Seite 1 von 1

Unser Norden

BeitragVerfasst: 15. November 2015 21:14
von Schorpi
Moin-
mal eine Liebeserklärung an den Norden.
Nord-und Ostsee, Land zwischen den Meeren,
Hamburg, Bremen, Nord-und Ostfriesland, die Lüneburger Heide.
Unser raues Land-wild und ursprünglich-hier lebt es sich gut.

Ein Gedicht von Mona Harry

https://www.youtube.com/watch?v=ZmAdRAF8XcM

Liebe Grüße aus dem Celler Land, der Perle der Südheide

SCHORPI- :P

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 15. November 2015 21:48
von Holger
Danke, ich bekomme grade einen akuten Heimwehanfall!!!

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 11:26
von gespannsachen
Moin Schorpi,

das Video habe ich mir auch zwei mal angesehen..... :smt023

So eine tolle Liebeserklärung an unser plattes Land hab ich noch nie gehört!
So muss das.....

Grüße vom norddeutschen Rheinländer (bin ein Hein Mück)

Peter

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 16:10
von Stephan
Arrgh!

Hier in der VRC wird Youtube nicht durchgestellt. . .


Stephan :smt013

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 16:24
von olli
Find ich auch toll. Jetzt weiß ich endlich wo das Stroh für mein neues Reeddach herkommt :lol: Schöne Grüße aus dem geilsten Bundesland !!!!!!

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 17:11
von Crazy Cow
Hafen und Kräne, Seehunde, Möven, Deiche und steife Brise in der Lüneburger Heide? Mähhh! :grin:

Ich muss beim Norden aber auch an meinen Schulweg mit dem Fahrrad denken, 11km ein Weg, von 1.Feb bis 15.März jedes Jahr 6 Wochen Regen und der Wind kam immer von vorn! Und dann die Deichwacht 1976 und 1979 um Weihnachten herum. Da wurden ein paar Kumpels und ich eingezogen. Ganz offiziell mit amtlichem Schreiben. Wir fanden das witzig, war ja ganz kommunikativ. Es gab für 6 Leute auch eine Flasche Rum. Aber nachts um eins haben wir echt Schiss gekriegt. Springflut und das Wasser war kaum zurück gelaufen. Nachdem fest stand, dass die Bundeswehr nicht mit Sandsäcken nachkommt, jedenfalls nicht zu unserem Abschnitt, wurden wir vorsichtshalber abgezogen.
Nächsten Tag noch mal hin geguckt. Da hatten wir mehr Glück als Verstand gehabt. Es waren ganz schöne Fetzen aus der Deichkuppe herausgerissen. Im Sommer drauf durfte ich dann wieder Kurtaxe bezahlen, wenn ich am Deich spazieren gehen wollte. "Da müssen Sie sich bei der Gemeinde beschweren!"

Muss ich jedes Mal wieder an denken, wenn ich übern Deich gucke. :cry:

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 18:13
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: ... Ich muss beim Norden aber auch an meinen Schulweg mit dem Fahrrad denken, 11km ein Weg,
von 1.Feb bis 15.März jedes Jahr 6 Wochen Regen und der Wind kam immer von vorn! ...

Auch auf der Rückfahrt :?:
Dann musst du ein Ostfriese sein :!: :wink:

Gruss vom Herzogtum-Lauenburger (Schleswig-Holstein),
der es immer spannend fand, wenn nachmittags ein kräftiges Gewitter aufkam
und uns bis morgens bis zu dreimal besuchte, weil es immer zwischen Nordsee, Ostsee und Elbe im Dreieck herumwanderte.
Wir hatten dann hin und wieder Gelegenheit, der dörflichen Feuerwehr bei erfolglosen Brandeinsätzen behilflich zu sein,
indem wir mit 'ner nassen Feuerpatsche - auch erfolglos - jedem Funken tollkühn die sengend-heisse Stirn boten.
Ich bin immer noch ein Gewitterfan.

:grin:

Schorpi,
ich kann gut verstehen, dass Du das meerumschlungene Schleswig-Holstein magst :!:
Meine mutter-seitigen Ahnen kommen von der Nordseeinsel Föhr.

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 18:42
von Crazy Cow
olli hat geschrieben:Find ich auch toll. Jetzt weiß ich endlich wo das Stroh für mein neues Reeddach herkommt :lol: Schöne Grüße aus dem geilsten Bundesland !!!!!!


Aus Polen!

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 20:43
von Slowly
Nein, unser Import-Reet kommt lt. Wiki überwiegend aus Rumänien, Ungarn, Ukraine :!:

8)

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 16. November 2015 21:11
von Nordmann
Stephan hat geschrieben:Arrgh!

Hier in der VRC wird Youtube nicht durchgestellt. . .


Stephan :smt013


Bist ja auch ein Rheinländer...würdest du eh nicht verstehen.... :smt005 :smt005 :smt005

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 17. November 2015 14:25
von denali
Toller Vortrag!
Jedoch ich sehe ich den Norden HIER! Nördlich der westlichen Elbe! ;-)
Alles, was südlich liegt, ist Lummerland. :grin:
Hier ist "zwischen den Meeren"!

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 17. November 2015 15:29
von Slowly
Lummerland :?:

Für Bildungsbeflissene die Herkunftsbedeutung hier zur Auswahl:
1.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lummen
oder
2.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lummerland

Lümmel- äh... Lummel-Gruss,
SL :grin: LY

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 17. November 2015 16:10
von denali
Zitat aus Wiki: Lummerland ist "im deutschen Sprachraum eine Metapher für einen kleinen abgegrenzten und freundlichen Bereich."
Also meinte ich nicht böse! :smt004

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 17. November 2015 17:28
von Slowly
Nicht nur "freundlich" , sondern eine kleine köstliche Literatur!
Und die Lummen sind doch auch hochinteressante Meeresvögel!

:grin:

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 17. November 2015 17:32
von Herbert aus Hamburg
Ich weiß ganz genau wo Lummerland liegt. Ich brauch bloß in die Verbindungseinstellungen zu gehen, denn steht das da. Und wenn ich irgendwo auf ner Wiese steh, steht da "Klein Lummerland"

:-D





Aiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ne Insel mit zwai Bärgen...

Re: Unser Norden

BeitragVerfasst: 18. November 2015 06:09
von Stephan
Nordmann hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Arrgh!

Hier in der VRC wird Youtube nicht durchgestellt. . .


Stephan :smt013


Bist ja auch ein Rheinländer...würdest du eh nicht verstehen.... :smt005 :smt005 :smt005


NIEDERRHEINER! Wenn schon, denn schon. Mir gefällt die Niers (an deren Ufer ich geboren wurde) und die Rur, wesentlich besser. . .


Stephan