Aber so'n Biest räumt man ja auch nicht mal eben weg. Das steht ja immer da rum. Und wie gesagt, den Platz gab es bei mir noch nie. . .
Richtig, er steht im Weg herum. Ein Beamer natürlich auch, er muß auch richtig zur Leinwand
ausgerichtet sein (es geht nicht ohne eine gute Leinwand) - also entweder an die Decke oder
sonstwohin (da kommt dann wieder der WAF ins Spiel).
Die Geräte, die den Fernseher ansteuern muß man auch irgendwo unterbringen. Ich habe hier
als längste Strippe ein 10 HDMI-Kabel, das geht noch in HD-Auflösung mit einem Raspberri Pi.
Günstig ist, einen stabilen Ständer für den TV zu haben - meiner steht auf einer kleinen Baßanlage,
Höhe stimmt und die hat Rollen. Kann ich schön so herumschieben wie es paßt und der Krempel
ist mir erst einmal heruntergfallen. Dazu gehören dann ein Sat-Tuner, 1 DVD Player, der Raspberry
und natürlich das Sat-Kabel was ständig im Weg herumliegt (prima Stolperfalle wie das Netzkabel
auch). Gäbe es den Zuspielkram in 19"-Technik wäre anstelle der Baßanlage ein kleines 19"-Rack mit
Rollen ok (da könnte ich die Geräte fest einbauen).
Die Leinwand habe ich auch noch hier hängen, prima Sonnenschutz wenn im Winter die Sonne
tief steht. Die ist halt fest montiert, eigentlich nur verwendbar wenn ich am Schreibtisch sitze.
Lautsprecher: Die in den TVs sind halt gehäusebdingt, mau und mit elektronischen Tricks auf
einen anständigen Sund aufgebrezelt. HiFi ist etwas anderes. Man kann das Adiosignal am TV
auskoppeln und auf einen Vestärker geben (sind dann wieder 2 Kabel als Stolperfallen).
Richtig lästig ist generell ständig mit mehrerenn Fernbedienungen herumzujonglieren, bei einer
sind immer die Batterien leer oder man findet sie nicht. Es gibt zwar lernfähige Fernbedienungen,
die schalten aber die HDMI-Quelle im TV nicht mit: unbrauchbar.
So habe ich das zweigleisig: Auf der Baßanlage TV, SAT-Tuner, Raspberry und DVD, im Rack unter
dem Schreibtisch Mischpult, Endstufe und die 3 PCs. Da höhre ich Radio übers Web.
Problematisch ist am Ende der Kabelverhau und die Menge der Geräte.
Auf der Baßanlage tummeln sich:
* TV mit Netzkabel
* Raspberry, Steckernetzteil, HDMI-Kabel zum TV
* Sat-Tuner, Steckernetzteil, HDMI-Kabel zum TV, Kabel zum LNB (Schüssel)
* DVD-Player, Steckernetzteil, HDMI-Kabel zum TV
* 6fach Steckdosenleiste mit Kabel zur Steckdose
Nett ist, daß die ganzen Strippen für Consumer-Elektronik nicht verriegelbar und auch sonst von
mäßiger Qualität sind. Rechne damit, daß auch mal einer herausrutscht. Die Strippen habe ich mit
Kabelschellen auf der Box befestigt - geht ganz gut.
Kleine Rollen kommen nicht über die am Boden liegenden Kabel, das Risiko den Kram umzuwerfen
ist höher wie wenn man gleich große Rollen nimmt.
So, und nun viel Spaß damit
Grüße Joe.