bei dem schönen Wetter treibts einen ja regelrecht nach Feierabend auf die Straße.
Ich empfinde mich aber zunehmend als Hinderniss, sobald ich im Bergischen Land dem Feierabendverkehr den Rücken gekehrt und ein bisschen raus gekommen bin.
Ich fahre so 60-80, Kurven nehme ich vorsichtig, vor allem wenn nicht einsichtig und dann gehts auch mal auf 40 runter. Im grunde fahre ich so, wie ich es "verkrafte" und doch stelle ich immer wieder fest, das ich mich getrieben fühle und Autos die hinter mir "auflauern" in ihrem "Rausch" behindere.
Ist ja im Grunde nicht mein Problem, aber es macht so keinen Spaß.
Ständig klebt irgendein Kombi an mir oder was halt so gern in der Business Class gefahren wird und drückt.
Solos heizen an einem vorbei, Fuß raus, das finde ich ja ok, kann verstehen, das die ihre Heimstrecken durchballern und schneller als ich unterwegs sind.
Wie schnell fahrt ihr denn so?
Was tut ihr gegen Leute die dicht auffahren, wie bleibt man da locker und entspannt?
Zum Vergleich. Im Auto fühle ich mich wensetlich sicherer, der Bremsweg ist kürzer (oder?) und man kann schneller ausweichen, nen Schlenker machen.
Kann man das mit einem Gespann auch, wenn man es denn kann und mir fehlt nur Fahrpraxis?
Gestern an so einer engen Stelle, natürlich wieder ein Auto hinter mir, Kurve in Sicht und Gegenverkehr, der fast mittig schneidet.
Ich bin halb gestorben, Puls 180. Das kann es ja nicht sein, oder?
Ich suche hier Strecken die schön sind, die gibts, manche auch breit genug und mit Fahrbann Trennlinie, mich beruhigt das, gibt mir ein leichtes Gefühl von Sicherheit, da deine Seite , hier meine, auf den Gegenverkehr bezogen.
Ich will gar nicht wissen, wie das in der Eifel im Sommer oder dann auch im Bergischen wird, wenn alles rast, zuviel Sonne unter der Mütze und die risikobereitschaft bei den anderen steigt.
Ich höre ja immer nur, geradeausfahren ist langweilig, aber ich habe mich gestern einfach nur auf einen einsamen Highway gewünscht, um gemütlich die Landschaft zu genießen, die Luft, den Duft, die Ruhe und weg und raus aus dem Verkehr.
Wieviele tausend km braucht man wohl um damit gelassen umzugehen?
Es macht soviel Spaß, wenn die Straße frei ist, es sich auch mal ein bisschen schlängelt und Platz ist. Aber das ist wirklich selten und nur auf kurzen Abschnitten möglich. Zumindest hier in meiner Ecke.
Bin gespannt, was ihr so schreibt.
Werde heute auf jedenfall wieder fahren und versuche mir immer wieder bewusst zu machen, lass dich nicht hetzen, drängeln oder dazu verleiten Gas zu geben, wo du kein Gas geben willst.
Manchmal würde ich gerne einfach 50 fahren und spitzere Kurven mit 30, um mich sicher zu fühlen und alles unter Kontrolle zu haben, zumindest gefühlt unter Kontrolle.
Schneller war ich in den Pyrenäen auch nicht und wenns nochmal kracht, wirds das bei mir vorerst gewesen sein.
Zur Bank brauch ich auf jedenfall erstmal nicht gehen

Ich wünsche mir ne entspannte Runde am Feierabend. Irgendwie bekomme ich das nicht hin, zumindest nicht mal ne Stunde am Stück, ständig stresst mich einer. Kacke.
So!
Ende
