Seite 1 von 1

Hühner: Wer sie freundlich zum Dinner einlädt -----, ???

BeitragVerfasst: 23. April 2017 11:02
von Slowly
----- den haben sie zum Fressen gern:

Re: Hühner: Wer sie freundlich zum Dinner einlädt -----, ???

BeitragVerfasst: 23. April 2017 15:25
von schaschel
Die Hühnerschaft vom Nachbarn Karl ist da nicht ganz so wählerisch. Wann immer ich mit dem Rasenmäher am gemeinsamen Zaun vorbeisause, rücken sie geschlossen in Zugstärke und Gleichschritt an, um ihre Portion frisch gemähten Rasen einzufordern. Ich brauche mich der Mähergarage (Gartenhaus) nur zu nähern, um sie sofort in Aufgeregtheit zu versetzen. Nach der monatelangen umschlossenen Sicherungsverwahrung sind die wie wohl alle anderen Hühner froh, endlich wieder draußen zu sein.

Re: Hühner: Wer sie freundlich zum Dinner einlädt -----, ???

BeitragVerfasst: 23. April 2017 16:19
von Slowly
Alfred, ich bin mir ziemlich sicher,
dass meine Hühner Dich genau so freudig empfangen würden; denn die sind auch scharf auf Gras.
Hier darf kein Grashalm seinen Kopf rausstrecken - und schon ist er weg.
Auch anderes Bodengrünzeug.
Das gilt auch für verschiedene Sträucher-Blätter und Blütenblätter.
Und von unserer Sternmagnolie die weissen Blütenblätter liegen keine Minute am Boden.
Da raufen diese Allesfresser sich drum.
Vielleicht ist das auch ein Grund, dass diese ehemaligen Saurier bis heute durchgehalten haben.
Auch, wenn sie sich im Extremfall zum Überleben sehr verkleinern mussten, wie die Kolibris mit einem Gewicht von ein paar Gramm.
Hat denn Dein Nachbar auch Rasenflächen?
Gruss,
Hartmut

Re: Hühner: Wer sie freundlich zum Dinner einlädt -----, ???

BeitragVerfasst: 23. April 2017 17:47
von schaschel
Eine kleine, wo die Hühner üblicherweise nicht draufdürfen- es sei denn, er hat wieder Küken mitgebracht. Die dürfen das. Bei uns hat es fast nur Wiese und es sieht lustig aus, wenn die Hühner noch jenseits des Zaunes sind, deren Köpfe aber diesseits.

Re: Hühner: Wer sie freundlich zum Dinner einlädt -----, ???

BeitragVerfasst: 23. April 2017 18:33
von Slowly
schaschel hat geschrieben: ... Eine kleine, wo die Hühner üblicherweise nicht draufdürfen- ....

Ahnte ich es doch :!:
Und die fliegen nicht zu Dir rüber ?
Meine Hühnerrasse (Wyandotten*) können, wenn sie es von Anfang an trainieren, angeblich bis zu 60 m hochfliegen.
Deshalb wurden sie auch von meinem holländischen Lieferanten stallfrei auf Bäumen gehalten.
Wenn es abends dunkel wird, wollen sie "aufbäumen", da sie nachtblind sind und am Boden Gefahr lauert.
Bei Neulieferungen finden wir sie deshalb schon mal nach den ersten Nächten auf Nachbarbäumen wieder.
Und deren Stall müsste ich im Winter erst ab Temperaturen von über -20°C beheizen.
Sind ja schliesslich Naturzucht und keine Industrie-Legehennen.
:grin:

*) https://de.wikipedia.org/wiki/Wyandotte