Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 08:26

Mal so zum Nachdenken:

http://www.youtube.com/watch?v=Kqba0IUdiBk

Und für die, welche der englischen Sprache nicht mächtig sind:

http://www.youtube.com/watch?v=2IPwQ2Dqlmo

Auf ein friedliches ........

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 08:39

Wird wohl leider mit dem Alpha Tier nix mit dem Frieden....Man verteilt dort russische Pässe, um sagen zu können, dass man ja die eigenen Landsleute rausholen muss....!

Sotchi ist vorbei, und jetzt kann man ja wieder...! Sieht ja keiner! :rock:

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 09:12

Diese These habe ich schon vor den "Spielen" aufgestellt - traurig aber wahr :smt013

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 10:32

Für so ein wenig Schwarzmeerhafen und den einflußbereich dazwichen ,werden wieder viele Menschen ihr Leben lassen müssen .

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 11:06

Warum muß ich dabei an Texas und Fort Alamo denken?!?

Der Winkelzug funktioniert immer. Und ist völlig Sinnbefreit. Machtgeilheit!


Stephan

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 12:01

Stephan hat geschrieben:Warum muß ich dabei an Texas und Fort Alamo denken?!?

Der Winkelzug funktioniert immer. Und ist völlig Sinnbefreit. Machtgeilheit!


Stephan


An Fort Alamo musste ich dabei überhaupt nicht denken. Eher an Jugoslawien. Schon wieder in Europa. Es geht sicher auch um mehr, als um die Schwarzmeerflotte. Von der Ukraine geht doch überhaupt keine Bedrohung aus, ein reiches Land, total verarmt. Ein halber Staatshaushalt auf private Konten umgeleitet...
Die Ukraine ist wohl eher ein Grenzland zwischen künftigen Wirtschaftssupermächten.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 15:47

Die Ukraine gehörte 330 Jahre zu Russland, bis zur Auflösung der Sovjetunion. Zum 300 Jahresjubileum bekam die Ukraine die Krimhalbinsel von Cruschov als Geschenk. Bis dahin war Krim russisches Gebiet. Seit Ewigkeiten. Ich bin kein Putinfreund aber wenn er recht hat. Auf der Krim wohnen auch heute noch fast ausschliesslich Russen.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 16:04

The USA bombing Tours
-
1945 – 1946 China
1950 – 1953 Korea – China
1954 Guatemala
1958 Indonesia
1959 – 1961 Cuba
1960 Guatemala
1964 Kongo
1965 Peru
1964 – 1973 Laos
1961 – 1973 Vietnam
1969 – 1970 Kambodscha
1967 – 1969 Guatemala
1983 Grenada
1983 – 1984 Libanon
1980 El Salvador
1980 Nicaragua
1986 Libyen
1987 Iran
1989 Panama
1991 Irak
1993 Somalia
1998 Sudan
1998 Afghanistan
1999 Jugoslavien
2001 – heute Afghanistan
2003 – 2011 Irak
2011 Libyen
2011 Tunesien
2011 – heute Pakistan
2012 – heute Jemen
2012 – heute Syrien
2014 Ukraine

über DIE mache ich mir mehr sorgen !

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 17:12

Die Krim ist doch souverän, so mit eigenem Parlament oder nicht ?
Putin hat die Häfen nur bis 2044 gepachtet und jetzt kommen sein Militär mit abgeklebten Nummernschilder angefahren, abgefahren oder peinlich, wir werden sehen.
Morgen kauf ich Krimsekt, was zum Eintauschen halt.
Hans

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 17:46

fredde hat geschrieben:Die Ukraine gehörte 330 Jahre zu Russland, bis zur Auflösung der Sovjetunion. Zum 300 Jahresjubileum bekam die Ukraine die Krimhalbinsel von Cruschov als Geschenk. Bis dahin war Krim russisches Gebiet. Seit Ewigkeiten. Ich bin kein Putinfreund aber wenn er recht hat. Auf der Krim wohnen auch heute noch fast ausschliesslich Russen.


Sorry, aber das ist eine etwas altmodische Sichtweise, sie galt in Wirklichkeit schon beim Falklandkrieg nicht mehr.
Nach dem Motto: meine Frau gehört seit 33 Jahren mir, wenn sie mich verlassen will, habe ich das Recht sie zu verprügeln.
Wenn eine gesellschaftliche Veränderung einen Aggressionskrieg oder eine miltärische Besetzung nach sich zieht, ist auf keinen Fall die gesellschaftliche Veränderung zu verdammen. In D hatten wir Glück und es war der richtige Mann in Moskau. Aber ich habe noch gut das Interview mit dem blutüberströmten Eduard Schewardnaze in Georgien vor der Kamera in Erinnerung.

Die Krim ist nicht souverän, die Ukraine ist es, seit 1994. Dafür garantieren vertraglich die Militärmächte Russland, USA und GB. Als Gegenleistung liess sie, wenn ich mich recht erinnere, neben dem russ. Militärhafen Sewastopol den Transit von russischen Brennstoffen in Pipelines an internationale Großabnehmer zu, obwohl sie selbst gerne solche verkauft hätten. Russlands letzter Mann in der Ukraine sollte sicher dafür sorgen, dass alles so schön bleibt, aber er trieb es wohl zu dolle und so ist just während der Olympiade Putins Einfluss dort abhanden gekommen. Er versucht ihn nicht zu vergrößern, sondern wieder her zu stellen. Den Einfluss, nicht etwa rechtliche Ansprüche.

Die Ukraine macht sich nicht gerade unabhängig, sie ist es bereits seit 20 Jahren. Ich nehme an, mit etwas Weitsicht, dem Unterzeichen der EU Abkommen und der Freilassung von politischen Häftlingen wäre es nie so weit gekommen. Aber da setzt eben der Nopoleoneffekt ein, die politische Unfehlbarkeit, Machtgier und privates Gewinnstreben.

Das traurige ist aus meiner Sicht, dass man wohl eher keine Furcht vor einer amerkanischen oder westlichen Intervention haben muss und glaubt hinlangen zu können, wie seinerzeit in Georgien.

Schon um des Friedens Willen gibt es imho gegen die EU Erweiterungen nichts ein zu wenden.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 19:30

Glaubt jemand wirklich, dass Russland axeptieren könnte, dass deren gesammte Flotte im Schwarzenmeer innerhalb eines EU Staates liegt? So dumm sind nichtmal die Russen. Im übrigen ist ein grosser Teil der Bevölkerung auf der Krim etniske Russen. Genau wie in dem Teil von Georgien von dem Du sprichst. Klar dass die zurück nach Russland wollen. Von der Konkursgesellschaft zu der sie jetzt gehören habe sie wohl genug. Und dass wir sie in die EU bekommen will zumindest ich nicht. Es reicht gut mit Griechenland und dem neuen Euro Mitgliedern Lettland. Das wird das selbe schwarze Loch wie Griechenland und Co.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 20:13

fredde hat geschrieben:Glaubt jemand wirklich, dass Russland axeptieren könnte, dass deren gesammte Flotte im Schwarzenmeer innerhalb eines EU Staates liegt?


Es ging nicht um eine EU Mitgliedschaft, sondern um ein Handelsabkommen, das z.B. der Ukraine ermöglicht hätte, ihre vornehmlich landwirtschaftlichen Güter nicht nach Russland zu Rubelkursen, sondern in die EU zu Weltmarktpreisen zu verkaufen und dabei zu gesunden.
Im übrigen hat Russland das zu akzeptieren. Sie haben einen Pachtvertrag für Sewastopol, der bis ins Jahr 2044 reicht, fertig. Das ist Völkerrecht. Wie GB Hoheitsrechte für Hongkong oder die USA gepachtete Rechte am Panama Kanal hatten.
Da wird immer viel in einen Topf geworfen. Die Ukraine ist kein armes Land, Georgien auch nicht. Eben drum.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 21:48

N´abend,
Als ehemaliger Ostler wundere ich mich schon sehr, das es Leute gibt die freiwillig nach Russland wollen. Da hat die einkanal Propaganda schon viel bewirkt!
Andererseits sind auch die Revolutzer in Kiew nur Kinder ihrer Zeit. Sonst hätten sie Russisch als Amtssprache, gerade in dieser Situation nicht verboten.

Re: Warum macht mir die Situation in der Ukraine Angst?

2. März 2014 23:33

Tja, dann bin ich mal gespannt, ob der Steinmeier das mit seinen Kollegen noch ohne Blutvergiessen hinkriegt. . .

Hoffentlich! Weniger, weil ich Angst hab, mehr, da es so sinnlos ist in solcher Auseinandersetzung zu sterben.



Stephan
Antwort erstellen