Anti-Depressivum: Der Kupferwurm

Verfasst:
15. Januar 2017 18:58
von FietePF
Hallo zusammen,
netter Text zum Sonntag, kommt mir irgendwie bekannt vor
http://www.achgut.com/artikel/das_anti_ ... kupferwurmViel Spass
Alfred
Re: Anti-Depressivum: Der Kupferwurm

Verfasst:
15. Januar 2017 19:19
von dreckbratze
der "kupferwurm" und "besser machen" zusammen in einem band stehen in 2facher ausfertigung im regal, einen hat meine frau mitgebracht. zwar ist die elektrik heutzutage deutlich komplexer, aber erstens fahren wir nur altes gelumpe und zweitens sind die grundlagen wirklich gut erklärt.
Re: Anti-Depressivum: Der Kupferwurm

Verfasst:
15. Januar 2017 20:29
von moppedgugger
Sehr schöne Erzählung, aus einer Zeit weit vor meiner Motorradkarriere, doch auch ich schätze den Kupferwurm und Besser machen sehr. Ein alter Kradist aus dem Nachbarort hat mir noch den Trzebiatowsky, Motorräder, Motorroller, Mopeds und ihre Instandhaltung nahegebracht als ich meine erste Aus- und Einstellfahrten mit meiner UT KTN 125 machte.
In Verbindung mit den erstgenannten Büchern eine durchaus Hilf- und Lehrreiche Lektüre die mich als gelernten KfZ-Mechaniker bei den Oldtimern doch um einiges weiterbrachte als das Wissen aus der Ausbildung.
Nur so schön schreiben wie die gezeigte Erzählung, das ist mir noch immer fremd.
Danke für den Hinweis.
Matthias
Re: Anti-Depressivum: Der Kupferwurm

Verfasst:
19. Januar 2017 06:19
von Slowly
Ja, Alfred, ein schöner Beitrag.
Ich besitze den "Kupferwurm" seit 2005.
Ist die Spezialausgabe 1.Auflage: 2 Klassiker in einem Band, also "Kupferwurm" und "Besser machen", ISBN 10 und ISBN 13.
Ich werde aber immer wieder an die 1960-ger Jahre erinnert, als ich mir ein BMW-Gespann kaufen wollte,
es aber aus finanziellen Gründen nur zu einer gebrauchten Vespa reichte.
Aber der Gedanke, mir noch ein schönes, leichtes 1-Zylinder Motorrad aus jener Zeit anzuschaffen, hat mich noch nicht verlassen.
Gruss,
Hartmut,
der heute schon so früh Zeit zum Posten hat, da infolge Trockenheit die ansonstige "Streupflicht bis 7.00 Uhr" ausfällt.
Hier jetzt -4,7°C - ansteigend!