Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Beitragvon Beste Bohne » 27. August 2016 07:40

Hallo Gemeinde,

ich hätte da mal eine Frage:

Meine Mutter fuhr einen Ford Focus und ist Ende letzen Jahres verstorben. Nun hat Papa den Wagen noch als Zweitfahrzeug gefahren und er ist auch auf ihn angemeldet.

Meine Freundin fährt einen etwas älteren Mazda.

Eingetütet ist jetzt:

Freundin übernimmt im Tausch gegen den Mazda den Focus. Und hier beginnen die Probleme:

Der Mazda soll verkauft werden. Es sollen aber keine zusätzlichen Haltereintragungen vorgenommen werden bis zum Verkauf. Der Mazda ist zweite Hand, der Focus ist erste.
Wenn der Mazda weg ist, wird der Focus auf Freundin angemeldet. Solange sollen Halter und Versicherungen auf Papa (Focus) und Freundin (Mazda) weiterlaufen.

Also Information an die Versicherungen, daß die jeweiligen Personen die Wagen fahren. Soweit, so gut.

Ich möchte aber gerne einen Kaufvertrag (Tausch) der Fahrzeuge vertraglich festmachen und weiß nun nicht wie ich das anstelle. Denn dann müßten auch innerhalb einer Woche die Fahrzeuge umgemeldet werden, was den ungewollten Haltereintrag beim Mazda bedeuten würde.

Was wäre die beste Lösung?
Den Focus auf Freundin ummelden mit einer zweiten Versicherung, den Mazda auf sie weiter laufen lassen und verkaufen?

Die Wagen per Kaufvertrag tauschen, Die Versicherungen aber so weiterlaufen lassen bis zum Verkauf des Mazdas und dann ummelden?

Wie bekommt man das rechtlich sauber hin und zwar so, daß die Versicherung im Schadensfall auch zahlt?

Bin ratlos. :oberlehrer:
Zuletzt geändert von Beste Bohne am 28. August 2016 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Beitragvon dreckbratze » 27. August 2016 08:17

in dem du alles lässt wie es ist. woher soll die versicherung denn was von eurem vertrag wissen? so lange ihr untereinander keinen stress habt....
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Beitragvon Mia » 27. August 2016 08:41

Hallo Jens,

wenn du bei der Versicherung die jeweiligen Fahrer gemeldet hast (schriftlich am besten wegen Nachweisbarkeit) ist doch alles in Ordnung.

In den vorgedruckten Kaufverträgen steht immer der Passus bez. Ummeldung. Du kannst den auch streichen. Es herrscht Vertragsfreiheit soweit man nicht sittenwidrig handelt.

Du kannst auch den Fahrzeughalter lassen und schon die Versicherungen tauschen! Der Fahrzeughalter muss nicht der Versicherungsnehmer sein! Allerdings machen das nicht alle Versicherungen.
Das Familienauto meines Sohnes läuft auf ihn und Versicherungsnehmer bin ich - mit Eintragung von ihm und Schwiegertochter als Fahrer in der Versicherungspolice. Kein Problem auch wenn ich nun 400 km weggezogen bin.
Wenn der Focus nur von deiner Freundin und dir gefahren wird sollte das mit dem Versicherungstausch noch einfacher sein. Bei mir zählt die Schwiegertochter als sonstiger Fahrer weil nicht verwandt.

Kommt nun darauf an wie lange der Mazda bleiben soll! Für eine kurze Zeit würde ich es wie bisher weiter laufen lassen.

Andere Variante die mir so einfällt: Focus regulär auf Freundin ummelden. Besitzer von Mazda lassen und hier nur die Versicherung auf den Vater machen. Dann hat deine Freundin nur einen Versicherungsvertrag und im Mazda gibts keinen weiteren Halter!

Gruß und schönes Wochenende!
Moni
Mia
 

Re: Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Beitragvon Stephan » 27. August 2016 12:07

Wie Mia schon schrieb, lass es. Meldung an deine Versicherung sollte reichen (meiner ist das eh Peng!). Wenn zwischendurch 'n Knöllken anfällt, läuft auch das seinen geregelten Gang. Wenn 'n Unfall passiert, bekommt deine Freundin eben nicht so günstige % bei Übernahme der Versicherung.

Und das wäre der eigentliche Punkt. Die Übernahme der Versicherung samt "Prozenten" solltest du mit einem Versicherungsvertreter vorher in trockene Tücher bringen. Bei einer ähnlichen Aktion, hat der Vertreter der Versicherung meines alten Herrn, einigen Müll erzählt und falsch in die Wege geleitet.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Autotausch und Versicherungen, Hilfe dringend erbeten

Beitragvon Beste Bohne » 28. August 2016 20:20

Sodele, es ist alles in trockenen Tüchern, die Kuh ist vom Eis... :D :-)

Wir haben die Autowagen jetzt getauscht und es ist alles prima!

Vielen Dank besonders an Mia!

:smt041
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste