Seite 1 von 1
Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
30. Juni 2015 19:55
von Mick Bogtrotter
Moinsen, liebe Foranten,
ich begab mich heute nach Fofftein frohen Mutes und fröhlicher Grille, wohlan frischauf zum Freundlichen, um ebenso freundlich einen Gummipöppel, welcher in ein Loch passen sollte, welches eine Nase des Seitendeckels meiner RoadKing aufzunehmen gedenkt, käuflich zu erwerben. Der Preis desselben ließ den freundlichen und ebenso graziös schlanken jungen Herrn, Pfillip (oder auch: Phillip, Philipp, Viellipp...), wie auch meine Wenigkeit dermaßen erschüttern, dass wir gemeinsam fast vom Glauben der wahren, reinen Lehre abfielen. Zwei Euronen und dreißig Hundertstel einesselben sollte selbiges Gummitierchen nur kosten - unüblich, sozusagen. Gelockerten Mutes übergab ich die Euro-Talers und - all of a sudden and unexpectantly - erblickten meine graustarigen Augen dies:
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
30. Juni 2015 20:06
von saschohei
Hallo Mick,
im aktuellen "Motorrad-Gespanne" Heft ist darüber ein mehrseitiger Bericht drin.
Falls Du das Heft nicht haben solltest, kann ich mich ereifern Dir das schicken zu wollen, wenn die Post das zuzustellen geneigt wäre
Ich habe das Heft nämlich zufällig doppelt bekommen.
Dir eine Freude machen wollend und daher auf Deine Adressdaten per PN wartend - und derweil Platz schaffend für meine Dreirädchen, und damit Jules es beim Grillen und Ginnes probieren auch gemütlich hat.
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
30. Juni 2015 20:10
von Mick Bogtrotter
Das Angebot gerne annehmend und auch Deines Besuches harrend,
Harr, harr,
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 05:49
von urban warrior
Moin,
geiles Teil ... ich bin ja ein großer Fan von "Whitewalls" ... zumindest am richtigen Fahrzeug.
Cheers
Martin
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:00
von Mick Bogtrotter
Also: Mir baut die Fuhre zu breit. Das Schaufahrzeug in Hannover besitzt dazu auch noch 'ne Springergabel. Es gab so ein, zwei Sachen, die mir gefielen, jedoch andere Lösungen, die ich nicht so gestaltet hätte - aber da hat ja jeder so seine eigenen Ansichten. Sauber verarbeitet war es auf jeden Fall.
Ohnehin kein Geld für sowas habend,
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:10
von Schwarzwäldler
Das wäre ein Gerät, welches sich in meiner Garage als Zweitfahrzeug (nicht zum Posen) auch gut machen würde.
Der Bericht im Gespann Magazin ist gut geschrieben und die Harley Factory hat da was echt cooles auf die Räder gestellt.
Auch das nötige Moos dazu nicht habend und grüßend
Didi
PS: Das wird sicherlich einen Dreiradlerzulassungskick auslösen. Zumindest bei den Harley fahrenden Zahnärzten und Immobilienmaklern.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:16
von saschohei
Puuuhhh,
Schwein gehabt,
bin weder Zahnarzt noch Immomakler.
Da hätte ich sonst jetzt auch echt die Krise gekriegt,
von wegen WOHIN denn noch mit dem Eisen..
Iat ja schon jeder Platz mit einem Traumfänger gut belegt.
Tja, Glück muss man halt auch mal haben.
Liebe Grüße vom Deich und einen schönen Sonnentag für Euch
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:22
von Shadow
Hallo Mick,
du als erfahrener HD Treiber solltest doch wissen, dass vor Fahrtantritt zum freundlichen HD Händler ein Valium einzuwerfen ist.

Mir hat man die Kunststoffabdeckung vom Lufi entwendet, mit der wird die Befestigungsschraube desselben verdeckt, Kosten 38 Euronen. Ich denke die Zahl 103 auf der Abdeckung macht diese so wertvoll.

Wegen des HD-Umbaus hatte ich mich auch erkundigt, siehe meinen Beitrag unten.
viewtopic.php?f=13&t=12902Warum haben unser Beiträge keine Nummern, oder haben sie eine und es ist noch zu früh für mich?

Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:31
von Mick Bogtrotter
Wat von Nummern?
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 06:49
von bf109v7
So mit Springergabel könnte mir das auch gefallen, und als ich noch arbeitete, und auch in der art wie ein Zahnarzt verdiente, hätte mich das vielleicht zum Harleyfahrer gemacht, Aber nun ist es zu spät, jetzt bin ich armer Rentner.
Alex
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 07:44
von Mick Bogtrotter
Die Springergabel möchte ich als nicht ideal für den Gespannbetrieb bezeichnen.
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 08:04
von BongoBiker
Schön Aussehen tuts ja wirklich,
aber was das alles kostet und wieso passen da keine 2 Hunde rein?
Ideal für uns wäre, habe ich zuletzt gedacht ein 2 Sitzer Boot mit Sitzen hintereinander.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 08:23
von saschohei
bf109v7 hat geschrieben:So mit Springergabel könnte mir das auch gefallen, und als ich noch arbeitete, und auch in der art wie ein Zahnarzt verdiente, hätte mich das vielleicht zum Harleyfahrer gemacht, Aber nun ist es zu spät, jetzt bin ich armer Rentner.
Alex
Boah..Alex, wieviel verdient denn so ein Zahnklempner??
Egal,
scheint ja für ne Harlei zu reichen.
Gleich Morgen schlappe ich zur Arge und lass mich auch umschulen auf Zahnarzt, die sind bestimmt begeistert über soviel Eigeninitiative.
Vorher gehe ich aber noch zu meinem alten Weggenossen (und einzigen Chef den ich je im Leben hatte - für 6 Monate) Ewald Suck in Hamburg, Deutschlands ältesten Harley-Händler, und bestelle schon mal so ein Ding.
Denn so lange kann ja sonne Zahnarztausbildung auf dem zweiten Bildungsweg nicht dauern -
und dann brummt es endlich auch bei mir in der Tasche.
Liebe und sonige Grüße vom Landschaftsgärtner vom Deich - der gerade für die demnächst anrollenden Dreiradler einen schönen Sitz- und Grillplatz herrichtet.
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 08:40
von Slowly
saschohei hat geschrieben:... Gleich Morgen schlappe ich zur Arge und lass mich auch umschulen auf Zahnarzt, ...
Willy,
das geht auch ohne Umschulung.
Verwerte doch Deine eigenen Erfahrungen:
https://www.youtube.com/watch?v=88AOk0rJA9A
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 10:58
von saschohei
Nöööö Hartmut,
mit sich selbst sexuellern geht zwar ganz gut..
Aber sich selbst die Zähne ziehen und dann an sich selbst ne Rechnung schreiben und die dann gegen sich selbst einklagen ist jetzt doch eine etwas schwierigere Nummer.
Und es ging ja gerade um die exorbitant hohen Einkünfte, an denen ich gerne teilhaben will.
Liebe Grüße vom Deich
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 13:09
von Shadow
Hallo Willy, wenn ich mir so manchen Zahnarzt angucke brauste gar keinen Bildungsweg.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 13:49
von bf109v7
Um Missverständnisse auszuräumen, ich bin kein Zahnarzt, ich war nur eine Zeit lang mit einer liiert, daher weiß ich, was die heimbringen.
Ich hab nur KFZ Teile konstruiert, und wohl gar nicht so schlecht, und deshalb haben die mich auch wie einen Zahnarzt bezahlt.
Alex
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 15:00
von Mick Bogtrotter
Der Trick mit den Harleys ist der, dass man sie mit viel Klimbim (geht inne Bucht), wenig Laufleistung und brilliantem Pflegezustand, entweder bei Modellwechsel oder bei Scheidung, von diesen Zahnwälten günstig erwerben kann. Meine hatte keine 5000km runter, war sieben Jahre alt und hatte überflüssiges Klimbim im Wert von etwa 2000 Euronen (Erlös inne Bucht), als ich sie für den halben Neupreis kaufte. Somit sollte man die Zahnwälte als freundliche Vorfinanzierer betrachten,
meint Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 15:33
von Zimmi
Der große Nachteil bei Zahnwaltkarren ist das recht neumodische Datum der Erstzulassung.
Vernynftiger Sound ist da auf legalem Wege kwasi genauso gut möglich wie die bereits an anderer Stelle erwähnte Quadratur des Kreises...
Sonor brabbelnde Grysze
Michael
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 15:57
von Mick Bogtrotter
Meine Ohren sind noch dick genug vom Wochenende. Das muss bei mir nicht laut sein; das ist auch für die kleine Frau im Boot nicht gut. Ich besitze ein US-Modell mit Original-Auspuffanlage. Das Teil ist leise genug, um nicht zu stören, aber auch brabbelig genug, das Herz zu erfreuen. Für's Laute hatte ich ja die Buellster mit eingetragener Supertrapp-Anlage und jetzt den Eisenkopp mit Originalauspuff.
Seine Nachbarn liebend,
Mick (Tinnitus-Patient)
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:00
von saschohei
Shadow hat geschrieben:Hallo Willy, wenn ich mir so manchen Zahnarzt angucke brauste gar keinen Bildungsweg.
Geeiiiil!!
Danke für den Hinweis!
Dann bastel ich gleich morgen ein Schild ans Obdachlosenzelt
"Zahnklempner am Deich" - und berechne für jeden Patienten sämtliche Igelleistungen doppelt.
Dann schaff ich in den 3 Monaten bis zur nicht vorhandenen Rente doch noch ne Harlei an Land zu ziehen...
Das Leben ist doch wirklich zu und zu geil am Deich.
Einen schönen entspannten Sommerabend wünscht Euch
das schwarze Schaf -
1. Platz auf der Ignore-Liste 
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:06
von Mick Bogtrotter
...aber nicht auf meiner; da sind schon andere Ignoranten drauf.
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:07
von saschohei
Prima Mick, Dein Heft ist auch schon auf dem Weg zu Dir.
Liebe Grüße vom Deich
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:08
von Mick Bogtrotter
Sei bedankt.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:28
von Schwarzwäldler
Wieso will hier eigentlich keiner ein Zahnarzt sein?
Und wo bitte findet man diese ominöse Ignore Liste und für was ist die gut?
Im kühlen Wohnzimmer nach Feierabend abhängend und schmunzelnd lesend

Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:34
von Mick Bogtrotter
In die Ignorantenliste kannst Du all jene ablegen, deren Schwafeleien und Selbstbeweihräucherungen Du nicht immer und sofort lesen möchtest. Das entspannt die Augen und auch den Geist.
Sich ebenfalls erfrischend,
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 17:39
von Schwarzwäldler
Sounds like a good idea. Nevertheless - bulshit in written form sometimes washes the brain.
This is also true for low level British poetry
Ich hol' mir jetzt noch 'ne Fassbrause
Trotzdem, ein schönes Mopped in einer geilen Farbe.
Ich bin mal gespannt auf Udos sein Horloy Dreyrad wenn's fertig iss.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 19:29
von BongoBiker
Ach Mick das muss man lernen auszuhalten.
Ne nicht muss, aber vielleicht soll.
Ich bin da Stoiker, nein stimmt auch nicht, aber möchte ich sein

Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 21:15
von Schorpi
Moin
ich habe niemanden auf der Ignorliste-
dafür bin ich viel zu interessiert-nicht neugierig-KWASI.
Liebe Grüße
SCHORPI-
der eben von eine Gespannrunde zurück ist,
zwischendurch in Winsen/Aller in der Eisdiele Umsatz gemacht hat.
SCHORPI-
BTW:.....was hab ihr gegen Zahnärzte? ich bin froh das es Meinen gibt.
wir hätten ja auch Zahnarzt, Rechtsanwalt o.ä.werden können.
Woran lang es denn-mal ganz ehrlich??
Ich glaube, das sie für ihr Einkommen auch hart arbeiten.
Man muss gönne könne
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
1. Juli 2015 21:22
von Mick Bogtrotter
Ich habe auch einen äusserst netten und kompetenten Zahnarzt, der sozial engagiert ist und meine Segelleidenschaft teilt, nicht jedoch mein Faible für Motorräder aus Milwaukee. Ich habe gerade eine aktuelle Rechnung dieses netten Menschen vor mir liegen, die meine nächsten Urlaube in Frage stellen wird. Dennoch bin ich ihm nicht böse, denn er macht seinen Job und ich den meinigen.
Mick, der immer wieder gerne polemisiert.
PS: Ich habe auch 'nen tollen Anwalt, der im fortgeschrittenen Alter auf's Motorrad gekommen ist - aber nicht auf 'ne Harley-Dee.
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
2. Juli 2015 14:39
von Mick Bogtrotter
Danke, Willy, das Heft ist soeben angekommen.
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
2. Juli 2015 18:46
von saschohei
Hallo Mick,
keine Ursache, gern geschehen.
Liebe Grüße vom Deich
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
2. Juli 2015 19:01
von Schwarzwäldler
oder so
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 02:44
von bf109v7
Mick Bogtrotter hat geschrieben:Ich habe auch einen äusserst netten und kompetenten Zahnarzt, der sozial engagiert ist und meine Segelleidenschaft teilt, nicht jedoch mein Faible für Motorräder aus Milwaukee. Ich habe gerade eine aktuelle Rechnung dieses netten Menschen vor mir liegen, die meine nächsten Urlaube in Frage stellen wird. Dennoch bin ich ihm nicht böse, denn er macht seinen Job und ich den meinigen.
Mick, der immer wieder gerne polemisiert.
Deswegen, es gibt das sehr nette, noch netter, wenn weiblich wie die, mit der ich liiert war, auch Seglerin, und auch ohne Motorrad. Aber ne Rechnung hat die mir nie geschrieben.
Alex
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 05:18
von Mick Bogtrotter
So eine hatte ich auch. Die hat es mir immer umsonst gemacht.
Sich gerne erinnernd,
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 05:39
von saschohei
Meine Schäferinnen haben es mir auch immer umsonst gemacht...
Aber keine eine war Zahnärztin.
Egal, war trotzdem immer prima!
Ich habe dadurch im Laufe der Jahre viel Geld für die Herbertstraße gespaart und konnte mir nun davon ein kleines, altes Gespann für die Mobilität im Alter kaufen.
@Schwarzwälder: Didi, vielen Dank für Dein nettes Angebot, hab das eben erst gelesen mit der Schäfchen DVD, weil, seit gestern ist hier tagsüber Mordsstress

, sorry.
Ich habe sie zwar noch nicht, die DVD meine ich, und ich gucke die auch gerne, z.B. jeden Sonntag in der Sendung mit der Maus, aber ich meine, besonders bei der kleinen Frau vom Mick ist die besser aufgehoben.
Euch allen einen schönen Tag und liebe Grüße vom Deichchaos
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 05:43
von Mick Bogtrotter
Das würde sie sicher freuen.
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 06:02
von saschohei
Dann machen wir es so Mick!Beim wühlen auf der Wertstoffponderosa an die kleine Frau denkend, wie sie stolz mit Harley Jacke in den Seitenwagen vom Papa gehüpft ist -
und sofort gute Laune habend, trotz dem Mist hier jetzt.
Ich freu mich Euch demnächst unter besseren, außeren Umständen (z.B. wieder ein eigenes Klo!!!) wiedersehen zu dürfen.
Willy
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
3. Juli 2015 06:13
von Mick Bogtrotter
Alles wird gut, Willy. Die kleine Frau und ich können auch mal in freier Natur Wasser abschlagen, wie das im Deutschen so schön heisst. Überanstrenge Dich heute bitte nicht; wenn ich an die bevorstehenden Temperaturen denke, wird mir übel. Glücklicherweise haben wir Zeugniskonferenzen und im Gebäude ist es relativ kühl. Die Schöler machen heute woanders Dummfug.
Sich auf ein Wiedersehen freuen,
Mick
Re: Farley-Hucking-Davidson

Verfasst:
4. Juli 2015 16:09
von Stephan
Willy, so junge Menschen sehen den tieferen Witz bei "Shaun das Schaf" glaub ich anders. . .
Stephan