Knöseckenfund: Alte Auspuffschellenzange

Heute morgen gefunden.
Völlig von Rost festgefressene Zange.
Ab in die WD-40-Tränke.
Stundenland rumgerätselt - für was gut ?
Dann Verdacht Richtung KFZ: irgendwas (z.B. Feder unter Spannung strecken ?)
Google: KFZ-Zangen unter Bilder ... usw
Und richtig:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 6&biw=1680
Und meine ist sogar noch komfortabler: Hat eine parallelführende Mechanik für die Gabelendenspreizung,
und man kann jede einzelne Gabelweite durch eine Schraube enger stellen - also den Schellen anpassen.
Ist aber ohne jede Fabrikat- oder Modell-Angabe.
Beim Eckenknöshaufendurchstöbern fühle ich mich immer etwas archäologisch - also sauwohl
Gruss,
SL
LY
Eil-Korrektur vom 9. Oktober:
Es ist eine uralte BELZER-Ventilfeder-Zange Nr.2700.
Deshalb wohl die "komfortablere Ausführung"
Ob sie auch für die Auspuff-Schellen verwendbar ist, da im Aufbau fast identisch, ist fraglich,
wenn dort erheblich stärkere Kräfte erforderlich werden.
Müsste erprobt werden.
Ist ansonsten was für Oldtimer-Schrauber zum Zylinderkopf-Zerlegen
Ich habe auch heute die Stanzbeschriftung unter der dicken Patina ganz vorsichtig freigeschmirgelt.
http://picclick.de/Ventilfederzange-Ven ... 67035.html
Sonntagsgruss,
SL
LY
Völlig von Rost festgefressene Zange.
Ab in die WD-40-Tränke.
Stundenland rumgerätselt - für was gut ?
Dann Verdacht Richtung KFZ: irgendwas (z.B. Feder unter Spannung strecken ?)
Google: KFZ-Zangen unter Bilder ... usw
Und richtig:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 6&biw=1680
Und meine ist sogar noch komfortabler: Hat eine parallelführende Mechanik für die Gabelendenspreizung,
und man kann jede einzelne Gabelweite durch eine Schraube enger stellen - also den Schellen anpassen.
Ist aber ohne jede Fabrikat- oder Modell-Angabe.
Beim Eckenknöshaufendurchstöbern fühle ich mich immer etwas archäologisch - also sauwohl

Gruss,
SL

Eil-Korrektur vom 9. Oktober:
Es ist eine uralte BELZER-Ventilfeder-Zange Nr.2700.
Deshalb wohl die "komfortablere Ausführung"

Ob sie auch für die Auspuff-Schellen verwendbar ist, da im Aufbau fast identisch, ist fraglich,
wenn dort erheblich stärkere Kräfte erforderlich werden.
Müsste erprobt werden.
Ist ansonsten was für Oldtimer-Schrauber zum Zylinderkopf-Zerlegen

Ich habe auch heute die Stanzbeschriftung unter der dicken Patina ganz vorsichtig freigeschmirgelt.
http://picclick.de/Ventilfederzange-Ven ... 67035.html
Sonntagsgruss,
SL
