Seite 1 von 1

Kleine Empfehlung zum Ebay-Passwort-Skandal

Verfasst: 27. Mai 2014 14:05
von Slowly
Ich bin auch zur Passwort-Änderung aufgefordert worden.
Passwort kann nicht sicher genug sein.

Klugkacker-Modus EIN:
Als mir während meiner neuen Passworteingabe die stärkste Sicherheitsstufe (100% grüner Balken) angezeigt wurde,
habe ich trotzdem bis zur Maximallänge von 20 Zeichen weitergemacht und auch das ganze Zeichen-Repertoire genutzt.
Klugkacker Modus AUS

Ist ja auch wirklich extrem sicherheitsbedürftig.
Auch wenn schon jetzt ganz sicher der nächste Sicherheitsknacker am Werk ist.
Ist ja auch ein tolles Hobby - mit hoher Erfolgschance!

"Nee, wat'n Quadrat-Kack!"

:smt013

Re: Kleine Empfehlung zum Ebay-Passwort-Skandal

Verfasst: 27. Mai 2014 14:29
von scheppertreiber
Ich frage mich da eher was "Sie" mit den geklauten Daten eigentlich anfangen
wollen. Erstens ist das eh alles schon bei der NSA und zweitens: Was soll das ?

Erschreckend finde ich, daß eBay nicht auf die Daten aufpaßt. Es ist ja deren
Geschäftskapital. Die Platform lebt von einem Mindestmaß an Vertrauen.

Re: Kleine Empfehlung zum Ebay-Passwort-Skandal

Verfasst: 27. Mai 2014 14:49
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:... Mindestmaß an Vertrauen...

Nenn mir das "Terra incocnita", wo es das noch gibt! :wink:
Vielleicht noch in irgendeinem "Terra rium?" :-D
:grin:

Re: Kleine Empfehlung zum Ebay-Passwort-Skandal

Verfasst: 28. Mai 2014 15:26
von Crazy Cow
Stell dir einfach vor, die ganze Schose hat sich nur jemand ausgedacht, um jetzt und auf diese Weise endlich an die bisher sicheren Ebay Passwörter heran zu kommen. Zum Beispiel der Geschäftsführer der Bucht. Vlt hat ihm ein gutes Angebot vorgelegen. :D