Seite 1 von 1

Jingeling

BeitragVerfasst: 24. August 2016 21:16
von Crazy Cow
neben anderen Schönheiten war mir in Alpenrod dieses Unikum aufgefallen...
klassisch wie eine R5, Auftritt wie eine R51/2... Bayer oder Chines´? Oder etwas von beiden?
Die Ventildeckel passen nicht recht zu Tank, Scheinwerfer, Gabel und vorderem Kotflügel. Optisch schon, aber bayrisch ned. :)
Aber: schönes Teilschen

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 08:09
von Stephan
Wie hiess die ostdeutsche Schwester von BMW? EMW oder so? Wurden ja auch doch 'ne Zeitlang gebaut.


Stephan

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 08:42
von Zimmi
Servus,

die Maschine sieht wirklich sehr schön aus! Ich würde mal mutmaßen, dass der Rahmen original BMW (z.B. R51, R61, R66, R71) ist, er hat nämlich anders als die meisten Russen und alle Chinesen keine Knotenbleche an der Geradewegfederung. Der originale Motor der R71 war ja ein SV - der in diesem "Bastard" montierte ist ganz offensichtlich ein OHV und sieht aus wie der einer R75 ("Wehrmachtsgespann"), nur eben entmilitarisiert und mit Bling-Bling. Also in den Grundfesten schon eine Bajuwarin - nur eben kwasi eine "Bitsa". ;-)
Durchaus denkbar, dass das Ding aus der Ex-DäDeRä stammt, da wurde viel Schönes aus irgendwo vorhandenen Restteilen gebastelt.

Tante Edit hat gerade noch was gegockelt: Die CMR BMW R73 - die hat die von mir vermutete Konfiguration.

Grysze, Michael

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 09:58
von Matthieu
Stephan hat geschrieben:Wie hiess die ostdeutsche Schwester von BMW? EMW oder so? Wurden ja auch doch 'ne Zeitlang gebaut.

Die EMW R35 hatte aber keinen Boxer.

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 10:13
von jokeundjens
Moin

Die EMW hat außerdem ein weiß-rotes Logo (nicht weiß-blau bei BMW).
Das weiß-blaue Logo an dieser Maschine ist um 45 ° verdreht, wie bei der CMR-BMW.

Gruß Jens

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 11:24
von Zimmi
jokeundjens hat geschrieben:ein weiß-rotes Logo

...findet man auch auf diversen Russen oder Schinesen - da steht dann im Kringel drumherum geschrieben "Dies ist keine BMW". :-D
Bild

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 11:37
von Crazy Cow
Ich bin ja nun absolut kein BMW Kenner, aber irgendwie kommt es mir vor, als hätte da einer BMW Zylinder und Köpfe an einen China Block geschraubt.
Den Auspuff gab es wohl so bei BMW, Ural und in China.

Zimmi hat geschrieben:
Tante Edit hat gerade noch was gegockelt: Die CMR BMW R73 - die hat die von mir vermutete Konfiguration.

Grysze, Michael


Tank und vor allem die Halbnabenbremsen... Die gab es zwar auch an der 51/2 aber verstärkt auch im Osten. Ich hätte ein Foto von den Griffen machen sollen.

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 13:16
von Zimmi
Servus Olaf,

ich bin ja keine Koryphäe bei Russen und Chinesen, aber der Motorblock bei dem von Dir gezeigten "Bastard" ist zu 99,99 % nicht chinesisch.
Hier mal China-Produkte:
SV:
Bild

OHV:
Bild

Und hier das Pendant aus Bayern:
Schnittzeichnung:
Bild

im eingebauten Zustand:
Bild

Der China-Kram hat vor dem in Fahrtrichtung linken Zylinder einen schräg nach oben abgehenden Verteiler sitzen. Der fehlt auf Deinem Foto, und auch sonst sieht mir der Motorblock sehr nach WKII-Bajuwarenkram aus.
Dazu noch das gekippte BMW-Logo in blau-weiß-rot... Da hast Du was ganz besonderes vor die Linse bekommen !

Grysze, Michael

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 13:30
von Zimmi
Update: Ich glaube, ich hab das Ding gefunden: <KA-LICK>

Grysze, Michael

Re: Jingeling

BeitragVerfasst: 25. August 2016 23:31
von Crazy Cow
Jau, wenn die Franzosen aus Ersatzteilen und Resten Moppeds gebaut haben, dann wird ein Schuh draus. Das 45° gedrehte Emblem trägt ja auch die franz. Farben.
Da hat er ja was ganz feines, der stolze Besitzer, ne äechte Rarität.