Seite 1 von 1

Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 15:47
von Slowly
Kleine Ursache - Grosse Wirkung
Heute Vormittag Teich-Filteranlage gereinigt und in Betrieb genommen.
Nach der Mittagspause entdeckt Frau Inge, dass Garten leicht überschwemmt.
Ursache war schnell gefunden, ........... jedoch zu spät.
Schlauch von Ansaugpumpe zur Außen-Filteranlage hatte sich von einer Verbindung getrennt.
Teich war bis zum Ansaugstutzen der Unterwasser-Pumpe leer.
Der Rest aber noch ausreichend für die Bewohner, da Ansaugpumpe nicht an der tiefsten Stelle.
Jetzt läuft ganz langsam mit Sprühstrahl die Auffüllung, da Leitungswasser nicht gut (Kalk!) für den Besatz.
Glück im Unglück: Die Kaulquappen der im Teich integrierten Kröten-Aufzucht-Station, also ein alter Drahtkorb aus der Gefriertruhe, konnten mit dem fallenden Wasserstand in das Restwasser quappeln.
Sind jetzt aber gefährdet, den Goldorfen (Raubfische) als fangfrische Snacks zu dienen.
8)

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 16:00
von Basic
-

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 17:15
von Slowly
Basic hat geschrieben: ... ist wohl so ähnlich, wie beim Scottoiler auf "Befüllung" stellen (ganz offen), nach dem Befüllen vergessen zurück zu drehen und sich dann wundern, dass nach kurzer Fahrt der ganze Ölbehälter leer ist :| ...

Der Scottoiler hat sicher seine Qualitäten, ich entschied mich aber für den OSCO aus Holland wegen seines einfachen Aufbaus,
leicht zu montieren und individuell von Hand zu bedienen:
Der Ölbehälter sitzt unterhalb meiner rechten Sattelseite und wird dort nur bei aktuellem Bedarf bedient.
Mit der rechten Hand ziehe ich den Pumpkolben (oben drauf der runde Ziehknopf) nach oben.
Dann zieht die Federspannung ihn langsam nach unten und pumpt dabei das Kettenöl auf die Kette,
während ich mit max. 20 km/h fahre - für eine gleichmäßige Verteilung.
Nach einer Strecke im Regen auf unbefestigten Wegen - also starker Belastung der Kette -
ziehe ich den Kolben mehrfach nach oben für eine höhere Dosierung, auf sauberem Asphalt umso seltener.
Also sehr bedarfsangepaßt.
Bin sehr zufrieden damit.
:sturz:

http://www.osco-chainoiler.com/

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 17:24
von Basic
-

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 17:49
von Crazy Cow
Never change a running System.

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 18:05
von Schwarzwäldler
Irgendwie erinnert mich das Foto vom Teich an Vietnam. Ich komm' nur im Moment nicht drauf.

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 18:17
von Slowly
Bombenkrater :?:
Brauch ich keine Vietnam-Erinnerung :!:
Habe ich live erlebt in Berlin :!:
Die Folgen waren grauenvoll :!:
Traumatisierend :!:

8)

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:38
von Slowly
Basic hat geschrieben: ... Das kann der Fahrer doch sicher auch für einen Einlauf benutzen,

Und anschließend noch für Ohren- und Nasenspülung :!:
:grin:

Ist mir aber irgendwie angenehm, dass mein OSCO netzunabhängig arbeitet
und mit Bio-Schmierölen (z.B. Stihl) betrieben werden kann.
Die Montage-Videos von Scott und OSCO sind ziemlich ähnlich.

Re: Oh, Schreck: Gartenteich heute ziemlich leergelaufen!

BeitragVerfasst: 20. April 2015 17:10
von Schwarzwäldler
Ich sachte nüscht von Kriech, nur von Vietnam. Dort gibt es ein Leben wie bei uns nach dem Kriech.
Ich dachte auch nicht an Bombenkrater, sondern eher an die Chrimps Aufzucht mit Antibiotika.
So sehen dort die Teiche nämlich nach dem Chemococktail auch aus.
Ich muss echt mal zu die Slowlys fahren und dort eine Wasserprobe nehmen. :grin: :grin: :grin: