Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Technik Museum Speyer

3. September 2013 16:13

Ich war heute mal wieder auf Museumskurs, w.o.
Alle die es noch nicht kennen, unbedingt mal hinfahren. Es ist alles da, was knallt oder sich je bewegt hat, aber es ist nicht soviel, nicht so unergründlich, dass man meint, nicht alles gesehen zu haben, wenn man wieder draussen ist. Exponate, die ordentlich aufgebaut in jeder Kleinstadt separat ordentlich Zulauf und Eintrittsgelder brächten, sind dort einfach so mal eben versammelt. Jumbo Jet und Buran Raumfähre ist klaa, nä? Aber eine Raumkapsel, eine Ju 52 am Eingang, eine andere hängt an der Decke, wie auch Stevensons "Adler", eine Leihgabe der DB und, und und,... Beim Durchgehen also immer mal wieder an die Decke schauen. Viele Flugzeuge, Loks, Motoren und Dampfmaschinen, Schiffe, ein U-Boot, Neoplans Monster Reisebus, der Adenauer Mercedes und der Flügeltürer neben vielen anderen, inkl. historischen Nutz- und Feuerlöschfahrzeugen auch der äusserst schmucken amerikanischen.
Moppeds, auch klar. Immer mal wieder zwischendrin, Gutbrods Standard, NSU und wo steht sonst schon ein Mars Gespann? Eine NSU Ecke und natürlich die Münch Sammlung....

Solange das Wetter schön ist kann, man seine Leidenschaft schön auf Freigelände und Hallen verteilen auch Restauration und IMax Kino sind großzügig vorhanden. Ein Tagesausflug lohnt sich. Auch meine Holde war begeistert.

http://speyer.technik-museum.de/

Re: Technik Museum Speyer

3. September 2013 16:20

Hallo, ich war schon oft in Sinsheim, ist ähnlich gleicher Eigentümer. Ich war immer wieder begeister.
Gruß Ralf

Re: Technik Museum Speyer

3. September 2013 17:28

Wen's interessiert - Anfang Oktober gibt's in Sinsheim zwei mopedlastige Termine:

http://sinsheim.technik-museum.de/de/de ... gskalender

Re: Technik Museum Speyer

4. September 2013 00:57

werde anfang oktober sicher mal beim klassikertreffen vorbeischaun.
immer wieder schön die ganzen oldis auf einem haufen zu sehen.
ohne museeumsbesuch wird sich der aufenthalt aber nur auf 1-2 stunden belaufen.

wem speyer gefällt, ist in sinsheim auch gut aufgehoben, wobei ich gestehen muss, dass ich letztes jahr zweimal in speyer war und die letzten 25 jahre nicht mehr in sinsheim, obwohls nur 5km entfernt ist.
wie es immer so ist, könnte man jederzeit problemlos hin, nimmt man es sich nie fest vor.
das IMAX kino ist in sinsheim aber um längen besser, keine 180 grad projektion, sondern 3D auf 50x30m leinwand, ist schon immer wieder beeindruckend, auch wenn ich bisher nur 2 filme die letzten 5 jahre dort gesehen habe.

die raumfähre und andere raumfahrtexponate in speyer sind natürlich top aber die concord und die tupolev haben auch was.
wem sowas überhaupt nicht gefällt, wird mit der großen militärhalle nichts anfangen können, aus technischer und historischer sicht aber jedenfalls auch sehr interessant, selbst für nen untauglichen, der trotzdem verweigert hätte.

Re: Technik Museum Speyer

4. September 2013 01:44

Wir hatten uns für heute nur ein Museum vorgenommen und uns wegen des diffuseren Technik Angebotes, nicht nur Fahrzeuge, für Speyer entschieden. Mich persönlich hat die Raumfähre und die Antonov 22 gereizt. Wobei ich ja glaube, dass die Flugzeugkonstrukteure zwar eisern an ihrer Bernoullieschen Theorie festhalten, aber noch irgendetwas anders im Spiel sein muss, damit solche Kisten fliegen... :-D

Nein, ich hatte den Eindruck, dass eh immer ein paar Sachen zwischen Sinsheim und Speyer hin und her geschoben werden, die Münch Sammlung aber imho immer in Speyer steht. Früher war ich öfters in Ladenburg, als es noch nicht das Carl Benz Museum war. Auch so ein Museum zum anfassen.
Antwort erstellen