STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 28. Oktober 2013 17:17

Eine kleine aktuelle Bilder-Geschichte:
Aber bitte nicht lästern.
Feuerwehr mußte kommen, da der Gefahrenmelder die Info abgab, daß das Haus leer stehe, also unbewohnt sei.
Die Antenne war vom Sturm schon fast horizontal weggedrückt und die Unterdachbefestigung guckte schon raus.
Sie wäre zur Straßenseite vom Dach gefallen.
Tatsache ist jedoch, daß der Eigentümer vermutlich tief schlummerte, da er einer Nachtarbeit nachgeht:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 28. Oktober 2013 18:54

Du hast wieder gepetzt, oder? Und der Nachbar wird gleich stinksauer in Deine Wohnung eindringen, und Dich verhauen...Oha!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 28. Oktober 2013 21:10

Schon mal was von "Rheinischer Lebensart" gehört ?
Nachbarn sind hier immer Freunde, selbst nach einer zünftigen Wirtshausschlägerei.
Aber, wenn man im Schlick der Elbmündung sein Dasein fristen muß, darf man sowas denken.
Willy, fahr mal bitte nach Dollern rüber - und blööök ihm meine Meinung.

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon saschohei » 29. Oktober 2013 07:03

@ Ecki: Määäääääähhhhhhhh!!! :smt009

@ Hartmut: Erledigt! :-D

Liebe Grüße aus dem Norden und einen sturmfreien Tag Euch allen hier :grin:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 29. Oktober 2013 08:28

Ihr seid ja drauf hier...Was auch immer Ihr nehmt...nehmt weniger...! Oder gebt mir was ab!)

Herrlich!
:-D

Ach ja...für Slowlys geographische Bildung...zur Elbmündung sind noch 80 km nach Westen!

Und wo DU landest, wenn DU 80 km nach Westen fährst............räusper!

Dann lieber Elb-Schlick in Cuxhaven! (und leckere Fischbrötchen....hmmm!)

So Willy...wann kommst Du denn endlich mal ("vorbei" meine ich)! Ach ne...wir sehen uns ja am Wochenende, oder? ;-)
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 08:48

Danke, Willy,
ich ernenne Dich hiermit zum "Ehrenbürger des Rheinlandes!"*
:-D

*) , was bedeutet,
daß du überall, wo du hier auftauchst, eine "Runde" schmeißen mußt!

:pidu:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon saschohei » 29. Oktober 2013 09:46

@ Ecki: "Was auch immer Ihr nehmt...nehmt weniger...!"

Das Zeug nennt sich Deichgras. :!:

Haut richtig gut hin. :roll:

Besser als damals Schwarzer Afghane! :wink:

Daraus jeden Morgen ein Joint und der Oberdeichdepp ist mein Freund. :smt013 :rock:

Ich bau das Zeug auch selbst an. :lol:

Direkt am Haus hab ich ne eigene Deichplantage, da wäschst das Zeug wie verrückt. :grin:

Kann ich direkt ernten, wenn ich das Fenster aufmache. :-D :-D :-D

Später dann, wenn Haus kaputt, direkt aus dem Zelt halt. :smt005

Hat auch nicht jeder einer sowas schönes. :smt004

Und macht immer gute Laune das Elbgras. :lol:

@ Ecki: "Oder gebt mir was ab!"

Kein Problem, einfach vorbei kommen und ich geb Dir was mit, inne Tüte drin. 8)

Liebe Grüße vom Dope-Deich und frohes Schaffen.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 09:53

Nordmann hat geschrieben:... Ach ja...für Slowlys geographische Bildung...zur Elbmündung sind noch 80 km nach Westen!
Und wo DU landest, wenn DU 80 km nach Westen fährst............räusper! ...

Nach 80 km westwärts habe ich erst 1/3 von NL durchfahren und befinde mich in einem riesen Tulpenmeer.
Aber du brauchst in Dollern nur 2 Spatenstich in die Tiefe gehen . . . . . . . . . . und stocherst in Muscheln rum:
Also im wattigen Meeresgrund, als Hamburg noch eine Hafenstadt direkt an der Nordsee war.

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 29. Oktober 2013 09:59

Zwei Spatenstiche??????

Vielleicht mit nem Rhein-Braun Bagger!

Kuckst Du.......:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dollern

17m über normal Null. Wir leben auf der Geest...Das ist das Ufer des Flusses Elbe, als der noch 5km breit war...ist schon etwas her..zugegeben...! So die eine oder andere Million Jahre..... Aber es ist wirklich schöner hier als im Tulpenland...! Obwohl es da auch feine Ecken gibt!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 10:11

Nordmann hat geschrieben: ... 17m über normal Null.

Boooaaah, ganz schön krass :!:
Und keine Probleme mit Höhenangst :?:
Schon einen alpinen Aufstieg auf den Bungsberg gewagt :?:
Empfehle, Willy als Bergführer mitzunehmen :!:

Gruß aus schwindelden 80 m ü.NN
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 29. Oktober 2013 10:24

Slowly hat geschrieben:
Nordmann hat geschrieben: ... 17m über normal Null.

Boooaaah, ganz schön krass :!:
Und keine Probleme mit Höhenangst :?:
Schon einen alpinen Aufstieg auf den Bungsberg gewagt :?:
Empfehle, Willy als Bergführer mitzunehmen :!:

Gruß aus schwindelden 80 m ü.NN
:-D



Oha...den kannte ich auch noch nicht! Muss ich wohl mal hin!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bungsberg

Nicht schlecht! Ich bin gebürtig aus Essen...! Da gings dann auch mal 800m in die Tiefe...! Unterirdisch sozusagen!

Aber was hat das jetzt eigentlich mit der Antenne Deines Nachbarn zu tun? War er schon da?

Ging das nicht anders zu entfernen als mit nem Riesen Feuerwehr Auftritt? Hier hätten die für sowas gar keine Zeit gehabt. 2000 Notrufe in 3 Stunden in Hamburg...Oha! Die hatte echt zu tun hier! Ist bei Euch denn alles gut? Markiesen noch eingerollt bekommen? :lol:
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon saschohei » 29. Oktober 2013 11:28

@ Ecki: "Ist bei Euch denn alles gut?"

Nöööö :smt009

Mir sind ein paar Styroporplatten inne Elbe rein geweht. :smt005

Format: 1000 x 500 x 10.

In weiß.

Kannste mir die mal eben bei Euch rausfischen, wenn sie bei Dir vorbei geschwommt kommen? :wink:

Das wäre primi, sonst fehlen die mir für die Zeltisolierung. :smt013

Du könntest sie dann mit zum Treffen nehmen und Nattes mitgeben, ich hole sie dann demnächst bei ihm ab.

Sind nicht sooo viele, etwa 30 Stück oder so. :rock:

In weiß, wie gesagt. Das andere Treibgut, die alten Ölkanister und so, sind nicht von mir.. :twisted:

Danke im voraus für Deine Mühe und einen entspannten Tag

Willy aufm Radlader mit viel gutes Gras vor der Hütte :-D :-D :-D

Määhhh
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 12:01

Nordmann hat geschrieben: ...Aber was hat das jetzt eigentlich mit der Antenne Deines Nachbarn zu tun?

Weil du mich eine Petze genannt hast!
Dann wird Willy zum wilden Schaf !
:D :D :D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon robby ausm tal » 29. Oktober 2013 12:24

Nordmann hat geschrieben: 17m über normal Null.


8) Hamburger Alpen! :D
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 29. Oktober 2013 13:05

Slowly hat geschrieben:
Weil du mich eine Petze genannt hast!
:D :D :D



So hab ich das verstanden.......falsch?

Und ich dachte, dass Dein Nachbar Dich verprügelt, weil er jetzt den Feuerwehr Einsatz bezahlen muss...Falsch?

Ähm...dann sorry! :oops:

Aber wir beide wissen, dass Du das warst, nicht wahr? Hähä! :smt004
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Schorpi » 29. Oktober 2013 13:10

Moin-
wer zahlt eigentlich die Kosten des Feuerwehreinsatzes.
Wäre die Antenne von Sturm runtergeweht worden und das Dach beschädigt,hätte doch sicher die Sturmversicherung bezahlt.
Und in diesem Fall???
Slowly-kann es sein,das dein Nachbarschaftliches Verhältnis jetzt etwas getrüb ist???

Vielleicht als Kompromiß, und um des lieben Friedens Willen,-die Kosten teilen.
Du hattest ja deinen Spaß und der arme Hausbesitzer hat die ganze Aktin verschlafen-hatte also -kwasi- keinen Spaß.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 14:02

Schorpi hat geschrieben: ... Slowly-kann es sein,dass dein nachbarschaftliches Verhältnis jetzt etwas getrübt ist???

Wie kommst du denn auf solche Schnapsidee!
Außer du unterstellst, ich hätte die Polizei informiert.
Ist sowas in eurer Gegend in der Nachbarschaft üblich ?
Hier nicht.
Mach dir bitte auch hier keine Sorgen um mich.
Er wird mir auch künftig für die Annahme seiner Pakete dankbar sein - sowie für die Vermeidung der Antennen-Entsorgungskosten durch die Feuerwehr.
Gruß,
SL 8) LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Nordmann » 29. Oktober 2013 14:08

Slowly... nicht alles so ernst nehmen... ;-)

Hätte doch sein können...! :grin:
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Schorpi » 29. Oktober 2013 14:26

Slowly hat geschrieben:Mach dir bitte auch hier keine Sorgen um mich.
Er wird mir auch künftig für die Annahme seiner Pakete dankbar sein - sowie für die Vermeidung der Antennen-Entsorgungskosten durch die Feuerwehr.
Gruß,
SL 8) LY


@Slowly
Das beruhigt mich aber wirklich sehr.
.......und natürlich wollte ich dir nichts unterstellen.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P

BTW:hier ,in meiner Nachbarschaft passen wir auch alle ein wenig auf den Anderen auf
und helfen uns auch Gegenseitig, wenn Bedarf ist.
Nachbarschaftsstreit kenn ich hier zum Glück nicht.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Stephan » 29. Oktober 2013 15:46

Hm, müsste sowas nicht die Haushaftpflicht bezahlen?


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 15:48

Noch habe ich meinen Nachbarn nicht erreichen können.
Werde ihm dann gern diesen Thread zeigen - nicht nur wegen der schönen Bilder. :-D
Auch wegen eurer ........ ach so fürsorglichen Begleitung, damit auch er was zum Schmunzeln hat.
Daß die Kommune die entstandenen Kosten dem Hauseigentümer bzw. Mieter anlastet und diese durch Versicherung abgesichert sind,
könnte ich mir vorstellen.
Bei meinem Haus ist das jedenfalls so.
Also wäre ich - bei Abwesenheit - dem Anrufer bei der Polizei sogar dankbar, auch wenn es mein liebster Nachbar wäre.
Es wäre doch schrecklich, wenn ein Passant vor dem Haus von der Antenne aufgespießt worden wäre.
Übrigens: ich hatte, als ich verständigt wurde, am "Katastrophenort" nur ca. 10 Minuten Zeit, die Aufnahmen zu machen,
da ich in meinem Büro nach hinten raus zum Garten/Hühnerstall keine Verkehrsgeräusche höre.
Und Feuerwehr- und Polizeisirenen waren schon den ganzen Tag um uns herum am Tröööten!
Die haben aber nur meinen Kampfhahn zum Duett herausgefordert.

8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: STURM: Kostspielige Dachantennen-Rettung!

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2013 16:09

Schorpi hat geschrieben:BTW:hier ,in meiner Nachbarschaft passen wir auch alle ein wenig auf den Anderen auf
und helfen uns auch Gegenseitig, wenn Bedarf ist.

Da hätte ich noch eine Anregung für dich:
Der Vor-Vorbesitzer meines Anwesens (da war das noch eine Likör- und Schnapsfabrik) ließ bei Grippewellen
seine Frau jede Menge Erbsensuppe kochen und in der Nachbarschaft kostenlos verteilen, wo Mütter krank im Bett lagen und Kinder hatten.
Davon wird noch heute bei den Alten im Ort geschwärmt.
Und Erbsen und Lammfleisch wachsen doch auch in der Heide!

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste