Seite 1 von 1

Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 20:28
von Slowly
Beim Aufräumen gefunden:
Vorne sehen die aus wie Metallbohrer, - - - auch was die Spitzenwinkel betrifft.
Aber schon nach einer halben Wendel gehen sie über in eine Art Raspel-Struktur mit grösserem Durchmesser.
So, ... als ob das Bohrloch aufgerauht werden soll.
Hat das evtl. mit Dübeln zu tun, die sich dann besser festkrallen können?

Vorauseilender Dankesgruss,
SL :idea: LY

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 20:56
von Neandertaler
ich kenne die als Fräsbohrer für Holz - um Löcher aufzuweiten und langlöcher herzustellen - https://img.conrad.de/medias/global/ce/ ... FB.EPS.jpg

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 21:12
von Peter Pan CR
Den 2. von unten hab ich auch. Soll zum Fräsen sein. Freund Pierre S. würde sagen: "ein tolles Spielzeug für einen guten Pfuscher."
Die Dinger brechen sehr leicht und sind schwer zu kontrollieren, also am besten in der Ständerbohrmaschine mit Kreuztisch verwenden mit sehr geringem Vorschub in leichten Arbieten verwenden.
Oder mit Handbohrmaschine und so wie der Igel: "SEHR vorsichtig."
Besonders aufpassen in Blech...
Sven

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 07:07
von Slowly
Neandertaler hat geschrieben:... Fräsbohrer für Holz - um Löcher aufzuweiten und langlöcher herzustellen - ...

Hallo, Werner,
als früherer Verkäufer im Werkzeuggrosshandel hätte ich aber einem Kunden für Holz keinen aus Hochleistungs-Schnellstahl, HSS, der zweite von unten, empfohlen, sonders aus normalem WS, Werkzeugstahl, da wesentlich preiswerter.
Peter Pan CR hat geschrieben:... Soll zum Fräsen sein. ...

OK, Sven,
aber wann mach ich denn solche Bohrungen, welche Funktion haben dann solche Bohrlöcher :?:

Humor: Denn "Langlöcher" in einem Blech sind mir noch nie begegnet.
Das könnten auch nur die Japaner.

Ich hätte gern mal praktische Anwendungsbeispiele für solche Löcher.
Denn wenn ich nur vergrössern will - nehme ich einfach nur einen größeren Bohrer.

Gruss,
SL :?: LY,

der mal eine Versuchsbohrung in einem Holzbalken machen will.

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 11:46
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Beim Aufräumen gefunden:
Vorne sehen die aus wie Metallbohrer, - - - auch was die Spitzenwinkel betrifft.
Aber schon nach einer halben Wendel gehen sie über in eine Art Raspel-Struktur mit grösserem Durchmesser.
So, ... als ob das Bohrloch aufgerauht werden soll.
Hat das evtl. mit Dübeln zu tun, die sich dann besser festkrallen können?

Vorauseilender Dankesgruss,
SL :idea: LY


Ich denke, das hat mit Schlitz und Zapfen zu tun. Das maschinell gefertigte Langloch muss ja noch aufgerauht werden, damit der Leim besser hält. Möglichst so, dass der Schlitz nicht breiter wird, als der Zapfen dick ist. :)
Ich hatte mal eine Kombitischlereimaschine Bl. 1935. Die hatte einen Gusstisch mit Kreissäge, auf der gleichen Welle eine Handhebel-Langlochbohrvorrichtung und eine stehende Frässpindel, nach schwenken des Motors und umlegen des Keilriemens verwendbar.
Als Langlochbohrer hatte ich gerade gezogene Einschneider, die regelmäßig gekerbt waren. Die Bohrerei funzte so, dass die Spindel feststand und der Support, auf dem das Holz fest geklemmt wurde, mit zwei Hebeln in X- oder Y- Richtung verfahren wurde. Einfache Sache das, aber dafür waren allerlei Werkzeuge erhältlich.

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 13:20
von Peter Pan CR
Oder vor Ort "wurschteln" = Salvatandas = "Den Tag Retter", wofür ich die Dinger immer mit viel Reserve und Vorsicht benutzte.
Der HSS-bohrer hat in weichen Metallen wie Alu und Messing seine Anwendung, da bietet sich an erst ein wenig Öl oder Wachs ranzumachen als Schmierung.
Übrigens Bohrungen aufweiten mit Zweischneiderbohrern in Blech ist häufig die Einladung an den Teufel einen Unfall zu produzieren.
Lieber ein oder 3-schneidige Senker nehmen.

Interessante Anwendung für die Fräsbohrer war zum Beispiel mal Langlöcher in PVC-Rohre zu machen, um damit Speerholzplättchen zum Lackieren festzuhalten und ein anderes Mal ein Vorfürmodell aus transparentem Polycarbonat und Acryl, wie eine Solaranlage funktioniert. Typisches Sachkundeprojekt / Feria científica.

Sven

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 18:13
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: ... Ich denke, das hat mit Schlitz und Zapfen zu tun.
Das maschinell gefertigte Langloch muss ja noch aufgerauht werden, damit der Leim besser hält. ...

Und da ich schon im Schachverein als Logistiker galt (huch, wie langweilig),
scheint mir dieser "Verdacht" die naheliegendste Lösung zu sein.
Der vordere, kurze Spiralansatz dient dann der einwandfreien Führung.
Für runde Holzdübel-Verdübelungen auch geeignet.
Und HSS für Alu macht auch Sinn.

Logisch, gell :?:

Gruss,
SL :grin: LY

Nachschlag:
Also sogenannte Fräsbohrer für Metall, Holz und Kunststoffe:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 07&biw=831

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 19:10
von Neandertaler
Slowly hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:... Fräsbohrer für Holz - um Löcher aufzuweiten und langlöcher herzustellen - ...

Hallo, Werner,
als früherer Verkäufer im Werkzeuggrosshandel hätte ich aber einem Kunden für Holz keinen aus Hochleistungs-Schnellstahl, HSS, der zweite von unten, empfohlen, sonders aus normalem WS, Werkzeugstahl, da wesentlich preiswerter.


http://www.hornbach.de/shop/HSS-Fraesbo ... &WT.srch=1

Nur mal als Beispiel - die Fräsbohrer die ich bisher hatte, waren alle eher eine " Murkslösung" - im Sinne von "nicht exakt". Egal ob HSS oder "TIN" oder sonstwas. Ich hab die Dinger schonmal benutzt um ein kleines viereckiges Loch in eine Holzplatte zu fräsen - äußerst mühselig und keine gescheite Führung. Da bohre ich lieber ein Loch und dann mit der Stichsäge ausschneiden. Und ich schätze mal, dass man mit diesen Dingern beim fräsen in Metall auch nicht sehr weit kommt.

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 20:09
von Michael1234
So ein Teil hab ich auch rumliegen. Ist echt nur zum Murksen geeignet.

Gruß Michael

Re: Bilderrätsel: Spiralbohrer in Sonderform

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 20:23
von Aynchel
ich nutze die schon mal, um bereits montierten in Kabelkanälen Ausschnitte herzustellen
wenn man mit nem Schählbohrer nimmer hin kommt