Spritverbrauch

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 25. Januar 2013 09:36

Wenn ich normal mit dem Gespann unterwegs bin, verbrauche ich etwa 9-12 Liter auf 100 KM es können, wenn ich über 130 fahre auch mal 14 Liter werden.
aber es können auch ca. 6 Liter werden :-). Passiert am letzten Sonntag als ich vom Wintertreffen "MZ Freunde Mandeln" bei Eisenregen nach Hause schlich.
Auf der Rückfahrt Eisregen: alle 8-10 Minuten rechts ran um die Eiskruste auf dem Visier und das Moped von einer dicken Eisschicht befreien :evil: Wenn ich nichts mehr sah...machte ich das Visier auf und im Nu war die Brille vereist. :? :? :? nun hat die teure Brille ihr Beschichtung Punktförmig verloren :-(

Fazit:

100 Kilometer in 5 Stunden = 20 KM/h,6 Liter auf 100/h und eine Gleitsichtbrille von 350 €uronen im Eimer............aber heil nach Hause gekommen :-)

Schön, und davon 83 Km Autobahn , sage da noch einer 60 km/h sei Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn :-p
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon T. » 25. Januar 2013 12:38

Ich hab einfach immerwieder am Visier ein kleines Guckloch wärend der Fahrt mit dem linken Zeigefinger freigekratzt.
Die rechte hat weiter am Gas gehangen... :-D
Rüsselsheim-Mainz-Bechthome 55 min :smt004

Die T-34 ist jetzt entweder ein großer Rostklumpen mit einer großen Schmelzwasserpfütze darunter oder immernoch ein Eispanzer.

Heut abend werd ich´s wissen.Da rumple ich ma in die Halle.
T.Bild
Benutzeravatar
T.
 
Beiträge: 978
Registriert: 25. April 2011 00:27
Wohnort: Exil-Bayer, Leininger Land

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 25. Januar 2013 14:51

Hallo T.

ich habe zwei Augen um räumlich zu sehen ;-p du hast wahrscheinlich nur eines...........
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Cruiserkurt » 25. Januar 2013 16:28

Hi Schrat, uns ging es nicht besser, Visier hoch und Brille mit Glyzerin ( Frostschutz) eingeschmiert, Sicht etwas verschwommen aber sonst ganz sicher.Bremszangen voll Eis, Bremse nur 10%, deshalb kein Bußgeld, Radar sprang nicht an :-D
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 25. Januar 2013 16:59

Hallo Kurt,

schöne Idee mit dem Glyzerin nur weiß ich nicht wie viel dann noch von der Beschichtung meiner Brille über geblieben wäre. Schön auch das du heil nach Hause kamst. Früher sagte mir mein alter Herr, Apfel aufschneiden und auf die Scheiben schmieren.........nur es gibt keine Äpfel am Sonntag und sowieso, Adam hat sie schon verputzt.........
Weißt du, es war ein schönes Wochenende und der Schnee auf dem Platz hat mich nicht gestört nur der Heimweg war beschwerlich :-) bin geeiert über die Spuren der Autofahrer :-) war schon drauf und dran, meine Schneeketten aufzuziehen, an machen Steigungen hatte ich doch tatsächlich Schwierigkeiten, habe dann die Anfahrtshilfen genommen, ging auch bis zur A 3.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 25. Januar 2013 17:09

Wir haben Brillen Outlet Center v. Kodak
- Gleitsichtbrille mit allerbestem Glas = 395,-€ (
- Zur Eröffnung 2.Brille kostenlos! (Wuppertal - Heckinghausen)!

Festus

Ps: Ich bekomme keine Provision!
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Crazy Cow » 25. Januar 2013 17:32

Festus hat geschrieben:Wir haben Brillen Outlet Center v. Kodak
- Gleitsichtbrille mit allerbestem Glas = 395,-€ (
- Zur Eröffnung 2.Brille kostenlos! (Wuppertal - Heckinghausen)!

Festus

Ps: Ich bekomme keine Provision!


Und, sind die Augen besser geworden? :wow:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 25. Januar 2013 17:53

nee, aber vorkurzen habe ich mit meiner Frau für je eine Brille riesiges ausgegeben, da habe ich große Augen bekommen! :smt004
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mecki » 25. Januar 2013 19:53

Als MZ-Fahrer halte ich mich bei dieser Brillenpreisdiskussion lieber raus! Als Schwabe sowieso. Meine waren preiswerter!
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 25. Januar 2013 20:20

Habe auch seit Weihnachten eine Gleitsichtbrille -9 +1,5
Ist nicht vom Weihnachtsmann sondern vom anderen Mann und hat unter 300 gekostet.
Bei so einem Sauwetter fahre ich aber am liebsten mit Kontaktlinsen, kein Beschlagen und verkratzen und wenn ich das Visier aufmache sehe ich auch was. Nur den Tacho sehe ich nicht scharf, den brauch ich aber dann sowieso nicht.

Heute war endlich das Eis in unserer Wohnstraße weg, so das ich mit der Solo zur Arbeit konnte.
Mal sehen was nächste Woche geht. Sonnteag soll es wieder Eisregen geben.
Ich hasse es zwar mit Bus und Bahn zu fahren, aber mein Gespann soll salzfrei bleiben.
Aber manchmal kribbeltes schon.

Wünsche allen Winterfahrern guten Durchblick.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Slowly » 25. Januar 2013 22:25

Bekanntlich habe ich anläßlich meiner Grauen-Star-Operation mein linkes Auge auf Nah und das rechte auf Fern belinsen lassen (ich war kurzsichtig).
Seitdem kann ich nach Bedarf mit und ohne Brille fahren.
Die Augen-Chirurgin fragte mich zuvor nach meinen Hobbies und empfahl diese Lösung.
Dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Zur Nachahmung empfohlen!
Bin sehr zufrieden.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 25. Januar 2013 22:57

Was macht man bei Glas-u. Hühnerauge?
Oder glasigem-blauem Auge?

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Slowly » 26. Januar 2013 09:31

Festus hat geschrieben:Was macht man bei ..... glasigem-blauem Auge?

Das nächste Mal die Richtige heiraten! :-D

Und ..., solltest Du den Wahrheitsgehalt meines Beitrags anzweifeln (Du wärst nicht der Erste):
Nachdem die Augenchirurgin von meinem Dreiradhobby erfuhr: "Und wie wollen Sie nach Hause kommen,
wenn Ihnen der Fahrtwind oder Sturm mal in der Eifel die Brille von der Nase fegt und dabei kaputt oder verloren geht?"

Wie gut, daß es noch solche fürsorglichen Ärzte gibt!
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Spritverbrauch

Beitragvon saschohei » 26. Januar 2013 09:58

Meun Leute,

Ihr habt Sorgen... :smt009

Ich fahr immer nach dem Motto: Wo Du nicht hingucken kannst: VOLLGAAASSSSS!!

Hat immer gut geklappt, war immer erster zu Hause im Lotterbett. :lol:

Nee, ernsthaft, das mit den Augen ist schon ein Problem im Alter - auch bei mir. :smt005

Ich fahre ohne Brille, bin also weitsichtig, aber ich brauche eine Lesebrille.

Kann in der Ferne noch über100% sehen, im Nahbereich immerhin soviel, dass ich das Tacho noch ablesen kann usw. :smt013

Trotzdem nervt mich das mit der Brille, und ich wollte mir deshalb auch schon zwei mal bei verschiedenen Kliniken die Augen lasern lassen.

Aber beide haben davon abgeraten, weil sie meinten, das hält nur kurze Zeit und dann verschlechtert sich das altersbedingt doch wieder. :smt009

Außerdem soll dieser "Prozess" der Fehlsichtigkeit irgendwann zur Ruhe kommen, ich hoffe aber, noch bevor der Sensenmann irgendwann vor der Hütte steht und bimmelt. :rock:

Sonst erkenne ich den am Ende gar nicht, und der haut unverrichteter Dinge wieder ohne mich ab... :D

Das verzeihen ihm die dämlichen Behörden nie.... :grin:

Aber bis dahin investiere ich dann die gesparte Kophle für die Lasik lieber weiter in Mopeds und Werkzeug und kauf ne billige Lesebrille mehr. :roll:

Liebe Grüße vom verschneiten Deich und ein schönes Wochenende für Euch alle

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 26. Januar 2013 12:02

Das nächste Mal die Richtige heiraten! :-D
Zitatende!

Habe verstanden

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Slowly » 26. Januar 2013 12:12

saschohei hat geschrieben: Ihr habt Sorgen... :smt009
Ich fahr immer nach dem Motto: Wo Du nicht hingucken kannst: VOLLGAAASSSSS!!
Hat immer gut geklappt, war immer erster zu Hause im Lotterbett. :lol:

Bis Du wegen Deiner schwachen Augen zu spät gemerkt hast, daß Du das Fußende Deines Lotterbettes zu weit und zu tief in den Deich reingebaut hast :?: :?: :?:
Wolltest wohl näher an Deine wolllüstigen Wollschafe ran, woll :?:

:D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 28. Januar 2013 10:18

mecki hat geschrieben:Als MZ-Fahrer halte ich mich bei dieser Brillenpreisdiskussion lieber raus! Als Schwabe sowieso. Meine waren preiswerter!



War es eine gebrauchte Klobrille, Mecki? :-)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mibi » 28. Januar 2013 11:20

saschohei hat geschrieben:
... noch über100% sehen...


WOW! du siehst also dinge, die garnicht da sind? respekt! :nod:
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Re: Spritverbrauch

Beitragvon saschohei » 28. Januar 2013 12:03

Ja Mibi,

die guten Augen kommt wahrscheinlich vom kreischenden Six-Pack.. :-D

Nee, ernsthaft, haben mir zwei Optiker so erzählt, ich weiß auch nicht was da als 100% Normstandard definiert ist und hab mich sehr gewundert. :?:

Trotzdem haben sie mir eine Brille empfohlen und gemeint, damit stiege dann meine Sehleistung auf fast 150%!!!!! :roll:

Da war dann bei mir auch Ende im Gelände mit Esoterik und Glaskugel gucken in die Zukunft und ich hab alles so gelassen. :smt009

Ich mein, ich merk ja, wenn ich wo gegenbrumme, dann ruckt es halt kurz (glaube ich) und gut ist. :smt013

Liebe Grüße und allzeit gute Augen Euch allen

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 28. Januar 2013 15:58

Moin Willy,

du bist noch jung und knackig :-) komm du mal mit deinen Tagen in meine Jahre dann kannst du mitreden, und durch deine Brille schauen. Dann siehst du auch deine Vergangenheit an dir vorbeiziehen, und zwar blitzschnell :-) und du weißt doch wahrscheinlich; ein Rums kann der letzte sein :-( ! Dabei wirst du noch gebraucht, vor allen hier im Forum :-)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mecki » 29. Januar 2013 09:03

Hallo Schrat, dir brennt wohl der Kittel?
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Cali » 29. Januar 2013 09:28

Schrat hat geschrieben:Wenn ich normal mit dem Gespann unterwegs bin, verbrauche ich etwa 9-12 Liter auf 100 KM es können, wenn ich über 130 fahre auch mal 14 Liter werden.

:-p


Hallo Schrat - mal ganz was anderes:

ich dachte die ganze Zeit, mein Verbrauch von 8-9 ltr. (Normalfahrt - bis max. 100 kmh) wäre viel zu hoch für mein Cali-Gespann - jetzt schreibst du von 9-12 ltr.
Was fährst denn du ?

Danke und Gruß
Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 29. Januar 2013 09:39

mecki hat geschrieben:Hallo Schrat, dir brennt wohl der Kittel?


Welcher Kittel?
Solche Kleidungsstücke sind aus der Mode gekommen, ausser bei Menschen die eigentlich im Büro arbeiten UND im Lager aushelfen.
Ich arbeite nicht im Büro und nicht im Lager ! Ich bin Privattier, also privilegiert :-) ...........und laß andere arbeiten :smt023
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 29. Januar 2013 16:18

Cali hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:Wenn ich normal mit dem Gespann unterwegs bin, verbrauche ich etwa 9-12 Liter auf 100 KM es können, wenn ich über 130 fahre auch mal 14 Liter werden.

:-p


Hallo Schrat - mal ganz was anderes:

Was fährst denn du ?

Danke und Gruß
Bernd


Na mein Moped natürlich :-)

ich fahre eine Pan-Europaen 1100 Trockengewicht 293 Kg. mit einem ETZ-TPL BW...Leergewicht des Gespann`s: 450kg zul. Gesamtgewicht: 675kgGespann, Höchstgeschwindigkeit: mir noch zu wenig :-)

Zufrieden mit der Auskunft?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 29. Januar 2013 16:23

Dann braucht unsere Rocket3 ja gar nicht soviel!
Nicht im Verhältnis zum PKW, sondern zu Euren 3Rädern! :D

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Cali » 30. Januar 2013 09:48

Schrat hat geschrieben:
Cali hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:Na mein Moped natürlich :-)

ich fahre eine Pan-Europaen 1100 Trockengewicht 293 Kg. mit einem ETZ-TPL BW...Leergewicht des Gespann`s: 450kg zul. Gesamtgewicht: 675kgGespann, Höchstgeschwindigkeit: mir noch zu wenig :-)

Zufrieden mit der Auskunft?


ja Danke Schrat - aber bist du denn zufrieden mit dem hohen Benzinverbrauch ?
ist das normal für eine Pan - oder hängt das mit deiner Fahrweise zusammen :lol: ?

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 30. Januar 2013 11:48

Tja Festus,
jeder fährt das Moped das er/sie verdient. Als Solomaschine brauchte das Teil NUR 5.6 - 6.0 je nach Geschwindigkeit bei etwa 215 KMh verbrauchte sie 6.5 Liter Normalbenzin, leider gibt es das nicht mehr.
Ich bin zufrieden mit diesem Teil.......na ja, ne Suzuki Hayabusa 1300 mit Einsitzer BW würde ich auch nehmen wenn ich einen reichen Onkel in Amerika beerben könnte :-) Aber....ich kenne keinen....

BossHoss wäre auch nicht schlecht, alleine schon wegen dem Rückwärtsgang.........
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 30. Januar 2013 12:05

Tja Cali,

es liegt nicht nur am Fahrstil, Autobahn etwa 120 - 130 KM/h außer mich reitet der Teufel, dann auch schon mal 150KM/h, Landstraße ca 80 KM/h und Stadt ca. 45 KM/h also ganz moderat nur du darfst nicht das Gesamtgewicht nicht vergessen und bei Treffen ist auch ein wenig Gepäck im Boot :-) oft zu viel, aber ich möchte es mir im Zelt gemütlich machen...und nicht so spartanisch leben wie andere in ihren Hundehütten. Wenn man in die Jahre kommt, will man nicht mehr auf allen vieren ins Zelt gehen müssen.
Aus diesem Grund habe ich mir mal wieder ein schönes Zelt geleistet.........du kannst es :arrow: sehen

http://www.mzfm.de/mzfm/2013/Wintercamp/thumbnails/Wintercamp_2013_029.jpg daneben mein Moped.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon saschohei » 30. Januar 2013 12:07

Mein lieber Schrat, :D

aber Boss Hoss geht dann nur in der wirklichen BigBlock-Version, hat ein Bekannter von mir, fährt allerdings solo mit dem Affenteil. :wink:

Das Ding hat unglaubliche 10,2 Liter Hubraum, soll angeblich an die 800 PS haben, mit irgendwelchen Holy-Vergasern, anderer Ansaugspinne und Sportwellen irgendwas - keine Ahnung.

Jedenfalls ist die Beschleunigung mehr als abenteuerlich, bis ca. 200 km/h zieht das Ding immer noch breite und tiefschwarze Striche auf der Straße, und ein hinterherfahren ist schlicht unmöglich, egal mit welchem meiner Mopeds.. :smt005

Wir haben das schon des öfteren probiert, aus allen möglichen Geschwindigkeiten. Immer war er nach dem aufreißen des Gashahns mit dumpfem Gebrüll und rauchendem Hinterrad sofort einige Meter weg... :rock:

Mit der BMW RR konnte ich ihm nur knapp folgen und nur der Veyron ging klar besser (aber auch weil man sich bei solchem Unfung in einer Blechdose einfach sicherer fühlt und mehr Blödsinn traut). :roll:

Wenn die BossHoss nicht so ein klobiger Eisenhaufen wäre, hätte ich auch schon lange eine - natürlich als Gespann. :grin:

Ich glaube aber, selbst die "normale" Boss Hoss mit 350 PS irgendwas, kriegt die Leistung nicht auf die Straße, und ein Gespann, dass bei der kleinsten Bewegung am Gasgriff abenteuerlich quer steht ist mir dann doch ne Nummer zu viel.. :smt009

Das Ding ist übrigens recht "sparsam", mein Kumpel kommt immer mit 15 Litern hin, maximal waren es mal 21 bei einer längeren Autobahnstrecke.

Für so einen Motor keine schlechte Nummer, aber er brabbelt ja eben doch meistens nur mit Standgas vor sich hin.

Was aber wirklich beeindruckend ist: Das Ding geht auch ganz passabel schnell um die Ecken!!! :grin:

Sieht allerdings SEHR abenteuerlich aus, aber es ist wohl auch dem Fahrer geschuldet, der ist zwei Meter groß und hat sicher 150 Kg, hauptsächlich Muckis, da geht das dann, den wild keilenden Gaul mit sehr viel Kraft auf der Straße zu halten. :-D

Ich habe das lieber nicht versucht, ist mir zu heikel, das Ding in den Graben zu pfeffern. Dann haut der mich bestimmt... :smt005

Wollte ja schon öfter mal einfach einen Seitenwagen probeweise bei ihm (also bei der BossHoss natürlich) dranfriemeln, aber er will das leider nicht.. :smt013

Blödmann. :rock:

Liebe Grüße und frohes Spritabfackeln mit Euren Gespannen

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 30. Januar 2013 12:21

Weißt du Willi,


mit der GL 1100 habe ich auch fröhlich Sprit verbrannt und abgefackelt und zwar nicht viel weniger als jetzt......viel Gewicht und wenig PS :-( das macht es aus.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Festus » 30. Januar 2013 12:39

@ Schrat, Ah, Rückwärtsgang bei BossHoss wusste ich nicht! Aber ist klar Automatikgetriebe vom Auto! :-)

Aber mal eben so nebenbei, ich bin mit der Rocket als Gespann sehr zufrieden. Als Solo hat sie mich nicht interessiert, kein Thema!

Ich will auch mein/unser R1100GS/EML-E2000 Gesp. nicht missen.
Bin mit meiner Frau einer Meinung, beide haben ihren Charme!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Schrat » 30. Januar 2013 20:52

Hallo Festus,

es ist nur ein kleiner Achtzylinder Chevroletmotor mit nur zwei Gängen, einer davon der Overdrive und der ist der Rückwärtsgang :lol: aber er wiegt ja nur 250kg und der läppische Rest OHNE BW 255kg ich glaube rückwärts schieben ist in deinem Alter auch nicht mehr das Grüne vom Ei , oder irre ich mich?
hat aber trotz seines Gewichtes nur 512 Ps V8 8,6 l Hubraum (Tankwagen als Hänger hinten an kuppeln das Boot könntest du dir selber dengeln aus 5mm Edelstahl, Fahrgestell vom Boot bekommst du für nen Appel und nen Ei aber es gibt auch andere Sahneschnecken, Festus....http://www.youtube.com/watch?v=wU_Nt-H0bAE und wenn das noch nicht genug Zylinder sind dann hier eine Ufo = Unterfoffzig [url]Kawasaki 48 Cylinder[/url], oder der hier ( Wenn der Bur nix zu hat ) http://www.youtube.com/watch?v=iwUZyOkr2R8
du kannst dir also Gespanne nach deinen Wünschen bauen :-)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mecki » 1. Februar 2013 20:22

Zum Rückwärtsfahren empfehle ich ein Puch SGS Gespann. Habe an meinem mal am Unterbrechernocken rumgefeilt mit dem Ziel dass selbiger länger geschlossen bleibt und dadurch einen kräftigeren Funken aufbaut. Mehrleistung war nicht spürbar, aber wenn die Drehzahl durch fast abwürgen im Keller war,ist sie einfach rückwärts weiter gelaufen. Dabei entwickelte sie eine ungeheuere Qualmwolke, aber man konnte zum Erstaunen der Passanten rückwärts einparken. War übrigens ein lebensgefährliches Unterfangen mit mehr als Schrittgeschwindigkeit rückwärts zu fahren. Je schneller die Fuhre wurde, musste nach rechts und links korrigiert werden, nach schätzungsweise 50 Metern wurde einem der Lenker aus der Hand gerissen und das Gespann ist umgefallen!
Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Crazy Cow » 2. Februar 2013 01:29

Hi Mecki,
du als Oldtimerer: die Triumph Cornet konnte das serienmäßig, oder? Ebenso das Fuldamobil.

http://farm4.staticflickr.com/3260/2304 ... c0b4a1.jpg
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mecki » 14. Februar 2013 14:44

Hallo Olaf, waren beide nie in meinem Fuhrpark. Nur mal ein Lloyd Allexander Exportausführung. Den kaufte ich als eine meiner Ehefrauen rummozte sie wolle ein Auto. Daraufhin bin ich fortgegangen und sagte zu ihr ich werde jetzt einen sechshunderter für sie kaufen. Kannst Dir vorstellen, wir waren nicht mehr lange verheiratet!
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

Beitragvon Crazy Cow » 14. Februar 2013 15:09

mecki hat geschrieben:Hallo Olaf, waren beide nie in meinem Fuhrpark.
...
Kannst Dir vorstellen, wir waren nicht mehr lange verheiratet!


Ich bemühe mich! :) Wäre ein 700er (BMW Coupé) denn besser gewesen?

Selbst Mitte der 1960er war das doch noch aller Ehren. Bei uns aufm platten Land jedenfalls. C.F.W. Borgward war zwar nach Hause geschickt worden, nachdem er zweitgrößter Autohersteller in D war, aber das war doch kein Grund, einen Lloyd Alexander weg zu stellen.
Der Hansa Wagen war überhaupt nicht populär, der Alex und die Isabella hingegen sehr lange.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Spritverbrauch

Beitragvon mecki » 14. Februar 2013 18:16

Muss noch anfügen dass der Lloyd Alex, wenn ich mich richtig erinnere 26 Schmiernippel an der Vorderachse hatte. Es war nicht gut die zu vergessen. Der Kraftaufwand fürs Lenken wurde sonst unermeßlich! Sollte mann anstatt dem Alexander einen LP 600 erwischt haben wurde es kriminell. mit den Plattfedernpaketen an den Hinterrädern ist man durch jede Kurve gehoppelt. Vermutlich war der nur für bolzgerade norddeutsche Alleen geeignet!
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Michael aus Düsseldorf und 6 Gäste