Seite 1 von 1

Navigon

BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:39
von Crazy Cow
Moin,
auch ich, immer auf der Höhe der Zeit, habe mir vor zwei Jahren ein Navi gekauft. Navigon (Garmin) 43 irgendwas mit 40 vorinstallierten Karten.
Leider bin ich erst dieses Jahr ins Ausland gefahren, wo ich feststellen konnte, dass nur eine alte D-Karte installiert war und ich erinnerte mich, dass mit dem Gerät auch ein Freshup Service mit einer Software kam, die auf meinen Rechnern nicht lief...

Mein Problem 3 mal bei Garmin vorgetragen, habe ich nie eine Antwort erhalten. Heute noch mal einen Schalter auf der Homepage gefunden, wo man ein automatisiertes Mail mit einem Kommentarfeld verschicken kann.

Hab ich getan. Können auch ruhig alle wissen, was da drin stand:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mich in den Letzten zwei Wochen dreimal per Email an Sie gewandt und um Hilfe gebeten, jedoch nie Antwort erhalten. Auf meinem teuer bezahlten Gerät waren anders als angekündigt keine 40 Karten europäischer Länder vor installiert und ich verfüge über keinen Computer, der Ihre Navigon Fresh Software akzeptiert hätte.
Ich habe nun das Problem mit einer Bohrmaschine gelöst und das Gerät an die Wand genagelt.
Ein Filmchen dazu mit entsprechendem Kommentar können Sie alsbald in youtoube bewundern, vielleicht haben Sie noch Interesse, meinem Beitrag mit mir in einem der von Ihnen bevorzugten Social Networks ab zu stimmen.

Vielen Dank,
Olaf Schulze


Ein automatiertes Email als Antwort habe ich auch schon erhalten, mit der Bitte dieses nicht zu beantworten.

:|

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:58
von Slowly
Moin, C.C.,
Deine Reaktionen verraten mir viel von deiner souveränen Gemütslage. :wink:
Angenehmen Sonntag!
Gruß,
SL 8) LY

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:02
von Rainman
Moin Olaf . Gehört Navigon zu Garmin? Navigon hat doch eine eigene Site . Ansonsten mal im Naviboard Forum nachfragen http://www.naviboard.de/vb/index.php

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:09
von Crazy Cow
Die sind wohl übernommen worden. Ich habe aber auch erst heute gecheckt, dass das erst im Juli d.J. war. Sind wohl etwas überfordert mit dem Thema. Man kommt nur über die Navigon Seite weiter, allerdings auf lauter gebürenpflichtige Anschlüsse von Garmin.
Sowas geht gar nicht.
Ein kurzer Hinweis zum Eingang des Emails und Hinweis auf neue Produkte wäre eine gute Werbung gewesen

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 4. November 2012 22:26
von Stephan
Garmin hat allerdings auch eine ganz solide betreute Forumsseite.Wenn auch so antike Stücke, wie mein 278/276er dort nicht mehr wirklich vorkommen. . .



Stephan, der noch nicht genau weiß wie die OSM(?) Karten auf's 278er kommen. . .

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 5. November 2012 07:47
von schauglasgucker
Crazy Cow hat geschrieben:Ein Filmchen (...) können Sie alsbald in youtoube bewundern.


Moin,

wo bleibt der Link? :-D

Gruß s

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 6. November 2012 17:09
von Slowly
schauglasgucker hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Ein Filmchen (...) können Sie alsbald in youtoube bewundern.

... wo bleibt der Link? :-D

Opfer der FSK?
:-D

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 6. November 2012 18:07
von Stephan
Wie sind die Wetterverhältnisse in F'furt? Wollte gucken ob ich hierfür noch Karten krieg http://www.schauspielfrankfurt.de/spiel ... ID=1000271



Stephan

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 6. November 2012 20:04
von Slowly
Stephan hat geschrieben: Wollte gucken ob ich hierfür noch Karten krieg .....

Wird da "Navigon" gegeben ?
8)

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 6. November 2012 22:47
von Stephan
Navigon muß mich hinbringen. So als Landei find ich mich da sonst nicht zurecht. . .



Stephan

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 9. November 2012 01:39
von Schrat
Fein Olaf,

so etwas macht mir immer wieder Spaß, warum muss ich immer der Ordnungsliebe Mitbürger sein?



Aber hättest du das vorher gewusst----> „Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.“

(Konfuzius - Begründer des Konfuzianismus)



ich weiss, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung !

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 10. November 2012 17:39
von Schwarzwäldler
Navigon, eine deutsche Firma die mal richtig gute Navigationsgeräte für den Consumerbereich gebaut haben, ist von Garmin übernommen worden. Ich hatte das Glück kurz vorher noch den mitgekauften Kartenupdate durchzuführen.
Diese Updates haben halt nun mal ein Verfallsdatum.
Dazu kommt dass bei den Consumergeräten das Navigerät made in China ist und in Massen für recht kleines Geld gebaut werden.
Den Löwenanteil steckt sich aber der Kartenlieferant für seine Lizenzgebühr weg. Was dann noch übrig bleibt, bleibt bei Garmin hängen.
Daher kostet dann auch jeder kleine Fitzel Unterstützung GELD. Sei's ein Kartenupdate oder eine 0900 Nummer um einfach mal anzufragen ob es einen Update gibt.
Da Garmin den Fokus auf seine Geräte hat und Navigon mehr oder weniger als aufstrebenden Konkurent vom Markt "weg gekauft" hat, geht es denen so wie Opel.
GM verhökert überall die tollen Cheys, auch in Deutschland, Opel darf aber nicht woanders.
Die wollen ainfach nur dass du endlich ein schönes ZUMO kaufst.

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 10. November 2012 20:41
von Crazy Cow
Schwarzwäldler hat geschrieben:Navigon, eine deutsche Firma die mal richtig gute Navigationsgeräte für den Consumerbereich gebaut haben, ist von Garmin übernommen worden. Ich hatte das Glück kurz vorher noch den mitgekauften Kartenupdate durchzuführen.
Diese Updates haben halt nun mal ein Verfallsdatum.


Aber offensichtlich ein spätes.

Ok, na güt, zür Klärüng des Sachverhaltes noch ein paar Zeilen.
Die Fa. Garmin hat sich inzwischen bei mir gemeldet, sich entschuldigt (sie fangen tatsächlich erst mit dem Support von Navigon an) und eine ebenso profünde wie kürze und einleuchtende Anweisüng zur Behebung des Mankos geliefert.
Leider haben sie nicht, wie Schauglasgucker, das Video anfordert und sind auch sonst nicht auf den angedrohten Blödsinn ein gegangen, der mir auch schwer gefallen wäre, da ich doch ein enstschiedener Ablehener von Social Networks bin. Ich weiß nur, dass es sie gibt.

Oiso, die Karten sind tatsächlich noch vorhanden, mit meiner Lizenznummer, denn angemeldet hatte ich mich seinerzeit schon. Man ist quasi Navigon User mit eigenem Webspace. ich konnte nur die Software nicht gebrauchen und habe es wie gesagt abgelehnt, bei einem vorinstallierten Produkt Eigenleistung zu bringen. Der Händler hatte es versucht. Weil die Zeit nicht reichte, nachts zu Hause auf seinem Laptop, (nicht Nachttopp) aber in 11 Stunden keinen brauchbaren Download zustande gebracht und mich mit ein paar frommen Wünschen in die erste Reise entlassen. Später habe ich es dann vergessen.

In dem Büro, wo ich aushelfe, war nach drei Stunden der Download vollzogen, allerdings passten die 40 Europakarten (tatsächlich die vom Kaufdatum) nicht auf den 2GB Speicher. Garmin empfahl mir leider erst später, den USB Speicher (das Navi) komplett zu formatieren. Hätte wahrscheinlich geholfen, macht man aber nicht so gern, wenn schon Ziele und all das gespeichert sind. So muss ich halt erst mal einen Bogen um Polen machen. Ich könnte aber den Downlaod wiederholen. Nur den Anspruch auf 80% Rabatt auf aktuelles Kartenmaterial habe ich inzwischen verloren.
Ich hatte mich seinerzeit für ein Navi mit Navteq Karten entschieden, weil ich zu der Zeit ein paar kleine Aufträge von denen hatte, ich dachte, das gehöre sich so. Und der Autoteilehändler um die Ecke führte zufällig und ausschließlich die Navigon Produkte. Bis dahin war es ja ein gutes und friedvolles Nebeneinander gewesen. Und das Gerät war in diesen zwei Jahren weder von der Bedienmechanik noch von den Features ein schlechtes gewesen. Ich hätte nur für 20€ mehr auch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung fürs Handy bekommen. Den Sinn habe ich damals noch nicht auflösen können. Vlt. wusste ich auch noch nicht, dass mein Handy Bluetooth kann, oder dass ich überhaupt ein Handy habe. :|

Warum ich meine, dass die Karten nicht aktuell sein müssen:
Das Navi reagiert ja sofort auf jede Wegänderung. Neulich, Rückfahrt vom Bodensee schlägt das Teil den Weg über Heilbronn vor, der zwar weiter ist, den ich aber auch gewählt hätte. Ursache war wohl die Anzahl an Baustellen, die auf der Strecke Karlsruhe bekannt waren. Hatte ich mir bis dahin nie angesehen. Tatsächlich war am Scheideweg eine E-Verkehrsanzeige über der Autobahn: 4km Rückstau auf der Strecke Heilbronn. Das war beim Navi noch nicht angekommen. Ich bin dann nach Karlsruhe abgebogen und tatsächlich stimmten alle verzeichneten Baustellen mit Länge und Geschwindigkeitsangaben.

Kurzum, trotz aller Information gibt es immer wieder Gelegenheiten, bei denen man sich selbst entscheiden muss, das nimmt einem letztlich keiner ab. Nicht Navi, nicht Verkehrsfunk und nicht ein E-Verkehrsleitsystem.

Nein, es ist noch kein Loch im Navi.
(blame it on me)

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 19. November 2012 14:52
von Dintos
Sygic, Copilot Live, und TomTom vielleicht noch sind vielleicht gute Alternativen zu Garmin....Bei Garmin kann man sich vielleicht sowas leisten, die sind ja nicht nur im Navi Bereich....

Re: Navigon

BeitragVerfasst: 19. November 2012 15:25
von Schrat
Ich habe Garmin in USA kennen und hassen gelernt, ich persönlich würde mir kein garmin kaufen und weil ich die horrenden Summen für ein Leihgerät in besagten Land nicht mehr zu bezahlen bereit war( 3 Wochen 178 Dollar) kaufte ich mir ein TomTom und bin mit dem Service hochzufrieden! Hatte mir für die USA eine Karte gekauft um anschließend festzustellen das ich gar nicht damit anfangen kein weil ich keinen Kartenslot hatte.
Wäre auch blöd gewesen bei einem wasserfesten Gerät.
Als ich dann in das Forum von TomTom ging und gefragt hatte,ob ich die Karte auf meinen Computer laden könne und von dem auf`s Navi bekam ich die freundlich Antwort...Sie würden mir raten den Support anzurufen...was ich auch tat. Nun kommt der Witz an der Sache, Sie sagten mir, Sie würden mir helfen meine USA-Karte auf das Navi zu übertragen und ich sollte ihren Anweisungen in ruhe folgen, es passiere nichts mit meinen Europakarten, denn diese würden auf meinem Computer zwischengelagert bis ich sie wieder brauchte . Alles ging freundlich und zu meiner Zufriedenheit über die Bühne und Sie würden mir gerne mit dem Navi helfen wenn ich wieder zurück bin um alles wieder in den Ursprünglichen Zustand zurück zu setzten. Als ich fragte was mit der USA-Karte machen sollte, sagten Sie mir...." Da Sie keinen Karten mehr zurück nehmen auch nicht bei einem Fehlkauf des Kunden, soll ich die Karte bei Ebay versilbern. DAS NENNE ICH SERVICE!!!

Also, der Schrat ist HOCHZUFRIEDEN! Und das soll was heißen :-)