Seite 1 von 1

Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 08:26
von Slowly
Als ich vor etlichen Jahren nach Rückkehr aus der Eifel bei grosser Hitze
in der schattigen Zufahrt dieser schönen, wilden Wiese(Hintergrund) Kühlung suchte,
konnte ich nicht ahnen,dass das mal der Standort für dieses Camp werden sollte:

http://www.klimacamp-im-rheinland.de/

8)

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 12:52
von schauglasgucker
Slowly hat geschrieben:
...konnte ich nicht ahnen...



Naaa? Tief in dir drin bist du doch sicherlich ein Revoluzzer. :-D

Gruß s

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 13:26
von Slowly
Bin radikaler Anhänger einer streitbaren Demokratie. 8)

Gruß S

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 14:18
von Schwarzwäldler
@Slowly
Danke für den Link. Auch dieses Thema wird rechts von der Energiewende überholt.
Falls RWE den eigenen Aktienkurs nicht deuten kann, werden einige der alten Betonköpfe unsanft aufwachen.
Und dabei wird es egal sein wie lange die Genehmigung für die Dreckschleuder gültig ist.

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 15:54
von bf109v7
Ich bin ja früher von Aachen oder von Bonn aus geflogen, und habe oft Freunde mitgenommen und denen die Löcher gezeigt. Die meisten haben danach ganz anders über Strom aus Braunkohle gedacht. Ich kann mit nicht vorstellen, dass die Erde es gut findet, wenn man so große Wunden reinhaut. Und die Kabel, die zu den Pumpen gehen, die das Grundwasser absenken kann man vom Flugzeug aus sehen. Das muss einiges durch gegen, Ich frage mich, ob nicht die Hälfte von dem Strom, den die da erzeugen dafür draufgeht.
Alex

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 16:22
von Stephan
Hab die Woche auf der anderen Seite der Macht gearbeitet. Jung, Junge, da musste der Humanist in mir aber mächtig Valium schlucken. . .

Was da an Gerüchten hemmungslos verbreitet wurde.


Stephan, dessen Heimat schon größtenteils im Loch verschwand

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 21. August 2015 16:50
von Slowly
Alex,
dann warte mal ab, wenn die Vulkaneifel wieder ihre Schlote öffnet.
Dann siehst Du rot-glühend blutende "Wunden".
Vom rechnerischen Intervall her ist sie eigentlich schon wieder "dran".
Dann schick ich Dir täglich aktuelle Aufnahmen, Hitze-Schutzkombi vom Hochofen liegt schon bereit.
Für den Globus und seinen Fortbestand einschliesslich Eifel sind das alles jedoch kleine bedeutungslose Rülpserchen.
In solchen Gegenden müssen Menschen nicht siedeln.
Aber schön sind sie doch :!:
Und sooo herrrlich Motorrad-freundlich :!:
Gruss,
Hartmut
:sturz:

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 23. August 2015 16:01
von Schwarzwäldler
@Alex & Stephan
historisch Gewachsenes, auch in den Köpfen und Seilschaften braucht Zeit sich zu wandeln. Nicht umsonst sitzen die Energiefresser aus der Alubranche in der Nähe der Braunkohle. Dort im Revier ist der Filz enorm. Dagegen anzugehen nicht sehr sinnvoll.
Der Wandel wird von aussen kommen und wir sind schon mitten drin.

Als z.B. die Sonnenfinsternis kam, sind Alle erschrocken als man mitbekam wieviel Kernkraftwerke die Solarenergie schon ersetzt.
Die Gaskraftwerke die man zum Spitzenstrom benötigte wurden noch gebaut, produzieren aber nicht weil über die Mittagszeit eben Sonnenstrom in Hülle und Fülle vorhanden ist.

Ein Wandel erfolgt nie radikal. Er ist schleichend. Die ersten Stadtwerke schalten ihre unrentablen Kohlekraftwerke ab, weil sie für den Strom keinen Abnehmer mehr finden. Also einfach abwarte.
E.on hat ja schon in zwei Lager getrennt. Old School und Erneuerbare. Erinnert mich an eine Bad Bank. :-D :-D

Ich denke die Gaskraftwerke sind flexibler Strom zu liefern wenn dem Wind die Puste ausgeht und die Grundlast nicht mehr durch Erneuerbare gedeckt werden kann. Ein Kohledinosaurier ist da viel zu träge. Der gehört verschrottet.

Re: Klimacamp der Protestler an der Braunkohle-Grube

BeitragVerfasst: 23. August 2015 17:47
von Stephan
Ach! Zwei Herzen wohnen in meiner Brust! Oder so ähnlich.

Das Problem mit der achso billigen Kohle aus anderen Länder, ist zum einen, es ist eben billige Kohle. Auch Brennwertmässig, zum anderen werden die Preise steigen. Und Ups! sind wir auch dort Fremdgesteuert. . .



Stephan