Um die beste Bar in Amerika . .

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 20. Dezember 2013 11:33

. . .zu suchen, bedient mann sich hier einem BMW -Gespann als Transportmittel.

„Best Bar in Amerika"

http://m.youtube.com/watch?v=5qf3hWk9pzI

Prost!


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon 4Bikes10Räder » 20. Dezember 2013 13:50

Hallo,
dazu gab es schon einen Fred im AIA Forum.
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=13&t=9958

Erkenntnis: Es gibt einen deutschen Shop der ihn vertreibt, aber da ist er gerade nicht vorrätig. Vielleicht einfach mal nachfragen?
http://shop.kulturunterstuetzer.com/DVD ... erica.html

Die Homepage zum Film ist hier:
http://www.bestbarinamerica.com/

Ich habe mal diesen neumodischen Kram ausprobiert und mir das Video (ohne Untertitel in englisch) bei vimeo.com gekauft:
https://vimeo.com/ondemand/bestbarinamerica/72859853

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Unterhaltsam, Road Movie mit Gespann, was will man mehr.

Und dann noch diese philosophische Tiefe! ;-)
He who knows he knows - doesn't know
But he who knows he doesn't know - knows!

-Klaus
gespann.de - Jialing und anderes
Benutzeravatar
4Bikes10Räder
 
Beiträge: 210
Registriert: 8. März 2013 14:57
Wohnort: Erlangen

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 20. Dezember 2013 19:53

Naja, wir Gespannfahrer hinken halt zwangsläufig immer etwas hinterher. Denke ich frag mal nach. Ansonsten betell ich den eben Drüben. . .

Hab' Drüben bestellt. Mal sehen wie lange es dauert. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon hensmen » 20. Dezember 2013 21:20

.........egal, ich fahre ein BMW-Gespann und suche jetzt die Bar.
Wir hatten einmal eine Metzgerei, ein Kunde kam immer mit so einem echten Jägerrucksack zum Einkaufen. Mit seinem Wanderstock und seinem ganzen restlichen Outfit, war mir als fünf jährigem Knirps sofort klar, daß der Mann auf dem Weg nach Amerika war. Logisch war mir auch sofort, daß er seine Verpflegung für dieses Unterfangen, natürlich nur bei uns einkauft und deshalb nie bis Amerika gekommen ist.
Es ist eine Geschichte, eine wahre dazu und deshalb bin ich der Meinung, der Weg zur Bar beginnt mit einem Vesper.
Allen Suchenden noch schöne Feiertage und viele Geschenke.
Mit lieben Grüßen, der Hans.
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Schwarzwäldler » 18. Januar 2014 14:47

Ich hatte den Film in USA bestellt. Hat zwar wegen dem Wintereinbruch etwas gedauert, kam jedoch letzten Donnerstag hier an.
Ich hab' ihn mir gestern reingezogen. Erinnert mich ein wenig an unsere wilden 80ziger.
Man musste permanent an den Moppeds rumschrauben und die Mädels wollten auch nicht so richtig gerne in den spartanischen Kisten mitfahren.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 19. Januar 2014 10:05

Verrat nicht zuviel. Die DVD liegt bei mir auf'm Wohnzimmertisch. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon totti » 19. Januar 2014 10:14

Stephan hat geschrieben:Verrat nicht zuviel. Die DVD liegt bei mir auf'm Wohnzimmertisch. . .



Stephan



wenn du den angeschaut hast,
könntest du mir den mal leihen Stephan??
bittebittebitte :smt004

grüße nach Rheydt vom Totti
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 19. Januar 2014 16:34

Jep. Könnt ich. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Schwarzwäldler » 19. Januar 2014 18:39

Ok, ok, ich verrat' nix.

Nu soviel. Es loooooohhhhhnt sich auf alle Fälle.
Bester Film nach Easy Rider. :D :D
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 19. Januar 2014 22:15

Schwein gehabt. Werde die DVD mal als „Heimkino-Test" brauchen. Hab meinem Herrn Bruder mal seinen Beamer aus'm Kreuz gelabbert. Allerdings niGS Leinwand. Der hat schöne weiße große Wände.

Somit sind zwei Sachen klar.

1. Eine Leinwand sollte an die Decke gedübelt werden. Maße min. 2,5m lang, 2m breit.
2. Der Test-Beamer ist zu laut.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Mercury » 19. März 2014 16:51

Hey,
in dem genannten Shop ist der Film mittlerweile wieder verfügbar und ich habe ihn mir gestern Abend geordert.

Apropos Best Bar in America: Hat einer von Euch schonmal Craft Beer probiert? Ist ein Trend aus den USA und auch mittlerweile in Deutschland z.B. hier erhältlich. Gibt im Internet da sämtliche Infoquellen zu.

Cheers, ich freue mich jedenfalls, wenn die DVD bald im Briefkasten liegt :)
Zuletzt geändert von Mercury am 26. März 2014 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mercury
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2014 17:50
Wohnort: Korbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon BongoBiker » 20. März 2014 09:30

...auch ein schöner Film ist "One Week"

www.youtube.com/watch?v=ph3F7a5Hc4A
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Mercury » 21. März 2014 14:46

Also wenns auch ein normales Motorrad sein darf, sollte auch "The Great Escape" mit Steve McQueen nicht fehlen :) Wurde komischerweise ins Deutsche mit "Gesprengte Ketten" übersetzt
Benutzeravatar
Mercury
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2014 17:50
Wohnort: Korbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 21. März 2014 17:30

Da dort aber das Zweirad nur ganz am Rande mal vorkommt, zählt's nicht mit. Die Rolle der Mopeds in den vorgenannten ist schon eher tragend. In jeder Beziehung. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Crazy Cow » 21. März 2014 20:37

Treffer

mit Dietmar Bär und TR1
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Färt » 22. März 2014 18:49

RJ76 hat geschrieben:...auch ein schöner Film ist "One Week"

http://www.youtube.com/watch?v=ph3F7a5Hc4A


"One Week" kommt heute abend auf "Servus TV"

nur falls es jemanden interessiert.

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon BongoBiker » 22. März 2014 19:31

Ha! habe ich auch gerade gesehen, cool :)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 23. März 2014 17:37

„One week" muss ich wohl mal als DVD besorgen. Bis dahin kann ich mir das anschauen http://vimeo.com/schuetze/missionmanx

Obwohl der auch nicht so richtig zählt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Mercury » 24. März 2014 14:13

Stephan hat geschrieben:Da dort aber das Zweirad nur ganz am Rande mal vorkommt, zählt's nicht mit. Die Rolle der Mopeds in den vorgenannten ist schon eher tragend. In jeder Beziehung. . .Stephan


Na gut, das Argument zieht. Was haltet ihr ganz klassisch von "Der Wilde"? Ein alter Ami-Streifen aus den 50ern mit Marlon Brando. Aus meiner haben die Mopeds da nicht nur eine Nebenrolle.
Benutzeravatar
Mercury
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2014 17:50
Wohnort: Korbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon JaySon » 24. März 2014 17:00

oder:

Born to be wild - Saumäßig unterwegs (2007)
OT: Wild Hogs

sogar mit "angedübeltem" Beiwagen.

Viel Spass
Bitte nicht stören ! Bin schon gestört genug.
JaySon
 
Beiträge: 64
Registriert: 27. Mai 2012 14:11
Wohnort: Enzkreis

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon BongoBiker » 24. März 2014 18:45

Wild Hogs war ein bisschen naja, pathetisch oder so, für einmal ok.

@Stephan: oder hier: https://www.maxdome.de/one-week-das-abe ... 45681.html
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon totti » 24. März 2014 21:36

ok dann Willich auch mal
der hier ist auch richtig geil:
http://www.youtube.com/watch?v=53PP-CPcWnE

mit Herz und Hand-The world fastest Indian
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 24. März 2014 22:17

RJ76 hat geschrieben:Wild Hogs war ein bisschen naja, pathetisch oder so, für einmal ok.

@Stephan: oder hier: https://www.maxdome.de/one-week-das-abe ... 45681.html


Jau, „Wild Hogs" war so typischer USamerikanischer Klamauk.

Och, für das Geld kann man sich den schon leihen. Werd' das mal im Auge behalten. Wenn's Wetter am Wochenende schlecht wird. Hoffentlich muss man sich da nicht noch endlos Registrieren un' so.

Jep. Mit „Herz und Hand". Starker Film. Aber is' auch 'n klasse Schauspieler. . .

Der Oben angesprochene Film, mit den 50ern, hiess „Schluchtenflitzer"


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Mercury » 25. März 2014 13:58

Also Wild Hogs fand ich auch unter aller Kanone! Da wollte man mit bekannten Schauspielern, aber magerem Inhalt gut Quote machen.
Benutzeravatar
Mercury
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2014 17:50
Wohnort: Korbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon totti » 25. März 2014 21:34

Darf in keinem guten haushalt fehlen :-D
ein muss für alle Garagen schrauber

Choppertown-The Sinners

http://www.youtube.com/watch?v=lwIg4ocA9fs

richtig gute doku,geile chopper, schöne alte Autos und geile Musik
besonders die Triumph "boneshaker" hat es mir angetan

".....ist a chopper Baby!!!!!" ;-)
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Mercury » 26. März 2014 09:06

Ist zwar nicht mit einem Film zu vergleichen, doch wer von Euch hat American Chopper mit den Jungs von Orange County Choppers mitverfolgt?

http://www.youtube.com/watch?v=CEaVkokZnS4
Benutzeravatar
Mercury
 
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2014 17:50
Wohnort: Korbach

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 26. März 2014 17:48

Ich hab's von Zeit zu Zeit mal gesehen (bin ja Hotel-TV-Zuschauer). Hab anfangs immer drauf gewartet, wann die mal ernsthaft anfangen zu schrauben. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Crazy Cow » 3. April 2014 00:36

oops...
da war vorhin ein Hinweis von Stefan auf den Film "Mammuth" im BR. Wieder gelöscht?
Der ist doch einfach wunderbar. Hans im Glück. Franz. Filme sind zwar nicht jedermanns Sache, aber kann man doch mal stehen lassen.
Ich habe dich nicht angemeldet, weil du blöd bist!

Und am Ende hat er nicht einmal mehr die Münch. Motorradfahren und Rente passen halt in Wirklichkeit nicht zusammen.
:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stefan » 3. April 2014 06:42

Crazy Cow hat geschrieben:oops... da war vorhin ein Hinweis von Stefan auf den Film "Mammuth" im BR. Wieder gelöscht?

Moin Olaf
Jepp, ich hab es zu spät bemerkt, dass der läuft. War schon 10 Min. dran.
Aber in den "Dritten" wird des Öfteren was wiederholt.
Ich wollts dann mit genügend Vorlauf reinsetzen.
Stefan
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon BongoBiker » 3. April 2014 08:01

Oder in der Mediathek, aber da isser nicht drin, schade :(
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Crazy Cow » 3. April 2014 19:46

Stefan hat geschrieben:Moin Olaf
Jepp, ich hab es zu spät bemerkt, dass der läuft. War schon 10 Min. dran.
Aber in den "Dritten" wird des Öfteren was wiederholt.
Ich wollts dann mit genügend Vorlauf reinsetzen.
Stefan


hi Stefan,

dann würde ich vermuten, dass du deine time machine auch noch nicht umgestellt hast (und wie ich die Beiträge in der Vergangenheit postest). :P
Ei wisch ju wott.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Stephan » 3. April 2014 21:33

„Mammut" muß ich mir mal anschauen. Angeblich soll der Film schlechter werden, als das Moped aus dem Film verschwindet. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Um die beste Bar in Amerika . .

Beitragvon Crazy Cow » 4. April 2014 19:10

Stephan hat geschrieben:„Mammut" muß ich mir mal anschauen. Angeblich soll der Film schlechter werden, als das Moped aus dem Film verschwindet. . .



Stephan


Das kommt darauf an, welche cineastischen Prioritäten man hat. Wenn ich Moppeds gucken wollte, tät ich mich in eine Applauskurve setzen...
:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste