Seite 1 von 1

Wattanzeigegerät für Drehstrom!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 14:37
von Slowly
Gibt es preisgünstige, mobile Wattmessgeräte (nicht festinstallierte) für Drehstrom-Steckvorrichtungen CEE-Form-16A und 32A,
die ich zwischen Stecker und Kupplung stecke, um die aktuellen Werte abzulesen :?:
Für 240 Volt habe ich sowas sehr preiswertes.
Sonst muß ich mit meiner Amperzange (Watt = Volt x Ampere) immer die drei Phasendrähte umarmen, was oft sehr umständlich ist (z.B. eng verbaute Elektrik).
Auch fuchtel ich nicht gern in Geräten herum, die unter Spannung stehen :!:
Könnte zu unangenehmem Prickeln oder Zuckungen führen.
Und die Alterstatterichkeit steht auch vor der Tür.

Habt Dank für eventuelle Empfehlungen :!:

Gruß
SL 8) LY

Re: Wattanzeigegerät für Drehstrom!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 15:42
von Schwarzwäldler
Conrad.de

TIP 3/16 CEE Stecker - MID Rollenzählwerk 7-stellig 999999.9 kWh

Highlights & Details

Ausführung 16 A
MID-Zulassung
Beschreibung

Der Drehstromzähler 3/16A ist ein Energiezähler, der in einem abgedichteten, schlagfesten Gehäuse eingebaut ist. Das Gerät ist schockfest und geschützt gegen Feuchtigkeit. Die Kabelenden sind mit Stecker und Kupplung versehen. Durch die MID-Zulassung ist das Gerät für die Abrechnung von Energiekosten zugelassen.

Re: Wattanzeigegerät für Drehstrom!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2014 16:30
von Slowly
Danke, Didi,

aber ich suche doch mit ohne Zählwerk und ohne Kostenermittlung, - - - - - einfach nur mit kW/h-Anzeige.
Ich will doch nur wissen, wieviel kW/h das Opbjekt leistet, ... mehr nicht!
Und soooviel Geld will ich auch nicht anlegen.
Von dem Bügeleisen erfahre ich z.B. seine Wattleistung (neben anderen Berechnungen, die ich aber nicht benötige).
Ich muß nicht wissen, was Inge im Jahr für einen Gesamt-Wattverbrauch hat und wieviel Geld sie mich dadurch kostet beim Stromtarif xyz.

Gruß,
Hartmut

Re: Wattanzeigegerät für Drehstrom!

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2014 20:45
von dieter
zum Beispiel sowas http://www.conrad.de/ce/de/product/1252 ... egory&rb=1 + Stecker + Kabel + Gehäuse.


http://www.amazon.de/Drehstromz%C3%A4hl ... B002VF2PS2

Achtung Leistung beachten. Das einfachste sind Zangenmessgeräte.

Prinzip kannst du hier sehen. http://download.fluke.com/video-DMM/423 ... on-DE.html

oder du baust je einen Messwandler in eine stromführende Ader. Eine Zange zur direkten Leistungsmessung kenne ich gerade nicht.

Und einige EVU´s bieten moderne Stromzähler an, damit kannst du deinen Verbrauch über das Internet ansehen. Andere aber auch, wenn sie dran kommen. Du weist ja, was einmal im Netz ist... Kostet aber zusätzlich.

Gruß
Dieter