Bin ich noch interessiert?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Bin ich noch interessiert?

Beitragvon Crazy Cow » 9. Oktober 2013 10:20

vor einigen Wochen beim Stöbern fiel mir eine Zündapp K500 (Wehrmacht) mit Beiwagen auf. Sie sollte im Nachbarort stehen €3.650,- kosten und ich fragte mich, wieso ich das nicht früher gesehen hatte. Aber die Anzeige war auch erst 10min alt! Glückstreffer? Also Interesse angemeldet, Patrick kontaktiert, was er davon hält. Er riet ab, wäre sicher ein Fake. Die Zeit verging, nicht mehr dran gedacht, kommt gestern ein Email. Ob ich noch interessiert wäre.

Nochmals Fotos verglichen und ich bin ganz sicher, dass da eine K 500 abgebildet ist, nichts russisches. Profilrahmen, Motor, Getriebe, Hnadschaltung, Naben. Nochmal Verkaufsanzeigen durchstöbert und siehe da: in Hamburg steht sie auch zum Verkauf. Die gleichen Fotos.
Dann erst ging mir auf, dass man natürlich mit Bildern von einer Zündapp die Leute in die Falle locken kann und präsentiert ihnen dann eine Molotow o.ä. Der Laie vergewissert sich vorher bei einem Kumpel, ob das eine Zündapp ist und kann aber vor Ort die Details nicht unterscheiden. Wäre doch möglich.

Bin ich noch interessiert?

http://www.motorradmarkt.de/suchen/moto ... 782783ec4/
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Bin ich noch interessiert?

Beitragvon Slowly » 9. Oktober 2013 11:04

Wenn du im Nachbarort und zeitgleich Willy Saschohei in Hamburg nachschaut, dann wird aus SOLL ein IST.
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 9. Oktober 2013 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Bin ich noch interessiert?

Beitragvon Beste Bohne » 9. Oktober 2013 12:16

Wenn die in Hamburg UND in Deinem Nachbarort steht, dann ist da doch was faul.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Bin ich noch interessiert?

Beitragvon Tigris » 9. Oktober 2013 13:12

Naja, ich würde sie mir zumindest mal anschauen. Dass sie an zwei verschiedenen Orten angeboten wird, kann ja auch eine natürliche Erklärung haben (z.B. zwei Wohnorte, wie mein Tochter zur Zeit. Lebt noch bei uns in der Eifel, studiert aber in Erfurt).

Allerdings - nach 30 Jahren Polizei wäre ich schon mehr als misstrauisch bei der Besichtigung.

Am Rande: Ich wusste bislang gar nicht, dass es die auch als 500er gab, mir war immer nur die 750er bekannt. Wieder was dazu gelernt.

Gruß aus Kabul und viel Spaß bei der Besichtigung
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Bin ich noch interessiert?

Beitragvon scheppertreiber » 9. Oktober 2013 13:30

Google mal nach "Gartenzaunmafia" 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bin ich noch interessiert?

Beitragvon Crazy Cow » 9. Oktober 2013 15:35

wenn die nach zwei Monaten noch für dreisechs zu haben ist, ist es keine Zündapp.

@Tigris: die 500er war der erste "Küchen" Boxer, ein Seitenventiler mit Handschaltung. Besonders auffällig ist, dass man wederVergaser noch Saugrohre sieht. Parallel dazu gab es den K800 Vierzylinder.
Sie wurden in "Friedenszeiten" an die Wehrmacht verkauft. In den Rahmen wurde später 38/39 der KS 500 bzw. KS 600 Motor gesetzt, Kopfgesteuerte Motoren, wie der der KS 750.
Die K500 Gespanne hatten natürlich nicht die üppigen Räder, Getriebe und den SW Antrieb.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste