Harley-Tage Hämburch

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 3. Juli 2014 08:44

Moinsen,

ich werde am Sonnabendmorgen bis etwa mittags die Harley-Tage in HH besuchen und bin dann wieder wech, bevor die große Welle der Selbstdarsteller auf die Stadt zurollt. Wird sonst noch jemand von euch dabei sein (nicht bei den Selbstdarstellern, natürlich)?

Mit schnöder Polemik umgehen könnend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 3. Juli 2014 13:40

Ich finde das doll mutich was du da vor hast. Unsereiner tut um die Zeit extra die Stadt verlassen, kwasi...

:D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 3. Juli 2014 14:02

Mööönsch, da hast Du dich aber fein ausgedrückt. Da bin ich ja richtig übergerascht - ist aber riesig nett von dir.

Bis neulich mal,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Nordmann » 3. Juli 2014 16:13

Hey Mick...komm doch lieber Sonntag früh...da würde das dann auch noch ab 13:00 für die Duckdalben reichen.

Und so 1-2 Stunden Penisverlängerungen, aus dem StringTanga Oberteil hevorquellende silikonisierte Baby Still Geräte (meist ungebraucht), und biologische (Tatoo-) Litfaßsäulen.. (nicht so breit, aber so bunt) reicht jedem normalen Menschen.

Ich mochte an den Harleys ja eigentlich immer den schönen sonorigen blubber Sound, aber der Trend geht zu Explosionsgeräusch-Wandlern ala Supertrap und Co. Sorry...das Einzige, was ich schön fand machen diese Affen dann auch noch kaputt....Richtige Motorradfahrer, die ihr Gerät auch mal über weitere Strecken nicht im klimatisierten Anhänger bewegen, wirst du da wenig bis keine finden...!(Und ja...ich kenne unter denen auch Harley Fahrer! Sieht man denen halt nicht sofort an!)

Würd mich echt freuen, wenn man Dich vielleicht bei den Duckdalben mal wiedersehen würde!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 3. Juli 2014 16:21

Moin Nordmann,

ich danke für die netten Worte und komme gerne wieder zum Duckdalben, aber es ist für mich schon zur Tradition geworden, sonnabendmorgens gegen 0600/0630 hier zu starten und mir das erwachende Hamburg zu genehmigen. Ich grinse dann ein wenig, lache zuweilen herzhaft und schüttele auch gelegentlich mein greises Haupt, dass die Nasen- und auch die Ohrenhaare munter wehen. Im Anschluss daran schwöre ich mir, niemals mehr diese illustre Veranstaltung zu besuchen, denke dann jedoch über die ständig steigenden Eintrittspreise für den Zoo nach und gönne mir den Spaß doch wieder. ...und in Bezug auf die Komiker:

M'r muss auch jönne könne,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon saschohei » 4. Juli 2014 05:54

Meun Leute, :wink:

also ich bin ja nun wirklich und wahrhaftig kein Haarlei-Fan, aber die Harley-Days in Hamburg, zumal wenn das Wetter so toll ist wie der Wetterdichter es vorher gesagt hat, sind doch schon richtig Klasse. :lol:

Ich habe wirklich rund um die Uhr den Kopf voll und keine Zeit für gar nichts, jawoll, ich werde ja immer noch zwangsgeräumt, noch mindestens 3 Monate, son schwarzes Schaf hat eben viele schöne Wertstoffe, da sind sie nun alle ganz übergerascht und können es nicht handeln... :-D :-D :-D

Aber an diesem Wochenende jeden Tag ein oder zwei Stunden Harley-Days muss trotzdem sein. :grin:

Über einige der Leute kann man ja geteilter Meinung sein, mir liegen auch weder die angemalten Figuren mit den Luft"muskeln", noch die Fensterbauerfraktion mit dem Silikondepot auf (im) Balkon, und schon gar nicht diese Goldhelme, aber trotzdem ist die allgemeine Stimmung doch eigentlich in den letzten Jahren immer toll gewesen. :!:

Man trifft viele alte Kumpels, durch die Bank übrigens KEINE Harley-Fahrer, überall ist tolle Mucke auf dem Gelände, die ganze Innenstadt ist voll mit schönen Mopeds, nicht nur Harleys, und naja, einige Umbauten sind schon sehenswert, handwerklich wirklich erstklassige Arbeit - auch wenn die zum Fahren natürlich nichts taugen.

Jeder soll halt mit seinem Moped machen, was einem gefällt und der Seele gut tut. 8)

Ich denke, auf den Fußrasten mit 200 um die Ecken schleifen würde den Harley-Fahrern genau so wenig Spaß machen, als wenn ich mit so einem Eisen drei Stunden nach Flensburg brauche. :smt009

Jedem wir er mag, Hauptsache wir haben alle Spaß an unseren Mopeds, egal welche Marke, oder ob solo oder Gespann :wink:

Und was die Leute betrifft: Also da finde ich einige Typen beim Open-Air-Fußball gucken während der WM um Welten schlimmer!!! :smt009

Von nichts ne Ahnung, 100 kg Wampe, total besoffen, aber grölen rum, dass sie der bessere Trainer wären, mein lieber Mann. :smt013 :rock:

Also, ich genieße jedenfalls die tolle Mopedstimmug in der schönsten Stadt der Welt, ist ja auch nur 30 Minuten da hin. :grin:

Heute mit Gespann, da ist es noch nicht so voll, morgen früh zur Prämierung der besten Umbauten in der City mit der CBX, die braucht mal wieder Auslauf, und Abends auf die Meile düse ich mit der Pan, da passen dann auch die Regenklamotten in die Packtaschen, falls sich der Wetterhahn geirrt hat... :roll:

Da freuen sich meine Mopeds und das Schaf auch, dass mal was anderss ist, als ständig Räumung am Deich. :smt005

Euch allen ein ganz tolles Wochenende - und denen, die trotz Vorurteilen an diesem Wochenende in die City rollern viel Spaß mit der tollen Stimmung in der Stadt und diesem Mopedfeeling schlechthin. :-D

Liebe Grüße aus dem Chaos am Deich und unfallfreie und genußvolle Gespannstunden.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 4. Juli 2014 06:31

Moin Willy,

das hast Du sehr nett gesagt. Endlich findet einmal eine unpolemische Aussage in Bezug auf Harley-D. statt. Ich fahre seit 1976 HD und musste mir schon allzuhäufig dumme Sprüche anhören - über die Zeiten hinweg Sprüche verschiedenster Couleur. Lachen darf ich zuweilen dennoch über meine Markengenossen. Mir sind jedoch die Junx aus Norwegen, die unterhalb des Bismarkdenkmals im Schlafsack neben ihren Motorrädern nächtigen, allemal näher, als die Südafrikaner mit gemieteter Villa in Blankenese, die ihre Motorräder mit dem Privatjet einfliegen. Dennoch: Kein Neid, denn wer kann, der kann. Auch zwischen jenen habe ich Echte kennenlernen dürfen.

Dir eine PN sendend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 4. Juli 2014 18:24

Bound for Hämburch 0630 zusammen mit meinem Lieblingsdachdecker als Schmiermaxe. Die Taucheranzüge sind bereit, ebenso wie die Reitstiefel und die Gasmasken. Vielleicht treffen wir ja ein paar Forumsmitglieder mit verspiegelten Sonnenbrillen; aber nein, ihr braucht nicht anonym zu bleiben, sprecht mich ruhig an - ich bin der mit dem Bowler (kann aber auch sein, dass Karl-Heinz oder Klaus-Bärbel einen ebensolchen tragen).

Gemach, gemach,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Schorpi » 5. Juli 2014 21:02

Moin-
nachdem Mick soviel Reklame für die Harley-Day's gemacht hat,bin ich heute Nachmittag auch da gewesen.
Ich hatte meine Schnucki an der Amsinkstraße geparkt und bin völlig Zivil gekleidet über die Ausstellungsfläche am Großmarkt geschlendert.
Also,es war schon eine besonderes Erlebniss.Es ist eine andere Welt,Biker die ihrem Klischee entsprechen.
Ich will das jetzt auch garnicht werten,jeder so wie er mag.
In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so viele Harleys gesehen,und auf einer Fläche schon gar nicht.
Was mich wirklich beeindruckte und auch sehr sehenswert war,waren die vielen Umbauten,Verschönerungen,Detaillösungen.
Da steckt eine Menge Liebe zum Detail drin und natürlich auch bei manchen viel Geld.Aber wie gasagt,jeder wie er mag.
Das die Harley's in Chrom und Lack erstrahlten,versteht sich von selbst.
Einige schöne Harley Gespanne waren auch dabei.
Mit meiner Schnucki hätte ich sicher den Preis für das dreckigste Motorrad bekommen.
Gegen 17.00h zog dann ein Gewitter mit Regen und Sturmböen heran.Ich fand dan Schutz unter dem Vordach der Großmarkthalle.
Nachdem der Regen dann etwas Nachließ,ging ich zum Gespann und zog mich Regensicher an.
Den Regenschirm,den ich im Boot immer dabei habe,
war eine gute Hilfe,einigermaßen Trocken in die Motorradkombi zu kommen.
Er zog dann auch bei den spärlich ausgestatteten Harley Fahrern Neidvolle Blicke auf sich.
Mein Fazit-es war schön,es war interessant,es war sehenswert -gerne wieder.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 5. Juli 2014 22:04

Harley Days HH 2014 016.jpg
Moinsen,

um 1700 etwa hat mich die große Wolke auf dem Nachhauseweg bei Baunatal ereilt. Auf der Standspur standen die Pkw und die Harley-Davidson-Turnschuhfraktion mit eingeschalteten Warnblinkanlagen, während mein Lieblingsklempner meinem Lieblingsdachdecker und meiner Wenigkeit auf freier Bahn folgte.

Morgens hatten wir die Mönckbergstraße bei feinstem Arabica schon in der Aufbaustimmung erleben dürfen, um dann den Einlauf der Ahnungslosen zu verfolgen. Auf meine Frage nach dem Hersteller des vorderen, oberen Anschlusses bekam ich von einem ausstellenden Gespannfahrer die Antwort: "Meinst Du das hier?", wobei er auf die Verschraubung des vorderen Kotflügels deutete. Andererseits traf ich einen netten, in der Wolle gewaschenen Gespannfahrer aus dem Saarland, der trotz schmalen Beutels nicht krank am Verstande war. Als uns der Firlefanz (für die Francophilen unter uns: 4-le-phance) über war, haben wir uns an den Elbstrand verholt und wohlfeile Kleinspeisen nebst Getränken zu uns genommen, bevor wir dann den Heimweg (s.o.) antraten.

Den Versuch startend, Fotos mit Bezug zur Veranstaltung anzuhängen,
Mick

PS: Den Trubel und das Schaulaufen im Harley-Village am Großmarkt haben wir uns gespart.
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 6. Juli 2014 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon saschohei » 6. Juli 2014 06:54

Moinsen Leute,

tja, diesmal hat es bei mir nur für einen ganz kleinen Kurztrip in die Harley-City gereicht, so zwei Stunden.

Außerdem war ich leider mit dem ganz falschen Moped da, obwohl eigentlich das Richtige, aber eben das falsche für mich. :rock:

Dummerweise hab ich dann auch noch Mick in dem Gewusel nicht finden können, trotz exzellenter Personenbeschreibung im Vorfeld, naja, nächstes mal klappt es besser. :wink:

Nächstes Jahr hab ich dann auch wieder mehr Zeit, auch abends über die Meile zu bummeln, die Stimmung da ist schon wirklich toll, ohne wenn und aber.

Aber dieses Jahr geht hier leider das nervige Katz-und-Maus-Spiel mit der Räumung vor... :smt013

Seit einigen Tagen sind die Räumungsjungs ganz übergerascht, wo denn jeden Morgen immer neue Mopeds herkommen, der ganze Hof steht nun voll, hihi....

Jaha. :lol:

40 Jahre alles aufgehoben was zwei Räder hat, da guckens ie nun doof und wissen nicht wohin damit. :-D

Wird schon werden, vielleicht vermehren sie sich ja in den nächsten Tagen noch etwas... :grin:

Hab erst letzte Woche zwei CBXen so einsam irgendwo stehen sehen, die MUSSTEN einfach mit zu mir, Räumungsstress hin oder her... :roll:

Jetzt hat die Six-Pack-Familie große Freude über den Zuwachs. Man kann nie genug Reserve-Zylinder haben, falls mal einer ausfällt unddie Russen kommen gerade dann oder so. :twisted:

Euch allen einen Schönen Sonntag, ich fahre heute aber nur mit dem Dreizylinder übern Hof.

Radlader natürlich, grrr.. :smt005

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. Juli 2014 08:23

Harley Days HH 2014 012.jpg


Ich wusste doch, dass da noch was war.

Allen einen fröhlichen Sonntag wünschend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. Juli 2014 09:13

So, mein Morgentee ist getrunken und ich lausche meinem Lieblingssender Radion Galway Bay FM, der mir gerade wunderbaren Big Band Sound in die Ohren schmeichelt.

Zu den Harley-Tagen: Schade, Willy, dass wir uns nicht getroffen haben, aber ich habe vor, diesen Globus noch lange Zeit nicht zu verlassen; insofern besteht durchaus noch die Möglichkeit, dass wir uns 'mal von Nase zu Nase kennenlernen. Ich freue mich darauf.

Leider ist das Foto mit dem Achsschenkel-Revolution-Gespann zu groß, aber ich werde versuchen, es zu reduzieren und dann ebenfalls hier einsetzen.

Liebe Duckdalber, ich wünsche Euch viel Spaß, aber ich muss gleich noch ein wenig mit meiner Schattenbox- und Kampfatmergruppe arbeiten.

Gruß,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Harley-Tage Hämburch

Beitragvon saschohei » 7. Juli 2014 06:13

Schön, dass sich nun alle wieder ganz lieb haben hier... :-D :-D :-D
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste