Seite 1 von 1

Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 2. November 2016 21:08
von FietePF
Warum dr Schwob sei Kehrwoch mecht. (Irgendwo im Internet gefunden ..)

S gibt gute Gründ warum dr Schwob sei Kehrwoch oifach macha muß und nedd drumrum kommt.
Z erscht muß mr no kurz erwähne, Kehrwoch wird immr am Samschdich gmacht.
Oft ischs dann so, daß d Fraa im Haus putzt, dr Mo ausarum. Des isch no a ganz klare Uffteilung und s gibt koin Schtreit.
Dr Schwob isch saubr.

Für a schwäbische Hausfrau (odr Hausmo, solls ja au gäba) isch des a riesigs Lob wenn mr zurer secht:
"Eier Gehwäg isch abbr fei schee saubr." odr: "S Träppahaus isch so saubr, do kenntsch vom Boda ässa"
obwohl mr eigntlich nedd vom Boda ässa sollt.

Wenn dr Mo d Rasa mäht (Dr Mäher isch uff genau 35mm gschtellt), odr sein Daimlr putzt,
no duat Fraa halt s Träppahaus wischa und d Gehwäg fähga.

Natierlich isch des a Gschäft, des kennt mr doch au übr Näbakoschta von dr Miete an a Putzfirma abdrücka.
Macht n rechta Schwob abbr net.
Weil nemlich andre nedd gscheit putza könna und sowieso koi Ohnung von nix hänn, no mecht mrs halt glei sälbr.

Hier noch ein Video paasend zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=TAdQQ6b1tFI

Viel Spass
Alfred

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 2. November 2016 22:05
von dreckbratze
bei mir kannste ach vom bode esse, do find sich immer was... :lol:

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 2. November 2016 22:10
von FietePF
Der war gut, selten so gelacht :smt026

VG
Alfred

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 2. November 2016 22:15
von Peter Pan CR
Mogk doch mal bei mi inne Werkstatt sauber.

Gesprochen würde ich das nie verstehen, aber geschrieben und mit ein wenig Phantasie (+ eine kleinen Idee wie die heutigen Stöpkes simmsen=unrechtschreiben) krieg ich das sogar ohne die Hilfe von mei guada (Exwahl-)Schwab Pierre Schwan halbwegs entziffert..., nur den Witz als Saupreiss hab ich noch nicht gefunden.
Sven

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 2. November 2016 22:23
von FietePF
Hallo Sven,

für einen Saupreiss bist du ja richtig gut und das ist is kein Witz, sondern brudahl ernst mit dem Putzen :-D

VG
Alfred

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 3. November 2016 01:15
von Peter Pan CR
:?: Näbakoschta :?:
=Nachbarschaft, oder doch nicht?

Det Südländische unner die Elbe ham mir die Hesse beigebracht. Babbele kenn i net, aber verstehn mit viel Phantasie und gutem Willen. Eiverbübscht, a paar Appelwoi wern scho helve.

Med Franke heb ick geschafft. Det geiht noch.
Dagegen die Bayern, hab ich nur gesehen, das die Schotten sie verstehen.
Nun ja, Bergvölker unter sich.

Die Sachse, dad dud weh inne Ohrn.
Sven

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 3. November 2016 01:48
von JaySon
Peter Pan CR hat geschrieben::?: Näbakoschta :?:
=Nachbarschaft, oder doch nicht?


Nebenkosten !

Gruss Gerry

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 3. November 2016 15:17
von Peter Pan CR
:smt023 Natürlich :!: Ein Schwabe rechnet mit sowas. :idea: Sollte ich auch mal machen, um auf einen grünen Zweig zu kommen.

Re: Dialekt bzw. hense scho putzt ...

BeitragVerfasst: 4. November 2016 23:01
von gschpannfohrer
Der Schwob entsprang ja der Lehre der reinsten Reinkarnation:

Ständig immer-wieder-kehrende Wesen!