Seite 1 von 1

Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 20:00
von Stephan
Kleines Beispiel, womit ich mir heute den Sonntag vertrieben habe. Ihr braucht mich nicht suchen. Man darf hier nicht filmen. Somit ist's nur ein Beispiel-Clip aus der Tube.

Bei uns war der rote Helm ein Zeichen für Nichtschwimmer. Tja, und in Nepal oder Pakistan gehört das leider wohl nicht zum Schulsport. Schade. Von gut 35-40 Leuten im Saal, waren vielleicht 6 die weiße Helme (kann schwimmen) trugen. Aber dafür hab ich jetzt gesehen, wie ein Sikh seine Haare unter das Kopftuch bringt. War 'ne bunte Truppe.

https://www.youtube.com/watch?v=cBaN3uH23Tk


Stephan

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 09:21
von Michael aus Düsseldorf
Und welche Helmfarbe bekommen Gespannfahrer? Ich bin für Mattschwarz.

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 10:07
von Stephan
Naja, dat sind die Rettungstaucher. Die gehen kein Risiko ein.

Heute Vormittag war „FireFigthing" und „Escape". D.h. durch verrauchte Container krabbeln. . .


Stephan

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:01
von willi-jens
Stephan,

HUET- und offshore survival - Training stelle ich mir aber spannend vor, wenn man nicht schwimmen kann... :wow:
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit den Tauchgängen und dem Rest :roll:
Wenn man übrigens beim Eintauchen vergißt tief einzuatmen, dann wird der Versuch mit dem 1. Atemzug aus dem Re-breather unter Wasser viel spannender.... :oops:
Man darf dann den Tauchgang direkt wiederholen & vergißt es bei den restlichen der 12 Tauchgänge nicht wieder :wink:

Grüße

Jens

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:11
von Stephan
Wobei du den Re-Breather im Swimmingpool nicht brauchst. Also ich jetzt. 2'30" Luftanhalten klappt gut. Hier gibt es den gar nicht erst. Da gehste mit 'nem einfachen Overall in's Wasser. Das Wasser ist auch warm genug.

Da besteht auch der Unterschied zwischen BOSIET und TBOSIET. Das erste T steht für Tropical.

Beim letzten Training in Amsterdam, hab ich dann noch den Kursteil für Pressluftatmen mitgemacht. Ohne den man in Norwegen gar nicht erst antreten braucht.

Aber eins ist auch klar. Mal sollte im Hubschrauber einen Fensterplatz kriegen. Sonst reicht das alles nicht. Wenn dann noch 'n Dicker dort sitzt, wird's hässlich.

Jens, wenn du das hier gesehen hättest, würdeste nicht glauben, das von denen einer lebend da im Ernstfall rauskommst.


Stephan

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:21
von willi-jens
Hallo Stephan,

wenn man mit altgedienten offshore-Leuten rausfliegt, kann man den Gedanken an den Fensterplatz gleich vergessen :roll:
Es sei denn der Hubschrauber ist nicht voll oder so klein, daß es nur Fensterplätze gibt :wink:

Und da ich das Trainingslevel der Leute dort schon häufig erlebt habe, glaube ich Dir fast alles...

Grüße

Jens

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:30
von Stephan
Gestern hab ich noch den H2S Lehrgang gemacht. Spannende Sache. Die normale Maske im Off-Shore Bereich ist niGS für so Blinde wie ich. Da sollte man schon wissen, blind, wo der Sammelpunkt mit den Sauerstoffanschlüssen ist. Einen sicheren Sammelraum gibt es nicht.

Am Sammelplatz steht man dann angeschlossen am Sauerstoffkreis und fasst sich in Geduld. Auch so 'ne Sache die echt hässlich werden kann. Andere retten kannste mit der Fluchtmaske nicht. 15 Minuten. Und Ende. . .

Wenn man dann noch weiß, das auf Piper Alpha nur die überlebt haben die den Schritt von der Hubschrauberplattform gewagt haben. Nase mit Rechts zuhalten. Linke Hand drüber und an die Rettungsweste greifen. Ein Schritt vorwärts und über 50m(?) abwärts. In die schwarze Nacht/See.


Stephan

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 21:10
von willi-jens
Die letzte Hubschrauberplattform hatte > 70m Höhe über Normal-Null. :roll:
Da steht man schon bei Tag etwas vorsichtig an der Kante....

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 09:05
von Stephan
Das wäre für mich egal. Ohne Brille seh ich auch Tagsüber nicht, wer da Unten schwimmt. Da hab ich die Hose nass, bevor ich im Wasser bin. . .


Stephan

Re: Hubschrauber-Rettungskurs

BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 21:28
von willi-jens
Aus der Höhe ist die Schutzausrüstung eh fast egal. :roll: