Heute unterwegs ...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 5. April 2014 21:27

Sers,

heute früh habe ich den Hänger mit allen möglichen Kram für den "Wertstoffhof"
vollgepackt (Altpapier, gelbe Säcke), TO eingespannt und bin so um 10 los. Also
erstmal einkaufen und alles ins Boot gefeuert ( 1 großer Sack Grillkohle, was zum
Grillen und so). Dann zur Deponie und den Krempel abgeladen, mit den Deponiewärter
noch eine geraucht und dann durch den Wald in Richtung Wertheim.

Da ist TO schon nicht mehr so richtig gelaufen. Also erstmal zur Tanke mit einem
laufenden Zylinder, d stand so ein Depp mit irgendsoeinem knallneuen Japsen Fulldresser
und hat sich provozierend langsam seine Handschühchen angezogen. Ich hätte ihm eigentlich
eine scheuern sollen. Leute gibt es, neee.

Dann 19,7 l in einen 21 l Tank getankt und das Moddorle lief wieder rund.

Vorher hatte ich auf der linken Straßenseite eine Spargelstand gesehen, also da mal hin
und 1 kg sündhaft teueren Spragel mit in den Hängergeflackt. Der Spargelverkäufer
hat sich dann noch aufs Gespann gesetzt und ich mußte ihn fotografieren. Hat vermutlich
Enkel ?

Dann nochmal zum Straßencafe in Werthein, da stand nur ein Gespann aus Darmstadt
(eine ältere Guzze). Besitzer nicht zu sehen. Der stinkfaule italienische Kellner war nach
einer Viertelstunde nicht aufgetaucht, also weiter nach Faulbach.

Bei Sigurd war ordentlich was los, 'ne Menge Leute. Also ein wenig Benzin gequatscht, ein
Bierchen getrunken und dann wieder in Richtung Heimat. Bei Hasloch war noch ein wild
winkender Trupp wild winkender "Baika" mit blitzblank geputztem Zeuch (die haben wohl
noch nie ein Motorrad gesehen) und dann in Richtung Heimat. Beim Ausladen des Hängerles
habe ich gemerkt, daß es keine so richtig gute Idee ist, eine Karton mit Eiern einfach so
da hinenzuwerfen. Immerhin sind nur 3 kaputtgegangen. Die Kiste Hefeweizen war noch ok,
die Grillkohle auch.

Ok, die Sauerei ein wenig weggemacht und den Grill an.

Einfach schön, bei 22°C und etwas Wind 'ne halbe Sau über den Grill zu ziehen. :-D :-D :-D

Dann noch ein wenig an der Schepper schrauben: Der vermutete defekte Endantrieb entpuppte
sich als eine lockere Motorhalterung, dann noch anderer Kleinkram. So um 7 sind Sigurd und
Albi aufgetaucht und haben mich mit in die Dorfpizza geschleppt. Keine Chance zur Gegenwehr
obwohl ich erst die Hälfte der Spargel geschält hatte. 8)

Hach ... Die Spargel sind jetzt auch weg - Gute Nacht !

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. April 2014 07:20

Moinsen Joe,

das nenne ich ein ausgefülltes Leben. Mein WE-Leben war auch aufregend. Am Freitag gings um 0600 nach Dü-Dorf zu meinem Vater, der mit 84 Jahren Lebensalter und trotz kaputtgeschraubter Hüfte voller Tatendrang steckt. Rheinisches Essen mit Füchschen Alt stellte das Abendprogramm dar. Gestern abend war ich dann wieder zuhause und habe den Vibrationsriss im SW-Kotflügel provisorisch mit Gaffa-Tape ruhiggestellt. Da Lady Clonk'n'shift am kommenden Freitag neu besohlt wird, wird das Schutzblech ein paar Schweißpunkte bekommen, die halten sollten, bis ich das neue Flügelchen designt habe. Nun nehme ich gerade meinen Twinings English Breakfast Tea zu mir, höre meinen Lieblingssender Radio Galway Bay FM und warte auf èulé, der mit mir zum Duckdalben fahren möchte.

Sich auf nette Menschen freuend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 6. April 2014 07:38

Moin Mick,

TO scharrt schon wieder mit den Hufen ... nachher zum Echterspfahl frühstücken.

Wenn ich wieder zurück bin repariere ich noch das Lenkkopflager (es lockert sich aus
irgendeinem blöden Grund alle 2 Monate) und schaue mal wie ich das neue Schutzblech
am Vorderrad festbringe) das alte ist schlicht verfault 8)

Für den Grill finde ich bestimmt unterwegs noch etwas.

Na den grüße mal den Duckdalben. Von hier aus ca 550 km, etwas heftig für einen
Sonntagsausflug. Viel Spaß da im hohen Norden !

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Nattes » 6. April 2014 07:46

War mit dem Hund schon Brötchen holen und werde mich jetzt gleich mal zu einem Stück Kuchen am OTC im Vogelsberg aufmachen.
Das ist mit 235 Km Anfahrt auch nicht ganz so weit weg. :-D
Vielleicht treffe ich ja wieder den einen oder anderen Bekannten.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. April 2014 07:47

@ scheppertreiber:

Danke, die Grüße werde ich ausrichten. Vielleicht sehen wir uns ja bald mal auf ein Hefegetränk und ein Chateaubriand im Darm.

Sonntögliche Freuden wünschend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 6. April 2014 08:20

Dann mal viel Spaß da oben !

Ich mache mich jetzt auch mal auf den Weg ... *rööööör*
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Andrea » 6. April 2014 09:11

Heul schnief....................
Die Sonne lacht ..............XS chen ist immer noch in Werkstatt...............
und ich möchte fahren.
Ihr schreibt von so schönen Ausflügen.........
Heul, schnief, ärger,
Idee
Setze mich in meinen Mini mache alle Fenster auf, höre übers Handy XS chens Motorgeräusche, ganz, ganz laut...............
Schraub ein Rad ab...................
Oder leihe mir die Solo von meinem Freund.
Heul
Ok
Geh arbeiten, spare damit Lohnkosten. Kann mir dann was nettes für xs chen kaufen.
Viel spaß beim fahren
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 54
Registriert: 8. Januar 2014 01:52

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Knut » 6. April 2014 09:32

nix mit rumfahren heut , boot von innen entrosten , sitz und batterie einbauen und eventuell noch ne Scheibe schnitzen - dann wird der snntag wohl rum sein :cry:
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 6. April 2014 13:33

Und hier mein "Heute unterwegs!":

Gegen 8.00 Uhr wolkenlos blauer Himmel.
Also nach dem Frühstück aufs Dreirad.
Bin gespannt ob es klappt, da vor einigen Wochen linkes Handgelenk unter Belastung überdreht.
War - auch ohne Belastung - sehr schmerzhaft und kann auch jetzt nur begrenzt nach links und rechts gedreht werden.
Mit jedem km wuchs Adrenalinanteil für das Fahrvergnügen und verdrängte den Schmerz.
Wegen vorauseilendem Schmerzerwartungsschiss hatte ich mit max. 1 Stunde Handgelenkbelastbarkeit gerechnet,
konnte aber problemlos bis nach 12.00 Uhr am Stück durchhalten.

Und da der Motor (nach längerem Stillstand) sehr stotternd lief, habe ich die beiden ca. 2000m-Geraden auf dem Grenzlandring mehrfach genutzt,
ihn mal so richtig schön auf Temperatur zu bringen, also mit 6.000 U/min (ab 7.000 wird die Drossel wirksam).
Er sollte sich mal so richtig schön freifurzen.
Das Motoröl stieg dadurch von sonst normal 80° auf ca. 100°.
Und siehe da: - - - - - - - - - jetzt läuft er wieder wie am Schnürchen!
Bei meiner Rückkehr hatte sich der Himmel zugezogen - und eine halbe Stünde später regnete es.
Also war die erste Sonntagshälfte ein Genuß!

Und jetzt stürze ich mich wieder auf und in einen Umreifungs-Verpackungsautomaten, den ich vor ein paar Tagen bei Ebay ergattert habe,
um ihn morgen ab 8.00 Uhr betriebsbereit dem Bedienpersonal übergeben zu können.
Die Spann- und Schweißvorrichtung und die Abwickelvorrichtung arbeiten nicht einwandfrei.
Außerdem müssen die Bandführungsteile für eine größere Bandbreite (von Standard 12 auf 15 mm) umgerüstet werden.
Macht mir aber doppelt Spaß - nach dieser schönen Vormittagsausfahrt!

Auch euch allen noch einen schönen Sonntag und eine frohe Woche!

Gruß
SL :grin: LY

Und wie ließ sich euer Sonntag gestalten?
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 6. April 2014 14:08

Na geht doch :-D :-D :-D

Ich abe die unterwegs organisierten Brateürste heruntergemampft und mir dazu ein
dunkles Hefe gegönnt, dann endlich mal TOs Lenkkopflager eingestellt und gemerkt, daß
der nee Vorderradkotflügel zu schmal ist ... :rock:

Wetter paßt, leider viel Wind :roll:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Crazy Cow » 6. April 2014 14:34

Angenehmes Verdauen allerseits.
Slowly: hast du gar nichts zu essen gekriegt? :D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon itzefritz2013 » 6. April 2014 19:34

heute erste solotour mit sachs Roadster 650 untergenommen. :-)
Hunsrück, super wetter, beim " dicken hännes" 400gr Steak verputz, lecker. :)
dann etwas später nen schokobecher mit viel schokosoße,..mmmmm... :D :-D
zuhause bei schönstem Abendhimmel drei Weizen, im Hof. ;-)
so kann man`s in unserem beknackten Staat aushalten.

ciao,

der vumm glanriver :oops:
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 6. April 2014 20:32

Crazy Cow hat geschrieben:... Slowly: hast du gar nichts zu essen gekriegt? :D

Doch, aber nur ganz dürftig, da mein Gewicht runter muß von ursprünglich über 90 kg in den 70-ger Bereich.
Zur Zeit dümpel ich um die 84 kg herum.
Hausarzt ist unerbittlich - aber seit ca. 30 Jahren immer zu meinem Vorteil.
Und Hunger ist für mich kein großes Problem, da als Kriegskind bis zur Unterernährung mit Schulgehverbot bestens durchtrainiert.
Prost Mahlzeit!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon dieter » 6. April 2014 22:14

Ich war heute mal wieder auf dem Oldtimertreff auf Zollverein. Die aktuellen Bilder sind noch nicht online. Aber mal hier ein Link zu älteren Bildern.

http://www.oldtimertreff-zollverein.de/ ... _2013.html

Das 5. letzte Bild ist von meinem Gespann.

Und hier noch eins von heute

2014-04-06-Zollverein.jpg



Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2620
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon robby ausm tal » 7. April 2014 10:20

Slowly hat geschrieben:Doch, aber nur ganz dürftig, da mein Gewicht runter muß von ursprünglich über 90 kg in den 70-ger Bereich.
Zur Zeit dümpel ich um die 84 kg herum.


~ 70kg? Ohhhh, der Herr ist kleiner 150cm! :D :smt005
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 7. April 2014 11:04

robby ausm tal hat geschrieben: ...~ 70kg? Ohhhh, der Herr ist kleiner 150cm! :D :smt005

181 cm bei der Musterung für die Luftwaffe
179 cm später für viele Jahre
174 cm zur Zeit, also Schrumpfgermane.
Alters(75)- und gesundheitsbedingt(z.B.erhöhten Blutdruck) sollte ich möglichst einen BMI von 23 haben.

Ich fühle mich übrigens seit der Gewichtsreduzierung körperlich immer belastbarer, beweglicher und ausdauernder!
Also begleiten mich dabei fortwährend Erfolgserlebnisse.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 7. April 2014 15:46

scheppertreiber hat geschrieben: und mir dazu ein dunkles Hefe gegönnt, ...
... und gemerkt, daß der neue Vorderradkotflügel zu schmal ist ... :rock: :roll:...

Aber als du dann wieder nüchtern warst, hatte er doch sicherlich wieder seine korrekte Breite, gell :?:
:pidu: :wink:


- - - und mein STRAPEX-Umreifungsautomat läuft seit gestern Abend 21.00 Uhr wie ein Uhrwerk.
Muß er ja auch, weil "Swiss-made".
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon robby ausm tal » 8. April 2014 05:21

Slowly hat geschrieben:Ich fühle mich übrigens seit der Gewichtsreduzierung körperlich immer belastbarer, beweglicher und ausdauernder!
Also begleiten mich dabei fortwährend Erfolgserlebnisse.


Denke ich mal und Dein Hahn wird es mit Wonne beobachten wie sein Sparringspartner abmoppelt und zu einem ernsten Gegner wird! :smt005
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 8. April 2014 08:39

robby ausm tal hat geschrieben:... Dein Hahn wird es mit Wonne beobachten wie sein Sparringspartner abmoppelt und zu einem ernsten Gegner wird! :smt005

Dieser Wonneproppen wird immer durchtriebener. Sein neuester Trick:
Schleicht sich fast nur noch von hinten- durch Strauchgewächse verdeckt - ran und springt mir in die Kniekehlen.
Habe gar nicht gewußt, wie schmerzhaft empfindlich die sind.
Wer mich neuerdings durch den Garten schreiten sieht, meint bestimmt, ich hätte eine Altersmacke:
nach jeweils 2-3 Schritten drehe ich mich zur Absicherung schnell nach hinten um.
Ich werde ihm wohl ein Glöckchen um den Hals binden müssen - wie bei den Bullen/Stieren auf der Allgäuer Alm.
Aber trotzdem schön so ein Landleben mit Hühnern - in der Stadt.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 8. April 2014 08:57

dieter hat geschrieben:Ich war heute mal wieder auf dem Oldtimertreff auf Zollverein.

Du hast ein schönes Susi-EML-Gespann,
und die vielen Galerie-Bilder sind auch sehr interessant.
Oldtimer zu schauen, ist immer beeindruckend und macht Spaß, egal ob 2-, 3- oder 4-rädrig!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 8. April 2014 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 8. April 2014 09:13

Moin,

gestern war mal wieder Schrauben angesagt. Bei der Guzzi Anlasser tot und bei TO
die rostfreien (aber brutal lauten) VA-Endtüten runter und die relativ moderaten Italos
wieder draufbauen. Dazu war wieder mal das Lenkkopflager locker (kA warum sich das
nach ca 3 Mon immer wieder lockert).

Am Anlasserknopf war ein Kabel abgebrochen, neues Kabel mit Stecker eingelötet.
Immer noch tot. Ok, die Strippe zum Relais hätte ich auch nicht unbedingt unter dem
Lenker einklemmen sollen - auch ausgetauscht. Anlasser geht wieder, beim nächsten
Probieren wieder tot. Strom am Relais ? Durch das Prüflämpchen fließt anscheinend
genug Strom um das Relais anziehen zu lassen: rööör. Dann wieder Strom weg.

Ok, also neue Sicherungsautomaten rein, alles ok. Die Automaten habe eigentlich nur
den Nachteil daß sie nach 10 Jahren anfangen unzuverlässig zu werden und manchmal
nichts mehr durchlassen. Blöderweise geht auch der Deckel des Sicherungskastens
nicht mehr drauf, sie liegen also meher oder weniger im Freien. Egal, praktisch sind sie.

Meine neue 350 W Heißluftpistole durfte auch mal ran, Schrumpfschlauch schrumpfen
geht damit doch erheblich besser wie mit dem Zippo 8)

--

Die Automaten sind elend praktisch: Man kann gezielt Stromkreise wegnehmen, beim
Basteln an der Elektrik brennen keine Kabel ab und ich brauche nicht nachts mit der
Taschenlampe Flachsicherungen suchen oder welche mitnehmen.

Nachteil: Sie sind etwas höher wie Flachsicherungen und ich habe noch keinen Sicherungshalter
mit Deckel gefunden der hoch genug ist. Eigentlich hatte ich bei der Guzzi da eher Bedenken,
sie schüttele die ab ... :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon motorang » 8. April 2014 09:39

Servus Joe,
sind das so Flachstecksicherungen mit Automatfunktion?

http://www.conrad.de/ce/de/product/8403 ... archDetail

Zumindest das hier hat sich eigentlich relativiert, oder? =>
und ich brauche nicht nachts mit der
Taschenlampe Flachsicherungen suchen oder welche mitnehmen


Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 8. April 2014 09:49

Sers Andreas,

genau die. Ich baue halt nur 20 A ein (im Fall eines Kurzschlusses ist das egal ob da 15
oder 20 drinnen ist). Ich finde die recht praktisch, bei Conrad sind die seltsamerweise am
günstigsten.

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon walterxxl » 8. April 2014 09:57

Slowly hat geschrieben:...
Ich werde ihm wohl ein Glöckchen um den Hals binden müssen - wie bei den Bullen/Stieren auf der Allgäuer Alm.
Aber trotzdem schön so ein Landleben mit Hühnern - in der Stadt.
:grin:
[/quote]

Hallo Slowly, eine kleine Anmerkung aus dem Süddeutschen Raum.
Glöckchen an Bullen und Stieren sind bei uns weitgehend unbekannt. :?: :?:
Daher der Name "Kuhglocke"

Stierglocken haben aber bei uns eine etwas andere Bedeutung :P :lol:

Grüße Walter
Wenn ich richtig alt bin kaufe ich mir ein Wohnmobil!
Benutzeravatar
walterxxl
 
Beiträge: 79
Registriert: 6. Oktober 2012 15:38
Wohnort: München

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon dieter » 8. April 2014 11:43

Hallo Slowly,

danke. Aber mir ging es darum das man mit einem Gespann Bj 98 auch auf eine Oldtimerausstellung kann. Mit einer Solo ist dass schon schwieriger.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2620
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Cali » 8. April 2014 12:03

scheppertreiber hat geschrieben:Sers,


Dann nochmal zum Straßencafe in Werthein, da stand nur ein Gespann aus Darmstadt
(eine ältere Guzze). Besitzer nicht zu sehen. Der stinkfaule italienische Kellner war nach
einer Viertelstunde nicht aufgetaucht, also weiter nach Faulbach.


Grüße Joe.


Hallo Joe,

das war ich mit meiner Cali ! - mir ging es ähnlich - habe nach dem "Schleppertreiber" ausschau gehalten, aber nix gesehen.
Am Sa./So. bin ich öfters an dieser Stelle - entweder bei diesem Italiener, direkt am Eck - oder am "schiefen Turm" vorbei, gleich rechts im Cafe Barista - da kriegste eine Lecker Frühstück, mit großem Kaffee - für 5 €.

Würde mich sehr freuen, wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten :grin: .

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 8. April 2014 12:13

Moin Cali,

na denn sauber verpaßt. Das Barista ist ganz nett wenn man Tellerikebana mag. Leider etwas
abseits, ich sehe nicht wenn mal wieder einer mein Mopped ankriecht ...

Ich fahre da ab und zu mal mittags mit Hedi hin, abwechselns mit so ziemlich Allem was <= 3
Räder hat. Irgendwie hat der Italiener am eck noch nicht mitbekommen, daß die Saison
angefangen hat.

Man kann da schön die Helden der Landstraße beobachten wie sie ins Taubertal hineinstechen,
dann die Schobberfahrer (incl Servicecar) usw.

Wenn Du auch 'ne Guzzi hast und die Gegend kennst, dürftest Du Sigurd auch kennen ?

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Cali » 8. April 2014 14:29

- doch der Italiener hat's mitbekommen - und seit letzter Woche auch wieder Tische draußen.

Ja - den Sigurd kenn ich auch - war mit meiner Vergaser-Cali öfters da - jetzt mit der 1100-er Einspritzer selten - er hat sich doch mehr auf die alten Modelle spezialisiert.

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 8. April 2014 14:35

Soso ... die 1100er Einspritzer :-D :-D :-D

So eine habe ich gerade in der Mache, Elektrik spinnt - scheint aber jetzt zu laufen.
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=23&t=11607

Paß auf, keine Kurzen zu bauen. Es fetzt dann ziemlich leicht die Elektronik (kostet
bei SD über 1500 Ocken), Standard-Reparatur knapp 500. Wenn man's weis, dann
kann man den dann hochgehenden Spannungsregler auch selbst tauschen (da haben
die eine schutzdiode vergessen).

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Stephan » 8. April 2014 17:40

War dann heute auch mal umterwegs. Leider mit der vierrädrigen Firmenbüchse. Medizinische Untersuchung wegen Offshore.

Morgen Mittag dann mit der vierstrahligen Büchse. Bisken am „grünen Meer" auf 'ner Plattform schrauben. Wieder so'n Dingen, wo de besser drei Gelenke im Arm und dünne lange Finger hast. . .


Passt auf euch auf!



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Cali » 9. April 2014 08:29

scheppertreiber hat geschrieben:Soso ... die 1100er Einspritzer :-D :-D :-D

So eine habe ich gerade in der Mache, Elektrik spinnt - scheint aber jetzt zu laufen.
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=23&t=11607

Paß auf, keine Kurzen zu bauen. Es fetzt dann ziemlich leicht die Elektronik (kostet
bei SD über 1500 Ocken), Standard-Reparatur knapp 500. Wenn man's weis, dann
kann man den dann hochgehenden Spannungsregler auch selbst tauschen (da haben
die eine schutzdiode vergessen).

Grüße Joe.


Ja, Ja - da kann ich ein Liedchen mitsingen - meine war fast 3 Mon. ausgefallen, bevor man entdeckte, dass die Elektronikeinheit (ECU) einen Defekt hatte. Da hat sich auch die Fa. Dynotec und der Hr. Hoffmann nicht gerade mit Ruhm bekleckert :smt013 .

Aber jetzt läuft sie wieder - ich rüste am Wo.Ende noch auf die Original Auspuffanlage zurück - und verspreche mir damit eine nochmalige Verbesserung :lol: .

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 9. April 2014 08:58

High Cali,

Original-Auspuff ? Eine Guzzi will atmen. Dazu gehört neben einer vernünftigen Auspuffanlage
(Güteklasse leeres Rohr) auch ein offener Einlaß. Rückbau auf Vergaser nimmt der TÜV leider
nicht mehr :rock:

Meine Solo versucht immer mein rechtes Hosenbein zu fressen ... Gefährlich, diese Dinger :wink:

Ich fahre heute mittag mal nach Wertheim rüber und schaue mal ob sich der Kellner inzwischen
gebessert hat. Hedi will mal ihre Gehhilfe ausprobieren. Wie üblich: neue Batterie.

Grüße Joe
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Andrea » 9. April 2014 09:26

Hallo
dieses wortspiel
Eine Guzzi will atmen
kann nur von einem Dreiradler kommen
perfekt
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 54
Registriert: 8. Januar 2014 01:52

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Cali » 9. April 2014 11:45

Andrea hat geschrieben:Hallo
dieses wortspiel
Eine Guzzi will atmen
kann nur von einem Dreiradler kommen
perfekt
Andrea


Hallo Andrea - muss dich korrigieren - "nicht von einem Dreiradler - sondern von einem
Guzzisti" :D

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 9. April 2014 12:50

Servus Cali,

der Italiener hat den Test bestanden ! Wir haben uns dort eine italienische
Vorspeise nabst Prosecco eingepfiffen. Es gibt also doch Leben jenseits der
bayrischen Grenze 8)

Ich denke, am Samstag kann man's wagen ...

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Slowly » 12. April 2014 13:45

Und schon wieder ein kleines "Heute unterwegs".
Auf der Vormittags-Wassermühlenrunde in einem kleinen Mühlentalanglersee(besser Teich) eine entspannende Halbzeit-Pause eingelegt.
Die Sonne drückte die letzten Frühnebel weg. Eine totale Idylle der Geruhsamkeit.
Hat gutgetan!

Und jetzt werde ich mit meiner kleinen Elektrowinde die gefällten Birnbaumstämme in eine Gartenecke ziehen
und den Hühnern dort eine Kletter-Idylle bauen.
So eine Art Abenteuerspielplatz.

Ein schönes Wochenende allerseits

wünscht
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Knut » 13. April 2014 16:21

heute mal durchs Muldental.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 13. April 2014 16:32

Moin,

heute früh bin ich um 0930 zum Echterspfahl (so was wie Motorradfrühschoppen), habe mir
da 2 schlechte Kaffees und einen Satz Hausmacher reingezogen (Hausmacher ok). Es waren einige
Moppeds dort - hauptsächlich Klassiker, weniger so die Güteklasse die die Kniepads anschleift und
dabei die Flex falsch hält. So um 12 wieder heim und die Guzzi in die Scheune geschoben.

Dann noch eine kleine Übungsfahrt mit Hedi, diesmal mit der Schepper nach Wertheim (Bernd nicht
da). Dort war ein Oldtimermarkt mit lauter alten Dosen. Alles stand um TO herum und rätselte,
was das nu ist ( "BMW ?", "nö"). Nach einem Espresso wieder los und durch das Haselbachtal
wieder heim. Weiter an meinem Guzzisitz herumbasteln.

So um 4 war ich mit dem Sitz durch und wir haben nochmal die Omma besucht.

Jetzt ist erstmal Feierabend.

PS: Irgendwie werde ich mit der Guzzi nicht so richtig warm. Die Dnepr fährt sich einfach einfacher
und komfortabler. Trotz Schwinge habe ich bei der Guzzi immer noch viel höhere Lenkräfte, das
Teil ist zickig (verm. die Alukupplung) und irgendwie paßt der Sitz noch nicht (obwohl ich auf der
Solo den gleichen drauf habe). Merkwürdig ...

Na ja, allen noch einen schönen Restsonntag. Fotos habe ich natürlich keine :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Crazy Cow » 13. April 2014 18:13

scheppertreiber hat geschrieben: und irgendwie paßt der Sitz noch nicht (obwohl ich auf der
Solo den gleichen drauf habe). Merkwürdig ...



Kommt von Lenka. Aufrechter Gang hat nichts mit aufrechter Sitzhaltung zum tua.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Schorpi » 13. April 2014 21:10

Moin Joe
die Sitzposition der Guzzi ist wahrscheinlich für zarte Menschen :wink: :wink: -so bis 70 kg- angepasst.
"Richtige Männer"-ab 100 kg + X - passen sicher besser auf den BMW Nachbau aus der UDSSR-kwasi.

Liebe Grüße aus dem Celler Land-der Perle der Südheide.

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 14. April 2014 06:49

Hi Olaf,

ich rippe ja auch irgendwie auf den Lenker - er ist mir etwas zu flach.

Moin Schorpi,

die Sitzposition der Guzzi ist wahrscheinlich für zarte Menschen :wink: :wink: -so bis 70 kg- angepasst.
"Richtige Männer"-ab 100 kg + X - passen sicher besser auf den BMW Nachbau aus der UDSSR-kwasi.

Du meinst das "Original". Wirklich, neben der Schepper wirkt die Guzzi klein und
zierlich. Die Guzzi ist wesentlich kompakter, die Sitzhöhe ist 12 cm (!) niedriger wie
in russisch (im Moment noch ukrainisch) - halt für Italiener ...

Lenker:

Im Web gibt es viele. Nur nirgends eine Übersicht wo ich einen Lenker nach
den Massen selektieren kann. Sonderanfertigungen sind recht teuer (wenn sie
es überhaupt machen).

Dann Phantasieberzeichnungen wie "Dragbar" für ein Stück Wasserrohr :rock:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon dreckbratze » 14. April 2014 17:36

ich habe mir vor jahren nen lenker machen lassen, ist aber bei der auswahl heutzutage überhaupt nicht mehr nötig. ein gescheiter verkäufer gibt den auch mal mit raus zum dranhalten. wenn du die passende breite und kröpfung gefunden hast gibt es ausserdem jede menge umbauteile zur höherlegung oder zum nach hinten versetzen usw. da findet sich auch was für dich :wink:

wichtig ist halt das dreieck fussrasten- sitz -lenker. ich hocke gern etwas nach vorne gebeugt und niedrig. bin aber auch eher untergross :grin:
ich habe ne kleinen solo- minihöcker, etwa 2 cm dick, der noch vor dem heckkotflügel aufhört und nen s-bike - lenker. ich sitze fantastisch und recht ermüdungsfrei. wäre ich etwas länger, müsste auch der sitz weiter nach hinten usw.

viel glück beim positionieren!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 14. April 2014 18:29

Ich hab's jetzt mal nachgemessen.

Der neue Sitz an der Guzzi paßt eigentlich schon ganz passabel. Die Abstände sind (mit dem
Zollstock gemessen) gleich. Unterschiedlich ist nur der Abstand Sitz zu Fußraste/Trittbretter.
Bei TO sind es 5 cm weniger. Das kann eigentlich kaum etwas ausmachen. TOs Lenker ist
über alles 3 cm breiter, auch egal.

Es kan jetzt eigentlich nur noch der Winkel des Sitzes zur Horizontalen sein. Da probiere ich
halt mal durch.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Stephan » 14. April 2014 18:40

Wenn's Probleme macht ist es nicht egal. Unterschätz nicht die paar Zentimeter.

Die Beifahrerfussrasten der ADVent hab ich auf besonderen Wunsch etwas tiefer gelegt. Höchstens 50mm. Jetzt isse zufrieden.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Cali » 15. April 2014 08:22

Stephan hat geschrieben:Wenn's Probleme macht ist es nicht egal. Unterschätz nicht die paar Zentimeter.

Die Beifahrerfussrasten der ADVent hab ich auf besonderen Wunsch etwas tiefer gelegt. Höchstens 50mm. Jetzt isse zufrieden.


Stephan


Das kann ich nur bestätigen - wenige cm mehr am Lenker und Fußrasten waren auch bei mir entscheidend für den "Wohfühlfaktor" ;-)

GRuß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 15. April 2014 08:27

Wegen dem "tiefer" hatte ich ja extra diese blöden Trittbretter drangebaut ... :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Crazy Cow » 19. April 2014 18:19

heute mal die alte Fährte in den Vogelsberg auf genommen. Erst nach Hanau, dann Ronneburg, Gedern, Schotten Falltorhaus. Unterwegs getankt, ausnahmsweise nur in den Zusatztank, um die mImik wieder in Betrieb zu nehmen und Dichtheit zu prüfen. Anschaltknopf - Pumpe läuft, irgendwie bewegt sich der Zeiger aber in die falsche Richtung. Scheiss Kreiselpumpe, läuft wohl verkehrt herum. Jedenfalls hatte ich schon Blödsinn erwartend extra nicht ganz voll getankt, nu isser aber doch randvoll. Hoffentlich ist es mit umpolen gut, extra Schläuche ab und Benzin panschen hab ich auch keinen Bock drauf.

Im Falltorhaus lauter Fremde. Die Stammis fahren wohl seit einiger Zeit hauptsächlich den Rodskopf hoch. Da ist der Kaffe billiger und genügend Beika sind auch da. Ka Ka O saufen und weiter zum Matze, Kaffe kann ja jeder. Da ist die Zeit stehen geblieben. Die Samstagsleut getroffen und keine Wurscht mit Pommes gegessen. Nein, wenn da auch manch einer sein Abendmahl zu sich nimmt. Es war so böig und kalt heute, dass man an den Pommes nicht lange freude gehabt hätte.

zw. fünf und halb sechs ab na Hause hin. Weiter unten dem Spessart zu wird milder, liegen auch keine Äste mehrt auf der Straße. Letztes Stück Audobahn ging das Efi Kontrolllkämpchen an, was immer das bedeutet. Ich hab die Benzinpumpe im Verdacht oder die Umtankmimik. Die Benzinpumpe summt gegenüber der anderen immer recht lang vor dem Starten. Vlt nicht genügend Vordruck.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon Knut » 4. Mai 2014 07:19

war gestern mal gen berlin unterwegs und habe mich mal wieder über die brandenburgischen verkehrsschilder amüsiert 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 4. Mai 2014 07:30

Die letzten Tage haben wir endlch mal meine Scheune verputzt. Also mehr oder weniger
Pendelverkehr mit dem Baumarkt "Hab ich vergessen, holma". Fertigputz, Bretter, Nägel,
Schrauben für den Giebel (der ist krumm und wird morgen geradegezogen). Dazu kiloweise
Leberkäs in allen Varianten. Dazu eine fulminante Sauerei ("Putzer halt" sagt der Schreiner).

Also noch 2 Mann aufgetrieben die die Fenster saubergemacht haben (10 Kastenfenster mit
je 2 Flügeln -> 40 Scheiben, neee, das übersteigt mein Hausfrauengeblüt).

Aber schaut schon alles ganz gut aus :-D :-D :-D

Und jetzt sind es draußen 4°C :rock:

Schönen Sonntag noch, Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Heute unterwegs ...

Beitragvon scheppertreiber » 4. Mai 2014 13:58

Soderle, wieder zu hause ...

Hedi ins Boot gepackt und losgefahren, nach Wertheim frühstücken und dabei endlich
mal Cali kennengelernt :wink: Dann nochmal zu Kaffee und Kuchen nach Bronnbach.
Herrliches Wetter und Mopped läuft :-D :-D :-D

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste