Neue Bewohner im Hühnerstall!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 13. Dezember 2015 19:26

Slowly hat geschrieben:In den letzten Monaten habe ich von meinen 12 Hühnern 11 verloren.
2 durch Krankheit, den Rest durch Raubvögel oder Marder.
Der Hahn kriegt zu Weihnachten schon mal 2 neue und der Rest kommt in der Woche danach.

Nach der ersten Nacht im neuen Quartier hat sich diese
Goldbraune Dresdner Zwerghenne
schon ganz gut an die neue Behausung gewöhnt
und schaut mir bei meinem Objekt "Marderdicht" aufmerksam zu.
Das Schieber-Stahlriffelblech in den senrechten U-Profilen ist 5 mm stark - ziemlich marder-bissfest.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg-Dresdner

Tuck, tuck, tuck und Kikirikiiiiiiiiiiiiii ....... !

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 13. Dezember 2015 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Mick Bogtrotter » 13. Dezember 2015 20:00

Dann bestelle doch einfach mal viele Grüße von mir an das Federvieh.
Mick Bogtrotter
 

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon host » 13. Dezember 2015 20:28

Hallo Hartmut,

an irgenetwas erinnert mich Deine Konsturktion :wink: :-D . Wenn Du das Riffelblech an der Unterkante scharf anschleifst, kannst Du die Marderwehr so gegen Ende der Mietzeit einer jeden Henne noch sinnvoll einsetzen, sozusagen den zweiten Nutzen genießen :? 8) . Dein Hahn heißt doch sicherlich Maximlien de Robespierre :-D.
host
 
Beiträge: 140
Registriert: 16. Oktober 2015 19:13

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 13. Dezember 2015 20:29

Hallo, Mick,

hast Du schon mal einen Zwerghuhneierlikör getrunken ?
Ich habe da so eine Idee.
Schliesslich hause ich hier in einer verlassenen Likörfabrik und Brennerei !
Da steht noch was an Apparaturen und Steingut-Likörfässern rum.

Gruss,
Hartmut
Zuletzt geändert von Slowly am 13. Dezember 2015 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 13. Dezember 2015 20:35

host hat geschrieben:... Riffelblech ... sinnvoll einsetzen, ... Robespierre :-D.

Gute Idee, aber bis dahin werden damit noch die gekochten Sonntags-Frühstückseier "geköpft"!
Und meine Fußnägel gekürzt - das Bücken wird mir langsam zu anstrengend!
:smt005
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon host » 13. Dezember 2015 20:44

Slowly hat geschrieben:
host hat geschrieben:...
Und meine Fußnägel gekürzt - das Bücken wird mir langsam zu anstrengend!
:smt005


Dann sei vorsichtig, sonst hast Du nichts mehr zu kürzen :( , das Werkzeug erscheint mir für den Zweck etwas zu grob :oberlehrer: . Aber nach dem ersten Cut hat alles die gleiche Länge, quasi :? .
host
 
Beiträge: 140
Registriert: 16. Oktober 2015 19:13

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 13. Dezember 2015 20:56

Host,

Du wohnst nicht zufällig in einer Parfüm-Destille :?:
Ich mein ja nur - - - wegen Deiner Postleitzahl 4711 :?:
Denk dran: ist nicht für Innenbehandlung geeignet :!:

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Neandertaler » 14. Dezember 2015 00:30

Slowly hat geschrieben:Schliesslich hause ich hier in einer verlassenen Likörfabrik und Brennerei !
Da steht noch was an Apparaturen und Steingut-Likörfässern rum.

Gruss,
Hartmut


Interessant :D weiterhin viel Erfolg bei deinen Schutzmaßnahmen - ich hatte auch schon mal so einen Marder zu Besuch - gottseidank folgenlos, er ist in einen Lichtschacht gefallen und schaute mich etwas unlustig aus dem Kellerfenster an.... "he was not amused"...
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Zimmi » 14. Dezember 2015 10:54

Neandertaler hat geschrieben:ich hatte auch schon mal so einen Marder zu Besuch

Bei mir ist kürzlich einer vom Mirabellenbaum aufs benachbarte Fensterbrett gesprungen - ich saß gerade drinnen in nicht ganz 2 m Entfernung vom Fenster und bin ordentlich erschrocken, da das Fenster zum Boden über 2,50 m Abstand hat und normalerweise "niemand" ans Fenster klopfen kann... Der Marder ist bei meinem Anblick ebenso erschrocken und war ganz schnell wieder weg. Die possierlichen Kollegen wohnen hier bestimmt schon länger als meine Artgenossen und lassen glücklicherweise meinen Fuhrpark gänzlich in Ruhe.

Slowly hat geschrieben:Likörfabrik [...] Zwerghuhn-Eierlikör

Klingt nicht ganz uninteressant, wenn auch irgendwie nach magerer Ausbeute für industriellen Maßstab. :smt005 Wünsche aber alles Gute für die neuen Stallbewohner und Erfolg mit deren Produkten!
Die diesjährige Menge an Schlehenlikör grenzt bei mir trotz sehr geringem Zeiteinsatz fürs Sammeln an die Industrie - die Schlehenbüsche haben sich ziemlich gebogen unter den Früchten. Zu Weihnachten geht die Vernichtung der Ansätze los. :-D
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Shadow » 14. Dezember 2015 16:23

warum sind die Hühner rostig? :D :D
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 14. Dezember 2015 18:00

Sind nicht rostig - sind goldig :!:

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 14. Dezember 2015 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon robby ausm tal » 14. Dezember 2015 18:02

Shadow hat geschrieben:warum sind die Hühner rostig? :D :D


Das ist Mimikri damit die Hühner vor dem Eingang nicht auffallen! Etwas WD40 und das legt sich! :smt005
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Kay-Uwe » 14. Dezember 2015 18:35

Ein bischen klein das Huhn .Sieht aber Lecker aus . :-D :-D
Urlaub,Ferien und Rente sind Cool
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 14. Dezember 2015 18:54

Ist doch ein leckeres Zwerghuhn :!:
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Neandertaler » 14. Dezember 2015 19:45

Slowly hat geschrieben:Ist doch ein leckeres Zwerghuhn :!:
:grin:


hab jetzt erst Deinen Link in Wiki nachgelesen...

"wohingegen Hähne oftmals in starkem Maße ihr Revier verteidigen wollen"

hattest Du das nicht schonmal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Neue Bewohner im Hühnerstall!

Beitragvon Slowly » 14. Dezember 2015 22:11

Neandertaler hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Ist doch ein leckeres Zwerghuhn :!:
:grin:

hab jetzt erst Deinen Link in Wiki nachgelesen...
"wohingegen Hähne oftmals in starkem Maße ihr Revier verteidigen wollen"
hattest Du das nicht schonmal :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja, Werner,

aber beachte bitte, dass das immer noch mein alter "Kampfhahn" ist (auch ein Dresdner),
der den Räubern nicht zum Opfer gefallen ist.
Verloren habe ich nur die Hennen - bis auf eine.
Der Hahn ist aber inzwischen noch raffinierter geworden:
Greift mich überwiegend von hinten an durch geschicktes Heranschleichen.
Wenn ich ihn nirgendwo erblicke (er sucht gleichzeitig Deckung zwischen den Sträuchern),
dreh' ich mich zur Absicherung immer nach 3-4 Schritten nach hinten um, wie Soldaten auf Streife.
Ich glaube, wir haben beide Spass daran. :lol: :lol: :lol:

Gruss,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast