Seite 1 von 1

Das Hundegespann

Verfasst: 17. November 2013 17:34
von Moosmann
So meine Winterarbeiten gehen in die Endphase.

Spurstangengelenke gewechselt. Neue Reifen. Verkleidungshalter geflickt. Navi Tom Tom Urban Rider mit Aktivhalterung montiert. MRA Scheibe montiert. Bagster und Sitzbank mit 5cm Erhöhung und Geleinlage. Verdeck mit viel Luftlöchern aus Gepäcknetz bebastelt. Topcase für Hundeleinen mit selbstgebastelten Träger.

:-D :-D :-D :-D

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... t=1&ref=nf

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 17. November 2013 20:27
von Schwarzwäldler
Schaut sehr gut aus. Ich hab' meine Arbeiten im Goldwingforum dokumentiert.
Ich seh' gerade, bei Dir fehlen noch LED Rückleuchten. :-D :-D

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 20. November 2013 10:11
von Moosmann
Gibt es doch nicht für meibe.

Gold Wing wäre auch genau mein Ding.

Leider habe ich nichts Bezahlbares gefunden.

Hast du einen Link deiner Dokumentation?

Gruss. Alex

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 21. November 2013 16:29
von Schwarzwäldler
Findest Du in den Sektionen GL1800 und Gespanne. Die Beiträge sind aktuell.

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 21. November 2013 19:09
von Crazy Cow
Moosmann hat geschrieben:Gibt es doch nicht für meibe.

Gold Wing wäre auch genau mein Ding.

Leider habe ich nichts Bezahlbares gefunden.

Hast du einen Link deiner Dokumentation?

Gruss. Alex



viewtopic.php?f=23&t=9699

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 21. November 2013 20:30
von Moosmann
He Olaf,

cool Danke für den tollen Link von Claudias Umbau.

Jetzt muß ich meinen Elektriker mal kontaktieren ;-)

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 21. November 2013 22:20
von willi-jens
So cool manche das Aussehen von LED-Leuchten auch finden mögen so haben sie doch einen gewaltigen Nachteil. Wenn nämlich so nach die LED ausfallen oder auch meistens wohl eher die Schaltung im Gehäuse, dann ist die ganze Leuchte i.d.R. nur noch reif für den Schrott.
Wenn man sich rechtzeitig ein zwei Leuchten auf Vorrat gelegt hat, mag dies bei günstigen Leuchten noch vertretbar sein, aber bei vielen Autos wird es dann schnell sehr teuer.
Nur mal so als Denkanstoß.

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 22. November 2013 07:59
von Schwarzwäldler
Moin Willi-Jens,

das ist so. Viel wichtiger ist aber, das es zur Zeit keine 5W/21W auf dem Markt gibt, die eine E-Zulassung hat. Es gibt nur komplette Leuchten mit E-Zulassung, in der Regel mit E13. Den ganzen rechtlichen Kram erspare ich uns jetzt.

Aber wie war das früher? Man hat sich doch den Bananensattel auch aufs Mofa geschraubt oder den Z-Lenker auf die CB-750. Beides hab' ich überlebt. Vor dem TÜV wurde halt kurz umgeschraubt.

Die LED Birnchen sind einen Ticken heller und von der Farbe her klarer, was das Rücklicht angeht. Das Bremslicht ist hingegen genial und genau das was ich gesucht habe.

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 23. November 2013 16:20
von Moosmann
Wie würde den ein kombiniertes Brems- und Rücklicht hinten aussehen?

Also eine LED Leiste ?

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 23. November 2013 16:47
von Schwarzwäldler
Eine LED Leiste?
Ich hab' Dir mal meine LED Leiste vom Anhänger hier als Bild angehängt. Hat eine E-Kennung und ist superhell.
Muss man überlegen ob die an Deinen Beiwagen dran passt und vor Allem wie das dann vom "Design" ausschaut. :grin: :grin:

Bild

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 27. November 2013 20:41
von willi-jens
Schwarzwäldler hat geschrieben:Moin Willi-Jens,

das ist so. Viel wichtiger ist aber, das es zur Zeit keine 5W/21W auf dem Markt gibt, die eine E-Zulassung hat. Es gibt nur komplette Leuchten mit E-Zulassung, in der Regel mit E13. Den ganzen rechtlichen Kram erspare ich uns jetzt.

Aber wie war das früher? Man hat sich doch den Bananensattel auch aufs Mofa geschraubt oder den Z-Lenker auf die CB-750. Beides hab' ich überlebt. Vor dem TÜV wurde halt kurz umgeschraubt.

Die LED Birnchen sind einen Ticken heller und von der Farbe her klarer, was das Rücklicht angeht. Das Bremslicht ist hingegen genial und genau das was ich gesucht habe.


Ich meinte schon richtige, zugelassene LED-Leuchten.
Die nicht zugelassenen LED-Ersatzbirnen sollte man sich imho aus zwei Gründen verkneifen:
1. Eine zugelassene Leuchte verliert ihre Zulassung, wenn man nicht geprüfte Leuchtmittel verwendet (LED, ebenso wie Xenon).
2. Der Abstrahlwinkel von diesen LED-Ersatzbirnen ist sehr richtungsorientiert und hat nicht die notwendige Streuung d.h. die Leuchten sind somit z.Tl. nicht mehr aus schrägen Blickwinkeln erkennbar (zumindest nicht so wie es eben mit den zugelassenen Leuchtmitteln der Fall ist).

Insofern imho das rechtliche Risiko nicht wert. Dann lieber richtige zugelassene LED-Leuchten verwenden und dann bei Ausfall in den sauren Apfel beißen und neue Leuchten einbauen.

just my 5 Cent


Grüße

Jens

P.S. Das gezeigte Beispiel mit dem dreickigen Reflektor ist übrigens nur an Anhängern zulässig (wegen eben diesem Reflektor)

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 28. November 2013 10:45
von Schwarzwäldler
JENS hat geschrieben:P.S. Das gezeigte Beispiel mit dem dreickigen Reflektor ist übrigens nur an Anhängern zulässig (wegen eben diesem Reflektor)

Jens, Du hast die beiden Smilies überlesen. Aber Dake für Deinen Exkurs in die Vorschriftenecke und E-Kennung.
Die Leuchten, welche hier in einer Leiste verbaut sind gibt es auch einzeln mit E-Kennung.
Die Auswahl ist inzwischen riesig geworden.
Ich selbst habe, wie bereits geschrieben, die runden Hella LED Leuchten verbaut.

Legal - illegal - scheissegal. Musss wie immer - Jeder selbst wissen, mer san joh erwachsen.

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 28. November 2013 20:25
von Slowly
Damit wir hier wieder auf den Hund kommen, eine Leseempfehlung:
Im neuesten SIDECAR TRAVALLER Nr.12 Dezember wird auf Seite 65 unter "Sitzkomfort plus"
eine schöne Kuschelecke für Fiffi links vom sehr konfortablen Passagiersitz mit Bild beschrieben.
Mit Bezugsmöglichkeit.
Wau, wau ....
SL :grin: LY

Re: Das Hundegespann

Verfasst: 28. November 2013 20:38
von willi-jens
Schwarzwäldler hat geschrieben:
JENS hat geschrieben:P.S. Das gezeigte Beispiel mit dem dreickigen Reflektor ist übrigens nur an Anhängern zulässig (wegen eben diesem Reflektor)

Jens, Du hast die beiden Smilies überlesen. Aber Dake für Deinen Exkurs in die Vorschriftenecke und E-Kennung.
Die Leuchten, welche hier in einer Leiste verbaut sind gibt es auch einzeln mit E-Kennung.
Die Auswahl ist inzwischen riesig geworden.
Ich selbst habe, wie bereits geschrieben, die runden Hella LED Leuchten verbaut.

Legal - illegal - scheissegal. Musss wie immer - Jeder selbst wissen, mer san joh erwachsen.


Nicht jedem sind die Risiken sowohl rechtlicher Art als auch bezüglich der eingeschränkten praktischen Sichtbarkeit bekannt.

Ich drücke Dir die Daumen, daß die teuren Hella LED Leuchten besser halten als bei vielen anderen Kollegen...