YAMAHA XV950-Gespann

Mahlzeit zusammen.
Ich suche Bilder von einer YAMAHA XV950
http://images.mcn.bauercdn.com/upload/303078/images/xv950-2.jpg
die zum Gespann umgebaut wurde.
Habe die letzten 3 Tage das Netz durchforstet aber nichts gefunden, außer so ein hässliches Dreirad, wo die Räder symmetrisch angeordnet sind.
Ich find die XV950 einfach klasse.
Es gehen zwar sicher noch ein paar Monde vorüber, aber es wird definitiv wieder eine Maschine mit mehr als 500ccm in die Garage kommen.
Nach meinen beiden DRAGSTARs(650 & 1100, beide als Classic) würde ich wieder auf eine luftgekühlte YAMAHA setzen.
Fällt auf alle ins Beuteschema.
-nicht mehr als 2 Zylinder
-luftgekühlt
-aktive Fahrerhaltung
-Doppelschleifenrahmen
-Druck von unten
-den Riemenantrieb kann man bestimmt auf Kette umrüsten
-Speichenräder werden sich auch finden
-sieht mit VELOREX 562 sicher gut aus.
Falls jemand was sieht oder weiß, bitte posten. Wer will, meinetwegen auch per PN.
Schöner WE noch.
Ich suche Bilder von einer YAMAHA XV950
http://images.mcn.bauercdn.com/upload/303078/images/xv950-2.jpg
die zum Gespann umgebaut wurde.
Habe die letzten 3 Tage das Netz durchforstet aber nichts gefunden, außer so ein hässliches Dreirad, wo die Räder symmetrisch angeordnet sind.
Ich find die XV950 einfach klasse.
Es gehen zwar sicher noch ein paar Monde vorüber, aber es wird definitiv wieder eine Maschine mit mehr als 500ccm in die Garage kommen.
Nach meinen beiden DRAGSTARs(650 & 1100, beide als Classic) würde ich wieder auf eine luftgekühlte YAMAHA setzen.
Fällt auf alle ins Beuteschema.
-nicht mehr als 2 Zylinder
-luftgekühlt
-aktive Fahrerhaltung
-Doppelschleifenrahmen
-Druck von unten
-den Riemenantrieb kann man bestimmt auf Kette umrüsten
-Speichenräder werden sich auch finden
-sieht mit VELOREX 562 sicher gut aus.
Falls jemand was sieht oder weiß, bitte posten. Wer will, meinetwegen auch per PN.
Schöner WE noch.