Bist du Bierkenner? Click!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon DieterB aus W » 21. Oktober 2014 08:43

Moin zusammen,

wir sind gerade dabei, einen Webshop aufzubauen und suchen etwas Hilfe in Form von Feedback. Dabei geht es darum, Bier als Geschenk anzubieten. Man kann einzelne Flaschen oder Geschenkpakete für Motorradfahrer und andere Zielgruppen kaufen, dazu speziellen Schnaps, Gläser und andere Aktionsprodukte kaufen.

Was ist das Besonderes dran; das Bier ist so genanntes Craft Beer, es kommt aus Minibrauereien, die einer neuen Bewegung folgen. Ursprung, wie so oft, ist die USA, jetzt verbreitet sich das auch in Europa. Deutschland hängt noch etwas hinterher, meiner Einschätzung nach ist Österreich etwas weiter. Diese Biere sind handwerklich hergestellt ohne jede Chemie, auch im Brauprozess. Wir arbeiten mit einer Brauerei zusammen, die sehr experimentierfreudig ist.

Unser Standardbier ist ein India Pale Ale mit 7,2%vol. IPA wurde ursprünglich für die indischen Kolonialtruppen hergestellt, es musste den langen Seeweg aushalten und wurde deswegen mit mehr Alkoholgehalt gebraut und stärker gehopft. Die Idee war es, dass der Biertrinker in Indien dann mit Wasser verdünnen sollte. Hat natürlich keiner gemacht, wer verwässert schon Bier. Bei unserem IPA werden mehrere Hopfen- und Malzsorten verwendet, die eine tollen Geschmack erzeugen, alles streng nach dem Reinheitsgebot.

Manche Biere sind hopfengestopft, d.h. es wir im Prinzip einem Teebeutel ähnlich Aromahopfen eingetaucht, um die Geschmäcker zu verstärken, das ist erlaubt und darf sich Bier nennen.
Andere Sorten werden durch Beigaben in den Sud verändert, z.B unser aktuelles Coffee Stout, dort wurden mehrere Kaffeesorten dem Sud beigegeben. Das schmeckt sehr gut nach Espresso, ist aber auch etwas bitter/säuerlich und darf sich nur noch Beer nennen, wegen dem Reinheitsgebot eben. Andere Sorten haben Früchte im Sud, sind dreifach gehopft, es gab auch sehr exotische Varianten, wir werden immer ein bis 2 Sorten als Aktionsprodukt anbieten über das Jahr.

Wir bieten das Bier immer in besonderen Flaschen an, begonnen haben wir mit Steingutflaschen und 1,0l Glasflaschen, jeweils mit Bügelverschluß. Die Etiketten sind etwas an die Zielgruppen angepasst, eine davon sind wir Mopedfahrer. Es gibt Geschenkkartons, passende Gläser und einen Williams Christ Brand und einen Bierbrand, der ebenfalls hopfengestopft ist, sehr interessant und auch sehr selten.

Gut, billig ist das nicht, das Bier ist nicht zum wegsaufen gedacht, man geniesst das eher wie einen guten Wein, oder in aller Ruhe beim Schrauben und so.

Welche Hilfe wir brauchen? Wir wollen dieses Jahr schon zu Weihnachten anbieten und suchen
- Tipps für Suchwörter, also wie würdest du nach einem Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk googeln
- Feedback bezüglich der Shop- Aufmachung, Übersichtlichkeit, Navigation etc (Bezahlmöglichkeiten werden noch erweitert, dann sind alle Kreditkarten, Überweisung etc möglich)
- Feedback bezüglich der Inhalte, was fehlt? Wir wollen natürlich nicht zuviel investieren, wenn das Ganze nicht anläuft, muss ich alles selber vernaschen...
- Wo würdet ihr auf den Shop aufmerksam machen, z.B. in welchen Foren oder sonst wo. Google Ads sind ja ganz schön, treffen aber die Zielgruppe nicht richtig.

Wir würden uns freuen, wenn wir hier etwas konstruktive Hilfe bekämen. Hier könnt ihr den Shop besuchen, er ist voll aktiv.
http://www.craft-saloon.de Eine Website mit Infos gibt es hier: http://www.bier-saloon.de

Wir haben mit einem Admin vor diesem Posting Kontakt gehabt, er hat uns den zugelassen. Es soll nicht als Werbung verstanden werden, sondern wir brauchen euch.

Also bis dahin, wir sehen uns im Schnee! Und nur noch 99 Tage bis zum TT.

Gerda und Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon DieterB aus W » 23. Oktober 2014 07:08

Vielleicht zuviel Text? Helft uns bitte, indem ihr mal den shop www.craft-saloon.de anschaut und kommentiert. Es geht um Geschenke rund ums Bier.

Danke, Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon scheppertreiber » 23. Oktober 2014 07:45

Moin,

ich rufe den Shop auf, natürlich nicht eingeloggt und bekomme sofort irgendeinen Sülz
mit "Datenschutz" und "AGB" untergeschoben plus einer dusseligen Bemerkung über verwendete
Cookies. Traffer. Cookies bräuchte der Shop wenn ich eingeloggt bin und etwas im Warenkorb
habe. Vorher ist das sinnlose Datenschnüffelei. Echt professionell.

Um die Startseite zu laden braucht es geschlagene 68 http-Aufrufe, Performance ist etwas anderes.
jQuery verwende ich zwar auch - aber nicht solche javaScript-Orgien. Die einzelnen Seiten lassen sich
auch komplett ohne JavaScript realisieren. Overkill bzw Faulheit des Programmierers.

Das Logo (http://www.craft-saloon.de/WebRoot/Stor ... d/logo.png) sieht
irgendwie sehr zerfressen aus. Das geht auch besser.

Stolpert einer mit seinem Schmachtfön auf die Seite hat er schon mal ordentlich Traffic bezahlt.

Wie man mit "PayPal" und "DHL" werben kann erschließt sich mir nicht. Solange ich nicht etwas kaufen
will (also eingeloggt bin) ist das sinnfrei. Impressum: Einzelperson und AGB ? Ja wie denn das ?

Die Datenschutzerklärung ist wohl so ein Standardkram. Nichtssagend und eigentlich ohne Bedeutung
(ich sehe nix mit Facebook, Google etc).

---

Nebenbei gibt es alleine in Franken ca 800 kleine Brauereien. Neu ist Konzept nun wirklich nicht.

---

Na dann mal viel Erfolg. Grüße Joe.

PS: Wenn ich mich da eine Stunde dransetze würde es noch erheblich mehr ... 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon DieterB aus W » 23. Oktober 2014 08:21

Hallo Scheppertreiber,

Danke für die Rückmeldung.

Ein paar kurze Bemerkungen:
Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss jemand, der einen Shop besucht, darüber informiert werden, das eventuell Cookies gesetzt werden. Welche Daten vor dem Registrieren erschnüffelt werden, erschliesst sich mir nicht, hast du da ein paar Tipps? Es wird jedenfalls mal nichts gespeichert, worauf ich als Showbetreiber Zugriff habe. Ob der Shopanbieter etwas speichert, kann ich nicht sagen.

Was genau ist ein Schmachtfön?

Allgemein Geschäftsbedingungen klären einen Käufer über die Geschäftsbedingungen auf. AGB und die anderen Rechtstexte sind notwendig, um einen Shop abmahnsicher zu machen. Da gibt es klare gesetzliche Vorgaben, es geht immer um Verbraucherschutz.
In der Datenschutzerklärung §5-§7 behandelt doch Facebook, Twitter und Google+, was genau meintest du denn mit dem Kommentar?

Ja, Deutschland hat sogar 1349+ Brauereien. Was genau aber bleibt übrig, wenn man die Top 6 wegrechnet? Lokale Brauereien verkaufen in der Regel auch lokal. Wir haben kein Standardbier, und bieten nur im Shop an. Wer Industriebier kaufen will, geht in den Supermarkt, wer etwas Besonderes braucht, geht in den Fachhandel oder Webshop, genau wie beim Wein. So unterscheidet sich unser Konzept.

Ich werde mal schauen, welchen Einfluss ich auf die java Scripts habe, Danke für den Hinweis.

Schönen Gruß, Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon scheppertreiber » 23. Oktober 2014 08:34

Was genau ist ein Schmachtfön?
Smartphon. So ein kleiner Daddelkasten ...
Es wird jedenfalls mal nichts gespeichert, worauf ich als Showbetreiber Zugriff habe.

Klar. Das sackt Google dann ein. Einen Rechner kann man auch ohne Cookies identifizieren - die
Jungs haben da so ihre Möglichkeiten. Das ist ja auch der Knackpunkt: Mittels Deiner Hilfe tracken
sie so ziemlich alles und können daraus Benutzerprofile erstellen. zB Google Analytics gibt Dir Infos
wie oft Deine Seite besucht wird. Für Dich schön, daber den wirklichen Nutzen hat halt Google.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss jemand, der einen Shop besucht, darüber informiert werden, das eventuell Cookies gesetzt werden.


Cookies sind allgemein üblich. Aber halt erst dann notwendig wenn eine Aktion sich auf den Client
bezieht und dessen Identität klar sein muß (zB beim Warenkorb und nach einem Login). Aus Deinem
Text geht nicht hervor wann die Cookies gesetzt werden. Was spricht dagegen ?

---

Auf die JavaScripts wirst Du kaum einen Einfluß haben. Solltest Du die Seite selbst geschrieben
haben fasse alle JS in einer Datei zusammen - das reduziert schonmal deutlich Traffic und Ladezeit.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon DieterB aus W » 23. Oktober 2014 09:40

Hi,

ich habe mir das mal angesehen, in allen Texten waren java scripts eingefügt, das kam von einem Safari Add-On für Ebay, ist seltsam, aber jetzt sind die weg.

Danke für den Tipp.
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon robby ausm tal » 23. Oktober 2014 13:05

scheppertreiber hat geschrieben:Das ist ja auch der Knackpunkt: Mittels Deiner Hilfe tracken
sie so ziemlich alles und können daraus Benutzerprofile erstellen. zB Google Analytics gibt Dir Infos
wie oft Deine Seite besucht wird. Für Dich schön, daber den wirklichen Nutzen hat halt Google.



8) Das ist der Grund warum ich immer mit Firefox incl. Noscript surfe!
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon Basic » 24. Oktober 2014 12:23

-
Zuletzt geändert von Basic am 1. Mai 2015 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Basic
 

Re: Bist du Bierkenner? Click!

Beitragvon DieterB aus W » 24. Oktober 2014 13:01

Ja, danke fur dein Feedback.

In meinen Browsern ist unter den benannten Menüpunkten etwas anders, achte mal aufs Etikett.

Warum einer so viel Geld fürs Bier ausgeben soll? Ist halt wie beim Wein, eine Frage der Qualität und wenn ich es verschenke auch eine Frage des Stils. Das entscheidet ja jeder für sich.

Also nochmals Danke, Dieter
Unmöglich ist keine Tatsache, sondern nur eine Meinung!
DieterB aus W
 
Beiträge: 199
Registriert: 10. Juli 2009 15:27
Wohnort: Großröhrsdorf


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron