das tut man nicht
hallo,
auf dem Weg zu Schotten GP war meine Stammtanke auch von Moppedfahrern etwas belebt. Während ich mir die Zeit nehme, Helm und Handschuhe abzulegen, fällt mir auf, dass ich damit ziemlich alleine dastehe.
Ein forscher Biker, der sogar noch seine schwarze Sonnenbrille aufhat, schlackst grinsend an mir vorbei. "Das macht aber keinen guten Eindruck!" pöbele ich ihn an. "Was?" fragt er zurück und denkt ich wolle sein Mopped kritisieren. "Na Brille und Mütze auf!" sage ich. Schlagfertig er: "Ich bin nicht von hier, da kennt mich keiner es macht also nix!"
Für eine fixe Antwort reicht die Allgemeinbildung also, nicht jedoch für die Überlegung was wohl 16-19jährige junge Mädchen an der Kasse denken, die durchnittlich zweimal im Jahr an Tankstellen dieser Grösse von maskierten Idioten überfallen werden.
Der Händedruck geht auf mittelalterliches (ritterliches) Brauchtum zurück und bedeutet "ich trage meine Hand nicht an der Waffe, ich komme also in friedlicher Absicht. Selbst die Amerikaner wissen, dass es daher unlogisch ist, wenn Mann und Frau sich die Hand geben, aber es sollte keiner probieren, abends mit der Maskerade in eine Tanstelle einzulaufen...
Die wenigsten Moppedfahrer bringen, nicht einmal Nachts, ihre friedliche Absicht durch Helmab zum Ausdruck. Ätzend.
Gruss CC
auf dem Weg zu Schotten GP war meine Stammtanke auch von Moppedfahrern etwas belebt. Während ich mir die Zeit nehme, Helm und Handschuhe abzulegen, fällt mir auf, dass ich damit ziemlich alleine dastehe.
Ein forscher Biker, der sogar noch seine schwarze Sonnenbrille aufhat, schlackst grinsend an mir vorbei. "Das macht aber keinen guten Eindruck!" pöbele ich ihn an. "Was?" fragt er zurück und denkt ich wolle sein Mopped kritisieren. "Na Brille und Mütze auf!" sage ich. Schlagfertig er: "Ich bin nicht von hier, da kennt mich keiner es macht also nix!"
Für eine fixe Antwort reicht die Allgemeinbildung also, nicht jedoch für die Überlegung was wohl 16-19jährige junge Mädchen an der Kasse denken, die durchnittlich zweimal im Jahr an Tankstellen dieser Grösse von maskierten Idioten überfallen werden.
Der Händedruck geht auf mittelalterliches (ritterliches) Brauchtum zurück und bedeutet "ich trage meine Hand nicht an der Waffe, ich komme also in friedlicher Absicht. Selbst die Amerikaner wissen, dass es daher unlogisch ist, wenn Mann und Frau sich die Hand geben, aber es sollte keiner probieren, abends mit der Maskerade in eine Tanstelle einzulaufen...
Die wenigsten Moppedfahrer bringen, nicht einmal Nachts, ihre friedliche Absicht durch Helmab zum Ausdruck. Ätzend.
Gruss CC



), hab ich und werde ich nicht drüber nachdenken. Aber gut, bei Türen erfolgt eigentlich auch fast immer der Blick zurück, um sie keinem in's Gesicht fallen zu lassen. Schließlich lasse ich beim Überholen auch immer sehr großzügig Platz zu den überholten Radfahrern oder Fußgängern. Das zählt für mich zu den Selbstverständlichkeiten, welche ich zu 95% einhalte. 