Seite 1 von 1
Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 15:16
von Slowly
Weil die Hälfte ihrer Fahrradgruppe inzwischen ein E-Fahrrad(Pedelec) hat, will sie auch.
Als ich ihr klarzumachen versuchte, daß das genau so unsinnig ist,
als wenn ich ihr ankündigen würde, mein Dreirad ohne Motor auf Pedalantrieb umzustellen, hat sie mich ziemlich entgeistert angeguckt!
Und das nur, weil sie heute um 'ne Braunkohlegrube (nach Kaster) fährt mit einer Tourenlänge von nur 70-80 km.
Jetzt ist unser sportlicher Ruf gefährdet!
Muß ich das auf mir sitzen lassen?

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 16:06
von scheppertreiber
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 16:37
von dreckbratze
ich habe letzten sonntag nach 20 jähriger fahrradabstinenz ne radtour von 38km gemacht. wohlgemerkt mit einem nsu - rad von 1952, nur 1 gang.
deine frau hat bestimmt ein hi-tec - gerät mit schaltung, erklär ihr einfach, welchen luxus sie bewegt

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 16:43
von dieter
Nach meinem Wissen ist bei den E-Bikes so bei ca. 40 km Schluß. Bei manchen sogar früher, vor allem wenn die Batterien älter werden. Gut, man kann noch ne 2. Batterie mitnehmen. Aber wenn man nur machnchmal Touren in der Größe fahrt, ob sich da die 2. Batterie lohnt?
Gruß
Dieter
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 17:22
von Mia
Hallo,
hast du ihr schon gesagt dass sie dafür ja viiiieeel zu jug und zu sportlich fit noch ist???
Wirklich gute e--bikes mit länger haltenden Akkus kosten so um die 2000 euro.
Der Nachteil bei allen e-bikes: wenn unterwegs der Akku schlapp macht dann bewegt man ein sehr schweres Teil! Wenn es dann bergauf geht - ja da hat sie was zu schieben.
Gruß M.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 17:39
von Crazy Cow
Es gibt überhaupt kein Argument gegen E-Bikes.
Es gibt Argumente gegen das Fahrradfahren, wenn du lädierte Knie hast. Ein E-Bike ist der allerbeste Kompromiss. Hält den Bewegungsappart in Gang und überlastet ihn nicht. Da hast ja bloß vor der Blamage schiss, dass sie dich dann in der Eifel überholt. Gruß an Inge.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 18:12
von Basic
-
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 18:39
von dieter
Basic hat geschrieben:Hi Slowly,
also das E-Bike meiner Frau zeigt mit voller Batterie im niedrigsten Unterstützungsmodus eine Reichweiet von über 100 km an. Um die olle Braunkohlegrube zu umrunden sollte das reichen. Und Du kannst ja die Fahne der Sportlichkeit für Eure Familie oben halten, indem Du ohne E-Bike hinter Deiner Frau mit E-Bike herhechelst

. Ich fahre auch ohne E-Bike und bin froh, dass sie jetzt mit E-Bike wieder mitfährt. Allerdings fahren wir auch keine 70 km am Stück

.
Am Thema vorbei, es werden Gründe dagegen gesucht!

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 18:43
von fredde
Ist man zu faul zum Fahrrad fahren, dann kauft man ein Moped. Alles Andere ist Blödsinn, den ich nicht verstehe. Kann ja an mir liegen, bin wahrscheinlich ziemlich dämlich.

Fahrrad um sich zu bewegen und dann Elektromotor ????????????????
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 18:54
von Slowly
Ich glaube, Schepperman, hat mal wieder hier als Einziger den richtigen Durchblick!

Übrigens, sie ist vor wenigen Minuten wieder im Stall eingetroffen - und noch beängstigend frisch - nach 72 km.
Sie fährt ein Alu "Velo de Ville" Touring 7-Gang.
Hightec sieht anders aus.
Nicht schlecht - mit 74.
C.C. Sie dankt und grüßt zurück.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 18:58
von scheppertreiber
Slowly hat geschrieben:Ich glaube, Schepperman, hat mal wieder hier als Einziger den richtigen Durchblick!

Ich wollte doch keine (Beziehungs-) Krise auslösen ...

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 19:12
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben: ... Ich wollte doch keine (Beziehungs-) Krise auslösen ...

Da müssen wir beide jetzt durch

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 19:15
von scheppertreiber
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 19:50
von Stephan
Informier dich. Dann erklär deiner Frau, das durch die Herstellung und Aufladung der Akkus, ein E-Bike fast so schädlich für die Umwelt ist, wie'n Motorrad.
Bei richtiger Einstellung, schadet Radfahren nicht den Knieen. Weswegen wohl Läufer oft drauf umsatteln. . .
Stepha
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
29. Mai 2014 21:29
von Schorpi
Moin Slowly-
ich kann Olaf's Anmerkung unterstützen.
Warum soll deine Frau mit 74 Jahren kein E-bike fahren?
Treten muss man trotzdem und so schafft sie vielleicht sogar 100 und mehr Kilometer am Tag.
Warum willst du das denn nicht?
Kann es sein,das du Angst hast,das deine Frau nach einer E-Bike-Tour noch zu fit und frisch für dich ist.
Kommst du vielleicht in die Jahre????
Erfüll ihr ruhig den Wunsch-es ist streßfreier und du bleibst der Bester-
ich glaube nicht,das du Inge das verbieten kannst-die macht ja doch ,was SIE will-oder??
Liebe Grüße aus der Heide
SCHORPI-
BTW:..ich war heute mit Schnucki im Wendland zur Kulturellen Landpartie-mehr Info's über Google-Kulturelle Landpartie.
Kann ich nur Empfehlen-war eine schöne Tour,durch einen ganz besondern Landstrich-Natur pur-bis auf das Atommüll-Lager Gorleben

Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 03:56
von Schrat
also das E-Bike meiner Frau zeigt mit voller Batterie im niedrigsten Unterstützungsmodus eine Reichweiet von über 100 km an. Um die olle Braunkohlegrube zu umrunden sollte das reichen. Und Du kannst ja die Fahne der Sportlichkeit für Eure Familie oben halten, indem Du ohne E-Bike hinter Deiner Frau mit E-Bike herhechelst

. Ich fahre auch ohne E-Bike und bin froh, dass sie jetzt mit E-Bike wieder mitfährt. Allerdings fahren wir auch keine 70 km am Stück

.[/quote]
Cafe Racer ? Und das bei Fahrräder

Hallo Slowly,
du schaffst das schon und Inge wird einknicken über Deinen Sachverstand! Das war bestimmt immer so bei Euch..............du bist ja nicht von gestern
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 04:55
von Herbert aus Hamburg
Ein eBike ist doch eigentlich ein elektrisches Motorrad. Ich kann mir nicht vorstellen das deine Frau sowas meint. Vermutlich ist ein Pedelec gemeint - 250 Watt , die Unterstützung wird über die Tretkurbeln geregelt (regelt bei 25kmh ab) und es gibt keinen Gasgriff, und das Gerät ist dem Fahrrad gleichgestellt - man darf damit auf Radwegen fahren.
Die nächsthöhere Klasse ist das S-Pedelec, bis 500 Watt, wird ebenfalls mit den Tretkurbeln geregelt (bis 45kmh) und ist ein Kleinkraftrad - muß auf die Straße. Nix Radwege und Wanderwege.
Was direkt dagegen Spricht - die Akkus sind zwar recht Leitungsfähig, haben aber eine recht lange Wenn-und-Aber-Liste. Einfach mal länger liegen lassen ist nicht. Zack, sind 600 tacken in Mors.
Mit am Mimosenhaftesten sind Lithium-Polymer-Akkus, die können und dürfen nicht unter 0 Grad.
Wenn man sich damit trotzdem befasst - man kann die Technik so justieren das die Unterstützung wirklich erst bei Steigungen oder Gegenwind einsetzt, bzw. keine Unterstützung in der kleinen Stufe, wenig Unterstützung in der Mittleren Stufe bei Gegenwind und Steigungen, und gute Unterstützung in der hohen Stufe bei Gegenwind und Steigungen. So justiert sind 100km Reichweite möglich. (zb 36 Volt/10 Ampere).
Wenn die Gesundheit irgendwann nicht mehr mitspielt kann man die Unterstützung hochschrauben.
Weil hiesige Pedelecs mit 250 Watt auskommen müssen, und weil man freie Radwahl hat (Getriebenabe, Nabendynamo), empfehle ich den Mittelmotor, der am Kettenblatt oder der Kette eingreift. Nabenmotore ziehen mehr Saft, bei Heckantrieb ist man zur Kettenschaltung verdammt, und beim Frontantrieb sollte man nur auf trockenen Strecken unterwegs sein, weil bei Schmierglitsch sich das Vorderrad schlagartig zur Seite wegschraubt.
Und Radnabenmotoren neigen zum bremsen wenn die Unterstützung abschaltet bei 25 kmh oder wenn der Drehmomentsensor die Abschaltung auslöst durch Erschütterung..
Wenn man denn losgeht - unbedingt Probefahrt machen. Dabei geht es dann nicht nur um das Fahrwerk, sondern auch um die Technik, ob man damit klarkommt oder nicht. Verschiedene Hersteller kochen verschiedene Süppchen.
Es sollte bei einem Fachhändler sein, die verbaute Technik braucht eigene Diagnosesysteme.
Unter 1500 braucht man nix nehmen.
Vorsicht bei Vorführmodellen, der Akku ist womöglich mehr als ein Jahr Stiefmütterlich behandelt worden.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 09:44
von mibi
Ein klares Argument dagegen ist der hohe Anschaffungspreis!
Wenn ich irgendwo weiter oben lese das ein brauchbares Elektrorad (oder ebike oder Pedelek oder wie auch immer) 2000€ kostet, wird mir ja fast schwindelig!
Mein Auto hat genau 2000€ gekostet, hat 4 Räder und ein Dach und das Schönste: Ich muss nicht trampeln, einfach rechten Fuß runter drücken und es geht vorwärts...
Ok... Sorry... der Vergleich hinkt etwas. Aber wenn ich mich sportlich betätigen will, setzte ich mich auf mein Fahrrad ohne Motor und fahre eine Strecke die ich aus eigener Kraft bewältigen kann - ohne Duracell im Hintern.
Gruß
mibi
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 12:17
von gd926
Und es besteht Helmpflicht!!
Das runimiert jede Frisur.
Aber im Ernst, ich trage mich auch dem Gedanken seit sich meine Knorpel in den Knien und in der rechten nHüfte aufgelöst haben.
Kenn mich mit Fahrrädern ganz gut aus, baue selber Renn- und Trekkingräder für mich und andere zusammen.
Motor im Tretlager oder zumindest hinten. Nicht im Vorderrad!!
Lithium Akku sowieso. Ohne Treten geht gar nix, Motor unterstüzt nur.
Eine gute Adresse ist
http://www.mifa-shop.de/fahrrader/e-bike/Das ist die Mitteldeutsche Fahrradfabrik, die haben als Belegschaft das Ding von der Treuhand gekauft und bauen so ziemlich alle Fahrräder für Kaufhäuser, Fachhandel und auch für den Stadler.
Die Qualität stimmt, habe schon 3 Trekkingräder für Bekannte dort gekauft. Waren alle sehr gut zusammengebaut!
Die einzelnen Komponenten sind Top und vor allem durchgängig, auch dort wo man es nicht sieht.
Z.B. bei Stadler Deore Tretlager, aber nur dort wos draufsteht, innen Billiglager aber das sieht man ja nicht.
Deore Bremshebel, aber dann billige Bremsen usw.
Die haben im Spätsommer auch immer Abverkauf, da lohnt es sich richtig.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 13:09
von Herbert aus Hamburg
Bei Pedelecs besteht keine Helmpflicht.
Und das ist gut so.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 13:16
von Slowly
Da arbeitet der Gesetzgeber bereits dran, Herbert!
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 17:24
von Herbert aus Hamburg
Genauer gesagt arbeiten die Versicherungen daran. Das sind die einzigen Nutznießer einer Helmpflicht für Fahrradfahrer. Weil es ne weitere schöne Nöglichkeit ist eine Auszahlung einzusparen.
Der Auszahlungsfall ist bei Versicherungen nämlich nicht vorgesehen.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
30. Mai 2014 18:01
von Slowly
Man will nun mal fürsorglich unser Bestes

warum dagegen?

Verfasst:
31. Mai 2014 20:18
von mappen
tach
was spricht denn dagegen, ausser dem anschaffungspreis? die dinger sind super, zumindest
wenn es keins vom discounter ist...
wenn ich auch nur ansatzweise mehr radeln würde, es stände längst eines in der garage...
gas
markus
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
31. Mai 2014 23:28
von fredde
Ich fahre Fahrrad, Moped und Motorrad. Aber Eine Mischung des Ganzen finde ich ist einfach Blödsinn. Aber so wars ja schon immer. Die dümmsten und unnötigsten Sachen verkaufen sich am besten.
Bin ich zu faul zum Fahrradfahren, dann fahre ich mit Motor,das heisst Moped.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
1. Juni 2014 10:00
von dreckbratze
DU vielleicht. mein vater war stark gehbehindert und hatte atemprobleme. radfahren ging gar nicht, moped schon lange nicht mehr. zu fuss laufen sehr eingeschränkt. aber innerorts das auto zu nehmen war auch blöd. sein e - fahrrad hat im da schon ne grosse flexibilität geschenkt.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
1. Juni 2014 14:45
von fredde
Warum konnte er nicht Moped fahren, wenns gieng mit E-Fahrrad. Ich spreche von Moped nicht von dem was früher Motorrad hiess. Ist ja fast dasselbe wie ein E-fahrrad.
Wer hat eigentlich damit angefangen ein Motorrad Moped zu nennen?
Was soll das? Und was sagt man zum Moped?
Ich bin übrigens auch schon 70 und nicht so ganz gut auf den Füssen. Drum fahr ich auch nicht oft Fahrrad aber in der Stadt mit einem richtigen Moped ( 50 c/c)
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
1. Juni 2014 22:10
von dreckbratze
weil das e - bike deutlich leichter als ein moped war.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 07:09
von Herbert aus Hamburg
So ein Pedelec kann einem die Beweglichkeit erhalten oder zurück geben , und kann sich so lebensverlängernd auswirken, bzw. die Lebensqualität erhöhen.
Für manche ist das interessant, halt nicht für jeden...
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 07:13
von scheppertreiber
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 12:06
von gd926
@Slowly:
Hab heute bei Aldi ein nicht schlechtes E-Bike gesehen.
Gibt es ab Donnerstag zu kaufen.
Ist sicher ein guter Einstieg und für die City und auch Landstrasse gut geeignet.
Alpentauglich ist es sicher nicht.
http://www.aldi-nord.de/aldi_elektro_al ... 23546.html
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 12:18
von Cali
Hab heute bei Aldi ein nicht schlechtes E-Bike gesehen.Hallo Slowly - ich glaube das ist ein guter Kompromiss - ich kann auch keine Gründe
finden, warum deine Frau nicht so ein e-bike fahren soll.
Wenn ich in Rente gehe - kauf ich mir auch so ein Teil - denn dann hab ich zwar die Zeit jeden Tag mit dem Mopped zu fahren - aber nicht mehr das Geld dazu
Gruß / Bernd
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 15:11
von walterxxl
Hallo Slowly,
meine Frau hat ein lädiertes, bzw jetzt ein künstliches Knie. Radfahren wurde immer schwerer für Sie.
Nachdem ich zwei relativ neue Fahrräder habe habe ich einen e-Antrieb eingebaut.
Quelle: einfachfahrrad.de
Natürlich habe ich meins gleich mit umgebaut und unsere Fahrradtouren werden wieder länger.
Es macht riesigen Spaß und warum muss man sich quälen für sein Hobby.
Tipp bau ihr Fahrrad um - kosten ca 850€ und Du hast eine glückliche Frau.
Gruß Walter
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 17:52
von gd926
Kann es auch die Website sein?
http://www.elektrofahrrad-einfach.de/Mit der angegebenen komme ich nicht weiter.
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 18:47
von Ralph-MG
So, jetzt ich auch noch !
Das große "Loch" von dem die Rede ist, ist das eigentliche Problem...nicht elektrisch oder nicht !
Mit einem ordentlichen Cross-Bike wäre die Fragestellung gar nicht aufgekommen.
(Es wären dann auch nicht so viele Km gefahren worden).
Bei einer ordentlichen "Geradeaus-Tour" hätte sie ziemlich genau 18 km gespart !
Dies hat allerdings auch einen entscheidenden Nachteil....wenn sie danach nach
Hause kommt, hast du 1. nichts mehr zu lachen und 2. noch weniger Argumente
parat als jetzt!
Spaß beiseite, sei stolz, dass deine Frau das noch drauf hat (mit oder ohne) !!!!!!!
Ich kenne massig Leute, die wären in dem Alter froh, wenn sie ihren Rollator noch außerhalb der Wohnung/Haus bewegen könnten!
Gruß Ralph
Re: Brauche Argumentatioshilfe gegen meine Frau!

Verfasst:
2. Juni 2014 19:22
von Slowly
Nach unseren bisherigen Recherchen sollte man nicht unter 1.500 € anlegen
und meine Frau verfügt über ein eigenes Einkommen.
Natürlich war mein Vergleich mit Pedalantrieb an meinem Dreirad ein Scherz,
den Schepperman sofort passend beantwortet hat.
Also ernsthaft:
Wir verfolgen die Entwicklung in der Fahrradgruppe, mit der auch ich befreundet bin
und die fast immer zusammen mit uns Dreiradlern im Hühnerstall auf Grillfeten dabei ist.
Bisherige Erkenntnisse:
Man sollte nach derzeitiger Marktsituation nicht unter 1.500 € anlegen.
Motor sollte schön tief in der Mitte liegen (Schwerpunkt!)
Deshalb auch auf tiefen Einstieg achten ( also nicht nur aus Altersgründen).
Akkus auf jeden Fall abnehmbar.
Weitere Empfehlungen aus der Praxis nehmen wir dankbar an und lesen hier fleißig mit.
Gruß
SL

LY,
der sich daran erinnert, dass in den 1950-iger Jahren
nur die Zweiräder mit Tret
pedalen und
Motoren als MOPED (=
MOtor
PEDal) bezeichnet wurden
und keine mit Kickstarter oder E-Anlasser.
Warum danach aus MOPED auch noch MOPPED wurde, erschließt sich mir nicht.
Ralph, deine freundliche Anmerkung reiche ich mal als Kompliment an meine Frau weiter.
Eine freundliche Bedienung beim nächsten Treff im Hühnerstall ist dir damit sicher!
