Geschlossene Gesellschaft

Neulich, Kupferpastentreffen, sacht mein Nachbar, mit dem ich mir den Rennstall teile und dank seiner auch zwei Guzzen in stehen, soll man mitkommen, ist bestimmt das größte Guzzentreffen in Europa. Nun ist Collenberg ja auch nicht weit, hätt´man auch aufn Kaffe hinfahren können, ich aber ersma im Internet schlau gemacht. Steht da sinngemäß: "Wir sind nun mal ein Guzzi Club, andere italienische Motorräder willkommen, Fremdmarken stiften 10 Kröten für`n guten Zweck, damit das nicht ausufert".
Nun kann ich auch Bernds "Cali" Frage anlässlich des Side-Bike Treffens gut verstehen, damals nicht so sehr.
viewtopic.php?f=11&t=11965
Ich hätte auch gerne den Originaltext der Einladung zitiert, aber das Fest ist rum, der Text ist wech und ich war nicht da. Hab ja auch keine Guzzi, nur zwei in der Garage stehen. Stattdessen war ich beim Gespann - Treffen Alpenroder Hütte. Schöne Fahrt, schön klein, Peter "Gespannsachen" getroffen, Andreas "Haya" kam mit Familie extra angereist und ein paar nette Gespräche nebendran geführt.
Möglicherweise werden die Markentreffen der starken Marken so groß, dass man sich irgendwie gegen Fremdeinflüsse schützen muss. Andererseits lernt ja auch ein Veranstalter aus dem letzten Treffen, was bei dem nächsten auf ihn zu kommt. "BMW - Motorrad - Days" - mäßig. Das V2 Treffen war imho nie eines für V2 Motorräder allgemein, eher eines für Uncle Sam´s Prachtstücke.
Nun bin ich nicht beleidigt, dass das so ist. Ich finde nur auffällig, dass wieder so eine Zeit des Abgrenzens ein setzt, ist ja auch beim Elefantentreffen so. Vlt. ja auch hier? Die harten und die Zarten? Oder beim EGT, Absperrband um die Community? Geht auch viel kaputt durch so ne Community. Ma wases net. Steckt vlt. in jedem von uns und liegt vlt. daran, dass man im Zeitalter der globalen Information meint, schon alles über die anderen zu wissen, dass man sie nicht mehr persönlich kennen lernen muss oder möchte.
Nun kann ich auch Bernds "Cali" Frage anlässlich des Side-Bike Treffens gut verstehen, damals nicht so sehr.
viewtopic.php?f=11&t=11965
Ich hätte auch gerne den Originaltext der Einladung zitiert, aber das Fest ist rum, der Text ist wech und ich war nicht da. Hab ja auch keine Guzzi, nur zwei in der Garage stehen. Stattdessen war ich beim Gespann - Treffen Alpenroder Hütte. Schöne Fahrt, schön klein, Peter "Gespannsachen" getroffen, Andreas "Haya" kam mit Familie extra angereist und ein paar nette Gespräche nebendran geführt.
Möglicherweise werden die Markentreffen der starken Marken so groß, dass man sich irgendwie gegen Fremdeinflüsse schützen muss. Andererseits lernt ja auch ein Veranstalter aus dem letzten Treffen, was bei dem nächsten auf ihn zu kommt. "BMW - Motorrad - Days" - mäßig. Das V2 Treffen war imho nie eines für V2 Motorräder allgemein, eher eines für Uncle Sam´s Prachtstücke.
Nun bin ich nicht beleidigt, dass das so ist. Ich finde nur auffällig, dass wieder so eine Zeit des Abgrenzens ein setzt, ist ja auch beim Elefantentreffen so. Vlt. ja auch hier? Die harten und die Zarten? Oder beim EGT, Absperrband um die Community? Geht auch viel kaputt durch so ne Community. Ma wases net. Steckt vlt. in jedem von uns und liegt vlt. daran, dass man im Zeitalter der globalen Information meint, schon alles über die anderen zu wissen, dass man sie nicht mehr persönlich kennen lernen muss oder möchte.