Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Gustavson » 16. Juli 2014 22:01

nachzulesen hier: http://www.gespanntechnik.at/

Kurz und bündig die Erklärung dazu auf seiner Homepage :cry:

Langsam wird es knapp hier in Österreich mit den Gespannbauern!

Gruß Gustavson
Nie zu wenig, was genügt. Lucius Annaeus Seneca
Benutzeravatar
Gustavson
 
Beiträge: 63
Registriert: 4. Januar 2014 11:46
Wohnort: Tirol

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Mick Bogtrotter » 17. Juli 2014 05:11

Ich finde es sehr traurig, wie die Fürsorge des Staates solche Entschlüsse nötig macht.

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Basic » 17. Juli 2014 12:06

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Mick Bogtrotter » 17. Juli 2014 12:28

Gut, ich ändere:

Ich finde es traurig, wenn die von Individuen dermaßen empfundene Fürsorge des Staates ggf. selbige Individuen dazu veranlassen kann, solche Entschlüsse treffen zu wollen.

Leider habe ich keine Ahnung und stand offensichtlich in diesem Falle dem Staat unreflektiert kritisch gegenüber, ohne die genauen Hintergründe erforscht zu haben.

Um Entschuldigung bittend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Vitus » 17. Juli 2014 12:30

Hallo
Ich habe diesen schritt auch schon vor einiger Zeit getan, und zum 1.08.14 ist entgültig schluss.

Grüsse
Vitus
Vitus
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 320
Registriert: 18. Oktober 2006 20:03

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon robby ausm tal » 17. Juli 2014 12:44

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Ich finde es sehr traurig, wie die Fürsorge des Staates solche Entschlüsse nötig macht.


Da liegst Du gar nicht so falsch! Wenn man bedenkt welche Auflagen und Behörden(Bündelungsschwachsinn) immer wieder aus dem Boden gestampft werden und den kleinen Betrieben das Leben schwer machen und andererseits bekommen Fahrzeuge eine Zulassung an denen der Fahrer nicht einmal eine Birne des Fahrlichtes wechseln kann. Traurig ist das!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon robby ausm tal » 17. Juli 2014 12:48

Basic hat geschrieben:Es macht sicher keinen Sinn, den Staat dafuer verantwortlich zu machen, auch denn man das aus der Website schließen könnte.


Sehr interessant. Ich frage mich jetzt nur wer macht denn die Gesetze und Auflagen? Der Horst Ulrich hat das auf seiner Webseite sehr treffend dargestellt! http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-modelle/voyage.html
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Nordmann » 17. Juli 2014 13:31

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Gut, ich ändere:

Ich finde es traurig, wenn die von Individuen dermaßen empfundene Fürsorge des Staates ggf. selbige Individuen dazu veranlassen kann, solche Entschlüsse treffen zu wollen.

Leider habe ich keine Ahnung und stand offensichtlich in diesem Falle dem Staat unreflektiert kritisch gegenüber, ohne die genauen Hintergründe erforscht zu haben.

Um Entschuldigung bittend,
Mick



Was auch immer Du nimmst...nimm weniger! :smt005 :smt005


Sich wieder mal ob Deiner Beiträge einnässend,

Ecki
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Basic » 17. Juli 2014 16:07

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon robby ausm tal » 17. Juli 2014 17:13

Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Basic » 17. Juli 2014 18:25

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon hensmen » 17. Juli 2014 18:35

Genau, da hat einer in Österreich zugesperrt, wegen der immer strengeren Gesetze und Bestimmungen.
Dafür hat aber die Fleischindustrie jahrzehntelang Preisabsprachen betrieben, wenn an Gespannen genausogut verdient worden wäre, stünde dieser Zunft eine tolle Zukunft offen.
Mein alter Herr hat gerade wegen solcher "gewachsenen" Struckturen zugemacht, tja billiger gehts immer. Hans
....und wer ausser dem, nichts zu tun hat, einfach in die Nachrichten schauen
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Basic » 17. Juli 2014 18:52

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Holger » 17. Juli 2014 19:18

Basic, dann erhelle uns doch mit deinem sichtlich vorhandenen Insiderwisen anstatt uns das Fehlen desselben immer und immer wieder vorzuwerfen. Denn ich denke, das haben jetzt auch diejenigen begriffen, die nur Grossbuchstaben lesen können: Du glaubst nicht, was alle glauben und weisst etwas, was NICHT alle wissen. Eine nochmalige Wiederholung dieses Umstandes gibt sicherlich keinen Mengenrabatt, erhöht aber definitiv auch nicht mehr die Wirkung deiner Aussage.
Also, mach uns kluch! Oder zumindest weniger dumm...

p.s.: Die Schweiz setzt dieses EU-Recht bereits um. Sowohl Neuzulassungen aus Privathand als auch Umbauten sind so gut wie unmöglich geworden. Nicht komplett und noch mit kleinen Schlupflöchern - aber prinzipiell und für menschen ohne Beziehungen und dicken Geldbeutel nicht mehr möglich.
Da Deutschland als Mitglied viel effektiver verschleppen kann als das durch dämlcihe Verträge geknebelte Eidgenossistan, dauert der prozess bei euch (uns, ich bin ja auch Deutscher) einfach noch etwas länger. Aber die Tendenz ist klar...
Zurück zum Thema: Weisst du zur hier angesprochenen Schliessung nennbare Hintergünde oder klopfst du nur etwas auf den Busch?
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Mick Bogtrotter » 17. Juli 2014 19:49

@ nordmann:

Was ich nehme? Zuweilen nehme ich ein wenig des Tuborgs - "Gelobt sei Erich Olsen"; gelegentlich nehme ich auch ein Plöpp oder ein Nörten-Hardenberger. Heute war es nicht der Rotspon, der mich beflügelte, sondern der Kaffeefluss bei der Zeugniskonferenz. Zur Entspannung diente der Pinot Grigio zum Abend(b)rot. Mein Vater predigte schon immer: "Junge, lies die Blöd-Zeitung und Deine Welt wird einfacher. Ich kann da ein Lied von singen, denn ich mache mir heute immer noch'n Kopp".

"Sei herzlich eingeladen, wenn Du den Weg zu mir findest" sagend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 18. Juli 2014 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mick Bogtrotter
 

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Nordmann » 17. Juli 2014 21:19

Mick Bogtrotter hat geschrieben:
"Sei herzlich eingeladen, wenn Du den Weg zu mir findest" sagend,
Mick


Dem werd ich wirklich gerne mal nachkommen.....! Obwohl wir Dich und Deine kleine Frau ja schon auf dem Herbsttreffen von Schorpi kennenlernen durften...!

"Was sehr angenehm war..." denkend

Ecki :-D
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon hensmen » 17. Juli 2014 21:35

Zum einen wird es mir zu blöd, da ich selber aus dem Handwerk komme und mir mein Herz blutet, bei jedem Handwerker der sein Handtuch wirft und abtritt.
Dann zum anderen hat einer die Courage und hört auf sich dem Amtsschimmel überhaupt,dem österreichischen zu stellen und dann ist es auch wieder nett recht.
Hoffentlich liest der Mann hier nimmer mit, weil es könnt ja mal jemand was von ihm wollen.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon robby ausm tal » 18. Juli 2014 10:05

Naja, der Herr ist Profillos, was rege ich mich eigentlich auf. Vielleicht ist er auch einer der o.g. Behörden angehört oder ist gesetzgeberisch tätig.......wer weiß.
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Stephan » 18. Juli 2014 10:34

Zudem arbeitete der gute Mann doch auch immer für den deutschen Markt. Zumindest las ich den Namen in Berichten entsprechend.

Ich werd' jedenfalls froh sein, wenn im September die Neue durch ist. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon Crazy Cow » 18. Juli 2014 11:36

Die Gesetzgeber, die Staatsregierungen arbeiten inzwischen voll und ganz wirtschaftsorientiert. Sie betrachten den Staat als gigantisches Wirtschaftsunternehmen. Frau Merkel sprach von "wirtschtafts verträglicher Demokratie" eine sprachliche Perversion, die das ganze Übel zum Ausdruck bringt. Um die steuerlichen Erträge für den Verwaltungswust einigermaßen im Griff zu behalten, kann man sich nicht mehr mit Kleinunternehmen beschäftigen. Gleiches gilt für die technischen Überwachungen.

In der Konsequenz werden Gesetze und Regeln für die Großkunden entworfen, die die kleinen einfach nicht mehr erfüllen können, oder die Kosten nicht weiter geben können wenn sie es tun. Die Folge ist ein Strukturverlust auf ganz breiter Ebene. Das betrifft ja nicht nur die Gespannbauer.
Wenn sich nun einer entschließt, die Bude zu schließen und das habe ich ja selbst hinter mir, kann vor allem die Einsicht, mit heiler Haut oder mit einem blauen Auge aus der Maläse heraus zu kommen, die wesentliche Antriebsfeder sein. Die Perspektive, mit 65 und hoch verschuldet mit fallenden Einzelumsätzen noch ringen zu müssen, setzt nicht nur Optimismus, sondern auch einen gesunden Masochismus voraus. Denn um weiter zu machen brauchst du verlässliche Partner. Banken, die sind nicht verlässlich; Kunden, die inzwischen mit einem Verbraucherschutzgesetz unter dem Arm und festen Preisvorstellungen kommen und einen geordneten, stabilen gesetzlichen Hintergrund, aber gerade der wird in den letzten Jahren immer enger.
Der Staat, früher einfach nur ein Schutzgelderpresser, ist heute reell zu einem unberechenbaren Feind geworden. Per Edikt wird dir einfach ein Teil des Marktes genommen, oder durch Anlegen von gesetzlichen Halsfesseln das Atmen so schwer gemacht, dass du lieber aufgibst. Beispiel: du hast im EU Raum mit einer kleinen etablierten GmbH gar nicht die Chance, zu gleichen Preisen zu produzieren, wie ein Newcomer, den die Arbeitsagentur froh ist los zu werden. Gesetzlich werden nicht bestehende kleine Unternehmen geschützt, sondern ungeübte Betriebsgründer unterstützt.*

Bei den Fahrzeugen ist es ja nicht so, dass man gesetzlich verbietet, Gespanne zu bauen, noch nicht, aber die Auflagen sind eigentlich klar definiert und willst du sie erfüllen, musst du die gesetzlichen Prüfkriterien und die Preisvorstellungen der Prüfinstitute erfüllen. Das geht nur noch in der Serie und das ist von offizieller Seite gewünscht.
Nehmt die Häuslebauerei als Beispiel: jedes Einfamilienhaus soll irgendwie individuell sein, trotzdem ist es für Fertighaushersteller leicht, mit immer dem gleichen Bauantrag und den gleichen statischen Berechnungen oder einer amtlichen Bauartprüfung die Preise für ein individuell gebautes Haus um die Hälfte zu unterlaufen. Die letzten kleinen Bauunternehmer der alten Schule arbeiten inzwischen lieber als Sub auf einer Großbaustelle.

Die Kunden sind nicht ganz unschuldig daran, geiz ist geil und was billig ist, kann ja nicht schlecht sein. Gespanne waren schon immer so teuer wie ein Auto! Nur wie teuer ist denn heute ein Auto? Wenn du bereit bist für ein angefertigtes Dreirad, mit geänderter Radaufhängung und Bremsen 15 - 20 Teuro Prüfgebühren zu berappen, liegst du wahrscheinlich immer noch im Rahmen dessen. Nur die Bereitschaft ist halt gering und die Bereitschaft der Gespannbauer, diese Überzeugungsarbeit zu leisten, eben auch.
Wenn Öttl schließt, ist das ein Fingerzeig in welcher Situation andere Gespannbauer der alten Schule stecken. Willst du dich mit der neuen Welt arrangieren musst du dich wahrscheinlich mit Dingen wie dem Mython anfreunden. Es würde vlt. marktverträglich funktionieren, wenn jeder Gespannbauer sich auf ein Modell konzentrieren würde, aber das Thema hatten wir schon einmal.
Andere logische und erstrebenswerte Zustände gibt es erst, wenn die dämmekratischen Gesetzgeber und wir selbst einsehen, dass der Markt, Wirtschaft und Wachstum, nicht alles ist, was der Mensch braucht. Dann kannz auch wieder Brot beim Bäcker kaufen.

* Ich hatte einmal ein Gespräch bei der Frankfurter IHK als ein Vertreter aus Bonn zu Gast war. Dem brachte ich das Beispiel von der Großwildjagd, von Hege und Pflege. Traditionell wird bestehender Bestand geschont, alte Elefanten und Hirsche nicht geschossen, sondern junge, wenn der Bestand zu groß ist. Denn die alten wissen wie es geht, wie man überlebt und die Herde zusammenhält.
Das sei ein sehr interessantger Aspekt, meinte der aus Bonn, aber genau das sei bei den Wirtschaftsförderprogrammen, den projezierten Entwicklungen nicht vor gesehen.

Vlt. hat Öttl das gemeint. Es wird einem einfach nur alles unnötig schwer gemacht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon robby ausm tal » 18. Juli 2014 13:18

Stephan hat geschrieben:Zudem arbeitete der gute Mann doch auch immer für den deutschen Markt. Zumindest las ich den Namen in Berichten entsprechend.


Eben, deshalb sind die Beiträge von "Basic" auch so unverständlich. In Zeiten wo sich jeder in der EU auf deren Vorgaben beruft und versucht diese 1000prozentig durchzusetzen, sind Verweise a la "der produziert doch in Österreich" unsinnig! Individualität ist nicht mehr gewünscht außer vielleicht in der Kunst an der Wand!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Jetzt hat wieder einer zugesperrt,

Beitragvon HU » 20. Juli 2014 11:03

Möchte mal ein Zitat eines Mitgliedes einer Prüforganisation loswerden, was das von CC unterschtreicht.

"Wir müssen schließlich die Kunden schützen, welche viel Geld bei uns lassen."

Auf eine Vertiefung dieser Aussage wollte der Herr nicht mehr eingehen.

HU
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 536
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste