SvS hat geschrieben:Es gab schon Themen da hat man dir selbiges, mit
anderen Worten, empfohlen.
Aber du hast weiter gehackt wie ein blinder Specht.
Siggi
Danke Siggi, bist ein guter Guter.
Hätt ich es nicht gewußt, dass irgendwer reagiert, hätt ich den Fred nicht aufgemacht!
Aber mal langsam mit die Pferde, ich wollte tatsächlich noch was gut machen
Ich möchte mich nämlich im Vorfeld bei allen entschuldigen, die sich mein Geschreibsel antun wollen.
Beim Lesen des Alukistenthread . . . , hab ich tatsächlich Weisheit und Gelassenheit vermissen lassen und dabei ist doch bald Weihnachten. Ich lass mich wirklich zuleicht . . . Grrrr
Dietrich aka Schwarzwäldler hat geschrieben: . . . . Und dass die Jungs hier im Forum auch viel Senf verzapfen, daran muss man sich gewöhnen. Mir wollten hier doch ein paar ernsthaft weismachen dass mein zertifiziert hergestelltes Gespann in Kürze an den Schweißnähten auseinanderfällt. Daher einfach locker bleiben.
@ Moin Schwarzwäldler!
Wir sind hier also in einem Entschuldigungsthread. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dies an dieser Stelle auch bei dir in aller Form, zu tun.
Outing für Neulinge und eine kwasi Entschuldigung:
Ich gehöre zu den o. erwähnten Jungs und wollte dir nicht im Geringsten etwas "weismachen", i.S. von "etwas vormachen, vorschwindeln".
Allerdings muss ich im Nachhinein zu meiner Entlastung einräumen, eine derart innovative Konstruktion jemals voher gesehen zu haben. Obwohl es anscheinend den State of the Art der technischen Entwicklung im Gespannbau darstellt. Damit lässt sich doch imho so einiges erklären,
Verzeihung, mea culpa.
Nein ich wollte dir und dem geneigten Leser nichts vorgauckeln, es war mein purer Ernst und wenn du dies noch immer nicht verstanden hast, zieh dir die damaligen Threads zu deinem Gespann und zur Zertproblematik noch mal ins Gemüt.
Du schreibst jetze z.B., "In Kürze an den Schweißnähten auseinanderfällt" - ich für m.Teil meinte dagegen, über "Kurz oder Lang" und nicht nur an diesen Stellen - sry dafür.
Übrigens in einer Verkaufsanzeige fänd ich deine Formulierung "mein zertifiziert hergestelltes Gespann" zwar geschickt gewählt, jedoch äusserst irreführend - besser und eindeutiger, m.E.:
Das o.g. Gespann wurde von jdm. hergestellt, dessen betriebliche Orga. zertifiziert wurde.
Das Gespann selbst, ist jedoch leider nicht zertifiziert, hat aber dafür ein Gutachten zur (Wieder)Zulassung nach vereinfachter Abnahme, anbei.
Dein Ansatz, diesmal keine Werbung für den Hersteller deines MOBEC Triton GT GL1800 Gespanns gemacht zu haben, gebührt mein Respekt.
Dietrich, ich hoffe inständig, du nähmest meine Entschuldigung an!
Ich ärger mich allerdings grad darüber, meine Ignoreliste bereinigt zu haben.
Machte nixe, es gibt nix, was man nicht wieder ändern könnte,
sowie Stossdämpfer, Radlager, falschen Luftdruck und ein paar Bleirollen gegen den ewig steigenden Beiwagen sowie ein Chassis, das einer 125iger zur Ehre gereichen tät!
Grrr . . . Stefan, heute mal wieder in Anzug und Krawatte . . .
Achtung, dieser Beitrag enthält Bestandteile von Ironie und Sarkasmus!