Schlaflos in Schleswig

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Schlaflos in Schleswig

Beitragvon hensmen » 21. April 2014 14:02

Es begab sich in einem fernen Bundesland, daß sich ein Recke aufmachte um uns Neues darzubringen. Recke Albigerich verkündet das Osterloch zu stopfen.
Der kariöse Zustand der Fahrbahnen und Brücken in diesem unseren Lande, ist nur durch unseren persönlichen Beitrag von hundert Euro, beizukommen.
So bestätigt sich wieder mein Traumberuf, Politiker, ach es wäre so herrlich, könnte ich mir alle Schnapsideen verwirklichen.
Wenigstens publik machen, Schuluniformen, kürzere Sommerferien und Motorradfahren unter Strafe stellen. Was würde ich die Liste verlängern und wäre immer
in der Presse, so ich kein Politiker bin und auch nicht aus Schleswig bin, muss halt lesen was meine Brüder im Geiste verzapfen.
Zu lange und zu heiß geduscht, mehr fällt mir nicht mehr ein, schade nur, daß unsere Solidarität nur bei solchen echten Problemen der Gesellschaft gefragt ist.
Aber zum Glück werden nur Autofahrer von dem Beitrag betroffen sein.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Neandertaler » 21. April 2014 14:12

hensmen hat geschrieben:So bestätigt sich wieder mein Traumberuf, Politiker, ach es wäre so herrlich,


Das hat der Reinhard Mey schon 1974 glasklar erkannt "Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden"

das hat bis heute nichts an Aktualität verloren :rock: :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon scheppertreiber » 21. April 2014 15:03

Der Herr Alberitsch hat in seinem ganzen Leben noch keinen Cent zur allgemeinen
Wertschöpfung beigetragen. Immer nur ausgegeben ...

Kollege Wowereit verbläst gerade Milliarden für BER, dann S21 usw. Geld ist genug
da, vor allem für Wahlgeschenke (Rente mit 63 ~ 160 Mrd). Heute auf 12 km 4 neue
Schilder "Vorsicht Straßenschäden".

Eigentlich ist es nur noch eine Unverschämtheit was da abgeht. :rock:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon wolfgangv » 21. April 2014 15:30

Und wenn schon schröpfen, dann bitte aber nach Gewicht damit die SUV Fahrer bitte mehr zahlen.
Meine kleine CB250 RS wiegt zum Glück sehr wenig.
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon FredB » 21. April 2014 20:59

...mit Extrazuschlag für rote Gespanne :thumbsup:
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon hensmen » 21. April 2014 21:49

...gut, daß der mit dem billigen Bier uns Zeit gibt und wir bis 70 durchmachen können.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon scheppertreiber » 21. April 2014 21:56

FredB hat geschrieben:...mit Extrazuschlag für rote Gespanne :thumbsup:

No :rock: :rock: :rock:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Cali » 22. April 2014 12:11

hensmen hat geschrieben:Der kariöse Zustand der Fahrbahnen und Brücken in diesem unseren Lande, ist nur durch unseren persönlichen Beitrag von hundert Euro, beizukommen.

Hans



Hallo - genau dafür bezahlen wir unsere KFZ-Steuer - aber leider werden damit alle möglichen
Haushaltslöcher gestopft - dann langts hat nicht mehr für den eigentlich gedachten Einsatzzweck :smt013

Gruß
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 22. April 2014 13:47

scheppertreiber hat geschrieben:
Kollege Wowereit verbläst gerade Milliarden für BER, dann S21 usw. Geld ist genug
da, vor allem für Wahlgeschenke (Rente mit 63 ~ 160 Mrd). Heute auf 12 km 4 neue
Schilder "Vorsicht Straßenschäden".

Eigentlich ist es nur noch eine Unverschämtheit was da abgeht. :rock:


Wieso soll die Rente mit 63 ein Wahlgeschenk sein? Ich finde das Vorhaben geht noch nichtmal weit genug:

Was bedeutet Rente mit 63 überhaupt?



1. Wenn jemand Jahrgang 1953 oder früher ist und 45 Jahre in die RV eingezahlt hat, der KANN mit 63 Jahren ohne zusätzliche Abschläge in die Rente gehen, er MUSS nicht.

2. Hier sind auch die Arbeitgeber gefragt, die Arbeitsbedingungen für „ältere“ Arbeitnehmer zu verbessern.

3. Ich habe eigentlich immer gesagt, ich mache die 50 Jahre im Betrieb voll, aber Arbeitsverdichtung, Stress und Bossing haben dazu geführt, dass ich heute sage: „Je früher, desto besser - raus aus dem Berufsleben.“

4. Für jedes Jahr, welches man später geboren wurde kommen zwei Monate hinzu.

5. Ich bin Jahrgang 1956 und habe mit 14 Jahren mein Arbeitsleben begonnen. Ich müsste nach der derzeitigen Rechtslage bis 65 und 10 Monate arbeiten. Da ich jedoch „langjährig Versicherter bin kann ich mit 65 abschlagsfrei in Rente gehen.

6. Nach der geplanten Rechtslage muss ich bis 63 Jahren und 6 Monate Arbeiten um ohne zusätzliche Abzüge in Rente zu gehen.

7. Mein eigentlicher Plan war, mit 63 Jahren und 10,2% Abschlag auf die Rente auszuscheiden. Nun schafft es diese Regierung, dass ich erst mit 63½ ohne Abschlag gehe.

8. Zudem wer mit 63 geht hat nicht genug in die RV eingezahlt und hat auch darum schon eine geringere Rente als mit 65+ (Es fehlen immerhin 2 Beitragsjahre)

9. Die Sache mit der Arbeitslosigkeit ab 61 und dann mit 63 in Rente??

a. Wie hoch ist doch gleich das ALG1?

b. Wenn ich von der Agentur für Arbeit eine neue Stelle zugewiesen bekomme die schlechter bezahlt wird? Wie oft kann ich ablehnen bis ich JEDE zumutbare Tätigkeit annehmen MUSS?

c. Was ist denn in der Zwischenzeit mit meinen Rentenansprüchen geschehen?



Also für mich ist die ganze Diskussion doch nichts als heiße Luft.
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon scheppertreiber » 22. April 2014 13:54

Sers Willi,

Du siehst das nicht so ganz korrekt.

Du hast nicht "eingezahlt", die RV ist ein Umlageverfahren kein Sparvertrag. Mit den eingehenden
Beiträgen werden die aktuellen Ausgaben für die Rentner bezahlt. Das funktioniert leider nur so
einigermaßen solange genug Leute einzahlen und es nicht zuviele Rentner gibt.

Und da kneift sich die RV (wie seit 50 Jahren abzusehen, es wurde nix gemacht).

Es funktioniert nicht mehr, es sind zu wenige da die einzahlen.

Eine Konsequenz wäre, das Renteneintrittsalter hochzusetzen, eine andere, die Renten abzusenken.

Such Dir's aus.

Für Dich persönlich ist das vielleicht nicht schön ...

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 23. April 2014 06:39

Hallo Scheppertreiber.

Dass die Rente ein Umlageverfahren ist, ist schon klar.
Nur es haben sich aus diesem System zu viele verabschiedet.
Andere Möglichkeit, die von MIR bevorzugt wird, ALLE und
mit ALLEM in die in die RV einzahlen lassen. Da wären z.B.
Kapitalerträge, Beamte, Rechtsanwälte, Banker usw. dann
wäre auch genug Geld für gute Renten da.
Dann noch die Bemessungsgrenzen abschaffen und die Höhe
der Rente deckeln (abflachen).
Dann ist in den 70ern, mit dem großen "Automatisierungs-
wahn", die "Maschinensteuer ganz schnell wieder in der Ver-
senkung verschwunden. (Maschinen, oder deren Anwender,
zahlen nicht in die Sozialkassen ein)
Somit liegst Du mit den 50 Jahren richtig :-( aber dann wird
es Zeit, daran was zu ändern!
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon scheppertreiber » 23. April 2014 07:16

aber dann wird es Zeit, daran was zu ändern!

Man weiß das seit Mitte der 60er. Es wurde wissenschaftlich untersucht und
in Bild der Wissenschaft veröffentlicht. Gemacht wurde nichts.

Konsequenz war damals die Prognose, um die Jahrtausendwende würde das
vorhandene Rentensystem nicht mehr funktionieren.

Die Autoren wurden als linke Spinner "geh doch in die Zone" hingestellt.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon moppedgugger » 25. April 2014 18:28

Cali hat geschrieben:
hensmen hat geschrieben:Der kariöse Zustand der Fahrbahnen und Brücken in diesem unseren Lande, ist nur durch unseren persönlichen Beitrag von hundert Euro, beizukommen.

Hans



Hallo - genau dafür bezahlen wir unsere KFZ-Steuer - aber leider werden damit alle möglichen
Haushaltslöcher gestopft - dann langts hat nicht mehr für den eigentlich gedachten Einsatzzweck :smt013

Gruß


Da Widersprech ich mal, auch dafür, aber Steuern sind nicht Zweckgebunden. Meine Anliegergebühren wenn die Strasse gemacht wird, sind dies jedoch. Selbst wenn ich kein Fahrzeug hätte, bräuchte und wollte, die darf ich bezahlen wenn ich an einer Straße Innerorts Grund und Boden mein eigen nenne. Ggf. wird die Grundsteuer ja auch für Straßeninstandhaltung Zweckentfremdet?

Ich Fahr zum Glück fast nur zum Spaß, und die Motorräder sind so teuer nicht, zumal der Steuersatz seit ich Fahren darf unverändert ist.
Und bei der Menge von SUVs und Geländewagen, die sollen doch auch Artgerecht bewegt werden ;-)


Matthias
Benutzeravatar
moppedgugger
 
Beiträge: 226
Registriert: 15. Dezember 2012 21:25

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Wintertourer » 26. April 2014 07:27

Moin,

die 45 Jahre hätte ich am 31.07.2017 vollbracht, da bin ich aber erst 59.
wenn ich also bis zum 63. arbeite, habe ich bis dahin 49 Jahre eingezahlt.
Das sollte wohl reichen.

Grüße
horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 26. April 2014 08:00

Wintertourer hat geschrieben:Moin,

die 45 Jahre hätte ich am 31.07.2017 vollbracht, da bin ich aber erst 59.
wenn ich also bis zum 63. arbeite, habe ich bis dahin 49 Jahre eingezahlt.
Das sollte wohl reichen.

Grüße
horst


Ich habe die 45 Arbeitsjahre am 31. August 2015 voll. Bin dann aber auch erst 59 Jahre.
Ich müsste nach der derzeitigen Rechtslage bis 65 und 10 Monate arbeiten (Werkfeuerwehrmann) :rock:
Das wäre dann der 1. März 2022. Dann hätte ich 51 Jahre und 7 Monate gearbeitet ( :rock: :rock: :rock: )
Derzeit könnte ich am 01. Mai 2019 in Rente gehen (mit 10,2% Abschlag zusätzlich zu den fehlenden Entgeltpunkten)
Nach den "neuen" Plänen müsste ich bis 63 Jahre und sechs Monate arbeiten um "Abschlagsfrei" in die Rente zu gehen.
Aber dann fehlen bei der Rente immer noch die Entgeltpunkte (bis 65J und 10M)!!
Die, welche da diskutieren haben alle nie richtig gearbeitet - Als "Sesselpupser im Parlament kann ich auch mit 70 oder
75 noch "arbeiten" - obwohl die es ja gar nicht müssten - bei den Pensionsansprüchen :rock: :rock:

Hier der Link zum Rentenrechner der RV:
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... _node.html

Einfach mal die Eckdaten eingeben und überraschen lassen :-)
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Schrat » 27. April 2014 02:34

Alle User hier die gegen die Politik des Landes DE. rum motzen, sollten sich ein Beispiel an die freiwilligen jedweder Parteimitglieder gedenken, die ihre Freizeit für auch für euer Wohlergehen opfern!

Wer von euch lütten( kleinen) Buben (bitte an die älteren User 60+ sollen hier nicht ihr Wissen an die Bübchen (v)erteilen, dass mache ich schon alleine :-) kann mir sagen ob wir in diesem unseren Land eine Wahlpflicht oder nur eine Wahlfreiheit haben?

Ich hatte auch nicht in der Schule mitbekommen was Politik bedeutet....später schon!

Ohne die Masse derer die nicht nur ihre Freizeit für andere da sind, sondern für ihre Gesinnung noch Geld bezahlen müssen, tritt ihr mit Füßen!

Warum nur?

Ihr seid doch nicht alle Hirnlos!

Ihr habt ein Moped/Auto/Job, habt keinen Hunger, weil ihr satt seid, habt ein eigenes Bett und ein Dach über dem Kopp!
Anderen hier im Land haben das alles nicht!
Und wenn ihr raus bekommt das es Menschen gibt die das ändern wollen nennt ihr "Die beschissenen Politiker"! Auf solche Erniedrigung antworte ich frei nach Götz von B. " Lecke er mich am Arsch!"

Ihr alle mosert auf hohem Niveau !!!

versucht es doch mal mit 68 Stundenwoche!


Aber der Schrat hat auch nix dagegen was ihr sagt, wir leben ja in einem freien Land! Nur bitte ich euch, erst denken dann posten................ich brauche das nicht, da ich weder denken noch das posten beherrsche!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Stephan » 27. April 2014 06:15

1.Oktober 2026. Dann bin ich 50 Jahre, 1 Monat dabei. Bin rund 46 Jahre durch die Weltgeschichte gereist. Das ich bis dahin machen will, nervt meinen Chef, gleicher Jahrgang. Er meint es wuerde sich nicht lohnen. Er will mit 63 aufhoeren. Daraufhin ich, schoen, dann hab ich mit den jungen Kollegen, sind dann wohl nur noch drei-vier ueber, noch drei nette Jahre. . . .

Aber klar, das schafft schon vom Beruf/Stress her nicht jeder. Ob ich es selber erlebe?!?



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 27. April 2014 06:39

Schrat hat geschrieben:
Aber der Schrat hat auch nix dagegen was ihr sagt, wir leben ja in einem freien Land! Nur bitte ich euch, erst denken dann posten................ich brauche das nicht, da ich weder denken noch das posten beherrsche!


Stimmt - scheinbar :smt009
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 30. Mai 2014 07:16

Hier jetzt die z.Z. amtliche Publikation:

Rente mit 63 HAHAHA - so sieht es wirklich aus :-(

Vor allen Dingen mal auf die schrittweise Anhebung achten!

Und ab 65 ging es bisher auch schon ohne Abschläge!!

http://www.deutsche-rentenversicherung. ... it_63.html
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon fiete1402 » 30. Mai 2014 08:25

Hallo ihr Rententreiber

Das hier jetzt auch noch über die Rente mit 63 gejammert wird hätte ich als Gespanntreiber nicht gedacht.
Ich habe am 1.4.1964 meine Lehre begonnen und habe nun mit 64 Jahren 50 Versicherungsjahre rum. Und nun die frage an alle die meinen das währe ja nur ein Wahlgeschenk, "Wieviele Jahre soll ich dann noch machen". Das Beste wäre doch direkt anschließend in die Kiste springen und Deckel zu, dann gibt es auch keine Rente mehr. Und um welche Generation handelt es sich. Wer geht dann noch mit 14 Jahren in die Lehre. Heute sind es doch eher 4 Jahre später. Und ob dann noch 45 Jahre erreicht werden können steht doch auf einem anderen Blatt. Alle waren sich darüber einig das mit Agenta 2010 nichts anderes als eine Rentenkürzung gab, weil diejenigen mit Abschlag in rente gehen weil sie das mit 67 nicht mehr schaffen. Alle die sich in den letzten Monaten über die frühere Rente aufgeregt haben waren keine Arbeiter die Tag für Tag an der Werkbank oder am Bau stehen. Eher angehende Akademiker, zum teil noch unter 30 die darüber jammern, obwohl ihnen überhaupt nicht bewusst ist das unser Bildungsangebot ebenfalls eine Generationsvertrag ist. Nähmlich hier bezahlen die die in Lohn und Brot sind die Ausbildung junger Menschen. Auch über die Zweckentfremdung der Rentenversicherung wird kein Wort verlohren, die Leistungen erbringt die mit der Rente überhaupt nichts zu tun haben. Ich möchte eigentlich bei meinem schönsten Hobby (Gespanntreiben) keine Neiddebatten hören. Ich habe eher das gefühl, das diejenigen die schon genug haben diese Neiddebatte losschlagen damit wir uns damit die Köppe einschlagen. Sie selbst aber in die Rentenkasse überhaupt nichts einzahlen. Und wenn die Arbeitgeber darüber jammern das ihnen die hochqualifizierten Alten fehlen dann sind sie das selbst Schuld. Sie haben es nähmlich versäumt dafür zu sorgen das Nachwuchs da ist und auch nicht dem Alter entsprechende Arbeitsplätze anzubieten um auch hier Wertschöpfung zu erziehlen.

Also Jungs laßt uns Gespanne schrauben und fahren denn das macht wirklich Spass. Beim gemeinsamen treffen Blödsinn schwafeln und ein leckeres Bierschen trinken (ich Kölsch!).

Gruß Fiete


et hät noch immer jot jejange. et küt wie et küt.
Benutzeravatar
fiete1402
 
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 09:34
Wohnort: Köln

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon Guzziwilli » 30. Mai 2014 10:11

fiete1402 hat geschrieben:Hallo ihr Rententreiber

Das hier jetzt auch noch über die Rente mit 63 gejammert wird hätte ich als Gespanntreiber nicht gedacht.
........

Also Jungs laßt uns Gespanne schrauben und fahren denn das macht wirklich Spass. Beim gemeinsamen
treffen Blödsinn schwafeln und ein leckeres Bierschen trinken (ich Kölsch!).

Gruß Fiete


et hät noch immer jot jejange. et küt wie et küt.


Hallo Fiete :-) Jammern tun wir doch nicht :-)

Hier ist die Laberecke (Eckkneipe) und daher dürfen hier auch diese Themen rein.

Ich will hier nur mal die Tatsachen mal geraderücken ;-)
Auch die "Rente mit 63" hat etwas mit Kürzen zu tun. Für jedes Jahr welches mann
früher in Rente geht fehlen die entsprechenden Rentenpunkte. D.h. die Rente ist geringer!
Ohne Moos nix Los und damit auch kein Gespannfahren.
Und wer sagt einem denn, dass man mit 67 oder älter noch fahren kann?

Und der Ursprung des Freds war - 100,--€ für den Straßenerhalt - von JEDEM :rock:

Es darf dann beim Treffen auch ein Glas Rotwein sein :-)
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: Schlaflos in Schleswig

Beitragvon fiete1402 » 30. Mai 2014 14:55

So hatte ich es ja auch so gemeint. Ich spendiere auch 100€ oder bringe 2 Fässchen (Pittermänchen) Kölsch mit.
damit wird es uns gut gehen, und wir sch........ auf die Rente.

gruß aus Kölle
fiete
Benutzeravatar
fiete1402
 
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 09:34
Wohnort: Köln


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste