18. Februar 2014 21:04
RJ76 hat geschrieben:@mibi: verrat mir wie man den Motor an dem Bild erkennt, 2V, 4V, 8V, 16V
Nicht falsch verstehen, kann man sicher, ich weiß es wirklich nicht und würde es aber gerne

Moin,
ich drängel mich da mal vor. Hoffe das ist o.k....!
Also die Bezeichnung (achte auf die Schreibweise!) 2V steht in der Regel für die Anzahl der Ventile in einem 4 Taktmotor pro Zylinder. Will heissen beim 2V eben ein Einlass Ventil, und ein Auslass Ventil.
Beim 4V eben 2 Einlassventile und 2 Auslassventile.
Wenn Du mal was von einem 16V hörst, dann bezeichnet das meist einen 4 Zylinder Motor mit je 4 V (Ventilen). Kann aber auch ein V8 Motor mit 2Ventilen sein (wird aber selten so genannt!)
Dann gibt es noch Sonderformen, wie z.B. bei Yamaha. Den 5V..... das heisst 3 Einlassventile und 2 Auslass Ventile. (z.B. XTZ 660 Tenere, oder FZ 750)
Wenn Du aber die Bezeichnung umdrehst, also z.B. V2, dann weist das auf die Bauart des Motors hin. V2 meint also einen Motor mit 2 Zylindern in V-Form (z.B. bei Moto Guzzi, Harley Davidson, Ducati oder auch Suzuki Intruder)
Ein V4 (4 Zylinder in V-Form) haben z.B. die Honda VFR´s, oder die Pan Europeans oder die Yamaha V-Max...en.
Die BMW 2 Zylinders haben einen Boxer Motor, oder auch Flat Twin...Also einen B2 (Käfer B4, Ente(2CV) B2, Goldwing B4 oder B6)
Hier boxen die Zylinder in der Horizontalen!
Deine Susi hat einen R 4 also einen Reihenvierzylinder, die aber allesamt auch wieder unterschiedliche Ventil Anzahlen haben können. Hoffe, das hilft Dir etwas!
Und nein...es ist keine Schande das nicht zu wissen......! Echt nicht! Schön, dass Du dich überhaupt dafür interessierst! Ist selten geworden!
Zuletzt geändert von
Nordmann am 18. Februar 2014 21:15, insgesamt 1-mal geändert.