Seite 1 von 1
Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 16:35
von Schorpi
Moin-
auf der Dragon wurde die Alu-Zeltstange von meinem VauDe Space II Iglu Zelt durch unglückliche Umstände verbogen.
Durch den Bogen in der Stange steigt der Iglu an einer Seite steiler an und läuft an der anderen Seite flacher aus.
Das stört doch etwas mein symmetrisches Gefühl.
Kann ich die Stange im Schraubstock wieder richten, oder bricht dann die Stange?
Hat jemand einen Tipp??
Liebe Grüße
SCHORPI-

Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 16:38
von dreckbratze
ich würds drauf ankommen lassen. neue stange kann man immer noch kaufen.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 17:19
von Peter Pan CR
Schraubstock besser nicht, da das dann knickt.
Ausser Du benutzt 2 locker darüberrutschende Rohre und klemmst eines der beiden Rohre im Schraubstock um einen besseren Hebel zu haben.
Gib mir einen genügend langen Hebel und ich bewege Dir die Welt.
So war doch der Spruch, oder?
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 17:31
von Slowly
Hallo, Schorpi,
wenn Zeltstange ein Rohr ist: stramm mit Sand füllen und dann vorsichtig mit Fingerspitzengefühl biegen.
Die Sandfüllung hilft das Einknicken zu verhindern.
Gruss,
Slowly,
der im Knabenalter dem Dorfschmied im Hzgtm. Lauenburg immer gern über die Schulter geschaut hat.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 18:02
von Saxon
Wenn es kein scharfer Knick ist, einfach zwischen den Händen wieder richten....
Eine einzelne Stange tauschen ist aber auch kein Ding.
VG Helmut
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 18:24
von Peter Pan CR
Slowly hat's auf den Punkt gebracht. Den Trick hatte ich beinahe vergessen.
Wie hies noch mal dieser deutsche Wissenschaftler?
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 18:59
von UKO
Wenn ein Knick drin ist würde ich neu kaufen. Das wird nix mehr. Ansonsten gilt Slowly´s Posting. Bischen warm machen (Heißluftpistole) hilft dabei.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 19:08
von Slowly
Peter Pan CR hat geschrieben: Wie hiess noch mal dieser deutsche Wissenschaftler?
Gustav Grader

Wenn, wie "Saxox" schreibt, die Handkräfte allein nicht ausreichen,
dazwischen das Knie zum Gegendrücken benutzen.
Aber die Hände mit breitem Abstand davon.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 19:25
von FietePF
Wenn das ein relativ dünnes Rohr ist, funktioniert es vielleicht auch mit einer Biegefeder aus dem Sanitärbereich.
Z.B. so etwas:
http://www.rothenberger-industrial.de/p ... feder-205/Viel Erfolg
Alfred
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 19:49
von Crazy Cow
Schorpi hat geschrieben:Moin-
auf der Dragon wurde die Alu-Zeltstange von meinem VauDe Space II Iglu Zelt durch
unglückliche Umstände verbogen.
Liebe Grüße
SCHORPI-

Wir wollen Fakten!
Hi Schorpi,
wenn es dir bricht, und ich meine es wird, kannst du ja ein Stück Rundholz reinstecken, bis du Ersatz gefunden hast.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 20:02
von willi-jens
Hallo,
wenn es nicht bereits einen Knick hat, dann die von Slowly vorgeschlagene Methode mit dem Sand bzw. reicht dann vermutlich auch erwärmen & biegen per Hand.
Wenn es bereits einen Knick hat, dann einfach beim Hersteller neu bestellen. Bei einem Markenhersteller wie Vaude habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht. Die schicken einzelne Ersatzstangen auch schon mal kostenlos zu, wenn man nach einem Ersatzgestänge bzw. dem Preis dafür & Kontaktdaten eines Händlers fragt.
Grüße
Jens
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 20:37
von Stephan
So isset. Schorpi, vielleicht hast du einen ordentlichen GasWasserSch... Menschen in der Kundschaft. Der sollte das können. Aber wie die Kollegen schon schrieben, bei einer sichtbaren Knicklinie, austauschen. Rohr aber nicht wegwerfen. Kann man vielleicht noch für was anderes brauchen. . .
Stephan
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 21:59
von dreckbratze
ihr macht ja da ne wissenschaft draus
ich würde es einfach gefühlvoll versuchen und wenn es schief geht ein neues röhrchen bei vaude ordern.
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
22. Februar 2017 22:19
von totti
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 07:33
von Smile
Ich hätte aus den letzten Zeltauflösungen noch einige Ersatzrohre liegen, zur Not könnten wir mal schauen, ob was passendes dabei ist.
Gruß
Curd
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 09:04
von schauglasgucker
Schorpi hat geschrieben:Kann ich die Stange im Schraubstock wieder richten, oder bricht dann die Stange? Hat jemand einen Tipp?
Moin.
Frag mal den Frank Engel, der kennt sich damit aus.
Gruß s
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 11:20
von Stephan
dreckbratze hat geschrieben:ihr macht ja da ne wissenschaft draus
ich würde es einfach gefühlvoll versuchen und wenn es schief geht ein neues röhrchen bei vaude ordern.
Nichts anderes wurde Schorpi geraten.
Stephan
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 12:11
von Schorpi
Moin-
Danke für die vielen Tipps.
Ich werde das Rohr biegen und wenn kaputt, da halt neu-kein Problem.
Einen Knick hat die Stange nicht, nur eine schöne Biegung.
An den unglücklichen Umständen
war ich in keiner Weise beteiligt,
nicht das noch einer denkt, ich wäre da im "Brausekopp" über mein Zelt gestolpert.
Die genauen Umstände werden wohl nie aufgeklärt werden können.
Aber schön, das wir wegen einer krummen Stange so gut ins Gespräch gekommen sind.
Liebe Grüße
SCHORPI-

Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 20:35
von totti
Re: Alu-Zeltstange richten

Verfasst:
23. Februar 2017 20:49
von Stephan
AchSooo! Du weisst mehr, totti? Erzähl. . .
Stephan