Viel Zuwachs am Wochenende

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stützradler » 23. August 2016 09:49

Hallo Ihr Freunde asymmetrischer Fahrzeuge,

am Wochenende hatten wir viel Zuwachs zu verzeichnen, und weil wir uns darüber sehr freuen und wissen, dass Bilder hier gerne gesehen werden, wollten wir diese Freude mit Euch teilen.

Am Freitag Abend fand nach vielen Überlegungen, durch schlechtes Wetter verursachten Verzögerungen (wer macht da schon eine Probefahrt????), sonstigen Zeitfressern und einer anstrengenden Überführungsfahrt (endlose ca. 32,7842 km, nur durch eine einzige kurze Pause von ca. vier Stunden beim Gespannstammtisch unterbrochen) ein sehr schönes Gespann den Weg in unsere Garage. Wenn Ihr jetzt Pferde und eine Kutsche erwartet, muss ich Euch aber enttäuschen. Es ist eine BMW R100R Mystic mit einem Sauer Bruno an der Seite, EZ 1996, ca. 43 Mm) Seht Euch das gute Stück selbst an:

IMG_1405_klein.JPG


IMG_1406_klein.JPG


IMG_1402_klein.JPG


IMG_1400_klein.JPG


IMG_1399_klein.JPG


(@Slowly: Das was das besagte "technische Vorhaben". )

Und damit das Wochenende nicht zu langweilig wird, erreichte ein ebenfalls lange vorher (kurz nach Ostern) gestartetes Projekt einen bedeutenden Meilenstein.

Aber Achtung: Der folgende Teil dieses Beitrages ist nicht für Gespannfahrer geeignet, die fröhlich nach folgendem Motto handeln:

"Der Bauer fährt mit seinem Krad 37 Hühner platt".

Also bitte dann die Bilder unseres Zuwachses von Samstag nicht anschauen! Denn am Samstag war es endlich so weit, dass fünf kleine, flauschige, knuffige Zwergseidenhühner (nicht siamesische, sondern "normale" mit grauen Beinen, dunkler Haut und dennoch ohne Migränehintergrund) so groß geworden sind, dass wir sie in Empfang nehmen konnten. Sie sind im Mai geschlüpft und schon sehr zutraulich. Heute oder morgen kommt ein Netz an, mit dem ich den Auslauf für die Kleinen vor Krähen, Elstern und Co. schützen kann, dann dürfen sie auch draußen herumlaufen. So lange müssen sie sich an den Stall gewöhnen, aber das ist ja ohnehin sinnvoll während der ersten Tage.

Ach ja, in der Bierflasche ist natürlich Klarer, sonst sähe das ja anders aus. Aber irgendwo muss ja die blaue Färbung der Ohrplatten herkommen, und Spaß sollen sie auch haben. :D

Und hier ein paar der ersten Fotos:

IMG_1407_klein.JPG


IMG_1408_klein.JPG


IMG_1419_klein.JPG


IMG_1412_klein.JPG


IMG_1414_klein.JPG


Der Zuwachs besteht damit aus insgesamt (aufsteigend nach Anzahl sortiert)

- einer Bremstrommel
- zwei Zylindern
- je drei Rädern und Bremsscheiben
- 3,5 Sitzplätzen
- fünf Schnäbeln
- sieben Ventilen (vier im Motor, drei in den Reifen)
- je zehn Beine und Augen
- mindestens 28 Farben, davon etwa vier am Gespann: rot, schwarz, orange (Blinker), blau (BMW-Logo)
- 117328 verschiedenfarbige Federn

(Alle Angaben, besonders die letzten beiden, ohne Gewähr!)

Viele Grüße
Stützradler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon jfechir » 23. August 2016 10:20

Vieeeeeel Spass !!!!!!!!!!

:smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt041

Joachim
Benutzeravatar
jfechir
 
Beiträge: 260
Registriert: 29. Dezember 2010 13:07
Wohnort: Berlin

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Michael1234 » 23. August 2016 11:34

Ja, viel Spaß mit dem neuen Gespann und den Hühnern :-D

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Schorpi » 23. August 2016 11:35

Moin-
Glückwunsch-
schönes Gespann-gefällt mir.

Der Trend geht also eindeutig zum Drittgespann.
Dann muss ich mir so langsam mal eine Unterstellmöglichkeit einfallen lassen.
Für mein Zweitgespann habe ich extra ein Gartenhaus 3mx3m gebaut.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Slowly » 23. August 2016 12:41

Hallo, Gerhard,

Gratulation zu den schönen flauschigen und metallischen Zuwächsen.
Ist ja wie vorverlegte Weihnachten.

Frage:
Mit welchem Treibstoff betankst Du die Flauschigen ?
Normales Hühnergetreide ?

Gruss,
Hartmut

@ Schorpi
Aber als Viert-Gespann erwarte ich dann bei Dir eine 8-beinige 2-PS-Ausführung.
Du auf dem Kutschbock und hinten drauf ein paar Heidschnucken.

Von mir aus auch blonde 2-beinige; denn .....

Wird's langsam in der Heide finster,
dann schnuckelt Schorpi dort im Ginster!
*
:smt049 :smt049 :smt049

:smt045

*)
Aber bitte nicht "zwischendurch" vor Freude reinbeissen, der ist giftig!
Deshalb findest Du im Ginster auch keine Kängurus.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stützradler » 23. August 2016 17:31

Hallo Hartmut,

der gefiederte Zuwachs wird mit normalem Junghennenfutter (bleifrei, aber >= 5% Klarer aus der oben erwähnten Bierflasche) ernährt und hie und da mit gekochtem Reis (ohne Salz) und Buchstabennudeln (dito) aus der Hand ein wenig verwöhnt.

Ihre Namen können sie damit noch nicht legen. Aber der einzige Grund hierfür ist, dass sie noch keine Namen haben.

Einfache Worte, die für das Leben als Huhn wichtig sind, können sie schon legen, auch wenn sie sich mit der Ausrichtung der Buchstaben noch etwas schwer tun. Die kleine Tafel muss dabei auf dem Boden legen, und jeder darf sich ein paar Buchstaben heraussuchen, Die Regeln zu Groß- und Kleinschreibung müssen sie noch nicht kennen.

Ich habe mal ein Bild von der Tafel gemacht, nach der Schulstunde:

IMG_1432_klein.JPG


Morgen wird das Netz geliefert und der Auslauf damit abgedeckt, dann dürfen sie endlich raus. Die trampeln schon mit den Füßen.

Viele Grüße
Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stephan » 23. August 2016 17:39

Sehr schön. Ist dann nächsten Herbst 'ne Hühnerparty? So mit Bier, Grill. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stützradler » 23. August 2016 17:42

Ja, da wird schon heftig geplant. Es könnte daher durchaus sein, dass sie mit dem Hahn eine Grillfete feiern. Aber was da gegrillt wird, wissen sie noch nicht. Sie diskutieren derzeit über Heuschrecken und Skorpione.
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon UKO » 23. August 2016 18:56

Glückwunsch zum Gespann! Ist es das Teil aus Felde bei Bremen? Für mich hatte es 3 Fehler
1.) Zu wenig Leistung :roll:
2.) Es steht BMW drauf :twisted:
3.) Zu teuer :wow:

Ahjetztja, Felde mehr bei Dir in der Nähe, oder?
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3081
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stützradler » 23. August 2016 19:31

Hallo UKO,

danke. Ja, es ist das Teil aus Felde "mehr bei mir in der Nähe".

Du hast die "Fehler" selbst korrekterweise als subjektiv ("Für mich...") bezeichnet, und es ist ja auch so: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und mein Auge passt halt hier besser, als Deins. Und hätten alle die gleichen Augen, führen wir gleiche Mopeds und dann wäre das Bild auf der Straße doch ziemlich langweilig.

Wir freuen uns sehr über das Gespann und genießen jeden damit gefahrenen Meter, und Du genießt hoffentlich die mit Deinem Gespann gefahrenen Meter. Genau so soll es sein!

Viele Grüße
Gerhard
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stephan » 23. August 2016 20:35

Genau. Wenn meine Garage größer wäre, ständen neben der 1150ADVent auch 'ne XJR oder 'ne California drin. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Cali » 24. August 2016 07:53

Hallo Gerhard - sehr schönes Gespann, auch die Farbkombination gefällt mir, der BW passt super zum Boxer - ich wünsche dir viel Spaß damit :lol:

Beste Grüße / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon UKO » 24. August 2016 08:29

Stützradler hat geschrieben:Hallo UKO,

danke. Ja, es ist das Teil aus Felde "mehr bei mir in der Nähe".

Du hast die "Fehler" selbst korrekterweise als subjektiv ("Für mich...") bezeichnet, und es ist ja auch so: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und mein Auge passt halt hier besser, als Deins. Und hätten alle die gleichen Augen, führen wir gleiche Mopeds und dann wäre das Bild auf der Straße doch ziemlich langweilig.

Wir freuen uns sehr über das Gespann und genießen jeden damit gefahrenen Meter, und Du genießt hoffentlich die mit Deinem Gespann gefahrenen Meter. Genau so soll es sein!

Viele Grüße
Gerhard


So wollte ich das auch verstanden wissen. Jedem sein eigenes Spielzeuch, sonst wäre die Welt ja langweilig.
Neugierig wie ich bin, wüsste ich gerne ob Du den Preis bezahlt hast, der bei Mobile aufgerufen war. Musst Du aber hier nicht posten. Für Dich hat der Preis sicherlich gepasst, sonst hättest Du es nicht gekauft. So wie für mich bei meinem Gespann.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3081
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon Stützradler » 24. August 2016 11:07

Ich glaube, dass nur bei den wenigsten Verkäufen über mobile.de der dort genannte Preis der tatsächliche Verkaufspreis ist. Mehr möchte ich dazu aber nicht sagen.
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Viel Zuwachs am Wochenende

Beitragvon UKO » 24. August 2016 18:27

Alles gut. Reicht mir, Danke :wink:
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3081
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T. und 4 Gäste