Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafen.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafen.

Beitragvon Slowly » 25. April 2015 19:07

Ekki, heute hätte es sich gelohnt, mal übern Deich zu schauen:

http://www.aida.de/kreuzfahrt/schiffe/a ... 23412.html

Und da es auch bei euch ziemlich diesig-nebelig war, blieb mir nur der Anblick gemäß Anlage:
Natürlich war die direkte, unmittelbare Ansicht auf dem Bildschirm besser.

Das war der größte Pott, den ich dort bisher erblickte!
Sah aber im Hamburger Nebel ein bißchen geisterhaft aus.

Gruß,
Hartmut
Zuletzt geändert von Slowly am 27. April 2015 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Schmidti » 25. April 2015 21:17

Ich habe sie heute morgen noch am Kreuzfahrtterminal liegen sehen, bevor der Elbtunnel mich verschlungen hat. Und tagsüber zwar in Krautsand gewesen, aber keine Zeit gehabt übern Deich zu peilen. Der Wohnwagen meiner Schwiegereltern mußte abgebaut werden
Schmidti
 
Beiträge: 141
Registriert: 4. Januar 2013 22:01

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Slowly » 25. April 2015 22:18

Schmidti hat geschrieben:- - -, bevor der Elbtunnel mich verschlungen hat.

Ich kenne nur den "Alten Elbtunnel", durch den man zunächst in einem Fahrstuhl 24 m in die Tiefe befördert wurde,
bevor es unter dem Hafen horizontal durch den Tunnel ging.
Das war in den Fünfzigerjahren.
Du meinst aber sicher den neuen aus den Siebzigern!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon wolfgangv » 26. April 2015 11:33

Slowly hat geschrieben:
Schmidti hat geschrieben:- - -, bevor der Elbtunnel mich verschlungen hat.

Ich kenne nur den "Alten Elbtunnel", durch den man zunächst in einem Fahrstuhl 24 m in die Tiefe befördert wurde,
bevor es unter dem Hafen horizontal durch den Tunnel ging.
Das war in den Fünfzigerjahren.
Du meinst aber sicher den neuen aus den Siebzigern!
:grin:

Da kann man auch zu Fuß aus der Treppe runter und wieder rauf, nur die Unsportlichen nehmen den Fahrstuhl und Fahrzeuge selbstverständlich.
Solche grauslichen Kreuzfahrer schau ich mir gar nicht an, den Dingern kann ich nichts abgewinnen.

Wolfgang, der über 25 Jahre mit richtigen Schiffen zu tun hatte.
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon BongoBiker » 26. April 2015 12:24

Errinert mich an meine Hafenrundfahrt in Hamburg und an den Hafen in New Orleans, dass waren Ausmaße die ich für utopisch hielt.
Live sind diese Pötte unglaublich beeindruckend.
Allein so eine Antriebsschraube ist einfach unglaublich groß.
Respekt vor der Inschenjörsleistung ;)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Crazy Cow » 26. April 2015 14:56

RJ76 hat geschrieben:
Respekt vor der Inschenjörsleistung ;)


aber schön ist das nicht.

wolfgangv hat geschrieben:Solche grauslichen Kreuzfahrer schau ich mir gar nicht an, den Dingern kann ich nichts abgewinnen.

:smt023

Dazu ein Witz aus der Kreuzfahrerszene:

Sie zu ihm während einer Antarktiskreuzfahrt:
"Kuckma, da sind Pinguine, werden da nicht Nerze draus gemacht?"
Er: "Nee, dat sind Pelikane, da werden Füller draus gemacht!"
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Schmidti » 26. April 2015 15:35

Ich meine den neuen, da siehst kurz vor der Einfahrt aus Richtung Süden das Kreuzfahrtterminal. Den Alten Elbtunnel habe ich vor 5 Wochen erst erkundet. Runter zufuß, rauf mit Fahrstuhl :lol:
Schmidti
 
Beiträge: 141
Registriert: 4. Januar 2013 22:01

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon BongoBiker » 26. April 2015 17:03

Schöner sind natürlich alte Holzkähne.
Und die Kontruktöre bewundere ich auch.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Smile » 26. April 2015 21:10

Ärgerlich finde ich, das diese Pötter mehr Feinstaub rausblasen als alle Hamburger Kraftfahrzeuge zusammen.
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Holger » 26. April 2015 22:17

Ich hab null Bock auf Kreuzfahrten. Und wenn das mit dem Feinstaub stimmt (ich bestreite es nicht, weiss es einfach nicht), ist es grosser Mist.
Aber wenn ich damals in Kiel am Wasser sass und sich dann irgendwann die Oslofähre zwischen mich und die Stadt schob- dann war das unglaublich beeindruckend. Und neben all dem technischen Gedöns war es in Zeiten, die ich in diesem Leben nie wieder erleben möchte, eben diese dekadente, langweilige und iffenbar auch umweltverpestende Maschine, die meine dazumal üblen Gedanken mit auf die Reise nahm und mir Neugier auf die Zukunft mitbrachte.
Seitdem nutze ich gern jede noch so kleine Fähre. Und immer, wenn ich diese Glitzerkutter sehe, denke ich mir mein Teil und werde mal kurz ruhig.
Soannender find ich aber allemal die ollen Seilfähren über die Weser oder über Gevatter Rhein in Basel!
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon BongoBiker » 27. April 2015 08:49

Ich glaube hier ist kaum einer der Aida Kreuzfahrertyp, eher so der Kreuzritter, wenn überhaupt ;-)
Nicht das mich einer falsch versteht.
Die Größe dieser Monster und das es technisch möglich ist, finde ich beeindruckend.
Geben muss es sowas nicht, schon gar nicht in Zeiten wie diesen bzw. die Umwelt betreffend.
Aber Motorräder gehören auch nahezu zu reinen Fun und Luxus Gefährten.
Gespanne sind ja wenigstens noch gute Kleintransporter.
Aber wenn ich mir meinen Verbrauch ansehe, darf ich das Gewissen auch nicht wirklich bemühen :lol:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Slowly » 27. April 2015 09:29

Und solange diese "Schwimmenden Städte" nicht gezwungen werden,
die in ihren Stationshafenstädten (Landgang) benötigte Versorgungs-Elektrizität der Stadtwerke zu nutzen,
statt die Hafenstadtbewohner rücksichtslos zu bedieseln, kriegen sie von mir die umweltfeindliche, Rote Karte.
Erfreulicherweise tut sich bereits was zu dieser Problematik.
Und wie schön - - - - - - - - - - - - - - Hamburg schreitet voran!*)
Für die Mehrkosten sollte jeder Passagier Verständnis zeigen.

Gruß,
SL :smt091 LY

*)
http://www.hafen-hamburg.de/news/hapag- ... nn%C3%A4he
Zuletzt geändert von Slowly am 27. April 2015 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon thaura » 27. April 2015 11:46

Meine Frau war mit ein paar Freundinnen letzte Woche für ein paar Tage in Hamburg, hatte irgendwas mit dem obersten Löwen zu tun... :-)
Da hat sie sich schlau gemacht und war richtig entäuscht weil sie diese schwimmende Riesentruhe um ein paar Tage versäumt hat.
Ich habs auch wie andere hier: Achtung vor der Ingenieursleistung, aber komplett unnötig. Es ist halt überall gleich in der Wirtschaft: Früher gabs viele kleinere dieser schwimmenden Hotels und die hatten gut zu leben. Dann muss was gebaut werden was grösser, stärker und moderner ist als alles bisher dagewesene. Natürlich verbunden mit billigeren Angeboten damit man der Konkurenz die Kunden und somit das Geschäft wegschnappt. Und irgendwo auf der Welt ist das nächste wiederum größte Schiff schon wieder in Planung.... Wo führt das alles noch hin?
Benutzeravatar
thaura
 
Beiträge: 19
Registriert: 5. Dezember 2008 09:26
Wohnort: Tirol

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon BongoBiker » 27. April 2015 13:02

Na wo es immer hinführt und hingeführt hat - zum Kollaps, zur Übersättigung, zur Katastrophe, zur Blase die platzt, zu Reue hoffentlich und Erkenntniss und dann auf zu neuen Dingen, guten und schlechten.
Wir sind eine Try and Error Spezies im kleinen wie im großen Rahmen.
Eigentlich nicht verwerflich.
Blöd finde ich nur das bestimmte Erkenntnisse über tausende von Jahren alt sind, es aber anscheinend nicht möglich ist solche Universalgesetze zu verbreiten.

Angemessenheit wäre das richtige Wort.
Jedoch was angemessen ist folgt selten der Logik, sondern meist einer Emotion.

Und emotional angemessen ist schwierig.
Übe und scheitere ich auch immer wieder :wink:

[...] Ich will nichts überstürzen. Das ist an sich schon eine verderbliche Einstellung des zwanzigsten Jahrhunderts.
Wenn man etwas überstürzen will, heisst das, daß einem nichts mehr daran liegt undd man zu anderen Dingen übergehen möchte.
Ich möchte mich lieber langsam heranarbeiten, aber sorgsam und gründlich[...]

Aus: Zen, oder die Kunst ein Motorrad zu warten.
Gestern diesen Abschnitt gelesen - passt :)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Reeder » 6. Mai 2015 19:04

thaura hat geschrieben:.....Achtung vor der Ingenieursleistung, aber komplett unnötig..... Wo führt das alles noch hin?


Moin,

tja, wenn der Pott schon komplett unnötig ist, was ist dann ist dieses kleine Schiffchen:

https://www.youtube.com/watch?v=k9dJMp3 ... freload=10

Dieses kleine schwimmende Luxusklo hat schlappe 96000 PS und verbraucht unter Volllast in der Sekunde soviel wie ein normales Gespann auf 200 Km.

Und das alles nur für eine einzelne Person, nicht für hunderte von Fahrgästen. Okay, ein paar Gäste können da auch mit.

Wo das noch hinführen soll?

Z.B als nächstes zu diesem:

https://www.youtube.com/watch?v=LW9QpA5 ... freload=10

Auch auf der Weser ist was los.

Nur braucht die Menschheit sowas?
Gruß
Rehder

BMW R850R mit Heeler Nr.25
BMW R25/2
Benutzeravatar
Reeder
 
Beiträge: 781
Registriert: 20. Februar 2014 17:42
Wohnort: Bremen-Nord

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Stephan » 7. Mai 2015 12:36

Ich war jetzt ein paar Tage auf diesem Kahn. https://www.royalcaribbean.de/schiffe/a ... e-seas.htm Schön is' anders. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon wolfgangv » 7. Mai 2015 13:47

Mein Beileid
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Slowly » 7. Mai 2015 18:53

Abendgruß vom Nordmann-Deich:

Die "EUROPA 2" Richtung Hafen bei schöner Abendstimmung!

Ahoi :!:

Der Umweltschutz wurde beim Bau auch berücksichtigt.
Außerdem hat Hamburg am Anliegeplatz eine groooße Steckdose für Stromversorgung.
Schade nur, daß sie im Ausland gebaut wurde - wegen der Arbeitsplätze.
Für weiteres technisches Interesse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europa_2
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Nordmann » 7. Mai 2015 19:34

Morgen ist hier Einlauf zum Hafengeburtstag...... :smt026

Da gibt es bestimmt auch wieder die ein oder andere überflüssige Barkasse zu sehen........Und obwohl man den Sinn dieser Nußschalen ja durchaus hinterfragen kann.....ist es immer wieder zutiefst beeindruckend......! :wow: Wie bei den Fliegern, die mir hier täglich am Arbeitsplatz begegnen.......und ja...stimmt schon...ökologisch ebenfalls zumindest zweifelhaft...Aber technisch gesehen einfach klasse! Und geschichtlich wird es sicher auch einige Schlauchboote zu sehen geben....natürlich alles voll Scheisse, weil ohne grüne Plakette und so :oops:

Aber das Schöne wird sein....die ganzen "Klepper-Faltboote" fahren alle direkt an meinem Büro vorbei....vielleicht gelingen mir in den Pausen ja die ein oder anderen Handy Fotos...... wenn nur diese ganzen Meetings nicht wären.... :smt009

man muss es ja nicht mögen, aber als kleiner Hinweis......die größten Städte, und damit einhergehend die umfangreichsten Evolutionen hat die Menschheit schon immer in der Nähe von Flüssen oder Meeren erlebt......! New York, Kapstadt, Doha, Hamburg, Frankfurt...selbst dieses (verkackte aber wunderschöne) Schwäbisch Hall....tbc....Political oder enviorment correctness hin oder her...


Zitat: "Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.‘‘
Marcus Aurelius


(Ich persönlich würde aber auch wohl auch nie auf ne Kreuzfahrt gehen.......wäre mir zu teuer und zu eingeschränkt!) :D




In diesem Sinne
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Crazy Cow » 7. Mai 2015 19:43

Stell dir vor, du hättest die Wahl zwischen zwei Wochen Knast und einer Kreuzfahrt nach Südschweden oder Alt-Ostpreußen. Ab Bremerhaven versteht sich. Die Weser hoch mit Blick auf Helgeland, dann aber doch gleich rechts rein, die Elbe hoch bis Brunsbüttel. Alles mit 7 Knoten versteht sich, soll ja auch kein Ufer kaputt gehen. Dann eine Stunde Freigang, so rund 50 Meter zum Fischrestaurant. Da erst mal nen Schmuttaal eingepfiffen und ne Kanne Köm hinterher, gegen das viele Fett und die dicke Nachbarin mit den lauten Kindern.
Wieder auf den Seelenverkäufer geschleppt und sich möglichst in eine Liege auf Deck fallen lassen, ehe das andere tun. Den Kaiser-Wilhelm-Kanal geht es dann mit der gewohnten Geschwindigkeit weiter und irgendein Steward fragt dich radebrechend, ob du das Arschtörtchen lieber an Deck oder lieber auf deiner stickigen Kabine zu nehmen willst mit Blick auf die Moorkühe entlang des Kanals. Du bist aber nur müde und besoffen, denn in Wirklichkeit musstet ihr morgens um halb fünf in Bremerhaven los und jetzt ist es schon siebzehnhundert und du nimmst das Törtchen und fragst dich hinterher, ob es der Schmuttaal war oder das Törtchen, oder ob du den Tag bisher einfach nur zum Kotzen fandest.
Das ist dir dann auch egal, denn wegen der Fresserei am späten Mittag läuft der Pott erst mit eineinhalb Stunden Verspätung in der Kieler Förde ein, wo eigentlich Tanz angesagt war, aber die Kapelle macht gerade Feierabend. Macht aber nix, denn so ein Pott ist schließlich autark, braucht seine Umgebung nicht und hat selbst Unterhalter an Bord, die sowohl singen als auch eintanzen können und nebenher ein paar Zauberticks aufführen.
Dir war eh nicht nach Landgang zumute, weil sich inzwischen auch Durchfall eingestellt hat und furchtbar juckende Mundwinkel wie bei den meisten anderen auch, denn wie sollen denn auch zwei Pakistani mit dem Spülen der Gläser von zweieinhalb Tausend Passagieren nach kommen.
Aus Frust gehst du, solange es dein Durchfall dir erlaubt in den Duty Free Shop, der ja keiner ist, kaufst dir ein paar Kekse und eine Flasche Whiskey, die genau so aussehen wie die aus dem Edeka, nur viel teurer sind. Wer die Wahl hat hat die Qual, sagt man, aber es steht nirgends geschrieben, dass der, so keine Wahl hat sich nicht auch quälen muss.

Das ist das was du nach einer Woche deinen Freunden von der Kreuzfahrt zu berichten weißt. Du wirst zwar im Laufe der Kreuzerei noch an Gotland vorbei fahren, an der Danziger Bucht und der kurischen Nehrung, nur das kanntest du ja alles schon aus dem Fernsehen und da sah das auch alles viel Eindrucksvoller aus.

Wenn du jetzt noch die eine Woche Erholung und Genesung hinten dran hängst, damit du wieder ohne Durchfall zur Arbeit gehen kannst ohne deine Mitarbeiter mit Herpes und Fußpilz an zu strecken, wärst du vlt. doch lieber zwei Wochen in den Knast gegangen. Möglicherweise hättest du da mehr Bewegung und besseres Essen gehabt...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Slowly » 7. Mai 2015 22:04

Eindrucksvoll, Olaf,
was Du auf Deinen bisherigen Kreuzfahrten erlebt hast.
Ich freue mich schon auf Deine Fortsetzungs-Reportagen.

Ah :grin: i i i :!:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Holger » 8. Mai 2015 05:21

Bei der Kanne Köm hattest du mich. Der Rest liegt im(Küsten)nebel...
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Richard » 8. Mai 2015 06:15

Stephan hat geschrieben:Ich war jetzt ein paar Tage auf diesem Kahn. https://www.royalcaribbean.de/schiffe/a ... e-seas.htm Schön is' anders. . .


Stephan :smt025

New York (Florida),
:wow: :smt043
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 417
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Stephan » 8. Mai 2015 07:16

Naja, soweit ist der Kapitän dann noch nicht gefahren. Erstmal ging's nur von LeHavre nach Southhampton, weiter nach Zeebrügge und zurück nach LeHavre. Wo dann doch tatsächlich mein Golf noch auf mich wartete. So ist es wohl einfacher die Servicetechniker für das ein oder andere Problemchen an Bord zu bekommen.

Immerhin ist das Selbstbedienungsrestaurant auf der "Anthem of the Seas" nicht schlecht. Da hab ich schon richtig grottige erlebt. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Slowly » 8. Mai 2015 14:11

Hallo, Ekki,

"Zwischen Grünendeich und Wedel
hab'n heut' viele Schiffe Segel :!: "


Wenn mal schön groß auf'm Schirm,
mach ich mal 'n Schnappschuss für Dich!

Vorhin haben mal drei davon Synchron-Kreuzen vor der Hafeneinfahrt (also im Hintergrund) geübt!

Da drauf mal 'ne Kreuzfahrt in kleiner, geselliger Runde könnte für mich reizvoll sein, aber nur da drauf!

:grin:

BILDNACHTRAG
Begegnung zweier Schifffahrts-Epochen!
Rechts kommt uns - scheinbar bedrohlich - die Neuzeit entgegen!
Zuletzt geändert von Slowly am 8. Mai 2015 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Nordmann » 8. Mai 2015 15:55

Ganz schön was los da......

20150508_155231[1].jpg


links sieht man eine A 320 von Volaris kurz vorm Start.....da ist nämlich die Start und Landebahn einer der beiden großen Fliegerhersteller...

20150508_155341[1].jpg


Wetter passt auch...! Wer es schafft..das ist immer ein Riesen Spektakel hier...mir isses zu voll! have fun!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Schorpi » 8. Mai 2015 18:45

Moin-
ich werde mich ins Getümmel stürzen.
Allein oder zu zweit kommt man ganz gut voran.
Soviel Schiff auf so kleiner Fläche gibt es nicht oft.
Dazu die Großsegler-einfach Klasse.
Morgen das Schlepperballett und Sonntag die Auslaufparade.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P

https://www.youtube.com/watch?v=0sXhSWi8JPE

https://www.youtube.com/watch?v=SG-oVVOz7-Y
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Heute kam ein schöner "Hingucker" aus dem Hamburger Hafe

Beitragvon Crazy Cow » 8. Mai 2015 19:24

Blick von Finkenwerder auf Blankenese mit einer populären Quadratente.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast