Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 05:59

Morgen Leute,

in der aktuellen "Tourenfahrer", also in der Ausgabe 8/2013 ist ein mehrseitiger Bericht über Moped fahren im Alter drin.

Da wissen wir nun endlich , dass wir langsam aussterben :smt005

Und es ist nur die Rede von Mopeds allgemein, unsere kleine Gruppe "Gespannfahrer" ist noch gar nicht erwähnt. :smt013

Aber, große Freude, es sind auch einige wirklich tolle Interviews von alten Hasen drin (z.B. Helmut Dähne). :grin:

Dadurch wissen wir nun auch genau, warum wir Mopedfahrer im Alter kein Anti-Aging brauchen - Gespannfahrer schon gleich mal gar nicht. :-D :-D :-D

Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und tolle Gespannstunden - in heimatlichen Gefilden oder im Urlaub - wünscht Euch das schwarze Schaf vom Deich :lol:

Willy

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 07:21

hallialo
Also Gespannfahrer bleiben einfach jung die haben in so einem Artikel auch gar nichts zu suchen. Ist doch klar das wir da nicht vorkommen.
Ati (im Moment gefühlte 100 (vom Garage bauen) muss heute mal ne runde um die Bigge drehen.

Viel Spaß euch allen bei dem tollem wetter

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 08:36

Ati hat geschrieben:hallialo
Also Gespannfahrer bleiben einfach jung die haben in so einem Artikel auch gar nichts zu suchen.
Ati (im Moment gefühlte 100 vom Garage bauen) muss heute mal ne runde um die Bigge drehen.

Nur gefühlte 100 ?
Das ist aber sehr inkonsequent !
Meine gefühlten und echten 74 sind völlig identisch !
:bart:
Zuletzt geändert von Slowly am 13. Juli 2013 09:41, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 08:43

Hab' den Artikel auch gelesen. Ich habe da eine etwas andere Wahrnehmung.
Wenn ich während der Woche zum Seibelseckle auf die Schwarzwaldhochstrasse fahre, dann bin ich dort der Jüngste unter den Moppedfahrern. Am Wochenende komme ich mir dann eher als Methusalem vor, wenn die Plastik verkleideten Möchtegern Rossis in Ihren Taucheranzügen rumwatscheln.
:rock: :rock:

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 09:31

Klar sterben wir aus. Der Nachwuchs ist schon lange weggebrochen, der Führerschein ist bei einem Studium angelangt als wenn man Professor für Nuklearphysik werden will , mit entsprechenden Kosten. Motorräder sind überkandideltes hyperintensives Brimborium, und jene die noch Motorräder haben sind sind zum großen Teil Hobbybetreiber. Die Zubehörgroßhändler haben begonnen wegzusterben und bei den Werkstätten hat es auch schon begonnen. Bald werden die Hersteller ihr Sortiment stutzen und dann nach und nach einstellen und zm Schluß wird das Motorrad aus dem Straßenbild verschwinden. In 20 - 30 Jahren wird es dann nur noch wenige Anhängertreffen geben wo eine Handvoll Rentner ihre Schätzchen* präsentieren und ihre Lieblinge noch nicht mal mehr anwerferfen weil es keine Teile mehr gibt.
In letzter Zeit fallen mir mehr und mehr Beiträge auf wo Leute stolz drauf sind das sie die HU bestanden haben und seit der letzten HU 0 - 300 km gefahren sind...






*Wahrscheinlich wird es dann noch 1 - 2 zertifizierte Gespannbauer geben die endlich komplett unfahrbare Gespanne bauen weil die ja eh nur auf dem Anhänger bewegt werden.

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 10:37

klare Worte,,
aber für mich ( 45 Jahre) ist eines klar, was andere machen, jetzt und später ist mir Wurscht!! ich für mich fahre noch so lange es geht, wenn keiner nach wächst ist das nicht meine Jugend in der ich stolz wie Harry war ein Moped zu haben, dies hält bis heute an,,
für mich eine gute Medizin im Alltag
was macht die nächtse Generation, die sind jetzt Stolz ein Handy oder Computer zu haben, haben die dann in 30 Jahren, haben einen eigenen Roboter :?: :?:
wenn du heute ob mit 2 oder 3 rad vor eine Tanke fährst oder an der Eidiele mal Parkst stehen auser den kleinen bis ca 10 Jahren keiner mehr da und ist begeister was da angefahren kommt, eher belächelt,,
wenn bei uns auf dem Marktplatz in meiner die Jungs mit dem Bike kamen sind alle um die Dinger rummgeschwänzelt,, OHHH 200 auf dem Tach,,,usw
nach mir die Sinflut ....

Re: Wir sterben aus..????!!

13. Juli 2013 11:16

Sehr schöne Signatur !

Die nächste oder übernächste Generation wird sich auf dem Wischphonenachfolger darüber austauschen das Motorradfahrer ausgestorben sind weil die alle immer zu schnell waren und dadurch ständig Unfälle bauten. Außerdem waren Motorräder so gebaut das die nur bei gutem Wetter fahren konnten (hat Opa erzählt - der lügt ja nicht), wenn es regnete sind die kaputt gegangen. Oder die sind bei Regen kaputt gegangen und haben dann einen Unfall gebaut. Und Motorräder sind in der Kurve umgekippt weil sie ja nur zwei Räder haben.
Wenn dann einer schreiben sollte das er früher selbst Motorrad gefahren ist und auch bei schlechtem Wetter und nie einen Unfall hatte und das man sich mit dem Motorrad ind die Kurve legt und sich danach wieder aufrichtet wird er als Spinner , Lügner und Wichtigtuer in der Luft zerrissen und einem mehrmonatigen Shitstorm ausgesetzt.
Die Anfänge dieser "Geschichtsumdeutung" kann man ja jetzt schon beobachten.

Re: Wir sterben aus..????!!

14. Juli 2013 10:42

Hab gestern 'ne kurze Runde Solvey-Cafe Ahrwind-Malmedy-Elmpt-Rheydt gedreht. Ausgestorben? Jep. War wenig los. Sowohl auf den Straßen, als auch am Cafe Ahrwind.

Is' mir einerseits egal, andererseits nich'. Einerseits kein „super Bike" zum Ärgern mehr da, andereseits keine Superbikes zum Ärgern da. . .

Ich fand's angenehm.


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

14. Juli 2013 11:41

Herbert, ist das nicht jetzt schon wie von dir beschrieben? :-D

In einem anderen Forum beschwert man sich gerade darüber, das eine Forumshilfsliste auf Gegenseitigkeit eingerichtet wird.
Die Hilfe sollte doch für alle dasein, auch wenn die nicht helfen würden oder können. Ansonsten wäre das ja eine Zweiklassengesellschaft.
Können kann meiner Meinung nach jeder und wenn es nur trösten ist.
Sich aber von vornherein beim Helfen heraushalten zu wollen, scheint heutzutage Zeitgeist zu sein

Wie ich diese ganze Selbsbedienungsmentalität mit ihrem "nehmen, aber nix geben" und ihrem "nur nicht festlegen wollen" inzwischen hasse. :rock:

Gruß Norbert, der froh ist, das es noch ein paar kleine Inseln gibt, wo das nicht so ist. ;-)

Re: Wir sterben aus..????!!

14. Juli 2013 12:09

Durchschnittsalter der Deutschen = 43 Jahre.
Durchschnittsalter der deutschen Motorradfahrer/innen = 42 Jahre.
Was sagt uns das?
Wir Motorradfahrer sind durchschnittlich 2,3% jünger als der Durchschnitts-Deutsche.

Durchschnittsgruß
SL 8) LY,

der aber 72% über dem deutschen Durchschnittsalter liegt!
Zuletzt geändert von Slowly am 14. Juli 2013 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

14. Juli 2013 14:04

Naja, Nattes, es soll da auch noch andere Gründe geben. So 'ne ähnliche Diskussion hatten wir hier doch auch schon.


Und vom Rest krieg ich eh niGS mit. Irgendwie leb ich auf 'ner Insel. . .


P.S.: Vorige Woche 'ne 800er Kawa mit Beiwagen bei Poli stehen sehen. Einer Deiner Forumskollegen?


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

22. Juli 2013 07:26

Vorgestern wurde ich von einem Dreigespann überholt. Das ist der Beweis, dass wir nicht aussterben.

E vivo el triciclo!

Re: Wir sterben aus..????!!

22. Juli 2013 12:19

Komisch,
ich sehe jede erste Woche im September massenhafte Ansammlung von Dreiradfahrer/Innen die etwa zwischen 30 und 70 sind :-) und alle können noch fröhlich pfeifend durch die Kurven des Taunus fahren. Boot voller Jungen Menschen, denen die Mundwinkel vor Freude nach oben zeigen. Ebenfalls bei den Wintertreffen, jung bist alt, alles vertreten und schaut euch doch mal das EGT an, es kommen immer wieder neue Gespanntreiber dazu...wir sterben nicht aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Außer, wir können den Sprit nicht mehr bezahlen.....dann kommen die Mopeds ins Museum :-) genauso wie wir :-) und für uns heißt dann der Wohnsitz, Altersresidenz mit Rundumsevice. Wir brauchen dann auch nicht mehr den Hintern abputzen, das machen andere ;-)

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 13:29

Also lasst uns schon mal alle möglichen Dokumente und Ähnliches sammeln und Atombomben-und Klimasicher verbuddeln. Damit die in 2000 oder 3000 Jahren rätseln was denn das für Zwei - und Dreiradmenschen waren. In München soll ja ne Gummikuh aus Nirosta im Museum stehen. Ist ja schon mal nen Anfang. Oder ?

Zu dem Thema Technik von Heute bzw. Morgen.
Brauche doch nur meinem Kollegen zuzuhören der sich ein neues Mopped für knapp 18.000,- Scheine gekauft hat. Außer Kaffee kochen und Hintern abwischen kann das Teil doch fast alles. Dafür muß er auch für jeden Mist in die Werkstatt.

Gruß an Alle

von Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 15:26

ich hab für Nachwuchs gesorgt! ihr auch?
IM000247.JPG

Mutter-Tochter-Urlaub in Dänemark :lol: und weil sie schon öfter bei mir im Beiwagen mitgefahren ist.... der Virus ist übertragen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 15:31

VL fährt natürlich auch Gespann :wink:

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 15:34

yepp...ich auch :grin: unsere Tochter fährt zwar ne Solo....aber mit Gespann gehts auch ;-)

Grüsse Uwe 8)

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 16:35

Shadow-Witch hat geschrieben:Ich hab für Nachwuchs gesorgt! ihr auch?

Aber sischer dat.
Sohn Senior eimert mit einer offenen FMX650 am Niederrhein rum.
Sohn Junior's CB600 steht gerade mit krummer Gabel inne Garage. Der spart im Moment noch auf die Rep. :P :P
Also zwei Moppspetenquäler in die Welt gepflanzt.

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 18:15

Shadow-Witch hat geschrieben:
Ich hab für Nachwuchs gesorgt! ihr auch?

Klar Doch,
Tochter 16 , fährt seit 8 Jahren Trial, Montesa 123 und will auch bald auf die Straße.
Sohn 18, fährt seit 10 Jahren Trial, Montesa 123 und seit zwei Jahren 125er Derbi Sumo auf der Straße.
Für was Großes fehlt erst einmal der Führerschein und das Geld.

Letzte Woche haben wir noch eine Dreigenerationentour mit meinen Eltern 73 J.(BMW GS1100 oder ww. mein Gespann) in die Eifel gemacht.
Es gibt Familien, da ist vom Aussterben noch lange nicht die Rede.

Gruß
Michael

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 18:32

Ich auch, mein ältester fährt Gespann mit seinen Kindern und mein jüngster solo.
Gruß Ralf

Re: Wir sterben aus..????!!

24. Juli 2013 21:31

Ich sorg derweil für den böse-Burschen und Lonesome-Rider Ruf des Motorradfahrers ;-))



Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

25. Juli 2013 09:06

ich habe zwei Töchter und einen Sohn und weiss nicht ob sie dreirradlen :-( , denn ich habe sie aus den Augen verloren...die Mädels sind in Kanada und der Sohn wahrscheinlich irgendwo im Nachbarland in dem es Champagner, Sidre, Cognac und guten Käse gibt, aber er könnte auch in Kanada sein, wer weiss?????????????

Re: Wir sterben aus..????!!

25. Juli 2013 21:08

Ich hoffe daß wenigstens eine meiner Zwerginnen irgendwann in meine Fußstapfen tritt. Momentan müssen sie ja erst mal mitfahren ( so 10-12 Jahre )wenn ich mit meinem Projekt fertig bin.

Hallo Stephan

nicht gleich heulen-

Habe erst mit 38 geheiratet und bin mit 40 das erste mal Papa geworden. Tja und jetzt Projekt R100R mit Watsonian Cambridge. Hoffe das ich nächste Woche fertig werde. Damit meine Große zünftig zur Einschulung kommt.

Gruß Peter / in dritter Generation Gespannfahrer

Re: Wir sterben aus..????!!

26. Juli 2013 10:11

Tach Peter,

mit 53 hab ich nicht mehr vor da was zu ändern. aber einer muß den bösen-Buben Job ja machen :smt025


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

26. Juli 2013 11:08

Meine ist 7 ...bekommt zum geb.nen kindercrosser und bei mir oder bei opa seit jeher im beiwagen
mitgefahren.so bin ich auch aufgewachsen....mit gespann...damals harley..in den urlaub...

liegt auch ein bissl an uns ob wir die freude am motorrad weitergeben.....

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 12:45

Ich glaube nicht, daß wir Aussterben....

In der Gruppe von Leuten mit der wir so ein paar mal im Jahr Touren (Pfingsten, hier und da mal ein Treffen, Feierabendausfahrten) sieht die Alterstruktur so aus:

XJ900 = 22 Jahre, männlich, fährt im Winter eine 3-Rad-Emme, übt navigieren nach Karte
XJ650 = 23Jahre, weiblich
SR500 = 24 Jahre, weiblich
TR1 = 26 Jahre, männlich
XJ900 = 40 Jahre, männlich
XJR1300 = 47 Jahre, männlich (hat noch ein paar Mopeds mehr)
XS1100 = 45 Jahre, weiblich (fährt ab und an auch mein XS11 Gespann)
XS11-EML = 48 Jahre, männlich (Alter Sack)
(Das das alles alte Yamahas sind, ist Zufall!)
Durchschnittsalter: 34 Jahre in zweigipfeliger Verteilung (keine zwischen 30 und 40)

Dann ist da noch ein Mädel, 18 Jahre, die macht in den nächsten Wochen den Lappen und bekommt von Ihrer Patentante eine XJ650, die sie sich bei mir in der Werkstatt wieder flott macht. (Die Patentante (51 Jahre) würde auch gerne öfter mitfahren ist aber zu weit weg und hat noch ein kleines Kind...)
Unser Ältester macht Morgen den A1 (suche noch eine billige Schrott-125er!). Der Jüngere ist sauer, weil er nicht darf.

Die Jüngeren kopieren viele Erfahrungen von den Älteren (Welche Koffer und Gepäckrollen, wie Kochen, welches Werkzeug, wie Schrauben, wo Zelt aufstellen etc.) und man merkt wenn man mit denen unterwegs ist,was man selber so in 30 Jahren gelernt hat. Muss man sich drauf einstellen und es langsam angehen lassen.

Macht Alles einen Heiden-Spass. Man muss es halt tolerieren, wenn dann jemand am Lagerfeuer Wodka-RedBull trinkt (ich schüttele mich schon beim Schreiben ...) oder da ein Vegetarier dabei ist (der ißt unserem Essen das Essen weg!) und die Mädels/Jungs manchaml mehr aufs Smartphone als ins Feuer gucken.... :roll:

Kam irgendwie zu Stande.... die Mädels sind ehemalige Nachhilfeschülerinnen meiner Frau, der Emmenfahrer war bei mir als Sportschütze im Jugendtraining, der TR-Fahrer hat was mit einem der Mädel, mit dem anderen alten Sack fahre ich seit über 30-Jahren... so kam da Eines zum Anderen.

Also Aussterben ist nicht. Der Virus des Motorradtourens als Selbstversorger mit Zelt und auch schon teilweise Gespann ist bereits weitergegegeben.

Bin sicher wir werden in den nächsten jahren noch viel Spass haben.

Gruß
Leo

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 13:12

NeNe, so geht es nicht.

Es gibt doch eine Daumenregel, wonach soundsoviele Exemplare einer Gattung da sein sollte, damit diese nicht ausstirbt. Da nützen die vier U30 nicht soviel. . .


Stephan :smt025

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 13:48

meine Tochter sorgt grad selbst für Nachwuchs und nächste Woche ist Gespanntraining angesagt.
Was glaubt ihr wohl, wie ich mich gefreut habe, als sie mich gestern fragte, ob sie mal mit meinem Gespenn fahren darf.
Sie ist im 5. Monat :smt041

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 16:56

Hallo Gaby,

gibt es bessere Kinderwagen?
Ich arbeite auch daran, dass meine Tochter Gespann fährt. Letztens hat sie sich mal auf einem abgeschlossenen Gelände mit der VX getraut.


Gruß
Dieter

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 17:21

Stephan hat geschrieben:Tach Peter,

mit 53 hab ich nicht mehr vor da was zu ändern. aber einer muß den bösen-Buben Job ja machen :smt025


Stephan


Hallo Stephan

ein Bekannter von mir ist mit 53 auch noch mal Papa geworden :P

Heißt jetzt aber nicht das Du das nachmachen mußt.

Ich gönne Dir Deine Ruhe und noch viele schöne Reisen. Meine Frau hat nur gestaunt wo du überall mit Dreirad warst. Und Sie konnte mir auch die Schriftzeichen übersetzen :wink:

Gruß Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 21:27

Danke. Naja, Ruhe. . .

Ich würde nicht gerade Panik kriegen, wenn es passieren würde. Allerdings hätte ich dann etwas zu erklären :oops: :roll:


Stephan :smt025

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Juli 2013 21:31

Eidudei Stephan.....

mach keinen Mist :-)

Re: Wir sterben aus..????!!

1. August 2013 05:24

Stephan hat geschrieben:Danke. Naja, Ruhe. . .

Ich würde nicht gerade Panik kriegen, wenn es passieren würde. Allerdings hätte ich dann etwas zu erklären :oops: :roll:


Stephan :smt025



Wieso, weiß doch heute eigentlich jeder einer die Zusammenhänge mit Klapperstorch, Blümchen und Bienen. :-D

Bloß blöd, wenn die Bienen ihre Tage haben. :wink:

Liebe Vermehrungsgrüße an Alle damit wir doch nicht aussterben!!! :grin:

Und natürlich einen schönen Gespann-Sommertag.

Willy

Re: Wir sterben aus..????!!

1. August 2013 08:36

saschohei hat geschrieben: ... Wieso, weiß doch heute eigentlich jeder einer die Zusammenhänge mit Klapperstorch, Blümchen und Bienen. :-D

Gilt das denn auch für Deichschafe, wo doch die Woll-Lust ihren Ursprung hat ?
:-D

Legt sich 'ne Deern am Deich mal nieder,
woll-lüstelt Willy ihr am Mieder !


:grin:

Re: Wir sterben aus..????!!

1. August 2013 16:56

Also mein "Kurzer" hat mir vor 4 Jahren schon meine SR 500 abgeschwatzt. Die XT500 wollte er auch schon haben (bekommt er aber nicht :smt009 ). Gespann ist er auch schon gefahre war aber nach 30 Min. üben auf dem Parkplatz fertig..... :D Es juckt ihn aber dennoch. Wenn er nicht noch eine weitere Ausbildung machen möchte wäre sicherlich auch schon ein Dreiradel für ihn auf dem Hof.
Töchterlein möchte auch gerne fahre, hat aber wegen ihrem stressigen Job keine Zeit...kann aber noch kommen. :-D

Re: Wir sterben aus..????!!

1. August 2013 20:42

*Wahrscheinlich wird es dann noch 1 - 2 zertifizierte Gespannbauer geben die endlich komplett unfahrbare Gespanne bauen weil die ja eh nur auf dem Anhänger bewegt werden.[/quote]
Wenn man denn begreifen würde was zertifiziert heißt währe das schon gut

Re: Wir sterben aus..????!!

1. August 2013 21:38

Und nach 100.000 Jahren,
bei der Grabung nach Vorfahren,
findet man unter Erstaunen
Reste von einer Skulptur*,
die mal auf drei Rädern fuhr!

(*bei Bedarf darf hier auch "Kultur" eingesetzt werden!)

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 2. August 2013 05:26, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

2. August 2013 05:18

Stephan hat geschrieben:Danke. Naja, Ruhe. . .
Ich würde nicht gerade Panik kriegen, wenn es passieren würde.
Allerdings hätte ich dann etwas zu erklären :oops: :roll:

Wo ?
Vor der UNO oder vor der Rentenanstalt ?
:wink:

SL :smt025 LY

Re: Wir sterben aus..????!!

2. August 2013 08:33

wolfgangv hat geschrieben:*Wahrscheinlich wird es dann noch 1 - 2 zertifizierte Gespannbauer geben die endlich komplett unfahrbare Gespanne bauen weil die ja eh nur auf dem Anhänger bewegt werden.
Wenn man denn begreifen würde was zertifiziert heißt währe das schon gut


Wieder ein schönes Beispiel dafür das man wesentliche Dinge nicht mit bekommt weil man desinteressiert , unaufmerksam und unkonzentriert ist und wichtige Informationen komplett an einem vorbei rauschen (Man weiß eh schon alles. Schon lange) und man sich statt dessen auf unwesentliche, unwichtige oder sogar falsche Details verbeißt. Wie immer.
Was Hänschen nicht lernt ...

Re: Wir sterben aus..????!!

2. August 2013 13:48

wolfgangv hat geschrieben:*Wahrscheinlich wird es dann noch 1 - 2 zertifizierte Gespannbauer geben die endlich komplett unfahrbare Gespanne bauen weil die ja eh nur auf dem Anhänger bewegt werden.

Wenn man denn begreifen würde was zertifiziert heißt währe das schon gut[/quote]


Wir wissen es und ich mache auf meine Weise "Reklame" für diese Art von " Wir sind die Besten und Wir haben die Gespannbauer als Konkurrenten aus dem Feld gejagt und WIR grasen so lange es geht .

Wenn ich hier schreiben dürfte was ich denke, würde ich es so ausdrücken: " Alles Scheiße, Deine Elli".
Aber so etwas schreibe ich hier nicht, mich denke es nur!

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 16:00

Also zu Zertifizierung kann ich nur das sagen was wir jedes Jahr durchmachen. Es geht um die Nachverfolgbarkeit und Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen. Inklusive der Nachverfolgbarkeit fehlerhafter Teile. Sowie der Dokumentation sicherheitsrelevanter Teile bzw. Verbindungen.

Kommt jedoch auch darauf an nach welcher DIN oder ISO man zertifiziert wird. Davon gibt`s ja fast mehr als Moppeds.

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 17:06

schraddelpeter hat geschrieben:Also zu Zertifizierung kann ich nur das sagen ...

:smt023
Sauber kurz und knapp auf den Kern-Punkt gebracht, Peter!
Jedoch werden dafür unverschämt hohe Kosten berechnet.
SL 8) LY

... und darüberhinaus kann es passieren, daß kundenseitig über Produkte aus zertifizierten Betrieben zusätzlich Datenblätter verlangt werden,
wofür ich aber Verständnis habe (mehr als für die Cert-/Iso-Stempel), wenn es um die Sicherheit für den Verbraucher geht, ganz besonders im Food-Bereich,
weil der Verbraucher da nichts prüfen kann.

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 17:48

Naja ich arbeite nicht grade inne Lebensmittelbranche. Obwohl für mache das was hier gebaut wird im LebensMITTELPUNKT steht. Aber bei der Pferdefleisch-Lasagne war sone Zertifizierung schon ganz hilfreich. Vonne Dioxin-Eier mal ganz zu schweigen.

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 18:02

Durch diese Dokumentationen kann genau zurückverfolgt werden wo was eingebaut wurde bzw. wohin es geliefert wurde.

Ist bei Rückruf-Aktionen sehr hilfreich.

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 18:11

schraddelpeter hat geschrieben:Naja ich arbeite nicht grade inne Lebensmittelbranche.

Wir auch nicht, liefern aber Lebensmittelverpackungen,
und da achte ich streng drauf, daß für unsere Kunststoffverpackungen nur Granulate von uns bekannten Produzenten verarbeitet werden.
Nach Tschernobyl waren sogar radioaktiv-verseuchte (Cäsium) Kunststoff-Granulate auf kriminellen Wegen nach Mitteleuropa gelangt.
Seitdem liegt hier ein Geigerzähler!
Daran eingearbeitet wurde ich schon vor Jahrzehnten im THW (Katastrophenschutz).
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 10. August 2013 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 18:14

Wir sterben aus..????!!

Nein, die Dummen sterben nicht aus. Im Gegenteil, es kommen täglich neue dazu.
80% der Bundesbürger bejahen die Frage, ob sie 1 € mehr für ihr Essen bezahlen würden, wenn sie wüssten was drin ist, oder für ihre Klamotten, wenn sie sicher seien, dass diese nicht mit Kinderarbeit hergestellt würden.

Aber von denen ändert nur ein Zehntel auch tatsächlich sein Konsumverhalten. Der Rest ist der Meinung: was billig ist, kann ja nicht schlecht sein.

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 18:21

Eine Markenjeans soll ( habe ich mal so munkeln gehört ) in der Herstellung um die 2 Dollar kosten. Und was bezahlst du hier dafür ?

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 19:12

schraddelpeter hat geschrieben:Eine Markenjeans soll ( habe ich mal so munkeln gehört ) in der Herstellung um die 2 Dollar kosten. Und was bezahlst du hier dafür ?

Peter


Nein, die Markenjeans, mit den zertifizierten Taschen und Nähten kostet angeblich schon 6-8 plus 1$ für das Sandstrahlen, VK ab 120,-€. 2$ sind eher die für den KiK. Nähte mal so, mal so. Das teuerste ist natürlich das etablieren und das Aufrechterhalten einer Marke. Die inzwischen teuerste Marke der Welt ist "Apple". Der genialste neuere Markennahme ist imho "Diesel", kostenlos. Der Jeans Markt war bereits aufgeteilt, als sich einer das ausgedacht hat. Mit "Benzin" oder "Gasoline" wäre es vlt. nicht so ein Renner geworden und John Deere oder Porsche hätte richtig Lizenzen gekostet.

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 19:33

Crazy Cow hat geschrieben:Nein, die Markenjeans, mit den zertifizierten Taschen und Nähten ...., Nähte mal so, mal so.

Also mit anderen Worten: "Zick-Zack-Nähte".
Die kenne ich von meiner ollen Singer.
:-D

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 19:47

Slowly hat geschrieben:. . . , daß kundenseitig über Produkte aus zertifizierten Betrieben zusätzlich Datenblätter verlangt werden, wofür ich aber Verständnis habe (mehr als für die Cert-/Iso-Stempel), wenn es um die Sicherheit für den Verbraucher geht, ganz besonders im Food-Bereich,. . .


Wenn Betriebe es sich leisten wollen/müssen, ist m.E. gegen eine 'umfassende' Zertifizierung nach ISO 9001 eigentlich nichts einzuwenden.
Zur Verbrauchersicherheit, gehört imho jedoch nicht nur die Verifizierung der Orga sowie der Betriebs/Produktionsabläufe, sondern auch eine Validierung des entstandenen Produkts.
Grad in unserem Hobby, mein ich, wär das umso wichtiger. In unserem Fall, sollte also auch die Alltagstauglichkeit nachgewiesen weden.

Bei der Verifizierung geht’s eigentlich um die Ermittlung theoretischer Werte/Daten und
die Überprüfung, ob sich an Vorgaben gehalten wurde. (Herstellereigene Dokumentation)

Bei der Validierung würde das entstandene Produkt (bei uns das fertige Gespann) auf Alltagstauglichkeit (auch z.B. im Dauerbetrieb) geprüft, desweiteren muss nachgewiesen werden, dass das Teil genauso wie vorher festgelegt, konstruiert wurde. (I.Z. auch durch herstellereigene Dokumentation)

Wer von unseren Gespannbauern ihre Produkte im Rahmen ihrer Zertifizierung auch validieren lassen, oder nur eine 'Zertifizierung LIGHT' besitzen, lässt sich auf deren Homepage oder auch vlt. auf dem EGT erfragen.

Ein weiterer Knack für uns gespannfahrende Verbraucher ist imho, dass i.d.R. der zertifizierte Betrieb seine Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis, bei derjenigen Überprüfungsorganisation machen lässt, welche später die jährlich anfallenden, kostenpflichtigen Audits erstellen soll.
Wir haben es also mit einer über die Anfangszertifizierung hinausgehende, dauerhafte, gegenseitige Geschäftsbeziehung, zu tun.
Auf die Spitze getrieben, hieße dies:
Bekomme ich meine Abnahme nicht, such ich mir halt zukünftig einen anderen Auditor, der meine 4-8tsd Euros für das jährliche anfallende Audit, dankbarer entgegennimmt.

Gruß Stefan,
der betont, dass er mit der Zertproblemetik nicht wieder als erster angefangen hat! :-D
Antwort erstellen