Oldtimer - Jochpassrennen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Oldtimer - Jochpassrennen

Beitragvon 3rad » 18. Oktober 2006 22:58

Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Bernhard Sch. » 19. Oktober 2006 01:44

Hallo 3-rad,

ich habe da mal 'ne Frage dazu >

Bild

ein "Oldtimer"-Rennen mit 'nem 2-Ventiler-Boxer
mit Up-Side-Down - Gabel und Ram-Air-System (anscheinend).
Wie passt das?
Oder gab es da auch eine "Edel-Bastel-Klasse" ?

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 19. Oktober 2006 02:08

Ach wie herrlich, da geht einem ja das Herz über!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon 3rad » 19. Oktober 2006 07:08

@Bernhard Sch.

frag mich nicht :lol: war selbst überrascht was da teilweise durch die gegend gefahren ist
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 19. Oktober 2006 07:44

Vielleicht braucht der Veranstalter die "modernen" um auf sein Geld zu kommen. Die Genehmigung zu so einer Veranstaltung hört sich mit "historisch" und "Oldtimer" mehr nach Pflege des Kulturguts, als nach freiem Heizen an. Ist dann sicher einfacher zu bekommen.
Die Moderne können dann ja immer noch a.d.W. mitmachen.
Die Hauptsache ist das so etwas noch möglich ist und alle Ihren Spaß haben.

Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon 3rad » 19. Oktober 2006 09:47

Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Vielleicht braucht der Veranstalter die "modernen" um auf sein Geld zu kommen. Die Genehmigung zu so einer Veranstaltung hört sich mit "historisch" und "Oldtimer" mehr nach Pflege des Kulturguts, als nach freiem Heizen an. Ist dann sicher einfacher zu bekommen.
Die Moderne können dann ja immer noch a.d.W. mitmachen.
Die Hauptsache ist das so etwas noch möglich ist und alle Ihren Spaß haben.

Michael


Die sind mit den Oldies teilweise schon ordentlich geheizt :!:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Bernhard Sch. » 19. Oktober 2006 13:45

................nicht, daß man mich da falsch versteht,
ich gönne "dem" BMW-Fahrer schon seinen Start
und den anderen mit ähnlichem Gerät auch.

Ich hatte mich beim Bildergucken nur gewundert !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 19. Oktober 2006 14:15

es geht wahrscheinlich wie immer darum, den richtigen Druckpunkt zu finden. In Schotten ists auch schon ein bischen aufgeweicht. Wenn zuviel verbasteltes kommt (der Geschwindigkeit wegen) lässt vielleicht das Interesse der anderen und der Zuschauer nach. Der Veranstalter wird heraus finden wollen, was das zahlende Publikum sehen will und öffnet sich dem ein bischen. Erinnert sich jemand an die DM Läufe anfang der siebziger? Die Zuschauer gingen immer schon vom Platz, wenn die Königsklasse 500cc Solo durch war. Die Kneeler fuhren für ein kleines Publikum. Traurig. Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. Oktober 2006 20:11

Peter, weißt du, was das für ein kleines Alu-Rennerle in der Cyclecar-Klasse war, der mit dem Zweitakt-Boxer?

grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste