Seite 1 von 1

Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 15:39
von olli
Ich habe mich fürs Mopedfahren entschieden! Bei blauem Himmel, trockener Strasse und 0° konnte man den Frühling fast riechen. Gespürt habe ich ihn noch nicht so richtig. Aber die Schweissperlen werden nun beim Holzspalten kommen.
Euch allen eine schöne Woche.
Gruß Olli

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 16:12
von Z3-S7
Ich sehe schon wir haben es hier mit einem sehr vernünftigen Menschen zu tun.

Sehr gute Entscheidung ! :wink:

Gruß Oli

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 16:13
von Peter Pan CR
Beides machen. Erst ein wenig frieren und dann sich wieder warm rackern.
Das gilt für Deutschland in diesen Tagen.

Hier machen wir es anders rum. Rackern, duschen, abkühlen im Fahrtwind.

Übrigens schön auf mehrere Tage verteilen, damit die Nachbarn mehr davon haben :smt026 :grr:
Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 19:05
von Michael aus Düsseldorf
Die Entscheidung hatte ich heute auch kurzfristig zu treffen.
Arbeiten oder Motorradfahren?
Mittags rief die Tochter aus der Schule an.
Hast Du Zeit ??
Also sind wir bei 5 Grad und Sonnenschein nach Wuppertal gefahren um eine Besichtigung/Probefahrt mit eine Gebrauchten Solo zu machen.
Ergebnis: War eine schöne Tour ins Bergische und Tochter fährt demnächst Honda CB500Xa.

Es gibt durchaus besseres als zu Arbeiten bis es Dunkel ist.
Gruß
Michael

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 19:13
von FietePF
Hallo Olli,

gute Entscheidung, Holzhacken kann man auch bei schlechterem Wetter!
Außerdem wird es wärmer und Frau/Mann braucht dann eh weniger Holz :D

VG
Alfred

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 18:18
von Kromischaukel
Hallo zusammen!

Hier mal ein krasser Fall von Fehlplanung:

Bild

Ich muss zwangsläufig erst Holz hacken und wegräumen bevor ich mit dem Gespann aus dem Hof heraus komme. :smt013

Allen viel Spaß am Donnerstag bei 13°.

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 18:49
von Stützradler
Hi Ihr holzhackenden Gespannfahrer,
bei uns ist es noch reichlich kalt, und auf den Strassen liegt bergeweise plattgefahrenes Salz (ok, ok, ich weiss. Die Berge sind nicht sehr hoch....), das auch bei Trockenheit alle Fahrzeuge einstaubt. Ich werde noch warten, bis es mindesten einmal geregnet hat und noch ein paar positive Grade auftreten.

Also würde ich lieber Holz hacken, das hält auch ohne Flammen warm. Das Gute daran ist aber, dass ich kein hackbares Holz habe! :D

Die Saison wird bald kommen, die Tage werden ja schon wieder deutlich länger und entsprechend die Zeit bis zu unserer Saisoneröffnungsfahrt kürzer.
Viele Grüße
Gerhard

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 19:51
von Stephan
Also hier hat es vor der derzeitigen Trockenperiode schon gut geregnet. Wie bestellt, kwasi. . .



Stephan

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2017 02:17
von Peter Pan CR
Also gestern musste ich aufpassen, das das Holz nicht mich hackt :!:
Ca. 10km durch den echten Urwald bei zum Teil herrlich strömendem Regen.
Einmal über die andere Seite des Berges zu springen ist wie hinter den Mond zu fliegen, oder hundert Jahre die Uhr zurückdrehen.
Muskelkater ohne Ende.
Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 19:30
von landbuettel
In so einem Fall erkläre ich meiner Fau:
"Holzhacken ist keine Männerarbeit!"

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 19:38
von dreckbratze
DU wolltest doch abnehmen, liebling, oder? :lol:

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 05:39
von Peter Pan CR
Wieder zurück vom Maultierspielen im Gebirge.
Ungezieferzählung: 2 Zecken mit 2,5mm Durchmesser.
Ein Solarbatteriekabel abgefackelt und ein Bad unter einem Wasserfall aus Basalt.
Dem Herrn Lehrer 2 mal den Wanderstab beinahe ins Gesicht gehaun und trotzdem noch eine neue Pilzsorte vorgeführt bekommen:
Der rosa Gelatinepilz. Den gib es in echt und ist glibberig wie Wackelpudding.
Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 01:06
von Peter Pan CR
Auch den Holzhackern sind wir begegnet. Gut das wir den Wagen über Nacht auf der hohen Seite des Seitenstreifens abgestellt hatten. So konnten die Freunde des Mikadospieles nicht mit Raupenschlepper und Bäumchen im Tauschlepp Blechpüree aus dem Pickup meines Kumpels machen. Sie machten uns sogar Platz, weil ihr Chef der Holz-, Wasser- und Wilddieb nicht präsent war...Nach fest kommt ab...Zwei der Knaben flog einer der Kettenspanner um die Ohren. Soll nicht gesund sein habe ich mir sagen lassen. Ging aber noch mal glimpflich ab.

Das Gute an diesem 3. Ausflug in 18 Jahren in Rick's Urwald war, das diese Strasse heutzutage auch Ural-tauglich ist (für wie lange noch?)...die von letzter Woche war reine Zerstörungsteststrecke. Ah,... und keiner von uns drei Menschenaffen hatte Schnaps dabei.
Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 08:53
von Slowly
Peter Pan CR hat geschrieben: ... Freunde des Mikadospieles ...


Hallo, Sven,

Mikado :?:
Mit Zaunpfählen in schöner Landschaft :?:
Wäre doch auch was für Mitteleuropäer :!:
Solltest du dir den Gebrauchsmusterschutz sichern :!:
Wäre doch ein schönes - und vielleicht notwendiges - Zubrot, wenn du als Rentner an, auf, neben
oder hinter der Bäk in der schönen Holsteinischen Schweiz deinen Lebensabend verbringst :D :D :D

Gruss,
Hartmut

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 18:26
von Peter Pan CR
Ich klau Richard's Photo mal von seiner Internetseite:http://www.terrafolia.com/
Bild

= Richard als Mikadospielverderber.
Diesen Zahnstocher hatte der Chef der Mikadospieler aus Richard's Wald vor einigen Jährchen geklaut.
Da spielten ausnahmsweise mal die Forstaufsicht und Polizei auf der richtigen Spielfeldseite und drückten nicht die Augen zu.
Sven

PS: Gestrige Post: in Foto 517 sind die Mikadospieler ganz links als Flecken zu sehen

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 22:01
von Slowly
Sorry,
aber ein Foto 517 habe ich nicht gefunden.
Jedoch eine sitzende Person mit rotem Hemd inmitten verstreuter Mikadostäbchen.

:grin:

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 4. März 2017 20:44
von Schwadlapp
Leider ist uns das Brennholz in diesem Winter ausgegangen..
So musste aus eigener Ernte wieder für Nachschub gesorgt werden. Also heute leider kein Moped fahren :-(

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 5. März 2017 00:35
von Peter Pan CR
Zum Hacken wird ja hoffentlich bald wieder ein wenig Frost kommen, damit die nass frischen Knötchen auch nett zerspringen. Viel Spass.


..Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 6. März 2017 04:39
von Peter Pan CR
Heute war ich da oben auf der Alm in weiblicher Begleitung. Meine Ural Sophie Travelair hat mich hochgebracht. Das war eine Rücken- und Stossdämpferprüfstrecke mit Flussteinen gepflastert.
Empfangskomitee eine Hütehündin und ein ganzes Rudel Jungkühe. Morgen kommt dann auch noch ein Photo von der Ausrüstung der Mikadospieler.
Der Zweck der Wanderung A) 3 Flensburger Pils unserem Pilze suchenden Herrn Lehrer gebracht. Nach einer Woche bei Wasser und Brot / ach nee, arroz y frijoles hatte er sich die wohl redlich verdient....B)Wasserleitung reparieren...das war aber ein Satz mit x...Irgendwo sitzt ein Propfen fest and zeigt uns die Nase...Also irgendwann mit mehr Zeit heist es wieder Rucksäckle packen und h'nauf ins Grüne.
Zum Runterkommen brauchte ich noch nicht einmal Gas geben. Schliddern im roten Schlamm war nach dem Regen angesagt.
Sven

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 6. März 2017 16:40
von Peter Pan CR
Empfangskomitee und Mikadospielausrüstung auf rotem Ruschpartiefeld
<meine Wenigkeit beim eigenen Mikadospiel.

Im Rucksack machten sich 3 Flensburger Pilse und 2 umdrehungslose Bremer Becks auf zum Pilze suchenden Herrn Lehrer T.

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 6. März 2017 19:00
von UKO
Wie gut das ich hier lebe. Auf solche Straßen hätte ich keinen Bock, auch nicht mit Russengeraffel. Der liebe Gott hat uns Teer gegeben auf das die Straßen schön glatt sein mögen. :smt005

Re: Holzhacken oder Mopedfahren ?

BeitragVerfasst: 7. März 2017 23:19
von Peter Pan CR
Uko,
wenn ich mich recht erinnere fährst Du ja auch eine Strassenwalze im Vorderrad, da würde selbst bei der Achsschenkellenkung jeder der vorgestrigen "Pflastersteine" Dich zum Chiropraktiker schicken.

Auch wenn meine Sattelfedern etwas zu hart für meine Federgewicht 86kg sind, so liess sich die Geschichte noch halbwegs schmerzarm hinter sich bringen.
Wir haben ja 2 Alternativen. 30kmh und dann Schrauben auffangen, oder Leerlauf und Achterstevensport.

Muskelkater ist übrigens System bei mir:
"Wenn ich morgens aufwache und nicht irgendeinen Knochen spüre, dann muss ich ernsthaft anfangen mir Sorgen zu machen!"

Jetzt gleich eiere ich dann noch den Herrn Lehrer T. stilgerecht zum Futtern, bevor er in den Flieger steigen wird gegen 02:00. => "Linienbusklasse!"(angeblich ist die alte hölzerne Berliner S-bahn Luxusklasse gegenüber Spirit Airlines).
Morgen schulde ich Sohnemann dann die erste eigenhändige Wäsche seit Ewigkeiten.
Sven