Das Problem ist, dass ich seit Jahren 15W 40 mineralisch gefahren habe und auch noch 5 Liter stehen habe, weil das Gerät eben alle 5000 km einen weiteren Liter anfordert. Nun denke ich ein ganzes Jahr schon, immer wenn ich mich ins Auto setze: müsstest eigentlich mal einen Liter Öl nachkaufen. Dabei blieb es dann. Gestern gesehen, dass das gute Stück schon wieder 7tkm weiter ist und ich habe noch kein Öl gekauft. Heute wieder 'n büschen Elektrik am Gespann repariert und auch nach' m Öl gekuggt. Jetzt, denk ich, jetzt ist Zeit auch mal nachem Audo zu kuggen.
Hab ich dann auch gemacht. Der Peilstab war furztrocken, wirklich wahr, kein Tropfen. Trotzdem abgewischt und wieder eingesteckt, wurde nicht besser. Hab mich dann entschlossen, bei der Tanke... 15 Rubel, immer noch besser als 20 und billiger als ein Motorschaden. Gleich eingekippt und wie erwartet, natürlich nicht randvoll. Gerade soviel, dass man am Peilstab sehen kann, das noch was drin ist. Hat mich aber nicht ermutigt, noch nen Liter zu kaufen. Da denk ich mir dann: nächst' Mal im Obi. Und dann ist wieder ein Jahr um.
Nun bin ich schon ein großer Junge und weiß immer noch nicht, ob man mineralisches und teilsynth. Öl mischen kann. In Deutschland sagt man gern zu einem belastbaren Fahrzeug: das ist ein dankbares Auto. Heute war er mir bestimmt dankbar.
