Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon buddy » 1. September 2014 16:50

Gruß Buddy

Der froh ist ein schönes Gespann zu besitzen, von einem zertifizierten Gespannbauer.

Meine Mopedgalerie: http://www.bmwk1.pytalhost.com/reifen.html

http://www.k1-bmw.de - http://www.bmw-k1200S.de - http://www.heissereifen.de

Wer hier Fehler findet, hat die Rechtschreibreform nicht verstanden!
Benutzeravatar
buddy
 
Beiträge: 171
Registriert: 17. August 2011 16:24
Wohnort: 53359 Rheinbach (Voreifel)

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Schwarzwäldler » 1. September 2014 17:36

Ein guter Ingenieur ist meistens kein guter Betriebswirtschaftler. Speziell die Pioniere die sich dann freuen, wenn das Ding fährt.
Danach kann man sich mal schlau machen ob man damit auch Geld verdienen kann.
Dann hoffen wir mal dass der Augsburger Anwalt einen guten Betriebswirtschaftler mit genügend Moos in der Tasche und einem guten Marketingplan findet.
Es wäre schade um das Mopped, wenn es wieder in der Versenkung verschwinden würde.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. September 2014 17:57

Darf ich Dir da einfach nur recht geben? Das war bei Friedel M. ja auch so. Der Mann war genialer Konstrukteur und hat alles mit Herzblut gemacht, war allerdings kein Buchhalter.

Traurig an ihn zurückdenkend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Schwarzwäldler » 1. September 2014 19:01

Großen Motor, oder 6-Zylinder in ein Motorrad einzubauen hatten wir ja schon mehrfach.
Friedel, meine Bewunderung an ihn wird nie nachlassen, seit ich damals in den 80zigern auf einem Motorradtreffen bei Augsburg (Oberrottmarshausen) eine Münch bewundern durfte, war meine erste (un)heimliche Begegnung.

Die Frage stellt sich, warum eine Honda GL1800 Goldwing, die ähnlich viel Knatter kostet und einen dicken Motor hat am Markt punktet und eine Horex, an der die UNI Jungs aus München noch mit dran basteln durften, im Markt nicht besteht.

Rein aus meinem Bauch raus. Das Mopped hat jetzt nix was es mir Wert wäre genauso viel Geld auszugeben als für mein Gespann.
Motorrad verkauft sich nicht über Vernunft, sondern über das Bauchgefühl.
Bei mir erzeugt das Mopped leider NULL Bauchgefühl.

Schad' um meinen Landsmann den Schwaben. Geld versenkt.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon FredB » 1. September 2014 19:23

Könnte der Punkt sein: offensichtlich ist das mit dem "Bauchgefühl" nicht wirklich gelungen. Alleine der große Name hat da offensichtlich nicht gereicht. Schade eigentlich. Die Idee an sich ist nicht schlecht.
Aber Insolvenzverfahren heisst nicht zwingend "aus die Maus". Vielleicht geht da noch was.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Holger » 1. September 2014 20:31

Ich weiss, warum ICH dem Ganzen keine Träne nachweine.
1. Für meinen Bauch (und der ist gross...) hat dieses Motorrad gar nichhts mit dem historischen Produkt HOREX zu tun. Es hat für mich nicht eine Tradition fortgeführt sondern versucht, mit ejnem altgedienten namen Kohle zu machen.
2. ich fand das Motorrad für mich absolut uninteressant.
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon urban warrior » 1. September 2014 21:41

N'Abend,

ich seh das ähnlich wie Holger, wenn ich "Horex" höre, ist meine Erwartungshaltung eine andere als das, was dort auf die Räder gestellt wurde. Bitte versteht mich nicht falsch, das Motorrad kann technich durchaus gut sein, aber es ist halt keine Horex ... optisch eher ein Mainstream Steroid-Bike. Ich weiß, dass ich mich da mit meinen Helixen auf ziemlich dünnem Eis bewege, aber die haben mich auch keinen fünfstelligen Betrag gekostet ... die Eine nicht mal vierstellig.

Und bei 25-33K€ erwarte ich auch etwas Anderes als eine Antriebskette. Die Klientel die so viel Moneten für zwei Räder ausgibt, will sich doch keine schmutzigen Finger holen.

Cheers
Martin
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selber nicht mehr!"
Albert Einstein
Benutzeravatar
urban warrior
 
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2014 06:53
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. September 2014 22:00

siehe "hat nicht funktioniert"

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Crazy Cow » 1. September 2014 22:01

Das mit dem Namen wird imho von der Presse wirklich etwas romantisch schön gefärbt dargestellt. Es ging mit Sicherheit nicht darum, eine Marke wieder zu beleben, sondern einen in der Szene bekannten Namen für ein neues Produkt zu bekommen.
Hat Friedel Münch auch schon mal machen müssen, als sein Investionspartner Käse Henke nach der Trennung den Daumen auf Münchs Namen hielt. Damals lebte imho noch ein Familienmitglied der Fa. Homburger Rex und Münch war als ehemaliger Mitarbeiter bestens bekannt.

In Deutschland hat die mächtige Autoindustrie den Daumen auf allen wohlklingenden Namen und gibt nichts her. Neander hatte man übersehen und der ist in Britannia gelandet, Zündapp in China. Wahrscheinlich ist denen gar nicht bewusst, wie schön man hier Militär-Gespanne mit dem Namen verkaufen könnte. Ende der 1950er wurden sogar Horex Motorräder unter dem Zündapp Banner in USA verkauft, weil die eine eingeführte Vertriebsstruktur besaßen. Die Hercules Wankel hieß in GB "DKW". Heute schlichtweg unmöglich. Die Autoindustrie hat kein Interesse an Zweirädern.

In dem Bereich sehe ich aber auch das Scheitern eines solchen Projektes. Wenn es gelingen soll, braucht man wohl Gründungspartner, die das dazu geben was sie entbehren können, was ihnen nicht weh tut, 50 Motore und einen bekannten Namen wie NSU zum Beispiel. Entgelte für Gründungsarbeit können von den ersten Gewinnen gezahlt werden. Geliehenes Geld für das auf die Beine stellen des Produktes und Geschäftsführergehälter zu verblasen ist doch recht mutig bis fragwürdig in einer Zeit massiven Wettbewerbes. Es herrscht ja keine Mangelwirtschaft und verkaufen ist teuer. Da wird imho wirklich Geld gebraucht und nicht nur ein Name.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Stephan » 1. September 2014 22:08

Tja, da scheint POLARIS mit Indian mehr Geschick zu haben. Aber interessieren tut's mich eh nicht besonders. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Cali » 2. September 2014 12:02

Holger hat geschrieben:Ich weiss, warum ICH dem Ganzen keine Träne nachweine.
1. Für meinen Bauch (und der ist gross...) hat dieses Motorrad gar nichhts mit dem historischen Produkt HOREX zu tun. Es hat für mich nicht eine Tradition fortgeführt sondern versucht, mit ejnem altgedienten namen Kohle zu machen.
2. ich fand das Motorrad für mich absolut uninteressant.


Das sehe ich auch so - eine HOREX hätte mich auch interessiert - aber nicht dieser 6-zylinder Nobel-Hobel :roll: .

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Schwarzwäldler » 2. September 2014 12:14

Wenn so was gelingen soll, dann braucht es meiner bescheidenen Erfahrung nach, einen Markt. Und zwar einen Markt in dem der Name Horex auch ankommt. Gäbe es denn ein Klientel potenter Käufer, die ein Urgestein mit fettem Ein-, oder Zweizylinder, breitem Lenker, Minimalismus, tiefer Sitzposition tatsächlich erwerben würden?

Derer die rufen "goil, will ich haben" sei das Himmelreich, denn wenn es dann ums kaufen geht, werden die Jungs in der Regel immer sehr schnell ruhig.

Also - ohne Markt - keine Mark ähhh Euro.

Heute bereits 400m ohne Krücken laufend.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Crazy Cow » 2. September 2014 13:14

Gefühlter Markt und tatsächlicher sind zwei paar Schuhe. 70% der Bundesbürger behaupten, sie würden lieber im Tante Emma Laden kaufen, tun es aber nicht, sonst könnten die sich halten.
Als es BMW gar nicht mehr gut ging, ich weiß, das ist schon eine Weile her, fing man an, die Motorräder in die Autohäuser zu stellen. Nicht nur der sekundäre Markt zieht dabei an, (die Verbraucher) sondern der Absatz steigt zunächst mal buchmäßig durch den primären Markt. (die Menge der Autohäuser). Wenn man nun ernsthaft über ein Motorrad mit VW Motor nachdenkt, sollte man auch ein Joint-Venture und die Verbindung zum primären Markt im Auge haben. Es hätte sich vlt. auch ein anderer Motoren- oder Markenlieferant gefunden.
Ich glaube übrigens nicht, dass es zu teuer war, eher im Gegenteil, aber dafür hatte es zu wenige innovative Features.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Schwarzwäldler » 2. September 2014 14:12

Zu teuer sicherlich nicht Olaf, die Frage lautet aber sicherlich eher, war es preiswert - sprich seinen Preis Wert?
Eh wurscht. Dann schau' mer mal was der Augsburger Anwalt aus dem abgesoffenen Kahn noch zaubern kann.
Vielleicht findet er einen koreanischen Autobauer, der genau so ein Gerät noch im Portfolio braucht. Wer weiß!
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon FredB » 2. September 2014 17:21

...erst mal schauen, was die Untertürkheimer machen - die haben gegenüber AUDI noch ' ne Scharte auszuwetzen, fummeln im Moment aber noch an MV rum. Wenn der Deal platzt wäre da noch etwas Spielraum.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon mappen » 3. September 2014 09:59

ach

ganz einfach zu optimistische zahlen in den raum geworfen... bekannter hat sie gefahren, war wohl
begeistert...

und die goldwing mit ihrem 6zylinder ist auch nicht mehr der renner, wird in europa nicht mehr
wirklich verkauft, bzw ist die fertigung nicht sogar eingestellt?

dann bmw mit ihrem dreizimmerküchebadwohnmobil 6zylinder, geht mal grad garnicht...

die aufgerufenen 20riesen für eine horex sind nicht so marktfremd wie es scheint... ein vergleich
des namens ist bitter, zumal viele mopedfahrer heute so alt sind das sie horex noch real kennen..
die frage ist halt ob es unter einem neuen namen funktioniert hätte...

was mich ärgert ist wieder die tatsache das nun sicher wieder einige zulieferer auf offenen rechnungen
sitzen bleiben... :evil:

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon PeZett » 4. September 2014 21:06

mappen hat geschrieben:...und die goldwing mit ihrem 6zylinder ist auch nicht mehr der renner, wird in europa nicht mehr
wirklich verkauft, bzw ist die fertigung nicht sogar eingestellt?
....



Muss sie auch gar nicht, Hauptsache in den USA, Kanada und Qatar stimmt die Börse. Die G-Wing ist in ihrer derzeitigen "Darreichungsform" ein typisch US-Amerikanisches Produkt (und wurde auch zwischen 1979 und 2009 in den USA gefertigt, seitdem -und immer noch- wieder in Japan). Insofern kaum vergleichbar mit der Horex. Der Markt auf dem die Horex zu tun hat, spielt sich nun mal in Zentraleuropa (mehrheitlich in Deutschland) ab und da sind die Kuchenstückchen verteilt und Neulinge haben es da schwer (siehe Voxan). Dafür braucht man ein Top-Marketing und einen langen finanziellen Atem. Ungeduldige Kapitals-Geber bedeuten da schnell das Aus. Wer beides nicht hat, kann eigentlich nur als eine Art "One-Man-Show" einen exklusiven Nieschenmarkt bedienen (wie es zum Beisp. F.Münch getan hat.) Aber dafür ist die Horex eigentlich schon wieder fast zu günstig.
Schlussendlich gibt es für das Scheitern eines Unternehmens viele Gründe - es muss nicht immer am Produkt liegen.
Gruß, Peter
-----------------------------------------

...treibt Gummi-Kühe und andere Viecher...
Benutzeravatar
PeZett
 
Beiträge: 56
Registriert: 9. September 2007 16:07

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon schraddelpeter » 6. September 2014 11:35

das Teil sieht so sch.... aus, das es schon wieder gut aussieht. Finde ich jedenfalls. Wäre es von einer großen Motorradmarke produziert worden hätte es eine Zukunft gehabt. Und hätte auch kostengünstiger produziert werden können. Denn 25 Scheine zu 18 Scheine bei Ducati und BMW das braucht schon eine Rechtfertigung und keinen Namen. Obwohl das Alteisen der Traktorenwerke Milwauky auch ganz schön teuer ist. Das sind jedoch Firmen die Bestand haben, gewachsen und vielen zum Trotz auch mit der Zeit gehen ( mir gefällt es nicht ). Aber einen alten Namen aufzufrischen hat schon bei MZ-Horex nicht geklappt. Weil man mit Horex Klassik verbindet und nicht High Tech. Die Ducati Diavel sieht genau so schlimm aus und geht weg wie warme Semmeln. Naja nu sind sie ja wieder bei ihren Wurzeln. Mal sehen wann das Auto Union oder DKW Emblem auf den Maschinen erscheint und sie DKW RT 1300 de Luxe oder sonstwie heißen. Hier in Wolfsburg steht jedenfalls eine im Autohaus rum. aber nicht die ganze Palette.

Keiner wollte ne EVO, keiner wollte nen Kat, keiner wollte ABS, 100 PS waren vor 30 Jahren die Schmerzgrenze ................... DAS NENNT SICH TECHNISCHE EVOLUTION.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GU&cad=rja

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GU&cad=rja

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 9129,d.ZGU

Ihr könnt ja mal vergleichen und sehen bei welcher euch richtig schlecht wird. :D

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. September 2014 12:02

Nach den Milwaukee-Traktoren der Baujahre 1954, 1939, 1956/1966 und 1978 wartete ich sehnsüchtig auf einen Vollaluminiummotor. Als dann die Evolutionmodelle das Licht der Welt erblickten, wartete ich erst einmal ab, wie die Erfahrungen der Fahrer, nicht die der Schauleute sein würden. Ich kann mir eben nicht so einen Dampfer für die Wohnzimmerdekoration leisten - würde ich auch niemals nicht wollen tuen. Ich mag das altertümliche Geraffel eben und bewege es etwa fünf Tage in der Woche. Ich benutze es zum Einkaufen, um zur Arbeit zu fahren und um die kleine Frau zu chauffieren, come hell or high water. Am Wochenende steht das Dreirädchen meistens im Stall. Als ich anfing Evo zu fahren, wurde ich als Verräter an der wahren Lehre beschimpft, meist von Menschen, die nie etwas anderes als schwarze Harley-T-shirts trugen, deren Harley ich jedoch nie gesehen habe. Auch mit dem alten Geraffel war ich täglich unterwegs und turnte mit dem Modell von 1939 bei meiner damaligen Freundin nördlich des Polarkreises herum. Es war zuverlässig, dennoch erinnere ich mich an den allabendlichen Kniefall in der Garage, um zu sehen, ob noch alles okay war, bevor ich dann ins Haus ging. Kein Tag ohne Werkzeug. Ich war zufrieden - und jünger. Heute verbringe ich die Zeit lieber mit meinen beiden Frauen und setze mich ohne Schrauberaktionen auf eine meiner beiden HD und brummele los. Ich sehne mich mittlerweile sehr nach einem Einzylindermodell aus den 1920er Jahren - nur so zum Spaß, um damit zum Einkaufen oder zur Arbeit zu fahren...

Ob man sie mag oder nicht, sie laufen - aber nur wenn man sie so behandelt wie dort, wo sie herkommen. Die Leutchen in Milwaukee bauen seit 1903 (und das ist nur das offizielle Datum der Firmengründung) Motorräder und haben es wohl mittlerweile auch gelernt.

Mag ein jeder fahren, was er mag; oder, um es in Hörli-Sprech auszudrücken: Freedom of choice.

Die Vielfalt genießend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon schraddelpeter » 6. September 2014 13:35

Hallo Mick

war keine Spitze gegen dich oder Harley. Aber ohne Spitze auf Harley fühlst du dich so mißachtet. Ja wir denken alle an dich :grin: Mußt du doch zugeben. BMW, Guzzi und Harley Evo vor Bj 2000 sind doch motorentechnische Dinosaurier. Geh in eine Autowerkstatt und frage mal nach Motorenöl 20W50 mineralisch. Gegenfrage ist dann für welchen Oldtimer es denn wäre. Nö haben wir nicht. Selbst Car-Plus hat das Öl aus dem Programm genommen.

Ich mag meinen Dino. ;-)

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Horex hat Insolvenzantrag gestellt

Beitragvon Mick Bogtrotter » 6. September 2014 14:29

Moin Pidder,

ich weiß, dass das keine Spitze gegen mich oder gar meine Vehikel war. Ich wollte mich bloß einmal erklären. Wir verwirklichen ja alle nur unsere Träume - zumindest versuchen wir das. Mit Lady Clonk'n'shift bin ich ja schon in der Neuzeit angekommen: TwinCam mit Einspritzung.

Wie heisst es bei den Harlistas aber so schön: Wenn ich es erklären müsste, würdest Du es nicht verstehen.

Auch meinen Dinosaurier liebend und Dir Recht geben müssend,
Mick
Mick Bogtrotter
 


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste