Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Navi-Tablet

8. Februar 2014 13:01

Hallöle
Ich weiß ich bin eine Frau mein XS-chen ist noch beim Schrauber.......................Aber
Wenn ich mein Gespann abhole muss ich dann auch den Weg finden.
Also, bin am überlegen ob ich mir ein Tablet in den Beiwagen montiere.
Da sowieso keiner mitfährt könnte ich doch mein Boot in ein Büro verwandeln.
H Kennzeichen und im Boot ein Büro, ist doch stimmig. Oder?
So jetzt mal im Ernst. Was fürn Navi ist wirklich gut?
Andrea

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 14:30

Andrea hat geschrieben:Also, bin am überlegen ob ich mir ein Tablet in den Beiwagen montiere.

Da sowieso keiner mitfährt


Also ein Tablet im Beiwagen, wenn keiner mitfährt ? Das stell ich mir arg umständlich vor, wenn ich nach dem Weg schauen muß ? :grin:

PS: Seit einigen Jahren "Tomtom2" und sehr damit zufrieden.

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 16:02

Mein erstes Navi war ein einfaches Dosen Navi von Garmin. Ansich ganz gut. Nur die Spannungsversorgung über den Mikro USB Stecker stellte sich als nicht so gut heraus. Nach ca. einem Jahr Nutzung hat der Stecker aufgegeben. Wahrscheinlich zu viele Vibrationen. Dann habe ich mir ein Motorradnavi von Garmin geholt. Die Spannungsversorgung erfolgt über 2 solide Kontakte. Angeschlossen habe ich es zur Zeit am Fahrlicht. Werde das nochmal auf Standlicht ändern. Der USB Stecker wird so deutlich weniger belastet und sollte daher auch besser halten. Auch die Karten kann ich laufend kostenlos über das Netz aktuallisieren. Dadurch relativiert sich der Preis auch wieder.

Aber man sollte sich die Funktionalitäten vorher ansehen. Da gibt es doch ein paar Unterschiede. Man möchte ja was verkaufen. Die Funktionen auf dem Auti Navi fand ich auch sehr gut. Sie sind anders als auf dem Motorrad Navi. Ein Mix aus beidem wäre Super.

Gruß
Dieter

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 17:01

http://www.pearl.de/a-PX2756-5482.shtml

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 17:47

Moin-
ich war mit dem Pearl Navi SLX 350 nicht zufrieden.Die Navigation brach ständig ab,die Akkulaufzeit betrug knapp 1,5 Std.Die Aufladung über Batterie oder auch über Steckdose klappt nicht.Nach zweimaligen hin-u-herschicken habe ich mein Geld von Pearl zurückbekommen.Ich hatte das Navi nur 3 Monate,habe zur Zeit keins und überlege,ob ich mir ein Garmin zumo 660 kaufe.Das soll ja wohl das beste Motorradnavi sein-soll-ich weis es nicht wirklich.
Bis jetzt komme ich auch ohne Navi ans Ziel,obwohl,ein Navi hat auch Vorteile.
Bin auf weitere Erfahrungen hier im Forum gespannt.
Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 19:04

Ich habe ein Garmin Zumo 340 Lm und bin im großen und ganzen damit zufrieden, lediglich die Komunikation über den Blauzahn ist mit meinem Helm eher schlecht, das liegt aber am Helm.

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 22:02

N´Abend Andrea,
Tom Tom ist am Besten!

Re: Navi-Tablet

8. Februar 2014 23:35

Hallo
mein Problem sind die alten Augen. Kann mich ja schlecht auf den Gepäckträger setzten. Ich brauch also ein gut lesbares.
einen Knopf im Ohr möchte ich gar nicht. Welches ist den gut lesbar.
Andrea

Re: Navi-Tablet

9. Februar 2014 08:10

Morgen Andrea,

genau die Augen sind wohl bei vielen von uns DAS Problem mit den Navis.

Aber, da gibt es eine Lösung, die habe ich kürzlich bei einem Kumpel gesehen.

Der hat sich einfach ein LKW-Navi unter die Klarsichthülle vom Tankrucksack geschoben und düst damit schon seit zwei Jahre rum.

Die LKW-Dinger sind deutlich größer, kann sogar schwarzes Schaf vom Deich mit ohne Nasenfahrrad gut ablesen, auch beim fahren (hab ich probiert).

Gibt es auch gebraucht für kleines Geld.

Ansonsten nutze ich bei mir auch nur ein Auto-Navi von Aldi, mit ohne Blauen Zahn. Geht immer so ein bis zwei Jahre gut, dann isses hin und fliegt inne Tonne und kommt neu. :smt005

Das war bisher billiger (kostet ja nur um 100 Euronen) als die 400+ Euronen die TomTom und Garmin aufrufen.

Notfalls habe ich aber immer noch ne Karte in der Packtasche . und nach Hause hab ich auch immer wieder mit ohne beides gefunden: Da steht mein Bett mit Schnucki drin und Mampf steht auf dem Tisch. :-D

Viel Glück bei der richtigen Entscheidung, liebe Grüße und einen schönen Sonntag für alle hier

Willy
Antwort erstellen