Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Seltsame Computermasche

23. Dezember 2013 11:53

Offensichtlich sind die Gauner auf 'ne neue dreiste Masche gekommen.

Eine gute Freundin wurde jetzt mehrmals angerufen. Auf Englisch wollte man ihr klarmachen, sie solle das und das auf ihrem Laptop machen. Bis hin, das Sie ihre Bankverbindung angeben sollte.

Beim dritten Mal bin ich dann dran, die Telephonnummern waren erkennbar. Als ich ihn nach Namen und Adresse gefragt hab, kam „Asshole" als Strassennamen raus. „Aha.", dachte ich „Jetzt hat er's gemerkt." Und die Verbindung war tot.

Dreist ist's ja, das Spiel dreimal zu versuchen.

Sollte also jemand diese Nummern im Telephondisplay sehen, umstellen auf Englisch und sich Zeit nehmen. . .

001453789414052
001453789414004


Stephan

Re: Seltsame Computermasche

23. Dezember 2013 11:59

001 ist doch die Ländervorwahl von USA, wenn ich nicht irre! Wer also keine verbindungen in die Staaten hat, braucht gar nicht erst rangehen...!

Aber dreist isses schon!

Re: Seltsame Computermasche

23. Dezember 2013 12:50

Naja, einmal wurde die Nummer nur mit „045..." angezeigt. Und ich wollte natürlich auch mit dem Plaudern. Schade das er so schnell aufgelegt hat. Ich hatte Zeit. Hatte mir gerade 'nen frischen Kaffee genommen.



Stephan

Re: Seltsame Computermasche

23. Dezember 2013 13:00

Bei mir wars die Vorwahl 021....; die Dame mit gebrochenem Englisch hatte wohl Zeit. Erst als ich ihr nach ca. 10 Minuten erklärt habe, dass ich gar kein Internet habe :D hat sie sofort aufgelegt!

Re: Seltsame Computermasche

25. Dezember 2013 19:40

Ja mei - versuchen kann man es ja mal. :roll:

Ein Freund von mir wimmelt sämtliche dubiosen Anrufe auf die gleiche erfolgreiche Art ab: er fragt, ob es bei dem gerade zu führenden Telefonat in irgend einer Art und Weise um Sex ginge. Das wird natürlich stets heftig verneint.

Darauf er: "Dann bin ich nicht interessiert." Und so endet das Gespräch... :D

Grüße!
B.

Re: Seltsame Computermasche

26. Dezember 2013 14:46

Moin,

ich hatte solche Anrufe noch nicht.

Aber: Wenn die mit einer inländischen Rufnummer angezeigt werden, dann ist zu vermuten, daß da Telefonanalgen gehackt wurden.

Die modernen Tel-Anlagen sind auch nur "Computer", meist mit I-Net-Zugang für Wartung.
Wenn da also so etwas passiert, dann sollte man dem Besitzer der Anlage den Gefallen tun und ihm Bescheid geben, seine nächste Telefonrechnung könnte ihn sonst in die Insolvenz treiben.

Wie findet man den Anschlussinhaber heraus?
- "das oertliche", Rückwaertssuche
- wenn man "Flat" ist, dort anrufen....

Oder PN an mich, ich mache das auch wohl, weil ich auf diese Leute (berufsbedingt) einen ziemlichen Hass habe....

Gruß
Leo

Re: Seltsame Computermasche

26. Dezember 2013 15:17

"Guten Tag, hier ist die Fa. <name> wir möchten Ihnen ein Angebot ..."

Quasseln lassen (man könnte auch unhöflich werden und die Bundesnetzagentur informieren).

"Ja, sagen Sie mal: Ich bin jetzt schon 10 Jahre auf Hartz4 und suche auch so einen Job wo
man nix arbeiten muß und den ganzen Tag telefonieren darf, wie ist das denn so ?"

tuuut. Aufgelegt. Diese Firma ruft nicht mehr an. :rock:
Antwort erstellen