Moin, Moin aus Unterwasserland am Deich
Zitat:
"Denkt mal an die armen Zeus Fahrer - die sind noch viel schlimmer dran."
:wink:
Danke, Danke, Danke Schorpi, endlich versteht mich einer
Zumal ich mit zwei Zeus bei der üblichen Häme doppelt arm dran bin, aber besser arm dran als Arm ab.
Ich denke auch, wir sollten unseren Spaß an unseren Mopeds (und anderen Hobby-Sachen) haben und das Leben in vollen Zügen genießen,
markenunabhängig.
DAS GEHT!!!!!!!
Was mir in der letzten Zeit vermehrt auffällt, kann aber auch sein, weil in den letzten zwei Jahren wegen dem Hausmist kaum Leute hier bei mir auf dem Hof waren: Viele Solofahrer, jünger und auch in unserem Alter, äußern sich auffallend negativ über meine Gespanne (was denn das für eine Krücke, ist ja für alte Opas, kann ich ja gleich Auto fahren, son Scheiß würde ich mir nie kaufen, kommst ja gar nicht mit vorwärts, usw.)
Jau, dann ist das geklärt.
Ab und zu, so gestern wieder, ergibt es sich dann, dass die Schlaumeier (noch nie im oder auf einem Gespann gesessen aber große Schnauze) zufällig den gleichen Weg haben wie ich, also Abends mal schnell in die City zum Alstervergügen. Vorher dann noch die Ansagen, wieviel PS ihre Eimer haben und welche Fahrmodi und man will es auf der Fahrt richtig krachen lassen und so...
Ok.
Schaf nimmt die alte gute Pan, (wieder nit den üblichen Kommentaren...) läuft aber immer, man sitzt gut, prima Wind- und Wetterschutz, hat ausreichend Leistung, wirklich die eierlegende Wollmilchsau.
Es kam wie immer, nach gut 6 km war ich weg und musste warten...
Nach weiteren 8 km musste ich wieder warten...
Und kurz vorm Ziel, bei der langen Autobahnkurve auf die A 1 hab ich ein paar hundert Meter vorher "gewartet", unauffällig, und promprt sind die wie angestochen auf der linken Spur an mir vorbei gestochen.
Geradeaus zügig fahren muss man eben auch können, mannomann..
Dann, vor der BAB-Linkskurve Knie raus, Bremse angelangt (wozu???) und ganz wild um die Ecke gerudert - mit Standgas und 18,5° "Schräglage"!
Das Schaf ist da dann mit schleifenden Fußrasten und knapp 170 lässig dran vorbei getuckert, die folgende Rechts geht voll mit knapp 210, aber auch mit schleifenden Rasten, auf der Elbbrücke dann, das sind etwa 2 km weiter habe ich gefühlte 3 Minuten gewartet, bis die Spinner wieder aufgeschlossen hatten.
Deren Fahrzeuge: Yamaha RI, BMW 1000rr, KTM-Racer, Kawa 1400 und eine Hayabusa.
Am Würstchenstand ging dann die Markenstreiterei los, welche ihrer Mopeds nun wohl die beste, schnellste und sowas ist - lautstark und gar nicht witzig (für die Umstehenden).
Passend zum "Sound" dieser blöden Krawalltüten an deren Eimern, die uns immer mehr Streckensperrungen bescheren.
Das eine 25 Jahre alte Pan denen gerade LEISE und unauffällig mit fast Standgas um die Ohren gefahren ist, haben die gar nicht mehr so richtig realisiert im Halbsuff und Streitwahn..
Auch witzig: Auf dem EGT bin ich von einigen
Zeus-Eignern angesprochen worden, die ihr Unverständnis darüber geäußert hatten, dass ich mit der Blechdose da war und so.
Mein Argument: Ich hatte nur diesen einen Tag Zeit und wollte unbedingt ein paar Stunden meine geliebten Gespanne gucken. Und bei solchen Krawalltouren über längere Strecken (schon EGT hin und zurück sind 1200km - ohne den Umweg des Beutefangs) ist eine Blechdose einfach haushoch überlegen.
Zwei Zeus-Fahrer haben mir dann abfällig erklärt, ich wäre ein Weichei, auch sie fahren mit ihrem Zeus 200km/h. Ja, so schnell sind meine auch, aber, Spaß ist anders - auch auf dem Zeus!
Das ist mir dann doch zu anstrengend und zu unsicher und hat mit dem Gespannfahren, wie ich es mag nichts mehr zu tun.
Bei der Blechdose habe ich bei der Geschwindigkeit lässig zwei Finger am Lenkrad, die Kurbelwelle lümmelt sich erst lässig mit knapp 4000 U/min in der Ölwanne, dazu sitze ich leise, entspannt, trocken, zugfrei und kann ggf. noch sehr deutlich schneller fahren.
Von der um Welten größeren Sicherheit gar nicht zu reden.
Und ich komme ganz entspannt an und kann dann stundenlang über den Platz streifen und die tollen Gespanne ansehen, fotografieren, mit dem einen oder anderen fachsimpeln und was dazu lernen und neue Bekanntschaften schließen.
Das wir in Spa vorher fast zwei Stunden bei über 30° im Stau gestanden haben noch gar nicht berücksichtigt, dass hätte ich nicht in Sicherheitsklamotten und mit Helm auf dem Kopf auf dem Gespann erleben wollen....
Aber irgendwie hat man immer das Falsche wenn zwei oder drei zusammenstehen und Langeweile haben, das geht auch so mit Zelten, Kochern, Packtaschen, Winterbekleidung, Helmen, High-End Anlagen, Werkzeugen usw.
Muss man einfach ignorieren :-D
Witzig übrigens beim Zeus: Selbst die dusseligen Moped"fahrer" die sich hier alle paar Tage abfällig über meine Gespanne aufregen, nehmen das Zeus da aus und betrachten es als eine Art kleinen Lambo oder so. Ä
hnlich ist es auch beim Konsum.
Optik scheint viel auszumachen um Vorurteile zu manifestieren.
Egal, heute ist Mörderregen hier und ich bin schon ne Stunde durch die Unterwasserwelt gedüst - diesmal mit Solomoped,
und es war nur KLASSE.Alle Holzköpfe pennen dagegen noch, die merken erst nach 12 Uhr, dass deren Angeberausfahrt heute wetterbedingt ausfällt .
Und in 3 Wochen ist sowieso Ruhe!!!
Jipeeehh, dann sind sie weg die Saisonkennzeichentreiber - und die Straßen gehören wieder uns alleine, den immer zufriedenen Gespannfahrern auf den rutschigen Herbststraßen, und da spielt die Marke dann gar keine Rolle mehr, Hauptsache wir haben 3 Räder, gelle...
Fertig! Wieder aufwachen!
Einen schönen Sonntag wünscht Euch das schwarze Schaf vom Deich, dass jetzt Bauen geht - an der Obdachlosigkeit, nicht am Moped.
Willy