Modern Times

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Modern Times

Beitragvon Crazy Cow » 26. Januar 2013 13:45

Einer von meinen jungen Helfern schaut so intensiv nach seinen emails, smsn usw., dass er dafür genau so viel Pause macht, wie ein starker Raucher. Dafür ist er brav und fleissig und kauft aber auch alles im Internet ein mit seiner Amazon Card. Es muss entsprechend viel sein, damit die Boni und Rabatte sich auswirken. Das wird natürlich alles in Paketen geliefert, obwohl er nie zuhause ist. Also wartet er auf Benachrichtigungskarten um mit denen zu einem Paketdienstshop zu schlappen. 50% der Wege sind angeblich vergebens, meist weil die Paket noch nicht da sind. Ich nehme an, wenn er kein Handy hätte und keine Amazon Card, bräuchte er nicht zu jobben.

Nun, bin ich da leider nicht besser.
Zwar schimpfe ich ständig auf die Veränderungen zum Schlechteren, bestelle aber auch schon viel im Internet, weil die Wege zu guten Fachhändlern immer länger und teurer werden.
Aber die Entwicklung ist krass. 20-30% der Waren sind beschädigt, oder kommen mit Luftpost aus China oder England. Wenn man bei Amazon bestellt. Ich will keine Waren aus England oder China, wenn ich die Wahl habe und die habe ich angeblich bei Amazon.

Dann die Paketdienste.
Aus meiner Sicht hänge ich, anders als früher - als es noch eine gelbe Post gab, von morgens 8.30 bis nachmittags 16.00 am Fenster und warte bis die Herren Helldriver mit Migrationshintergrund den richtigen Klingelknopf gefunden haben.
Aus deren Sicht sieht das natürlich ganz anders aus. Im Dezember wurde wieder ein neuer eingewechselt, der nachmittags 16.30h von meiner Vermieterin den Weg gewiesen, lautstark, frech und mit russischem Akzent herumpöbelte, er wäre heute schon mal da gewesen und hätte auch jetzt ganz lang geklingelt und niemand hätte ihm geöffnet.
Normal hat er seine Anweisung, was dann zu tun ist, ich hätte ihm auch gern sein Packerl wieder mit gegeben, aber man ist ja alt und reif. Jo, sach ich, ist gut.

Ob der darüber nach gedacht hat, warum ihm meine nette Vermieterin geöffnet hat und nicht ich? Ich habe das. Und auch versucht zu analysieren, warum auf dem Tracking Protokoll steht: "Zustellversuch, Benachrichtigung ein geworfen", aber nie eine Benachrichtigung in meinem Kasten liegt. Erst heute geht eine Bremsscheibe zurück nach Hamburg, sie lag gar nicht weit von meiner Werkstatt im DPD Depot, eine Woche schon...

Die Herren Helldriver mit Migrationshintergrund haben kein Abitur, das verlangt auch keiner, aber ein Zusteller sollte ausser dem Führerschein einen Nachweis darüber bringen, dass er lesen und schreiben kann!
Und zwar in lateinischen Buchstaben!


(Kann er es nicht, füllt er auch keine Zustellkarte aus, sondern rollt lieber ein zweites Mal an, was er eigentlich nicht soll.)

Ich denke, dass die Damen und Herren Profitmaximierer und Human Resources Manager der großen Transportbrands nicht auf diese Zusammenhänge achten. Wahrscheinlich weil sie viel zu blöd dazu sind.


Ich mache solche Trends eigentlich immer erst sehr spät mit. Daraus schliesse ich: Das muss doch anderen genau so gehen! Da bestellt man doch nichts mehr im Web und mit einem Mal wird´s besser!

Wird es aber nicht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Modern Times

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 26. Januar 2013 16:10

Wo ist das Problem ? Die sind alle zertifiziert . Da geht nix schief ...




:D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Modern Times

Beitragvon Slowly » 26. Januar 2013 16:11

Und die Moral von der Geschicht' :?:
Olaf mag Modernes nicht :!:
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Modern Times

Beitragvon Crazy Cow » 26. Januar 2013 16:33

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Wo ist das Problem ? Die sind alle zertifiziert . Da geht nix schief ...




:D



Die Hell Driver mit ihren nieder gerockten Sprintern?
:roll:

Zeig mir einen!

Neulich standen zwei im Wohngebiet, auf jeder Straßenseite ein Sprinter und talkten.
Bekannter von mir, Scheibe runter und aus dem Auto raus gebölkt: "kann man vielleicht mal die Straße frei machen?"
Einer der Hell Driver zu ihm hin: "Eh, brauchssu Scheläge oder was?"
Mein Kumpel: "Ich schreibe mir jetzt ihre Nummer auf und setze mich mit ihrem Chef in Verbindung."
Kommt der zweite Hell Driver und meint: "Ich bin sein Schäff! Bistu Ausländerhasser oder was?

Angeblich haben die beiden den Kontrakt mit dem Paketdienst inzwischen verloren, ich glaube es aber nicht. Ich glaube, dass einer von den beiden jetzt die Route vor meinem Lager fährt.

:(
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Modern Times

Beitragvon Stephan » 27. Januar 2013 11:03

Tja, dann sollte dein Helfer sich um den Zugang zu 'ner Paketstation kümmern. Paketzusteller kann man eigentlich nur noch als Hobby betreiben. Die Preise pro Paket sind irgendwo in der vierten Tiefpaterre. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Modern Times

Beitragvon Schwarzwäldler » 28. Januar 2013 09:12

Naja,
bei den erpresserischen Dumpinglöhnen, die in dieser Branche üblich sind, denkt sehr wahrscheinlich keiner an eine Zertifizierung. Die Fahrerdrückerkolonnen, weil mehr ist es nicht mehr, kämpfen darum mit dem Wenigen was Sie von Ihrem Dienstherrn bekommen, noch einigermassen bezahlbare Fahrer auf ausgetüftelten Routen zu organisieren.
Da bringt natürlcih die Abwesenheit eines Empfängers die solide Vorkalkulation direkt zum Einstürzen.

Aber Geiz ist doch GEIL. Letztendlich sind wir selbst schuld. Wer von uns kauft denn noch die Brötchen beim ECHTEN Bäcker und nicht im Supermarkt, wo sie technisch vorgeformt in die Warmhalte zum Aufbacken kommen?
Dito beim Transport. DHL muss Rendite abwerfen, GLS und UPS Dito. Rendite zählt, egal was es kostet.
Unsere Gemischtwarenhändlerin hat Ihren Postpoint aufgegeben, weil es sich nicht rechnen KANN. Billig, billig, billig.
Da fahren private Leute für Hermes mit grenzwertig verkehrstüchtigen Privatautos durch die Gegend um Pakete zuzustellen.

Die Frage die sich mir stellt, wie kann man(n)/frau diesem bescheuerten Trend entgegen wirken.
Ist wie mit der Sklavenarbeit bei Klamotten. Es müsste im Internet transparent gestellt werden, wer versklavt und wer vernünftig seine Leute bezahlt. Frage nur - ist dann jeder bereit mehr zu bezahlen?

Bis 50 ist es Text - danach Kommentar
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Modern Times

Beitragvon klimax » 28. Januar 2013 17:35

Tja
Wie wär´s mit Gründung einer Alternative mit z.B. dem Namen "fair-post" oder so.
Alle Zustellideen im Aachener Raum die umweltfreundliche oder soziale Aspekte als Ziel hatten verliefen im Sande, weil die Dumping Konkurrenz genommen wurde.
Und wenn wir´s ernst nehmen wollten dann sollten wir uns überlegen weniger bei Amazonen zu kaufen sondern bei örtlichen Gewerbetreibenden.
Die haben oftmal mehr Kompetenz, brauchen aber auch für die Vorhaltung ihrer Dienstleistung "Beratung" eine größere Marge.

Klar, es gibt immer Ausnahmen von der Regel, genauso wie es total nette Zusteller mit oder ohne Migrationshintergrund bei den konventionellen Zustellern gibt.
Alaaf aus Aachen
Auf zwei Rädern unterwegs wenn eins in der Luft hängt
Benutzeravatar
klimax
 
Beiträge: 736
Registriert: 18. Oktober 2005 16:55
Wohnort: Aachen

Re: Modern Times

Beitragvon Stephan » 28. Januar 2013 18:45

Ich wehre mich dagegen, daß immer die Käufer die Schuld haben sollen. Wer hat denn damit angfangen „günstiger" zu werden? Zudem war das ja nicht von Anfang zu sehen. Übrigens spielt da das Arbeitsamt mit. Als Langzeitarbeitsloser kann man sich gegen die Einstellung als Fahrersklave nur schwer wehren.

Klarer Fall für'n Mindestlohn. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Modern Times

Beitragvon Schwarzwäldler » 29. Januar 2013 08:57

Stephan,

meiner Meinung nach sind nicht die Käufer schuld... ok sie sind maßgeblich beteiligt.
Schuld sind meiner Meinung nach die Investoren die Ihre Kohle nur da anlegen wo die schnellste und fetteste Rendite wartet.
Der Käufer reagiert nur ganz normal und vernünftig, das zu kaufen und zu nutzen was für ihn das beste Preis - Leistungsverhältnis darstellt. Meistens fehlt ja auch die Hintergrundinfo auf welchen Rücken das "Päckle" zu Deiner Haustüre gekarrt wird.

Bei uns im Schwarzwald ist der DHL Mann Gott sei Dank noch unser Postbote. Hermes und GLS sind die besagten Billigkutscher.
UPS ist bis dato ok. Nur - wir sehen auch nur an die Front. Das was dahinter steckt ist mir bis dato noch nicht im Detail erschließbar.

Aber noch ergänzend zu dem was Olaf geschrieben hat. Auch wir sind selbstständig und sind natürlich auch auf die "Transporteure" und deren Intelligenz angewiesen bei Abwesenheit das Transportgut richtig zu deponieren bzw. eine Info zu hinterlassen. Da kommt bei uns jedoch die lokale Stärke zum Tragen. Unser Nachbar gegenüber ist ein Postbote, der seit 1 Jahr nun im Ruhestand ist und der kennt die Postboten alle persönlich. Also wird Roland immer beauftragt wenn wir etwas erwarten. Ergo laufen usnere Bestellungen zu 95% über DHL. Hermes ist Nogo und UPS nur wenn es gar nicht anders geht.

Aber auch wir hatten unsere netten Geschichten mit Irrläufern.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Modern Times

Beitragvon Stephan » 29. Januar 2013 10:39

Eine Ex hat früher bei UPS im Büro gearbeitet. Auch UPS ist kein Fahrerparadies, allerdings staunen auch die, wie die Konkurrenz mit ihren Leuten umgeht. Selbstausbeutung trifft es ganz gut.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Modern Times

Beitragvon ETZChris » 29. Januar 2013 13:38

entscheidend ist, in welchem angestelltenverhältnis die fahrer zum paketdienstleister stehen. hermes vermittelt ausschließlich an subunternehmer, UPS und DHL haben sowohl eigene fahrer als auch subunternehmer. GLS wohl auch nur subis. DPD weiß ich nicht.
wenn du einen festangestellten als fahrer hast: glückwunsch!
Gruß Christian
ETZChris
 
Beiträge: 145
Registriert: 12. November 2007 16:37
Wohnort: Solingen

Re: Modern Times

Beitragvon Schrat » 29. Januar 2013 16:25

Kinders.........schaut mal :arrow:


Der Mensch als Material

Was ist das nur für eine Welt
in der die Chefs so massiv knechten
so wird man sicher niemals Held
manch einer greift zu seinen Rechten.

Wenn nur Profit, die Macht und Gier
den Mensch zur Nummer degradieren
wenn er behandelt wie ein Tier
sich kaum noch kann regenerieren.

Dann ist es Zeit Aufstand zu proben
spielt schlechtes Spiel einfach nicht mit
lasst eure Chefs im Dreieck toben
und stoppt den irren Teufelsritt.

Tomcat 2011
mit Erlaubnis :arrow: :http://www.phantasieraum.de kopiert .....

passt hier wunderbar hin!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste