Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

23. Dezember 2013 20:08

Wirklich einfallsreich --------------- wir Niederrheiner!
Bin überrascht, welch bedeutende Wertschätzung meine Hühner haben - auch vor Gericht!
Muß wohl mal langsam an Nies- und Juckreiz-Tretminen und getarnte Jauchegruben denken,
wenn bereits ein mißlungener Diebstahl so hart geahndet wird!

Stefan,
falls dein Wauwau unter "Kleintiere" geführt wird, - - - - - - - - - - - - - schließ ihn mal besser weg.

:grin:

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

23. Dezember 2013 20:26

seit de schinnerhannes bei uns de Hunsrück unsicher gemacht hat,
sieht mer hier kaa hinkel mehr im stall.
die gibts nur noch in de tiefkühltruh beim diskaunter :-D :-D

frohes federrupfen morgen,

itzefritz ;-)

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

23. Dezember 2013 20:58

Slowly hat geschrieben:Wirklich einfallsreich --------------- wir Niederrheiner!
Bin überrascht, welch bedeutende Wertschätzung meine Hühner haben - auch vor Gericht!
. . . . . Stefan, falls dein Wauwau unter "Kleintiere" geführt wird, - - - - - - - - - - - - - schließ ihn mal besser weg. :grin:

Hartmut, manchmal sind deine Kommentare einfach unwiderstehlich.

Aber mal was anderes - bei uns laufen seit der letzten Brandstiftung immer so Lodenmäntelchen mit ihren Deutsch Drahthaaren durch die Gegend.
Auf Pratouille, du verstehst, Feindaufklärung!
Diese Herren können unseren Weißen im Dunkeln nicht von nem Kampfhund unterscheiden.
Jedesmal ein Kreischen wie von Waschweibern, Diskussionen wie ich es mir erlauben könnte, sie und ihre Hunde derart zu erschrecken. Jedesmal, immer wieder!!!

Ich habe für Abhilfe gesorgt, zugegeben es grenzt an Körperverletzung, aber seitdem sehen wir alle klarer, in friedlicher Koexistenz.

Das ist ma ne Prothese

LGruß Stefan

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

24. Dezember 2013 10:13

Und damit Ihr mein Zeitungszitat über den Hühnerdieb zeitlich besser einordnen könnt,
anbei aus der selbigen Zeitung ein weiterer Auszug.
Welches Datum vermutet Ihr :?:

Und falls Schrift zu klein zum Lesen, bitte melden;
dann tu ich's vergrößert noch mal rein.

Übrigens, heute hatten wir hier bereits zwischen 5 und 6 Uhr eine Temperatur zwischen +12 und 13°.

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

24. Dezember 2013 15:16

März 46

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

24. Dezember 2013 20:20

Bravo, Dietrich,
dass Du das bei dem textlichen Studium richtig erkannt hast:
Es handelt sich um die allererste Ausgabe:

RHEINISCHE POST
Jahrgang 1
Nr.1
4-seitig
von Samstag, 2. März 1946
und kostete 20 Reichspfennige (die DM kam erst 2 Jahre später).

Die Wichtigkeit der Hühner, nicht nur als Diebesgut sondern auch als Eierlieferant wird von der Tatsache unterstrichen,
dass bereits diese 1.Ausgabe die Bekanntmachung über die Abgabe der Anmeldeabschnitte der Eierkarte enthält.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Hühner viel nützlicher, wichtiger und wertvoller sind als Hunde.
Das gilt für mich bis heute.
:grin:

Übrigens, das war meine erbärmliche Welt mit Hunger und Not - - - - - als 7-Jähriger.

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

25. Dezember 2013 05:21

Also Hartmut, ich würde mich dagegen wehren, müsste ich meine Eier auf einem Meldeabschnitt der Eierkarte anmelden müssen. :-D
Und zum Thema Wichtigkeit. Für einen Hahn hätte ich mir kein Gespann gekauft. Der hätte zu hause bleiben müssen. :D
Ein Schelm wer hier doppeldeutig denkt. :smt015

Zumindest hatte man damals noch vernünftige Geburtsnamen.

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

25. Dezember 2013 10:31

Wie bitte :?:
Hahn hat keinen Anspruch auf BW :?:
Wetten, dass ich Dir mit meinem Kampfhahn im BW jede "Show" stehle :?:
Da nutzt auch nix, wenn Dein Wauwau seine "Ray-Ban Aviator" auf der Nase hat :!:
:-D

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

25. Dezember 2013 10:55

Das glaube ich Dir unbesehen. :-D
Am Besten noch mit zwei Hennen daneben, aber bitte angeschnallt mit Sonnebrille uff :!: :!:

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

25. Dezember 2013 11:56

Schwarzwäldler hat geschrieben:Das glaube ich Dir unbesehen. :-D
Am Besten noch mit zwei Hennen daneben, aber bitte angeschnallt mit Sonnebrille uff :!: :!:


jetzt wird es aber Zeit für Bilder :D

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

26. Dezember 2013 20:39

Schau mal, lieber Willy Saschohei,
was Ihr englischen Hamburger uns Niederrheinern damals angetan habt.
Woher wußtet ihr eigentlich, daß hier die "Rheinische Post" erstmalig als 4-Seitenblatt erschien?
Als nach der Maschinenzählung bei Scharmann (Bohr- und Fräswerke) der Abtransport der alten Schrottmaschinen (angesengt und Schussverletzungen)* nach England erfolgte,
warteten schon die neuesten, modernen Fertigungsmaschinen im Versteck auf die Montage in unseren notdürftig geflickten Hallen.
Dadurch waren wir den Engländern um viele Jahre in moderner Fertigung voraus.
Das kommt davon, wenn man Reparationsleistungen fordert.
In den 60-ger Jahren haben wir damit unsere englischen Kunden veräppelt - natürlich haben die mitgelacht!
:-D :grin: :-D

Re: Typischer, pfiffiger niederrheinischer Hühnerdieb!

6. Januar 2014 10:11

Moin Hartmut,

ich wusste nicht, das es auch Verkehrssichere Hühner gibt.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Grß
Curd
Antwort erstellen