Seite 1 von 1

Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 22:46
von shivertomi
Hallo zusammen
Meine beiden Garagen sind prall gefüllt . Für den Fall das der Winter doch noch kommt hab ich meine Garagen mal umgeräumt und optimiert damit all unsere Fahrzeuge darin Platz haben. Das sind immerhin 2 PKW , die Aprila unser Gespann und einiges an Campinggedöns aus unserem ex Wohnwagen und so vieles mehr - - - ihr wisst ja bestimmt selber was man so alles einlagert um es irgendwann zu gebrauchen :roll: .
Naja ich hab's geschafft aber an beiden geschlossenen Tore keine 5 cm Platz zu den Autos. Das Gespann habe ich auf ein selbst gebauten Rollbrett gestellt und quer zur Garage an die Wand geschoben :lol: . Toll alles im trockenen und warmen der Winter kann kommen. . [b]Nachteil ------ ich hab mich bei dem tollen Winterwetter schon zwei mal geärgert weil das Gespann hinten drin steht und ich darum es vernachlässigt habe heißt bin nicht damit gefahren :smt009 weil ich nicht einfach draufsitzen kann und losfahren :rock: .
:oops: :cry: man kann eben nicht alles haben!!!

Guten rutsch ins neue Jahr

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 09:01
von Stützradler
Hallo Thomas,

das Rollbrett sieht super aus. Zwar habe ich seit Kurzem eine große Garage, aber es ist ja wie immer: Der Raum ist schnell voll. So ein Rollbrett (oder auch zwei davon) eröffnet jedenfalls ungeahnte Möglichkeiten.

Da möchte ich Dir ein paar Fragen stellen:
Hast Du evtl. eine Bau-Skizze? Steht das Beiwagenrad auf dem Brett, oder hängt es in der Luft?
Was für Rollen hast Du benutzt? Da sind ja ein paar kg drauf, die schnell mal ungleich verteilt sind.
Wie hast Du das Gespann da drauf gestellt und wie lange hat es gedauert? (Hoffentlich hast Du einen Trick, der quasi das Einparken auf dem Rollbrett erlaubt...)

Das Ding ist jedenfalls eine Super Idee!

Jedenfalls danke für die Anregung, Bauprojekte hat man ja nie genug! :grin:

Frohes Neues!
Gerhard

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 09:08
von Slowly
Hallo, Thomas,

gute Idee mit dem Roll-Untersatz.
Aber jetzt gehört das Gespann direkt innen, hinter das Garagentor - für spontane Ausfahrten im beginnenden , milden Winter.

Auch Dir einen "Guten Rutsch" ins Neue Jahr!

Gruss,
Hartmut

:sturz:

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 18:26
von shivertomi
Das Rollbrett hab ich mir aus 35mm dicken Dielen zusammen geschraubt drei längs und zwei an den Enden quer. Dann 4 Rollen 2 davon sind Lenkrollen darunter mit Schloßschrauben befestigt. Eine Rolle ist für 100 Kg ausgelegt. Für mein Gespann ausreichend, aber es gibt ja natürlich auch stabilere .
IMG_20151228_134656_1.jpg

Am vorderen Beiwagen Anschluss hebe ich die Fuhre an bis sich das Brett unter den Beiwagenrahmen schieben lässt. Motorrad absenken jetzt noch am Beiwagenrahmen anheben und den Beiwagen unterbauen so dass, das dritte Rad auch in der Luft steht.
IMG_20151228_134724.jpg

Von oben sieht das so aus.
IMG_20151228_134806.jpg

Und so von vorne.
Das Rollbrett hat ist 55 x 60 cm groß

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 18:30
von Stützradler
Super,

danke für die ausführliche Antwort und die tollen Bilder!

Gruß
Gerhard

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 19:51
von Stephan
Wobei man bedenken muß, der Garagenboden sollte gut gekehrt sein. Hab an einem Rollbrett für die Soletten, ähnliche Rollen dran. Wehe da blockiert ein Kieselchen ein Rad. . .


Stephan

Re: Die Garagen sind gefüllt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 23:49
von shivertomi
@Stefan. Hast recht da wird ein Minikiesel zum Felsen :wink: . Es gibt natürlich Rollen mit größerem Durchmesser und gummierten Räder, aber andererseits bewegt man das Teil ja nicht täglich.
@Gerhard danke gerne